Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
DLRG
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Baden-Württemberg
Mehr Menschen in Gewässern im Südwesten ertrunken
Eins ist sicher: Die Seen sind es auch in diesem Sommer nicht. Zumindest nicht alle. Denn vor allem dort ertrinken viele Menschen Jahr für Jahr. Das hat sich auch im vergangenen Jahr nicht geändert.
13.03.2025
Eisige Temperaturen in Stuttgart und Region
DLRG warnt: Zugefrorene Seen in Stuttgart nicht betreten
Die knackig kalten Temperaturen in Stuttgart und Region sorgten am Morgen vielerorts für Schlitterpartien auf den Straßen und Gehwegen. Auch die Stuttgarter Seen sind mit einer Eisschicht bedeckt. Das Betreten ist strengstens untersagt.
15.01.2025
Flutkatastrophe im Rems-Murr-Kreis
Rettungsschwimmer: „So etwas brauche ich nicht noch einmal“
Wegen der starken Strömung können zwei Personen in einem Schlauchboot das rettende Ufer der Rems nicht erreichen. Die DLRG rückt an. Der Einsatzleiter Markus Mulfinger blickt auf die Flutkatastrophe 2024 zurück.
02.01.2025
Schwimmmeister Uwe Ozimek in Dagersheim
Ein Leben für das Rappenbaumbad
Kaum vorstellbar, aber wahr: Uwe Ozimek hört in dem 50 Jahre alten Bad auf. Vom ersten Tag an war er dort Entertainer, Zuhörer und vor allem – Schwimmmeister. Und jetzt?
10.12.2024
Bietigheimer Rettungsschwimmerin
Zehnmal die Woche Training – Lebenretten ist ihre große Leidenschaft
Julia Hennig ist mit Leib und Seele Schwimmerin, geht für die DLRG Bietigheim-Bissingen bei Wettkämpfen an den Start. Sogar für das Team Deutschland ist die 26-jährige Juristin im Einsatz – mit beachtlichem Erfolg.
27.11.2024
Berlin
Mensch im Wannsee vermisst - Feuerwehr stellt Suche ein
Feuerwehr, Wasserschutzpolizei, DLRG und Taucher haben im Wannsee seit dem Nachmittag nach einer vermissten Person gesucht - vergeblich. Die Suche wurde erfolglos eingestellt.
14.08.2024
Tödlicher Badeunfall in Friedrichshafen
59-Jähriger nach Bad im Bodensee gestorben
Ein 59-jähriger Mann geht am Mittwoch im Bodensee schwimmen. Nach Zeugenaussagen bekommt er gesundheitliche Probleme. Rettungskräfte kämpfen um sein Leben - vergeblich.
14.08.2024
Bisher 253 Badetote in 2024
Warum Flüsse für Badende lebensgefährlich sind
Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle.
08.08.2024
Schwimmen in Baden-Württemberg
Bislang im Badesommer bereits mehr als 20 Menschen ertrunken
Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Die DLRG-Lebensretter haben aber auch gute Nachrichten - vor allem aus einem Grund.
08.08.2024
Baden-Württemberg
Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher
Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Dabei droht Gefahr vor allem dort, wo man sie weniger erwartet.
08.08.2024
Baden-Württemberg
Zahl der Ertrunkenen ist gestiegen
Sommerzeit ist Badezeit. Viele Menschen in Baden-Württemberg zieht es in Flüsse und Seen. Doch manches Gewässer ist lebensgefährlich und so häufen sich derzeit die Todes- und Vermisstenfälle.
05.08.2024
Ulm
17 Jahre alter Teenager vermutlich in der Donau ertrunken
Ein 17-Jähriger geht beim Schwimmen in der Donau unter. Der Jugendliche gilt seit Freitagnachmittag als vermisst – und die Rettungskräfte haben nicht mehr viel Hoffnung.
05.08.2024
Hüfingen im Schwarzwald-Baar-Kreis
Suche am See: Mann wird vermisst
Ein Mann geht in einen See und verschwindet. Eine großangelegte Suchaktion bleibt zunächst ohne Erfolg.
04.08.2024
Vermisstensuche in Donau bei Ulm
Suche nach Vermisstem in der Donau geht weiter
Ein Mensch geht beim Baden in der Donau unter. Die Suche wird zunächst abgebrochen. Doch die Einsatzkräfte sind wieder auf dem Fluss.
03.08.2024
Vermisster in der Donau bei Ulm
Mensch geht beim Baden unter - seither vermisst
Zwischen den beiden südlichen Bundesländern geht eine Gruppe in der Donau baden. Zeugen beobachten, wie ein Mensch dabei untergeht. Die Suche läuft.
03.08.2024
Schwimmlehrerin übers Schwimmen lernen
„Schwimmflügel gehören verteufelt“
Schwimmausbilderinnen verraten, welche Schwimmhilfen Kinder unterstützen, welche gefährlich sein können und mit welchen Übungen Eltern im Sommer gemeinsam mit ihrem Nachwuchs trainieren können.
23.07.2024
Baden-Württemberg
Starke Strömung: Retter warnen vor Schwimmen im Rhein
Sommerliche Hitze mit Temperaturen von 30 Grad und mehr verführen zu einem Sprung ins kühle Nass. Retter der DLRG raten jedoch zur Vorsicht - insbesondere an einem großen Fluss.
01.08.2024
Unterricht in Esslingen
Wie Grundschulen beim Schwimmen improvisieren müssen
An den meisten Esslinger Grundschulen hat im vergangenen Jahr kein regulärer Schwimmunterricht stattgefunden. Aufgrund der Sanierung des Merkel’schen Bads bleibt das wohl auch nach den Sommerferien so. Wie reagieren die Schulen darauf?
25.07.2024
Baltmannsweiler
Schwimmkurs für von Armut bedrohte Kinder
Im Lehrschwimmbecken in Baltmannsweiler bietet die Volkshochschule kostenlose Schwimmkurse für Kinder aus armen Familien an. Die Nachfrage nach den Kursen, die ein Sponsor bezahlt, ist groß.
23.07.2024
Schwimm-Notfall
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende zum Baden motiviert. Dabei passierten mehrere Unglücke.
21.07.2024
Badeunfall im Landkreis Konstanz
Mann ertrinkt im Steißlinger See
Ein Mann geht beim Baden im Steißlinger See plötzlich unter. Retter der DLRG können ihn noch an Land ziehen. Doch die Wiederbelebungsmaßnahmen bleiben erfolglos.
19.07.2024
Katastrophenschutztag in Sindelfingen
Riesenspaß mit dem Ernstfall
Rund 730 Schüler packten beim Katastrophenschutztag in Sindelfingen mit an. Sie lernten, wie man hilft und wie man sich auf Notfälle vorbereitet. Mit an Bord waren die vier großen Hilfsorganisationen DLRG, Feuerwehr, DRK und THW.
18.07.2024
Blaulichttag in Stuttgart
Die Polizeiwache hat jetzt vier Räder
Tausende Besucher kommen am Sonntag zum Blaulichttag auf den Schlossplatz und zum Eckensee. Dort zeigen die Einsatzkräfte, was sie zu bieten haben. Das soll auch ein Dank sein für ihre Arbeit bei der Fußball-EM.
07.07.2024
Fußball-EM in Stuttgart
1000 Helfer mit Hunderten Fahrzeugen halten sich bereit
Während der Fußball-EM sind in der Stadt und am Stadion viele Einsatzkräfte unterwegs. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Frauen und Männer, die im Dienst sind. Über 1000 weitere halten sich an mehreren geheimen Orten bereit.
01.07.2024
75 Jahre DLRG Reichenbach
Wie der Ort zu einer Hochburg der Rettungsschwimmer wurde
Die Reichenbacher Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft ist 75 Jahre alt – und erstaunlich jung. Dass der Rettungssport in dem Ort einen so hohen Stellenwert hat und dass es dort seit Jahrzehnten ein Freibad gibt, ist einem Umzug zu verdanken.
24.06.2024
DLRG Kornwestheim
Über Jahrzehnte aktiv – im Wasser und an Land
Seit 60 Jahren ist Walter Haak Mitglied der DLRG Kornwestheim, davon 40 Jahre aktiv. Sowohl als Schwimmlehrer als auch Vorstand hat er den Verein stark geprägt.
19.06.2024
Hochwasser in Hochdorf
DLRG rettet zwei Menschen aus Vereinsgaststätte
Mit vereinten Kräften konnten am Sonntagabend ein Mann und eine Frau in Hochdorf aus einer beliebten Vereinsgaststätte gerettet werden. Das frei stehende Gebäude war komplett vom Wasser eingeschlossen.
03.06.2024
Zu wenige Bäder im Kreis Esslingen?
Warum Kinder immer häufiger nicht schwimmen können
Die Freibäder im Kreis Esslingen haben wieder geöffnet. Statistiken zufolge kann jedoch ein immer größerer Teil der Kinder nicht schwimmen. Ein Grund dafür ist fehlender Unterricht an den Schulen.
29.05.2024
Lebensrettung im Südwesten
Zwischen Notruf und Insektenstich - DLRG rettet Dutzende Leben im Jahr
Schwimmen im Meer, in Seen und Flüssen ist gefährlich. Das weiß eigentlich jeder. Und doch haben DLRG-Rettungsschwimmer im vergangenen Jahr so viele Menschen aus dem Wasser geholt wie lange nicht.
23.05.2024
Baden-Württemberg
DLRG-Rettungsschwimmer retten Dutzenden Menschen das Leben
Die DLRG-Rettungsschwimmer helfen Badenden in Not, kleben Pflaster und bringen Kindern das Schwimmen bei. Auch im Südwesten hatten die Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr viel zu tun – und viel Erfolg.
23.05.2024
Feuerwehr und DLRG in Urbach im Einsatz
Personen samt Schlauchboot aus der reißenden Rems gerettet
Wegen der starken Strömung können zwei Personen in einem Schlauchboot in Urbach das rettende Ufer der Rems nicht erreichen. Einer der beiden setzt einen Notruf ab, Feuerwehr und DLRG rücken an.
17.05.2024
Freibad Wendlingen
Wiedereröffnung pünktlich zur Saison
Einen Sommer lang saßen die Wendlingerinnen und Wendlinger auf dem Trockenen. Jetzt können sie in dem generalsanierten Freibad wieder ihre Bahnen ziehen. Allerdings wurde auf manche Erneuerung auch verzichtet.
12.05.2024
Sponsor ermöglicht neues Angebot der VHS
Schwimmkurse für Kinder aus armen Familien
Kinder aus Familien im Kreis Esslingen, die Sozialleistungen erhalten, können in Baltmannsweiler kostenlos schwimmen lernen. Die örtliche Volkshochschule hat einen Sponsor gefunden, der die Kurse bezahlt.
02.05.2024
Deutschland
Sonne lockt Menschen an Gewässer: DLRG rät zur Vorsicht in kühlen Seen
In weiten Teilen Deutschlands wird um den 1. Mai herum und auch nach dem Feiertag sonniges Wetter mit sommerlichen Temperaturen erwartet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Baden.
29.04.2024
Stuttgarter Experte hilft in Ostafrika
DLRG-Lebensretter auf schwieriger EU-Mission in Burundi
Der Stuttgarter Hochwasserexperte Thomas Ruhland ist in Baden-Württembergs Partnerland Burundi im Einsatz. Dort mussten bereits etwa 100 000 Menschen ihr Zuhause wegen Überschwemmungen verlassen. Wie es Ruhland vor Ort ergeht.
25.04.2024
Votum für teure Sanierung
Beurener Kleinschwimmhalle ist gerettet
Der Gemeinderat von Beuren (Kreis Esslingen) hat die 4,8 Millionen Euro teure Sanierung beschlossen. Doch das Projekt birgt enorme finanzielle Risiken.
11.04.2024
Am Jachthafen von Langenargen
Segelboot am Nordufer des Bodensees in Seenot
Am Ostersonntag ist ein Segelboot mit vier Menschen an Bord am Nordufer des Bodensees in Seenot geraten. Der Schiffsführer schoss eine Signalrakete ab, daraufhin wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr, DLRG und Deutschem Roten Kreuz alarmiert.
31.03.2024
DLRG Kornwestheim
Vom Schwimmer zum Retter
Die DLRG Kornwestheim macht aus guten Schwimmern an nur zwei Tagen Rettungsschwimmer – ein weit und breit einmaliges Angebot.
15.03.2024
Schwimmen in Uhingen
Uhinger Schwimmer baut ein Freibad
Schwimmsportler Achim Gall will ein Schwimmsportzentrum für Schwimmkurse und Aqua Fitness bieten. Mindestens einmal in der Woche ist ein Kindernachmittag geplant. Auch Eisbaden im Winter ist denkbar.
05.03.2024
DLRG in Baden-Württemberg
Zahl der Badetoten steigt – deutlich mehr Menschen ertrunken
Der Sommer war heiß, vor allem zum Ende hin zog es viele Menschen in Baden-Württemberg noch einmal an die Flüsse und Seen. Für Dutzende endete der Ausflug tödlich.
22.02.2024
Faschingssprints in Fellbach
Die Siegerinnen sind „stolz wie Butte“
Beim Buttenrennen des Fellbacher Carneval Clubs am Fuße des Kappelbergs nehmen die Teilnehmer den Dauernieselregen mit närrischer Gelassenheit.
10.02.2024
Gartenhallenbad in Leinfelden
Alte Schwimmhalle wird zur Kulisse für eine Großübung
In Kürze beginnt der Abriss des Gartenhallenbads in Leinfelden. Zuvor rückten dort am Samstag die Rettungskräfte an – und probten für einen Ernstfall.
21.01.2024
Böblingen verleiht zwölften Sozialpreis
Es gibt ihn noch, den sozialen Kitt
Das vielfältige soziale Engagement in Böblingen macht Mut. Und es zeigt die Erfolge der Integration.
19.01.2024
Rettungsübung der DLRG Stuttgart
Den Ernstfall proben: schwierige Einsätze auf dünnem Eis
Die DLRG bereitet sich auf dem Max-Eyth-See auf Einsätze zur Rettung von Personen aus eisig kaltem Wasser. Was gilt es zu beachten?
16.01.2024
Kindesentführung in letzter Sekunde vereitelt
Retter für Zivilcourage in Böblingen ausgezeichnet
Vier Männer befreiten einen Zehnjährigen in Böblingen in letzter Sekunde aus den Fängen eines mutmaßlichen Entführers. Dafür verleiht ihnen die Stadt Böblingen einen Sonderpreis für Zivilcourage. Als es soweit ist, hält es im Saal keinen mehr auf den Sitzen.
18.01.2024
Geschlossenes Bad am Viadukt in Bietigheim
Kein Groll der Vereine gegen die Stadt
Im Krisengespräch über das geschlossene Bad am Viadukt in Bietigheim hat die Stadt keine Neuigkeiten für die Vereine. Immerhin fühlen die sich trotzdem gehört.
10.01.2024
Schwimmkurse der DLRG
Schwimmanfänger werden immer älter
Coronapandemie und Energiekrise sind vorbei, die Nachwirkungen der Bäderschließungen noch lange nicht. Eleonore Wagner, Geschäftsführerin des Landesverbands Württemberg der DLRG, spricht über herausfordernde Zeiten.
01.12.2023
Ortenaukreis
22-Jähriger ertrinkt im Burgerwaldsee in Offenburg
Ein junger Mann ist beim Baden im Burgerwaldsee westlich von Offenburg tödlich verunglückt. Er sei plötzlich nicht mehr im Wasser zu sehen gewesen, sagten andere Badegäste.
06.10.2023
Weil am Rhein
Leiche in fünf Metern Tiefe im Rhein entdeckt
Ein vermisster Mann wird vom DLRG am Mittwoch tot aus dem Rhein geborgen. Die Polizei geht derzeit von einem Badeunfall aus.
14.09.2023
Baden-Württemberg
Bisher 30 Badetote – mehr Menschen zum Ende des Sommers ertrunken
Allein in baden-württembergischen Seen sind 17 Menschen ums Leben gekommen. Woran das laut Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) liegt.
13.09.2023