Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
DLRG
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
DLRG Kornwestheim
Vom Schwimmer zum Retter
Die DLRG Kornwestheim macht aus guten Schwimmern an nur zwei Tagen Rettungsschwimmer – ein weit und breit einmaliges Angebot.
15.03.2024
Schwimmen in Uhingen
Uhinger Schwimmer baut ein Freibad
Schwimmsportler Achim Gall will ein Schwimmsportzentrum für Schwimmkurse und Aqua Fitness bieten. Mindestens einmal in der Woche ist ein Kindernachmittag geplant. Auch Eisbaden im Winter ist denkbar.
05.03.2024
DLRG in Baden-Württemberg
Zahl der Badetoten steigt – deutlich mehr Menschen ertrunken
Der Sommer war heiß, vor allem zum Ende hin zog es viele Menschen in Baden-Württemberg noch einmal an die Flüsse und Seen. Für Dutzende endete der Ausflug tödlich.
22.02.2024
Faschingssprints in Fellbach
Die Siegerinnen sind „stolz wie Butte“
Beim Buttenrennen des Fellbacher Carneval Clubs am Fuße des Kappelbergs nehmen die Teilnehmer den Dauernieselregen mit närrischer Gelassenheit.
10.02.2024
Gartenhallenbad in Leinfelden
Alte Schwimmhalle wird zur Kulisse für eine Großübung
In Kürze beginnt der Abriss des Gartenhallenbads in Leinfelden. Zuvor rückten dort am Samstag die Rettungskräfte an – und probten für einen Ernstfall.
21.01.2024
Böblingen verleiht zwölften Sozialpreis
Es gibt ihn noch, den sozialen Kitt
Das vielfältige soziale Engagement in Böblingen macht Mut. Und es zeigt die Erfolge der Integration.
19.01.2024
Rettungsübung der DLRG Stuttgart
Den Ernstfall proben: schwierige Einsätze auf dünnem Eis
Die DLRG bereitet sich auf dem Max-Eyth-See auf Einsätze zur Rettung von Personen aus eisig kaltem Wasser. Was gilt es zu beachten?
16.01.2024
Kindesentführung in letzter Sekunde vereitelt
Retter für Zivilcourage in Böblingen ausgezeichnet
Vier Männer befreiten einen Zehnjährigen in Böblingen in letzter Sekunde aus den Fängen eines mutmaßlichen Entführers. Dafür verleiht ihnen die Stadt Böblingen einen Sonderpreis für Zivilcourage. Als es soweit ist, hält es im Saal keinen mehr auf den Sitzen.
18.01.2024
Geschlossenes Bad am Viadukt in Bietigheim
Kein Groll der Vereine gegen die Stadt
Im Krisengespräch über das geschlossene Bad am Viadukt in Bietigheim hat die Stadt keine Neuigkeiten für die Vereine. Immerhin fühlen die sich trotzdem gehört.
10.01.2024
Schwimmkurse der DLRG
Schwimmanfänger werden immer älter
Coronapandemie und Energiekrise sind vorbei, die Nachwirkungen der Bäderschließungen noch lange nicht. Eleonore Wagner, Geschäftsführerin des Landesverbands Württemberg der DLRG, spricht über herausfordernde Zeiten.
01.12.2023
Ortenaukreis
22-Jähriger ertrinkt im Burgerwaldsee in Offenburg
Ein junger Mann ist beim Baden im Burgerwaldsee westlich von Offenburg tödlich verunglückt. Er sei plötzlich nicht mehr im Wasser zu sehen gewesen, sagten andere Badegäste.
06.10.2023
Weil am Rhein
Leiche in fünf Metern Tiefe im Rhein entdeckt
Ein vermisster Mann wird vom DLRG am Mittwoch tot aus dem Rhein geborgen. Die Polizei geht derzeit von einem Badeunfall aus.
14.09.2023
Baden-Württemberg
Bisher 30 Badetote – mehr Menschen zum Ende des Sommers ertrunken
Allein in baden-württembergischen Seen sind 17 Menschen ums Leben gekommen. Woran das laut Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) liegt.
13.09.2023
Ferienangebote in Leonberg
Schwimmkurse: Nachfrage sprengt alle Grenzen
Viele Kinder können nicht schwimmen. Die Zahlen, die die DLRG veröffentlicht, sind mehr als bedenklich. Auch in Leonberg sind daher die Angebote begehrt, nicht nur in den Sommerferien.
29.08.2023
Auf dem Neckar in Stuttgart
Herrenloses Schlauchboot löst Großeinsatz aus
An der Schleuse in Hofen wird am Mittwochmittag ein umhertreibendes Schlauchboot entdeckt. Weil nicht klar ist, ob jemand ins Wasser gefallen ist, beginnt eine Suche mit zahlreichen Beteiligten.
30.08.2023
Wasserschutzpolizei verzeichnet Anstieg
Todesfälle auf dem Bodensee häufen sich
Wasserschutzpolizei und Retter haben auf dem Bodensee alle Hände voll zu tun. Im Bereich, der zu Baden-Württemberg gehört, hat es jetzt bei einem Badeunfall bereits das siebte Todesopfer in diesem Jahr gegeben.
25.08.2023
Unfall in Überlingen
Mann ertrinkt in Bodensee-Strandbad
Ein 64 Jahre alter Mann ist in einem Strandbad in Überlingen im Bodenseekreis ertrunken. Zeugen hörten zwar noch seine Hilferufe, doch sie konnten ihm nicht mehr helfen.
25.08.2023
Für Grundschüler
DLRG, Stadt und Schulen kooperieren bei Schwimmkurs
Wie können Kinder gefördert werden, die nicht schwimmen können? In Ditzingen machen drei Akteure gemeinsam ein Angebot.
17.08.2023
Freiburg
20-Jähriger springt in See und taucht nicht mehr auf
In Freiburg ist ein 20-Jähriger in einen See gesprungen und nicht mehr aufgetaucht. Trotz sofortiger Suche konnte der Mann nicht gefunden werden.
18.08.2023
Altnau in der Schweiz
Surfer fällt in Bodensee und harrt eine Stunde in Wasser aus
Ein Surfer hat die Kontrolle über sein Segelsurfbrett verloren und ist in den Bodensee gefallen. Dort verharrt er eine Stunde, bis er gerettet wird.
04.08.2023
Baden-Württemberg
Zahl der Ertrunkenen wieder gestiegen
Im Vergleich zum Vorjahr sind in den ersten sieben Monaten in Baden-Württemberg mehr Menschen ertrunken. Ein Überblick über die Zahlen.
03.08.2023
Große Nachfrage bei Schwimmkurs in Böblingen
Auf 90 Kursplätze kommen 144 Bewerbungen
Die SVB Schwimmschule bietet bereits zum zwölften Mal das Projekt „Schwimmen – ich lern’s“ für Grundschulkinder an. Die Plätze für die Gratiskurse sind heiß begehrt.
31.07.2023
Gemeinsame Übung von DLRG und DRK in Böblingen
Großer Einsatz der Wasserretter im Freibad
Ein Boot drehen und Ertrunkene bergen: Die DLRG und das DRK machen in Böblingen gemeinsame Sache – und sind begeistert.
31.07.2023
Blaulichttag im Rems-Murr-Kreis
Inszenierte Dramen und echte Helden
Beim ersten Blaulichttag in Weinstadt demonstrieren Feuerwehr, DRK, DLRG und Polizei ihre Geschlossenheit und Einsatzstärke.
21.07.2023
Badeunfälle in Deutschland
Warum ist die Zahl der Badetoten so hoch?
2022 sind 355 Menschen in Deutschland in Flüssen, Seen und am Meer ertrunken. Wer etwa im Rhein schwimmen geht, begibt sich in große Gefahr, denn die Strömung dort ist tückisch. Am Wochenende kam es wieder zu tödlichen Badeunfällen.
26.06.2023
In Baggersee in der Nähe von Karlsruhe
Schwimmer in Badesee ertrunken
Ein 54 Jahre alter Mann ist am Dienstagabend in einem Baggersee in der Nähe von Karlsruhe ertrunken. Zeugen hatten beobachtet, wie der Mann unterging.
12.07.2023
Deizisau
Aufmerksame Zeugen retten Frau aus dem Neckar
Am Montag haben Zeugen eine um Hilfe rufende Frau aus dem Neckar bei Deizisau (Kreis Esslingen) gerettet. Weil diese zunächst sagte, ihre Tochter sei noch im Wasser, lösten die Einsatzkräfte eine große Rettungsaktion aus.
11.07.2023
Badeunfall im Schwarzwald-Baar-Kreis
Mann stirbt in See bei Donaueschingen
Ein 84-Jähriger stirbt bei einem Badeunfall in Donaueschingen. Als Rettungskräfte ihn finden, können sie nur noch den Tod feststellen.
08.07.2023
Einsatz in Mannheim
Rettungskräfte suchen Menschen im Rhein
Zeugen sehen im Rhein bei Mannheim einen Menschen, der plötzlich verschwindet. Sie rufen die Rettungskräfte, die auch gleich eine Suchaktion starten – bislang ohne Erfolg.
07.07.2023
14-jähriger Extremsportler aus Altdorf
Moritz Nachbauer will den Bodensee durchschwimmen
Moritz Nachbauer hat einen abenteuerlichen Plan: Er will von Friedrichshafen bis nach Romanshorn kraulen. Nächste Woche geht’s los. Es hat sich intensiv vorbereitet – und eine gute Sache bezweckt er auch.
05.07.2023
Feuerwehr in Kaisersbach
Schwimmen im Ebnisee wird sicherer
Mit einem neuen, hochmodernen Schlauchboot kann die Feuerwehr Kaisersbach nun schneller und effektiver bei Notfällen auf dem Wasser eingreifen – nicht nur am Ebnisee.
03.07.2023
Bonn
Junge und Vater sterben nach Rettung aus Rhein – Lebensretter warnen
Die Badesaison hat begonnen. Doch an Seen und Flüssen kann der Badespaß schnell zur Lebensgefahr werden. Bei Bonn hat es nun Todesfälle gegeben. Es sind bei weitem nicht die ersten in diesem Jahr.
30.05.2023
Im Rhein tödliche Gefahr geraten
Siebenjähriger Junge und Vater nach Rettung gestorben
Ein siebenjähriger Junge und sein Vater sterben im Krankenhaus, nachdem sie von einem Großaufgebot zunächst gerettet wurden. Beide waren Nichtschwimmer.
30.05.2023
DLRG Leonberg
Es geht schlichtweg ums Überleben
Mit dem Schwimmabzeichentag will die DLRG ein Zeichen für die Bedeutung der Schwimmausbildung setzen – auch in Leonberg.
23.05.2023
Bundesweiter Schwimmabzeichentag
Jedes fünfte Kind kann nicht richtig schwimmen
Dass Kinder nicht schwimmen können, galt viele Jahre als unvorstellbar. Ein Blick in die Grundschulen zeigt aber: sehr viele Kinder lernen nicht richtig schwimmen. Das sind die Gründe für diese Entwicklung.
15.05.2023
DLRG-Wettkampf in Bad Cannstatt
Kräftemessen der Lebensretter
Im Sportbad finden am Wochenende außergewöhnliche deutsche Meisterschaften statt: 250 Rettungsschwimmer treten in elf verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.
04.05.2023
Bäderbau
Riesenfreude und Hoffnung auf bessere Schwimmzeiten
Der Baubeschluss für das neue Funktionshallenbad in Weinstadt stößt bei Schulen und Vereinen auf ein positives Echo.
09.03.2023
Badetote in Baden-Württemberg
Vergangenes Jahr ertranken 28 Menschen
Die Zahl der Badetoten ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken. Dennoch bereitet der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) besonders der Anteil der Nichtschwimmer unter Kindern Sorgen.
23.02.2023
Wundine Schwimm-Mobil in Winnenden
Unterricht im rollenden Schwimmbad
Das rollende Schwimmbad der Josef-Wund-Stiftung macht derzeit Station in Winnenden. 240 Kinder von Grundschulen und Tagesstätten nutzen das einzigartige Lehrschwimmbecken, um sich ans feuchte Element zu gewöhnen.
17.02.2023
Bädersituation in Heimsheim und Renningen
Der Wunsch nach mehr Schwimmbädern ist da
Ob Heimsheim oder Renningen: Der Bedarf an Schwimmbädern ist da. Doch der Trend bei der Versorgung mit Schwimmeinrichtungen geht eher zurück.
07.02.2023
„Wundine on Wheels“ in Winnenden
Mobiles Schwimmbecken macht Station vor dem Wunnebad
Das Schwimm-Mobil „Wundine on Wheels“ der Josef-Wund-Stiftung macht Halt in Winnenden. Kinder sollen dort die Grundfertigkeiten des Schwimmens erlernen.
31.01.2023
Schwimmunterricht in Fellbach
Beim Seepferdchen bundesweit vorn
Während andernorts wegen der Energiekrise Hallenbäder geschlossen werden, geht man in Fellbach einen anderen Weg. Dort werden Schulen und Vereinen weiterhin ausreichend Wasserzeiten zur Verfügung gestellt.
25.11.2022
Der „Baywatch-Opa“ von Bietigheim
Auch mit 92 schaut er noch nach dem Rechten
Olaf Thümmler trainiert mit 92 Jahren noch immer mehrmals die Woche mit den DLRG-Senioren. Und auch ohne offiziellen Dienst hat er ein Auge auf die Schwimmer im Badepark Ellental.
04.10.2022
Baden-Württemberg
26 Menschen im Sommer im Südwesten ertrunken
Im Südwesten sind während des vergangenen Sommers 26 Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen. Der DLRG weist in diesem Zusammenhang auf Gefahrenquellen hin.
14.09.2022
DLRG warnt
In kalten Bädern können Kinder nicht gut schwimmen lernen
In Deutschland lernen immer weniger Kinder schwimmen. Wenn wegen der Energiekrise Hallenbäder nicht mehr beheizt werden, werde das laut DLRG die Lage noch verschärfen.
14.09.2022
Bäder in Stuttgart
Kaum Chance auf einen Schwimmkurs
Schon vor Corona konnten 60 Prozent der Viertklässler nicht sicher schwimmen. Mit der Pandemie hat sich das Problem verschärft. Nun drohen Badschließungen. Eine Mutter aus Stuttgart berichtet, was das für ihre Kinder bedeutet.
05.08.2022
Tödlicher Badeunfall in Holzgerlingen
Ein Schwimmbecken voller Probleme
Die Nachricht vom Tod des sechsjährigen Jungen nach einem Badeunfall im Holzgerlinger Freibad wirft ein Schlaglicht auf die Probleme vieler Bäder: Zu viele Kinder können nicht schwimmen, Eltern agieren zum Teil leichtsinnig, und es fehlt vielerorts an Personal.
08.08.2022
Freibad in Holzgerlingen
Badeunfall mit Sechsjährigem löst Bestürzung aus
Am Mittwoch zog ein Schwimmer einen leblosen sechsjährigen Jungen aus dem Becken des Holzgerlinger Freibads. Am Tag danach ist die Bestürzung über den Unfall groß, die Aufarbeitung des Falls hat begonnen.
04.08.2022
Schwimmunterricht in der Region
Droht ein dritter Jahrgang von Nichtschwimmern?
Die DLRG schlägt Alarm: Wenn im Herbst und im Winter Schwimmbäder wegen der Energiekrise geschlossen werden, sieht der Verband die Sicherheit auf dem Wasser in Gefahr.
02.08.2022
Im Baggersee ertrunken
Tödlicher Badeunfall in Karlsruhe
Ein 73-Jähriger ertrinkt in einem Baggersee in Karlsruhe. Sein Schlauchboot kenterte – obwohl Zeugen den Vorfall beobachteten, kommt jede Hilfe zu spät.
29.06.2022