Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Störche
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Störche in Weil der Stadt
Endlich zu zweit!
Nach zwei Wochen Einsamkeit für Leon, sitzt jetzt auch wieder eine Störchin im Nest auf dem Weil der Städter Storchenturm. Das Nest in Merklingen auf der Kirchenburg ist bisher noch leer.
07.03.2025
Störche im Kreis Ludwigsburg
Wetter und Müll setzen Störchen zu: Mehrere Nester sind verwaist
In den vergangenen Jahren hatten die imposanten Vögel im Kreis Ludwigsburg ein Comeback gefeiert. Doch zuletzt haben weniger Paare Nachwuchs aufgepäppelt. Es gibt aber auch gute Nachrichten.
03.03.2025
Vogelstimmenseminar in Esslingen
Singen Vögel manchmal nur aus Langeweile?
Sie singen, rufen, tirilieren: Vögel sind die Musikanten des Tierreichs. Der Ornithologe Ralf Hilzinger erklärt Interessierten bei einem Seminar auf dem Esslinger Ebershaldenfriedhof, was die Laute bedeuten. Manches ist überraschend.
10.02.2025
Von Menschen und Tieren
Störche kamen wohl erst im Mittelalter nach Norddeutschland
Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.
02.10.2024
Der gefährliche Flug von Weil der Stadt in den Süden
Jungstorch Bert ist tot
Auf dem Weg von Saragossa weiter in den Süden verlieren sich die Funksignale des Storchs Bert aus Weil der Stadt. Wie es seinem Bruder Ernie ergangen ist, ist ungewiss.
11.09.2024
Bodensee
Wie 100 Störche ein 450-Einwohner-Dorf in Atem halten
Einer kleinen Gemeinde in der Nähe vom Bodensee machen Störche zu schaffen. Auf jeden dritten Anwohner kommt rechnerisch ein Langbeiner. Der Bürgermeister fordert eine Obergrenze.
10.09.2024
Weil der Städter Storchenbrüder sind ausgeflogen
Ab in den Süden – wo die Winter wärmer sind
Ernie und Bert, die beiden Jungstörche aus Weil er Stadt, haben die Keplerstadt verlassen.
03.09.2024
Störche rasten in Stuttgart
Ziehen die Störche etwa schon gen Süden?
Beim Stichwort Eis denken Menschen derzeit an süße Erfrischungen, der Weißstorch fürchtet dagegen schon kalte Beine. Die ersten Exemplare sind bereits auf dem Weg ins Winterquartier – und rasten in Stuttgart.
13.08.2024
Blühendes Barock Ludwigsburg
Tierfreunde in Sorge um die Blüba-Störche
Weil ein Fluchtweg am Jubiläums-Wochenende durch die Voliere führte, wurden die beiden Störche eingefangen und kurzfristig umgesiedelt. Künftig soll mehr Rücksicht auf die Volieren-Bewohner genommen werden.
30.07.2024
Ein Storchennest für Merklingen
Klappert in Weil der Stadt bald ein weiteres Storchenpaar?
Jetzt thront auch wieder auf dem Steinhaus der Kirchenburg ein sicherer Horst für Störche. Wir haben den Aufbau begleitet.
28.07.2024
Störche in Weil der Stadt
Nur zwei von fünf Storchenjungen haben überlebt
Traurige Nachrichten aus dem Storchenhorst: Der Dauerregen war zu viel für die meisten jungen Störche, die in Weil der Stadt geschlüpft sind.
03.06.2024
Weil der Stadt: Dauerregen setzt jungen Störchen zu
Wie viele Storchenküken leben noch?
Die Jungen auf dem Storchenturm sind den Wetterkapriolen ausgesetzt. Starkregen ist eine große Gefahr für sie.
24.05.2024
Störche im Kreis Ludwigsburg
Im Blüba klappern wieder die Adebare
Ein Storchenpaar nistet im Blühenden Barock in Ludwigsburg auf einer Voliere. Auch andernorts im Landkreis brüten Adebare. Die Vögel sind insgesamt im Land wieder auf dem Vormarsch.
25.03.2024
Baden-Württemberg
Störche kehren aus Winterquartieren zurück
Die ersten Störche kehren aus ihren Winterquartieren nach Baden-Württemberg zurück. Die aus Spanien angereisten Tiere können somit früher mit dem Brüten anfangen.
01.02.2024
Baden-Württemberg
Zahl der Störche im Südwesten wächst auch in diesem Jahr
Im Jahr 1975 stand der Storch in Baden-Württemberg kurz vor dem Aussterben – heute ist der Bestand wieder stabil. Immer mehr Vögel verbringen sogar den Winter im Ländle.
07.12.2023
Zugvögel in Baden-Württemberg
Wenn ein Storch alleine zurückbleibt
Die Jungstörchin Trick stolziert noch immer über die Wiesen rund um Weil der Stadt. Ihre Artgenossen sind längst unterwegs in Richtung Süden. Warum überwintern einzelne Störche in Baden-Württemberg?
25.10.2023
Störche in Weil der Stadt
Störche bereiten sich auf den Abflug vor
In Weil der Stadt machen sich die Bewohner des Horsts bereit: Die große Reise Richtung Süden steht unmittelbar bevor. Der Storchenturm ist jedoch schon seit einigen Wochen leer.
23.08.2023
Vogelzug in Stuttgart
Störche machen Rast auf dem Fasanenhof
Mehrere dutzend Störche sind am Montagabend auf dem Fasanenhof gelandet. Ein Experte erklärt, warum das gar nicht so ungewöhnlich ist.
22.08.2023
Tripsdrill
Diebe stehlen erneut Storch-Schilder
Die auffälligen Verkehrszeichen sollen Autofahrer eigentlich dazu ermahnen wegen der Storchpopulation langsamer zu fahren. Doch die Schilder sind beliebt bei Dieben. Nun reagiert der Erlebnispark Tripsdrill auf die Langfinger.
02.08.2023
Weil der Stadt
Zweites Storchenküken ist tot
Erst lag Trick tot im Nest. Nun ist sein Bruder Tick verendet – vermutlich, nachdem er in einen Bauzaun geflogen ist. Von den ursprünglich drei Storchenküken in Weil der Stadt ist nur noch eines übrig.
28.07.2023
Störche in Weil der Stadt
Das Storchenkind Trick ist leider noch ein Bruchpilot
Auf dem Storchenturm wird es so langsam ruhiger. Tick und Trick sind flügge! Allerdings hapert es bei Trick etwas mit den Flugkünsten.
25.07.2023
Störche von Weil der Stadt
Der kleine Track hat es nicht geschafft
Eines der drei Storchenjungen von Weil der Stadt lebt nicht mehr. Über die Gründe kann nur gemutmaßt werden.
10.07.2023
Störche in Weil der Stadt haben jetzt Namen
Gestatten, Tick, Trick und Track
Das Weil der Städter Jungstorchen-Trio hat außerdem Sender erhalten. Per App kann künftig verfolgt werden, wo sie sich befinden.
15.06.2023
Leon und Heidi in Weil der Stadt
Drei Küken sitzen im Storchennest
Dieses Jahr teilen sich Drillinge das Nest auf dem Storchenturm in Weil der Stadt – ein Küken mehr als im vergangenen Jahr.
01.06.2023
Weil der Stadt
Der erste Nachwuchs ist aufgetaucht
Auf dem Storchenturm sind wohl die Jungen geschlüpft, die sich noch sehr bedeckt halten.
19.05.2023
Partnerwechsel bei Störchen in Weil der Stadt
Wie in einer Telenovela
Das Storchenpaar Leon und Leonie kehrt Anfang März nach Weil der Stadt zurück. Doch dann taucht plötzlich Heidi auf und kickt Leonie aus dem Nest. Doch die gibt nicht auf.
17.04.2023
Störche im Landkreis Ludwigsburg
Ein Paar residiert auf dem Schlössle in Freiberg
In Freiberg am Neckar könnte es wieder Storchennachwuchs geben. Außerdem gibt es im Landkreis Ludwigsburg einen neuen Horst an einer Stelle, wo man es nicht unbedingt erwartet hätte.
05.04.2023
Weil der Stadt
Klappern im Duett
Dass im vergangenen Jahr wieder Störche in Weil der Stadt brüteten, war eine lokale Sensation – nun sitzt erneut ein Paar im Nest auf dem Storchenturm.
14.03.2023
Weil der Stadt
Es klappert wieder auf dem Storchenturm
Seit Dienstag sitzt ein Storch im Nest auf dem Turm der Stadtmauer von Weil der Stadt. Ob es einer der beiden Störche aus dem vergangenen Jahr ist, steht noch nicht fest.
09.03.2023
Zugvögel machen Station im Kreis Böblingen
Störche besuchen Kirche in Altdorf
Mehr als zwei Dutzend Störche haben auf ihrem Weg nach Süden auf der Schönbuchlichtung einen Zwischenstopp eingelegt. Ein Leser aus Altdorf beobachtete, wie die Vögel es sich über Nacht auf dem Kirchendach gemütlich gemacht haben.
13.09.2022
Kurz vor dem Abflug
Jungstörche drehen in Weil der Stadt ihre Kreise
Im Nest von Meister Adebar auf dem Storchenturm in Weil der Stadt ist immer etwas los. Einer der Jungstörche hebt sogar schon ab. Der Abflug in südlicherer Gefilde steht im August an.
25.07.2022
Störche brüten im Kreis Ludwigsburg
Ein Paar zieht um und im Blüba gibt’s eine Premiere
Ein Storchen-Männchen hat sich mit seiner neuen Partnerin auf dem Geisinger Schlössle niedergelassen. Gleich zwei Paare brüten derzeit im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Und in einem Fall handelt es sich um eine Premiere.
21.04.2022
Störche brüten im Kreis Ludwigsburg
Ein Paar zieht um und im Blüba gibt’s eine Premiere
Ein Storchen-Männchen hat sich mit seiner neuen Partnerin auf dem Geisinger Schlössle niedergelassen. Gleich zwei Paare brüten derzeit im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Und in einem Fall handelt es sich um eine Premiere.
21.04.2022
Wildtiere in Baden-Württemberg
Warum wieder mehr Störche im Ländle leben
In Baden-Württemberg gibt es wieder mehr Störche. Das hat mehrere Gründe – unter anderem lassen sich veränderte Flugrouten der Tiere ausmachen.
04.06.2021
Umweltverschmutzung
Forscher finden Mikroplastik in Muscheln
Mikroplastik ist inzwischen allgegenwärtig. Die winzigen Teilchen finden sich in den Tiefen der Meere, an entlegenen Stränden, in fernen Bergregionen – und in Lebewesen. Forscher haben Mikroplastik in Muscheln genauso gefunden wie im Gewölle von Störchen.
04.01.2021
Störche im Südwesten
Baden-Württemberg könnte Storchenland Nummer eins werden
Jahrelang hatte Brandenburg deutschlandweit die meisten Störche. In diesem Jahr könnte Baden-Württemberg erstmals zumindest mit auf Platz eins gerückt sein. Wer das Rennen macht, wird vermutlich Auslegungssache sein.
11.12.2019