Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Würth
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bis zu 4000 Euro Sonderzahlung
Würth schafft fast 20 Milliarden Umsatz und beteiligt die Mitarbeiter
Der Konzern aus Künzelsau profitiert vom Boom der erneuerbaren Energien und steigert den Gewinn auf 1,5 Milliarden Euro. Konzernchef Robert Friedmann bleibt dennoch vorsichtig.
11.01.2023
Geheime Akte belegt
Verfassungsschutz bespitzelt Anti-AKW-Aktivist
Herbert Würth aus Ludwigsburg hat jahrelang den Widerstand gegen Castor-Transporte organisiert. Jetzt erfährt er: Der Verfassungsschutz hat ihn beobachtet.
28.11.2022
Künzelsau
Würth zahlt 1000 Euro Inflationsprämie
Würth-Beschäftigte können sich über einen zusätzlichen Geldsegen freuen. Der Befestigungsspezialist zahlt mit dem Novembergehalt einen Inflationsausgleich.
17.11.2022
Corona-Sommerwelle
Südwest-Unternehmen spüren Corona-Krankenstand
Überall hört man momentan wieder diesen Satz: „Ich habe Corona.“ Auch die Unternehmen im Südwesten spüren die Sommerwelle. Eine Nachfrage bei Würth, Bosch oder Mercedes-Benz.
25.07.2022
Künzelsauer Spezialist für Montagetechnik
Würth rechnet erneut mit Rekordjahr
Warum der Hersteller von Befestigungstechnik aus Künzelsau Marktanteile gewinnt, Lieferengpässen trotzt, kräftig investiert und allein in Deutschland mehr als 700 Mitarbeiter einstellen will.
13.07.2022
Würth und Liqui Moly
Der Modelkalender ist Geschichte
Jahrzehntelang hingen sie in Werkstätten und Fabrikhallen, doch die 2022er-Ausgabe des Modelkalenders von Würth wird die letzte sein. Liqui Moly hat schon in diesem Jahr keinen mehr herausgebracht.
06.07.2022
Familienfirmen in Baden-Württemberg
Der Kampf beim Schraubenhandel
Ein Konzern wie Würth ist weltweiter Marktführer. Doch auch die kleineren schwäbischen Mittelständler haben Rezepte für ihren Erfolg.
01.06.2022
Bilder
Unternehmen in Baden-Württemberg
Wer seine Russland-Geschäfte auf Eis legt
Immer mehr baden-württembergische Unternehmen stellen ihre Aktivitäten in Russland zumindest vorübergehend ein – der Handel kommt aus vielfältigen Gründen langsam zum Erliegen. Würth und Stihl stoppen die Belieferung.
02.03.2022
Würth trotzt Materialmangel
Würth sucht neue Mitarbeiter
Das Familienunternehmen aus Künzelsau schafft rund 4800 Arbeitsplätze, diese aber vor allem im Ausland. Trotz Pandemie und Materialengpässen hat der Schraubenhändler 2021 Rekordwerte erzielt.
13.01.2022
Würth in der Pandemie
Rekorde trotz Materialengpass
Metall- und Stahlbauer, Autohersteller und Werkstätten oder Bauunternehmen – für all diese Branchen bietet Würth Befestigungs- und Montagetechnik. Wie Würth Corona umgeht.
12.01.2022
Würth zahlt Corona-Prämie
Höheres Tarifgehalt für Würth-Beschäftigte
Würth, ein Anbieter von Befestigungsmaterialien, hat die Tarifgehälter seiner Beschäftigten erhöht und schüttet zusätzlich eine weitere Corona-Prämie aus. In den Genuss kommt 7400 Mitarbeitende.
08.06.2021
Handelskonzern Würth auf Wachstumskurs
Würth warnt vor einer Überhitzung
Der Künzelsauer Handelskonzern Würth rechnet in diesem Jahr zwar mit einem Schub bei Umsatz und Gewinn. Sorgen bereiten jedoch eine zunehmende Anspannung in den Lieferketten und Preissteigerungen im Einkauf.
06.05.2021
Video
Künzelsau
Corona-Mutation bei Würth - Unternehmen setzt auf Schnelltests
Nach dem Corona-Ausbruch in einem Logistikzentrum wendet das baden-württembergische Unternehmen Würth nun Schnelltests in Eigenregie an. Derweil läuft der Betrieb weiter.
09.02.2021
Künzelsau
Corona-Ausbruch bei Würth - britische Mutation festgestellt
Etwa 40 Mitarbeiter des Werkzeug-Handelsriesen Würth sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Drei Personen haben sich mit der noch ansteckenderen Corona-Mutation aus Großbritannien infiziert – nach bisherigen Erkenntnissen.
08.02.2021
Würth in der Corona-Pandemie
Bei Würth gibt’s Dübel rund um die Uhr
Als Schraubenhandlung fing Würth an. Jetzt ist das Unternehmen Weltmarktführer. Um weiter zu wachsen, will Würth nun zusätzliche Niederlassungen eröffnen – auch solche, die 24 Stunden zugänglich sind.
20.01.2021
Kunden kaufen Corona-bedingt im Netz
Würth baut Digitalgeschäft aus
Viele Kunden sind Würth, Anbieter von Befestigungs- und Montagematerial, auch während der Corona-Pandemie treu geblieben. Das hat auch mit der breiten Aufstellung des Familienunternehmens zu tun.
18.01.2021
Bei Würth
Arbeitsgericht erklärt Betriebsratswahl für ungültig
Weil auf den Stimmzettelumschlägen Nummer notiert waren, ist die Betriebsratswahl bei der Muttergesellschaft des Handelskonzerns Würth für ungültig erklärt worden.
31.07.2020
Kupferzell im Hohenlohekreis
Würth investiert 73 Millionen Euro in die Logistik
Der Werkzeug-Handelskonzern Würth nimmt viel Geld für Logistik in die Hand. Die neue zentrale Handelsstelle soll zum Knotenpunkt für den europäischen Warenumschlag werden.
23.07.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?