Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Sternschnuppen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Video
Sternschnuppenregen im Mai
Wann sich ein Blick in den Nachthimmel lohnt
Im Mai lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel. Es steht nicht nur eine Sternschnuppennacht bevor, sondern ein ganzer Sternschnuppenmonat. Wann lässt sich das Spektakel am besten beobachten?
09.05.2022
Sternenhimmel über Stuttgart
An diesem Tag sehen Sie die totale Mondfinsternis
Im Frühlingsmonat erwartet die Beobachter ein besonderes Ereignis am nächtlichen Sternenhimmel. Auch Sternschnuppen könnten zu sehen sein.
29.04.2022
Der Sternenhimmel im April
Der Merkur kommt aus seinem Versteck
Himmelsgucker könnten im April das seltene Glück haben, Merkur zu sehen. In der zweiten Monatshälfte soll es Sternschnuppen regnen.
30.03.2022
Sterne im Januar 2022
Der Abendstern wird zum Morgenstern
Sterngucker können am Winterhimmel beeindruckende Schauspiele entdecken – wir sagen, wann diese zu sehen sind.
29.12.2021
Geminiden am Himmel
Verglühende Meteore: Sternengucker müssen hoch hinaus
Meteorologen rechnen für die kommenden Tage mit Nebel und trübem Wetter in den Niederungen, aber klarer Aussicht in Höhenlagen. Dort bestehen die besten Chancen, Sternschnuppen zu beobachten.
13.12.2021
Himmelsphänomene
Ein Komet und viele Sternschnuppen
Ein Komet und Hunderte, in der Atmosphäre verglühende Meteore werden am Nacht- und Morgenhimmel über Deutschland erwartet.
10.12.2021
Himmelsschauspiel in Deutschland
Sternschnuppenstrom leuchtet im November auf
Venus strahlt schon in der Abenddämmerung, Jupiter und Saturn glänzen etwas später und in der zweiten Novemberhälfte folgt noch ein Sternschnuppenstrom.
21.10.2021
Bilder
Perseidenschwarm über der Erde
So spektakulär war der Sternschnuppenregen in der Nacht
Sternschnuppen im Minutentakt – in der Nacht auf den 13. August erlebte der Meteorstrom die Perseiden seinen Höhepunkt. Wir haben die besten Bilder des Himmelsspektakels aus der ganzen Welt zusammengestellt.
13.08.2021
Bilder
Perseidenschwarm über Baden-Württemberg
Die besten Bilder des Himmelsspektakels
Unzählige Sternschnuppen fliegen zurzeit durch den Nachthimmel und sorgen für beeindruckende Bilder. Der Höhepunkt des Meteorstroms steht uns allerdings erst bevor.
12.08.2021
Perseidenschwarm
Wo und wann es Sternschnuppen über Stuttgart geben soll
In der Nacht vom 12. auf den 13. August verspricht der Perseidenschwarm wieder unzählige Sternschnuppen. Doch wie ist die Sicht in Stuttgart auf das Himmelsspektakel?
12.08.2021
Perseidenschwarm über Deutschland
Gute Bedingungen beim Blick auf Himmelsspektakel
Wie jedes Jahr um den 12. August verspricht der legendäre Perseidenschwarm in diesen Tagen unzählige Sternschnuppen, die ganz ohne optische Hilfsmittel zu sehen sind. Das Wetter spielt jedenfalls mit.
11.08.2021
Sternenhimmel im Mai
Wann Sie am besten Sternschnuppen sehen
Der Monat Mai wartet mit einigen besonderen Spektakeln am Nachthimmel auf. In der ersten Monatshälfte ist der Planet Merkur sehr gut zu sehen. Auch Sternschnuppenregen kommen nicht zu kurz.
26.04.2021
Sternbilder und Sternschnuppen
Das lässt sich im April am Sternenhimmel beobachten
Der Nachthimmel zeigt nun frühlingshaften Charakter. Und ab Mitte April lassen sich mit etwas Glück Sternschnuppen beobachten. Wann genau sind die Chancen dafür am Besten?
23.03.2021
Sternenhimmel im Januar
Das Ende von Beteigeuze ist nah
Im Januar ist am nächtlichen Sternenhimmel einiges zu beobachten – zum Beispiel die Sternschnuppen der Quadrantiden. Es lohnt sich auch, den roten Riesen Beteigeuze im Blick zu behalten. Denn dessen Ende steht bevor. Was wann zu sehen ist: ein Überblick.
29.12.2020
Sternenhimmel im Dezember
Wenn Jupiter und Saturn sich treffen
Nur alle 20 Jahre kommt es zu einer Begegnung der beiden Riesenplaneten. Eine Begegnung von Saturn und Jupiter könnte auch etwas mit dem Stern von Bethlehem zu tun haben. Auch sonst ist im Dezember am Nachthimmel einiges zu beobachten.
30.11.2020
Video
Meteorstrom der Draconiden
Sternschnuppenschauer erreicht seinen Höhepunkt
Der Meteoritenstrom der Draconiden ist ein jährliches Ereignis. Am Donnerstag erreicht der Sternschnuppenschauer seinen Höhepunkt.
08.10.2020
Perseiden
Sternschnuppenregen erreicht Höhepunkt
Dutzende Sternschnuppen pro Stunde sorgen für ein Spektakel am Nachthimmel. Die Erde trifft auf zahlreiche Trümmerteilchen eines Kometen.
10.08.2020
Video
Perseiden kommen wieder
Deshalb lohnt sich jetzt der Blick zum Nachthimmel
Die Perseiden sind im Anflug. Für Himmelsgucker bedeutet das: In den kommenden Tagen dürfen sie mit Dutzenden Sternschnuppen rechnen. Wir erklären, wann der Sternenregen am besten zu sehen ist.
07.08.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?