Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Rheinmetall
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Rüstungskonzern
Ex-SPD-Chef Gabriel für Rheinmetalls Aufsichtsrat nominiert
Teile seiner Partei sehen die Produktion von Waffen kritisch. Nun will der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel in den Aufsichtsrat von Deutschlands größter Waffenschmiede.
05.12.2024
Waffen und militärische Dienstleistungen
Rüstungsunternehmen steigern laut Studie ihre Umsätze
Die Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten, dazu Debatten über Aufrüstung in Deutschland und anderen Nato-Staaten, haben vor allem einen Gewinner: die Rüstungsindustrie.
02.12.2024
Waffenhersteller
Rheinmetall will "globaler Rüstungschampion" werden
Wirtschaftlich gesehen war der Ukraine-Krieg starker Rückenwind für Rheinmetall, seit Kriegsbeginn hat sich der Börsenkurs mehr als verfünffacht. Jüngste Geschäftszahlen fallen mal wieder positiv aus.
07.11.2024
Rüstungskonzern will Jahresumsatz von 40 Milliarden Euro
Rheinmetall-Chef erwartet großes Umsatzplus
Vorstandschef Papperger will den Umsatz in den kommenden Jahren vervielfachen - auch durch weitere Übernahmen.
23.08.2024
Folgen des Ukraine-Kriegs
Rheinmetall macht ein Drittel mehr Umsatz
Ob Panzer, Artillerie, Munition oder Flugabwehr - die Produktpalette von Rheinmetall ist groß. Kaum eine Firma hat so sehr profitiert von den Folgen des Ukraine-Kriegs wie diese Waffenschmiede.
08.08.2024
Rüstungskonzern
Rüstungskonzern Leonardo ist Italiens Börsenstar
Der Chef des Rüstungskonzerns Leonardo, Roberto Cingolani, setzt auf die Digitalisierung und europäische Allianzen. Dazu gehört ein großes Panzerbündnis mit Rheinmetall.
17.07.2024
Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef
Für Putin zählt Deutschland längst zum Schlachtfeld
Der russische Geheimdienst soll einen Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger geplant haben. Das zeigt: Russland hat längst das Schlachtfeld ausgeweitet – bis nach Europa und Deutschland, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
12.07.2024
Rüstungskonzern Rheinmetall
Bundeswehr bestellt Artilleriemunition für bis zu 8,5 Milliarden Euro
Deutschlands größter Rüstungskonzern ist auf Wachstumskurs, die Auftragsbücher sind proppevoll. Bei der Unterstützung der Ukraine spielt die Firma eine wichtige Rolle. Nun kommt ein Großauftrag hinzu.
20.06.2024
Rheinmetall als Sportsponsor
Weg vom Schmuddelimage der Rüstungsbranche
Der Rüstungskonzern Rheinmetall erregt Aufsehen mit zwei Sponsoringdeals im Spitzensport. Der Vorgang wirft aber auch ein Schlaglicht auf den Bewusstseinswandel der Gesellschaft, meint Matthias Schiermeyer.
05.06.2024
Borussia Dortmund
Ungewöhnlicher Sponsoringdeal: Rheinmetall neuer BVB-Partner
Waffen und Fußball? Passt nicht zusammen, könnte man meinen. Der Rüstungskonzern Rheinmetall sucht dennoch die Nähe zu einem großen deutschen Fußballverein und steigt als Sponsor ein.
29.05.2024
Rheinmetall, Hensoldt und Co.
Ukraine-Krieg und Trump-Drohungen treiben Rüstungsaktien in die Höhe
Wehrtechnikunternehmen sind an der Börse begehrt. Der Anlass ist besorgniserregend: Anleger setzen auf erhöhten Aufrüstungsdruck – nicht zuletzt wegen Donald Trump.
13.02.2024
Rüstungsindustrie
Frieden schaffen mit mehr Waffen
Olaf Scholz ist beim Spatenstich für eine neue Munitionsfabrik dabei. Für einen Sozialdemokrat wäre das lange undenkbar gewesen, doch der Kanzler hat die Zeichen der Zeit erkannt, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
12.02.2024
Neckarsulm
Rheinmetall verkauft Kolbengeschäft
Der Rheinmetall-Konzern trennt sich vom Kleinkolbengeschäft, davon sind auch 460 Mitarbeiter in Neckarsulm betroffen. Der Käufer ist ein Finanzinvestor.
20.12.2023
Laser wird Waffe der Wahl
Wehe den Drohnen, die der Strahl trifft
Drohnen, unbemannte Fluggeräte, dominieren das Bild der aktuellen Kriege. Das treibt die Entwicklung einer Abwehr voran. Laser spielen dabei eine wichtige Rolle.
18.08.2023
Höherer zweistelliger Millionen-Auftrag
Rheinmetall soll weitere 40 Marder-Schützenpanzer an Ukraine liefern
Deutschland will die Ukraine erneut mit Panzern unterstützen. Dafür soll der Rüstungskonzern Rheinmetall weitere 40 Schützenpanzer vom Typ Marder in Stand setzen und modernisieren.
11.09.2023
Hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern
Rheinmetall hat so wertvolle Aufträge wie nie zuvor
Ein dickes Plus zum Vorjahr und Rekordsummen in den Büchern – die Nachfrage nach Rüstungsgütern der Düsseldorfer Waffenschmiede Rheinmetall ist groß. Auch, weil die Firma als Panzer- und Munitionslieferant beim Ukraine-Krieg eingebunden ist.
10.08.2023
Offenbar weitere Waffenlieferung
Rheinmetall soll weitere Leopard-Lieferung in die Ukraine vorbereiten
Laut einem Medienbericht soll Rheinmetall 30 weitere Panzer des älteren Typs Leopard 1 für eine Lieferung an die Ukraine ausrüsten.
09.08.2023
Rüstungsprojekt
Rheinmetall beginnt mit Bau von Fabrik für Kampfjet-Bauteile
Der Tarnkappenbomber F-35 wird künftig zu einem Teil in Nordrhein-Westfalen gefertigt. Er kann Atombomben transportieren und gilt als modernstes Kampfflugzeug der Welt.
01.08.2023
Rüstungsindustrie
Das sind die größten deutschen Waffenschmieden
Mit dem Ukraine-Krieg ist auch das Interesse an der Rüstungsindustrie in Deutschland gewachsen. Wie groß ist die Branche und welches sind die wichtigsten Unternehmen? Ein Überblick.
14.07.2023
Milliardendeal
Bundeswehr bestellt Munition für Leopard-2-Panzer bei Rheinmetall
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen weiteren Auftrag der Bundeswehr an Land gezogen. Hierzu sei ein bestehender Rahmenvertrag für die Lieferung von Panzermunition ausgeweitet worden, teilte das Unternehmen mit.
13.07.2023
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Inflations- und Zinssorgen belasten Anleger
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Neben der Berichtssaison beschäftigen die Märkte auch die Auftragseingänge und die Arbeitsmarktzahlen in den USA.
03.03.2023
Rheinmetall plant mit Panther KF51
Deutsche Panzer in der Ukraine bauen?
Rheinmetall plant ein Kampfpanzer-Werk in der Ukraine. Was wäre der Nutzen?
05.03.2023
Rüstungsindustrie
Kriegswirtschaft? Forscher widersprechen
Die IG Metall warnt vor dem „Gerede von Kriegswirtschaft“. Und auch die Wissenschaft ist irritiert: Der Mannheimer ZEW-Präsident Wambach und das Kölner Institut IW erkennen keine Umsteuerung der deutschen Volkswirtschaft.
27.01.2023
Ukraine-Krieg
Welche Aktien profitieren von Panzerlieferungen?
Die Bundesregierung will nach langem Zögern offenbar Leopard-Panzer an die Ukraine liefern. Das löst auch am Aktienmarkt Bewegung aus.
25.01.2023
Russlands Angriffskrieg
Rheinmetall könnte Ukraine 139 Leopard-Panzer liefern
Laut Rheinmetall sind 29 Ringtausch-Leoparden im Frühjahr fertig. Wie viel der Rüstungskonzern insgesamt an die Ukraine liefern könnte. Die Details.
24.01.2023
Leopard für die Ukraine
Warum dauert es so lang mit den Panzern?
Geht es um den Kampfpanzer Leopard, drängt die Ukraine seit langem: Sie will 300 davon, und das schnell. Doch der Weg bis zu einer Lieferung bleibt lang – ausgerechnet in Deutschland, dem Herkunftsland des Leopard.
20.01.2023
Rheinmetall-Chef Papperger
„100 Milliarden Euro reichen nicht aus“
Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger verweist auf gravierende Materiallücken bei der Bundeswehr. Außerdem lobt er den Kanzler und schildert, warum schon wieder ein Rekordjahr und der Aufstieg in den Dax lockt.
19.09.2022
Rüstung
Rheinmetall-Chef: Erste Marder-Schützenpanzer fertig
Ob ausgemusterte und wieder aufbereitete Marder-Panzer in die Ukraine geliefert werden, steht noch nicht fest. Doch die ersten Geräte sind startklar.
12.06.2022
Rüstungsaktien im Höhenflug
Von Schmuddelkindern zu Börsenlieblingen
Das Rüstungsgeschäft erlebt derzeit ein Comeback – nicht nur bei Politikern. Auch Geldanleger zeigen großes Interesse an den bevorstehenden ertragreichen Zeiten und beflügeln die Aktienwerte.
22.04.2022
Rüstungsfirmen FFG und Rheinmetall sind bereit
Deutschland könnte Panzer liefern
Der von der Bundesregierung geplante Ringtausch für die Lieferung von schweren Waffen entspricht bei Weitem nicht der Vorstellung der Ukraine.
21.04.2022
Krieg in der Ukraine
Deutsche Rüstungsgüter sind wieder gefragt
Der Überfall auf die Ukraine hat den Hersteller von Panzern und Sicherheitstechnik einen Boom an der Börse beschert. Denn die Produkte der Branche, die sich zuvor durch die EU-Taxonomie ins Abseits geschoben gefühlt hat, sind wieder gefragt.
04.03.2022