Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Taliban
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ortskräfte in Afghanistan
Wie viele noch um ihr Leben bangen
Im Juni hatten die letzten deutschen Soldaten Afghanistan verlassen. Die Ortskräfte fürchten sich seither vor den Taliban. Was die Ampelkoalition tun will.
25.11.2021
Kultur in Afghanistan
Hilferufe von Künstlern
Die Kontakte zwischen Museen in Afghanistan und Deutschland sind abgebrochen. In Deutschland lebende Afghanen erhalten Hilferufe von Künstlern. Wir haben mit Kontaktpersonen in Stuttgart über die Lage von Künstlerinnen und Künstlern in Afghanistan gesprochen.
21.11.2021
Afghanistan
Taliban melden Tote und Verletzte bei Explosion in Moschee
Bei einer Explosion in einer Moschee in Afghanistan hat es nach Angaben der Taliban Tote und Verletzte gegeben. Die Detonation erfolgte demnach während des Freitagsgebets.
12.11.2021
Afghanistan und die UNO
Taliban kämpfen um internationale Anerkennung
Taliban finden auch ohne Anerkennung viele internationale Gesprächspartner – Die UNO will in diesem Monat über einen Sitz für die Miliz in New York entscheiden.
04.11.2021
Auslandsgeheimdienst sieht Entwicklung kritisch
BND besorgt über Lage in Afghanistan
Der Präsident des deutschen Auslandsgeheimdienstes, Bruno Kahl, räumt im Bundestag Fehleinschätzungen vor der Rückkehr der Taliban an die Macht ein.
27.10.2021
Befehlshaber zieht Bilanz
Das sind die wichtigsten Lehren aus Afghanistan
Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr zieht erste Lehren aus 20 Jahren Einsatz in Afghanistan: „Wir müssen uns über die Möglichkeiten und Grenzen eines militärischen Einsatzes klar sein“, fordert General Erich Pfeffer.
20.10.2021
Nach Machtübernahme in Afghanistan
Deutsche Delegation verhandelt mit hochrangigen Taliban-Vertretern
Laut dem Auswärtigen Amt hat eine deutsche Delegation mit hochrangigen Taliban-Vertretern verhandelt. Es ging unter anderem um sichere Ausreisemöglichkeiten für Menschen, „für die Deutschland eine besondere Verantwortung trägt“.
11.10.2021
Afghanistan
Tote und Verletzte bei Explosion in Kabul
Bei einer Explosion vor einer Moschee in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mehrere Menschen ums Leben gekommen.
03.10.2021
Taliban in Afghanistan
Keine Frauen mehr an der Universität von Kabul zugelassen
Der neue Taliban-Rektor schließt bis auf Weiteres Studentinnen und weibliche Lehrkräfte von der angesehensten Bildungseinrichtung Afghanistans aus.
28.09.2021
Lidstrich um die Augen
Warum schminken sich die Taliban?
Die Taliban treten in Afghanistan meist schwer bewaffnet und mit traditioneller Kleidung auf. Auch ein Lidstrich um die Augen ist bei ihnen häufig zu sehen. Aus welchen Gründen?
22.09.2021
UN-Vollversammlung
Taliban wollen an Generaldebatte der Vereinten Nationen teilnehmen
Wie ein UN-Sprecher mitteilte, verlangen die radikalislamischen Taliban eine Teilnahme an der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York.
21.09.2021
Afghanistan
Taliban wollen Schulen für Mädchen wieder öffnen
Ein Sprecher der Taliban hat angekündigt, dass Mädchen bald an ihre Schulen zurückkehren dürfen. Die neuen Machthaber Afghanistans versprechen mehr Toleranz.
21.09.2021
Markus Grübel kandidiert im Wahlkreis Esslingen
Der Lokalmatador gilt als Favorit
Markus Grübel hat fünf Mal das Direktmandat gewonnen. Jetzt möchte er erneut für die Christdemokraten in den Bundestag einziehen.
16.09.2021
Familie Masoud mit neun Kindern
Die Flucht vor den Taliban endet in Reutlingen
Die Evakuierung der Familie Masoud klingt wie das Drehbuch eines Thrillers, der bei den Taliban beginnt und nach einer wundersamen Wendung in Reutlingen ein gutes Ende findet.
16.09.2021
Berliner Festival zeigt „Ghosts of Afghanistan“
Afghanistans Geister kehren zurück
Das Berliner Human Rights Film Festival zeigt eine aktualisierte Fassung des Dokumentarfilms „Ghosts of Afghanistan“. Er hat die jetzige Tragödie haarklein vorausgesehen. und schildert auf bedrückende Weise, wie nicht zuletzt die Frauen des Landes im Stich gelassen werden.
08.09.2021
Ein Esslinger in Afghanistan
„Ein faszinierendes Land“
Der Esslinger Architekt Matthias Daxl hat viele Jahre als Entwicklungshelfer in Afghanistan gearbeitet. Als Mitarbeiter der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat er die Erstarkung der Taliban im Land miterlebt.
11.09.2021
Taliban in Afghanistan
Erster kommerzieller Flug nach Kabul seit Machtübernahme
Vier Wochen sind seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan vergangen. Jetzt ist der internationale kommerzielle Flugverkehr wieder aufgenommen worden.
13.09.2021
Gefährdete Familien in Afghanistan
Marwas Hoffnung auf eine Flucht nach Deutschland
Bis vor Kurzem hat die 21-jährige Marwa in Afghanistan Psychologie studiert. Dann haben die Taliban die Macht übernommen. Seither versteckt sich die junge Frau mit ihrer Familie in Kabul und hofft, nach Deutschland zu kommen. Doch wie realistisch ist das?
06.09.2021
Afghanistan
Taliban wollen Sport für Frauen und Mädchen verbieten
Schwierige Zeiten stehen für afghanische Sportlerinnen bevor. Denn die Taliban wollen Sport für Frauen und Mädchen zukünftig verbieten – das sei nicht angemessen.
10.09.2021
Afghanin in Stuttgart
Angst und Ohnmacht in der Ferne
Eine Afghanin, die in Stuttgart lebt, bangt um ihre Verwandten in Kabul und besonders um ihren Cousin, der für eine deutsche Organisation gearbeitet hat. Wie es weitergehen soll, weiß niemand.
08.09.2021
Afghanistan
Erneut Proteste in Kabul - Taliban misshandeln Journalisten schwer
Die militant-islamistischen Taliban haben ihr Übergangskabinett vorgestellt. Dieses führt zu Kritik und neuen Protesten. Journalisten werden brutal misshandelt.
08.09.2021
Machtübernahme in Afghanistan
Taliban stellen erste Regierungsmitglieder vor
Die radikalislamischen Taliban haben erste Mitglieder ihrer Regierung vorgestellt – auch, wer an der Spitze stehen soll.
07.09.2021
Afghanistan
Hunderte Menschen protestieren in Kabul
Hunderte Menschen haben in der afghanischen Hauptstadt für mehr Freiheit demonstriert. Auch Pakistan ist im Fokus der Protestierenden.
07.09.2021
Kabul
Taliban feuern bei Anti-Pakistan-Demo Warnschüsse ab
Während einer Protestkundgebung in Kabul, bei der vornehmlich Frauen teilnahmen, haben Taliban-Kämpfer wohl Warnschüsse abgegeben.
07.09.2021
Afghanistan
Taliban würden sich über Besuch Merkels freuen
Nach den Angaben eines Sprechers würden sich die radikalislamischen Taliban über einen Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Afghanistan freuen.
06.09.2021
Taliban in Afghanistan
Kontakte ja, aber keine Anerkennung
Wir sind den Afghanen Hilfe schuldig. Aber für Beziehungen müssen die Taliban einige Bedingungen erfüllen – und eine Anerkennung kann es nicht geben, kommentiert Jan Dörner.
05.09.2021
Ausreise ausAfghanistan
Hoffnungsschimmer am Hindukusch
Die erste nachträgliche Ausreise afghanischer Ortskräfte zeigt, dass die Taliban durchaus verhandeln wollen. Das könnte den entstandenen Schaden ein Stück weit begrenzen, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
02.09.2021
Verhandlungen mit Taliban
Türkei will Kabuler Flughafen übernehmen
Die türkische Regierung verhandelt mit den Taliban ein Abkommen, um künftig den Flughafen der afghanischen Hauptstadt zu leiten. Die Übernahme könnte weitere Evakuierungen ermöglichen.
01.09.2021
Afghanistan
Der Krieg tobt zwischen den Extremisten
Die Spannungen und die Gewalt zwischen dem sogenannten Islamischen Staat in Afghanistan und den Taliban dürften weiter zunehmen.
31.08.2021
Afghanistan
Pakistan will keine weiteren Flüchtlinge aufnehmen
Die Länder, die in Afghanistan in den vergangenen 20 Jahren das Sagen gehabt hätten, müssten sich jetzt auch um die Flüchtlinge kümmern, betont der Pakistanischer Botschafter in Deutschland.
31.08.2021
Nach der Machtübernahme der Taliban
US-Truppenabzug aus Afghanistan abgeschlossen
Amerikas längster Krieg ist zu Ende: Fast 20 Jahre lang waren die USA und ihre Verbündeten in Afghanistan. Jetzt sind die letzten US-Soldaten abgezogen worden.
30.08.2021
Allianzen in Afghanistan
„USA sind bereit, Taliban zu unterstützen“
Der Terrorismusforscher Peter Neumann sieht klare Anzeichen dafür, dass Amerika bemüht ist, Beziehungen zu den neuen Herren in Afghanistan aufzubauen.
30.08.2021
Deutscher Botschafter
Der mit den Taliban whatsappt
Der deutsche Diplomat Markus Potzel führt die Verhandlungen, die den neuen islamistischen Machthabern in Afghanistan Zugeständnisse abringen sollen.
29.08.2021
Anschlag in Afghanistan
Warum Taliban gegen den IS kämpfen
Mehr 100 Menschen starben bei dem koordinierten IS-Selbstmordattentat am Kabuler Flughafen. Unter den Todesopfern seien auch 28 Taliban-Kämpfer gewesen, klagen die neuen Herren Afghanistans, die nun als moderate Terroristen gelten.
27.08.2021
Islamistischer Terror
Die zwei Lehren aus Kabul
Der islamisch motivierte Terror war und ist nicht besiegt und lässt sich nur durch beherztes Handeln stoppen, meint unser Autor Franz Feyder.
27.08.2021
Bundeswehr-Einsatz in Kabul
Sie haben gerettet, was zu retten war
Für die Flüge aus Kabul gebührt der Bundeswehr Dank. Die Truppe kann nichts dafür, dass es politisch und menschlich leider nur um Schadensbegrenzung ging, wie unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler meint.
27.08.2021
Islamistische Organisationen
Warum sind die Taliban und der IS verfeindet?
Obwohl die Taliban und die Anhänger des Islamischen Staates einige Werte und Ansichten teilen, sind die beiden Gruppen dennoch verfeindet. Woran liegt das? Eine Erklärung.
27.08.2021
Afghanistan-Evakuierungen der Bundeswehr
Letzter Aufruf Kabul
Der mutmaßliche Selbstmordanschlag am Flughafen Kabul beweist, wie gefährlich die letzten Stunden und Tage der Evakuierungsoperation aus Afghanistan sind. Die Bundeswehr wird nun keine eigenen Rettungsflüge mehr durchführen.
26.08.2021
Dschihadismus
Was die Machtübernahme der Taliban für die Guantánamo-Schließung bedeutet
Noch vor Kurzem schien es so, als würden die letzten Gefangenen Guantánamo nach und nach verlassen. Doch die Machtergreifung der Taliban in Afghanistan könnte den Prozess stoppen – oder zumindest verlangsamen.
26.08.2021
Afghanistan
Hilferufe und Terrorangst – die letzten Evakuierungsflüge aus Kabul
„Phase 1“ der Evakuierungsmission aus Afghanistan ist praktisch beendet. Am Flughafen Kabul spielen sich Tragödien ab. Überraschend und womöglich ein Hoffnungsschimmer: Aus einer Rettung vor den Taliban wird auch eine Rettung mit den Taliban.
26.08.2021
Kolumne „Familiensache“
Mama, was sind Taliban?
Flucht, Terror, Katastrophen – wie spricht man mit Kindern über das, was in der Welt passiert?
25.08.2021
Trotz Terrordrohungen in Afghanistan
Laut Augenzeuge noch mehr Menschen bei Eingang zu Flughafen Kabul
Massenhaft und dicht gedrängt stehen Menschen um den Flughafen von Kabul und hoffen auf Ausreise. Doch die Bundeswehr bereitet die letzten Flüge vor.
26.08.2021
Machtergreifung der Taliban
Terrorgefahr am Flughafen Kabul
Dass rund um den Flughafen von Kabul Gefahr für Leib und Leben droht, ist den verzweifelten Menschen dort bewusst. Doch nun scheint die Gefahrenlage neue Ausmaße zu erreichen.
26.08.2021
Afghanistan-Flüchtlinge in Ramstein
Gerettet in Ramstein, vergessen in Kabul
Die Air Base Ramstein in der Pfalz ist zu einem Drehkreuz für die aus Afghanistan Evakuierten geworden. Eine gigantische Zeltstadt beherbergt Tausender, die rechtzeitig vor den Taliban fliehen konnten. Nahe an der Verzweiflung sind jene, die in Kabul zurückgelassen wurden.
25.08.2021
Regierungserklärung im Bundestag
Merkel will mit Taliban verhandeln – Ortskräfteverfahren verteidigt
Die Bundesregierung ist wegen ihrer Fehleinschätzung in Afghanistan massiv unter Druck. Kanzlerin Merkel räumt die Fehler im Bundestag erneut ein. Sie tritt bei ihrer Regierungserklärung im Bundestag aber nicht reumütig auf.
25.08.2021
Geflüchtete aus Afghanistan
Frankreich fürchtet sich vor Terror
In Frankreich werden aus Angst vor möglichen Terroranschlägen fünf Männer überwacht, die mit Rettungsflügen aus Kabul ausgeflogen wurden. Sie sollen in Afghanistan den Islamisten geholfen haben.
24.08.2021
Abzugsfrist der USA
Der 31. August wird zur roten Linie
Die Kritik an der US-Regierung beim Abzug aus Afghanistan nimmt zu. Präsident Joe Biden versucht, aus der Defensive zu kommen und den Schaden für das eigene Ansehen zu begrenzen. Die Verhandlungen mit den Taliban werden zunehmend schwieriger.
23.08.2021
Afghanistan
Taliban warnen vor „Konsequenzen“ bei verzögertem US-Abzug
Die Evakuierung aller Schutzbedürftigen bis zum 31. August ist aufgrund der Lage in Kabul kaum möglich. Dennoch beharren die Taliban auf dem festgelegten Datum für den Abzug der westlichen Streitkräfte.
23.08.2021
Afghanistan ist gefallen
Wer ist al-Kaida?
Weltweit hat sich die Terrororganisation al-Kaida 2001 mit den Anschlägen in New York und Washington ins Bewusstsein der Menschen gebombt. Die Gruppe ist eng mit den Taliban in Afghanistan verbündet und vernetzt, fand bei den radikalen Islamisten jahrelang Unterschlupf. Vieles spricht dafür, dass sie jetzt wieder am Hindukusch eine Terrorbasis aufbauen.
23.08.2021
Afghanische Ortskraft mit Verbindung nach Esslingen
„Wir warten auf den rettenden Anruf“
Wie dramatisch die Lage in Kabul ist, erzählt ein Afghane, der Dolmetscher für die Deutschen war. Jetzt fällt ihm auf die Füße, dass er nicht direkt bei der KfW beschäftigt war. Der Esslinger Architekt Matthias Daxl setzt sich für seinen ehemaligen Mitarbeiter ein.
22.08.2021