Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
in.Stuttgart
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Zentrale Feier zum Jahreswechsel in Stuttgart
Noch Karten an der Abendkasse für die Silvesterparty auf dem Schlossplatz
Bei der Silvesterparty auf dem Schlossplatz rechnen die Veranstalter mit 15.000 Besucherinnen und Besuchern. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Wer tritt auf? Wie lange kann man in dieser Nacht Riesenrad fahren?
30.12.2024
Wahlkampf auf dem Weihnachtsmarkt
Die Linke kämpft für billigen Glühwein
Manche halten es für Satire, doch die linke Parteispitze meint es ganz ernst: Nach dem Mietpreis- und dem Gaspreisdeckel braucht es auch eine Preisobergrenze für das Grundnahrungsmittel auf Weihnachtsmärkten.
12.12.2024
Stuttgart
Das ist der schönste Stand auf dem Weihnachtsmarkt
Auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt sind wieder einmal die schönsten Hütten des Jahres prämiert worden. Und der Gewinner-Stand wird nicht zum ersten Mal geehrt.
11.12.2024
Heißgetränk „Lumumba“
Rassismus-Debatte erfasst den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Um das Heißgetränk „Lumumba“ ist bundesweit auf Weihnachtsmärkten eine Rassismus-Debatte entbrannt. Laut Stadt werde der Name in Stuttgart nicht verwendet. Das stimmt nicht, wie unsere Redaktion nachweist. Jetzt wird gehandelt.
10.12.2024
Stuttgart feiert vor dem Neuen Schloss
Line-up für die Silvesterparty auf dem Schlossplatz ist nun komplett
Mit dem beleuchteten Riesenrad und dem illuminierten Schloss ist die Kulisse traumhaft für eine Silvesterparty. Die Stadt zahlt über eine Million Euro, damit auf dem Schlossplatz ein friedliches Fest steigen kann. Jetzt ist das Line-up komplett.
22.11.2024
Silvesterparty in Stuttgart
TikTok-Star Tream ist der Topact an Silvester auf dem Schlossplatz
Timo Grabinger alias Tream ist als Schlagerrapper ein Star bei TikTok. Jüngst spielte er in der ausverkauften Porsche-Arena. Und bald ist er wieder in Stuttgart – als Topact der Silvesterparty auf dem Schlossplatz.
08.11.2024
Nachfolger des Stuttgarter Sommerfestes
Wie geht es mit den Genusstagen weiter?
Vor einem Jahr haben die Genusstage das Erbe des Sommerfestes angetreten. Für diesen August ist das neue Party-Format gestrichen, da mit der Fußball-EM sehr viel losgewesen sei, heißt es bei in.Stuttgart. Was ist fürs nächste Jahr geplant?
07.08.2024
EM 2024 in Stuttgart
Wirte bekommen Nachlass nach Klagen über schlechte Umsätze
Sind nun die letzten Nachwehen der EM beseitigt? Die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart hat nach den Klagen der Wirten reagiert. Was wurde vereinbart?
24.07.2024
Fußball-EM in Stuttgart
Wirte der Fanzonen beklagen Verluste und fordern Nachlass der Gebühren
Für die Veranstalter verliefen die EM-Tage in Stuttgart dank der hochgelobten Stimmung äußerst erfolgreich. Die Wirte der Fanzonen jedoch berichten von Verlusten und wollen nun weniger bezahlen. Reduziert in.Stuttgart die teuren Standmieten?
09.07.2024
Deutschland ist raus – die Party geht weiter
Große Begeisterung in Stuttgart nach den ersten drei EM-Wochen
Gute Gastgeber denken nicht nur an sich – sie freuen sich mit ihren Gästen. In Stuttgart lagen sich Spanier und Deutsche in den Armen. Die Party geht weiter! Die Zwischenbilanz der Veranstalter fällt äußerst positiv aus.
06.07.2024
VIPs bei der Fußball-EM in Stuttgart
Wie Compliance-Verstöße verhindert werden können
Einen zweiter Fall Utz Claasen soll es nicht geben. Bei der WM 2006 hatte der frühere EnBW-Chef Politikern Tickets geschenkt, weshalb es zur Anklage kam. Bei der EM wird „streng auf Compliance-Regeln geachtet“, versichert Protokollchefin Bärbel Mohrmann.
25.06.2024
EM 2024 in Stuttgart
Unmut über die Verpflegung der Volunteers im Stadion
„Die Stimmung ist überragend“, jubeln Volunteers in der Stuttgart Arena – das Essen allerdings trübt die Freude von vielen Helfern. Was die Uefa ihnen als Tagesration einpackt, sei unzureichend, hört man. Kritik übt auch eine Ernährungswissenschaftlerin.
25.06.2024
Stuttgarter Frühlingsfest endet
1,4 Millionen Besucher beim 84. Frühlingsfest
Nach einem etwas schleppenden Start gibt das 84. Frühlingsfest zum Schluss noch mal richtig Gas. Das Fazit der Veranstalter: Es fehlt nicht an Besuchern, eher an der Bereitschaft, Geld auszugeben.
12.05.2024
Zwischenbilanz Stuttgarter Frühlingsfest
In der Halbzeit sind die Veranstalter „zufrieden, aber nicht euphorisch“
Nicht alles läuft rund seit dem Beginn des Frühlingsfestes. Dennoch fällt die Halbzeitbilanz der Veranstalter besser aus als erwartet: 674 000 Besucher wurden in der ersten Hälfte gezählt (im Vorjahr: 700 000). Der Norovirus-Ausbruch kam zum Stillstand.
02.05.2024
Zum Stuttgarter Frühlingsfest
Neue Regelung für Stuttgarts teuerstes Parkhaus
20 Millionen hat es gekostet, vier Jahre stand es leer. Pünktlich zum Frühlingsfest hat die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart das Parkhaus im Neckarpark übernommen. Zunächst für die Schausteller. Doch auch die Fußball-EM ist schon im Blick.
17.04.2024
Neue Aufgabe für Bärbel Mohrmann
Frühere Weindorf-Chefin leitet bei der Fußball-EM in Stuttgart das Protokoll
Stuttgart soll bei der Fußball-EM als guter Gastgeber die internationalen Besucher erfreuen. Dafür wird sich die frühere Weindorf-Chefin Bärbel Mohrmann einsetzen – als Leiterin des Protokolls. Schon 2006 bei der WM hatte sie dieses Amt inne.
26.02.2024
Stuttgarter Stadträte sprechen Machtwort
Weihnachtsmarktstände dürfen doch früher schließen
Die Händler müssen nicht zwingend bis 23 Uhr ihre Stände auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt offen lassen. Auch die toilettenlose Partyhütte auf dem Karlsplatz steht in der Kritik.
10.11.2023
Weihnachten in Stuttgart
Hier wird der Weihnachtsbaum am Schlossplatz aufgebaut
Es weihnachtet in Stuttgart: Der große Weihnachtsbaum wird auf dem Schlossplatz aufgestellt. Sehen Sie im Video, wie er angeliefert und aufgerichtet wird.
08.11.2023
Neues Fest bei der Stuttgarter Markthalle
Genusstage werden im nächsten Jahr wohl fortgesetzt
Die Veranstalter sprechen von einer „gelungenen Premiere“. Jörg Klopfer, Sprecher von in.Stuttgart, glaubt, dass die Genusstage 2024 fortgesetzt werden. „Ein neues Fest braucht Zeit, um sich zu entwickeln“, sagt er. Im Herbst werde darüber entschieden.
07.08.2023
Neues Fest in Stuttgart
Auch bei Regen sollen die Genusstage zum Genuss werden
Vor der Markthalle bauen die Veranstalter noch ein Zelt auf, damit die Gäste trocken bleiben. Am Donnerstag beginnen die Genusstage. „Wir machen das Beste draus“, sagt Wirtin Conny Weitmann. Auch beim Sommerfest sei das Wetter oft schlecht gewesen.
01.08.2023
Fest rund um die Stuttgarter Markthalle
Genusstage feiern Anfang August Premiere
Klein, aber fein – zurück zu den Anfängen: So sehen die Veranstalter die neuen Genusstage rund um die Markthalle, die vom 3. bis zum 5. August an Stelle des Sommerfestes treten.
10.07.2023
Ersatz fürs Stuttgarter Sommerfest
Lob und Tadel für die neuen Genusstage
Für ihre Pläne, das bisherige Sommerfest zu verkleinern und an die Markthalle zu verlegen, erhält die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart Zuspruch und Kritik.
08.05.2023
Neue Genusstage für Stuttgart
Was wird am neuen Stadtfest anders?
Stuttgart feiert sehr gern – und meist sehr gut! Seit 1991 hat das Sommerfest die Massen ins schicke Ambiente der weißen Zelte gelockt. Die beliebte Open-Air-Party wird nun viel kleiner und wechselt den Standort. Das neue Konzept ist bei den Wirten umstritten.
04.05.2023
Stuttgarter Frühlingsfest 2023
180 zusätzliche Fahrradabstellplätze für Besucher
Der Veranstalter In.Stuttgart schafft zusätzliche Parkmöglichkeiten für Radfahrer. Für E-Scooter ist der Wasen gesperrt. Es gibt in der Nähe extra Abstellplätze.
12.04.2023
Neue Großhalle in Stuttgart
Darum stoßen die Pläne für eine neue Schleyerhalle auf Kritik
Die Fraktionsgemeinschaften PULS und die FrAKTION stellen Kosten und Dimension des von in.Stuttgart geforderten Neubaus infrage und kritisieren die Maßlosigkeit beim „Wettrüsten“ der Veranstaltungsorte.
11.01.2023
Rückkehr einer Attraktion in Stuttgart
Auf dem Schlossplatz beginnt der Aufbau des Riesenrads
Oscar Bruch macht erneut das Rennen: in.Stuttgart hat den Düsseldorfer Schausteller aus fünf Bewerbern ausgewählt. Seit Dienstag wird sein Riesenrad Sky Lounge Wheel im Ehrenhof aufgebaut. Wann geht es los? Was ändert sich?
18.10.2022
50. Lichterfest auf dem Killesberg
Eine Premiere am Himmel über Stuttgart
Ein Lichterfest ohne Feuerwerk: Wie schön eine Laser- und Drohnenshow sein kann, wollen die Veranstalter am Samstag auf dem Killesberg beweisen.
06.07.2022
Coronapandemie in Stuttgart
Weihnachtsmarkt trotz steigender Inzidenz?
Mit verschieden farbigen Bändeln wollen die Veranstalter des Weihnachtsmarktes erreichen, dass der Budenzauber trotz steigender Inzidenz in Stuttgart stattfinden kann.
11.11.2021
Landeshauptstadt vergibt Auftrag
Stuttgart organisiert sich für die Fußball-EM
Alle wünschen sich ein neues Sommermärchen, wenn im Jahr 2024 die Fußball-EM mit einigen Spielen in Stuttgart stattfindet. Im Rathaus wurden dafür nun Weichen gestellt.
14.10.2021
Aus für die Schleyer-Halle in Stuttgart
Pläne für neue Arena im Neckarpark
Die Idee einer größeren und modernere Arena im Neckarpark wird konkret: Die Stadt und die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart treiben Pläne für einen Neubau voran. Und nicht nur das Gebäude soll neu werden.
01.09.2021
Veranstaltungszentrum Stuttgart
Schleyer-Halle soll für Neubau abgerissen werden
Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle soll abgerissen werden. Das wollen das Sportamt der Stadt Stuttgart sowie die Veranstaltungsgesellschaft in Stuttgart. Überlegungen dazu gab es schon länger, nun wird das Thema vorangetrieben.
02.09.2021
Absage in der Corona-Krise
Stuttgarter Sommerfest fällt erneut aus
Auch in diesem Sommer darf am Eckensee und auf dem Schlossplatz nicht gefeiert werden. Die Veranstalter haben das Sommerfest in Stuttgart wegen der Corona-Gefahren abgesagt.
11.05.2021
Großveranstaltungen und Coronavirus
Bekommt Stuttgart statt dem Volksfest ein Festival auf dem Wasen?
Das Frühlingsfest war eine der ersten Großveranstaltungen, die in Stuttgart abgesagt wurden. Nun ist dort im Sommer ein Festival mit Livemusik angedacht. Als Vorbild könnte das Autokino dienen.
17.04.2020
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Edelboutique will per kuriosem Anwaltsschreiben Toilette verhindern
Wer Glühwein trinkt, muss auch mal auf die Toilette. Deshalb stehen beim Weihnachtsmarkt Container. Einem Nobelhändler gefällt das nicht. Doch seine Rechtsanwältin blamiert sich in ihrem Schreiben an die Stadt gewaltig.
25.11.2019