Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
Q
Queer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Neu im Kino: „Queer“
Daniel Craig als schwuler Junkie in Mexico City
In der Verfilmung von William S. Burroughs „Queer“ spielt Daniel Craig einen Mann auf der Suche nach Nähe. Am 2. Januar kommt der Film von Luca Guadagnino („Call Me By Your Name“) ins Kino.
27.12.2024
Trans Frau Helga Hedi Denu aus Göppingen
„Menschen wie ich sind knallhart sichtbar“
Helga Hedi Denu leitet den Verein für geschlechtliche Vielfalt in Göppingen, moderiert eine Radiosendung und ist selbst trans Frau. Ein Gespräch über Sichtbarkeit, queere Vorbilder und ihr eigenes Coming-out.
26.12.2024
Queer-Beauftragter über AfD-Chefin
„Wie viel Selbstverleugnung muss Alice Weidel wohl jeden Tag aufbringen?“
Sven Lehmann, der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, attestiert AfD-Kanzlerkandidatin Weidel einen fragwürdigen Umgang mit ihrer Homosexualität.
06.12.2024
Queer Winter Wonderland in Esslingen
Aktivistinnen loben Esslinger OB – „Wir sind Teil der Stadtgesellschaft“
Ein Zeichen für Vielfalt: In Esslingen findet wieder ein Queer Winter Wonderland statt. Zu diesem Anlass blicken zwei der Organisatorinnen auf das Jahr 2024 zurück. Sie sehen dabei Verbesserungen für queere Menschen – aber auch eine bedenkliche Entwicklung.
05.12.2024
Zeitgenössische Musik
Neuer Sound gesucht
Queeres Komponieren – genau das versucht die queere Persönlichkeit Luxa Mart*in Schüttler. Wie sich das anhört, hat ein Porträtkonzert im Stuttgarter Theaterhaus gezeigt.
27.11.2024
Eine Stuttgarter Hebamme und ihre Geburtsvorbereitungs-Kurse
Hilfe für queere Familien in der Schwangerschaft
Regenbogenfamilien stellt der Weg zum eigenen Kind oft vor besondere Herausforderungen. Die Stuttgarter Hebamme Cathi Kaiser bietet ihnen in queeren Geburtsvorbereitungskursen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auf die Geburt und das Wochenbett vorzubereiten.
28.10.2024
Homosexuelle Männer berichten
Bespuckt und beschimpft – gibt es in Stuttgart queere No-Go-Areas?
Ein Paar zieht nach Stuttgart und wird in den ersten Wochen gleich vier Mal homophob angegangen. Liegt das auch an ihrem Wohnort Zuffenhausen – oder gibt es Orte, die queere Menschen in Stuttgart bewusst meiden?
25.10.2024
Venus in Berlin
Mit Gianina auf der Erotikmesse
Gianina Maissen aus Villingen ist Transmodel und aufstrebender Pornostar. Auf der Erotikmesse Venus in Berlin trifft sie ihre Fans. Mit dabei sind auch ihr Verlobter und der gemeinsame Hund Rubi, der sonst Beamter im Schwarzwald ist.
22.10.2024
Nicht-binäre und transgeschlechtliche Personen
So sehen Betroffene aus Esslingen das neue Selbstbestimmungsgesetz
Von November an wird es durch ein neues Gesetz leichter, Vornamen und Geschlechtseintrag zu ändern. Für nicht-binäre und transgeschlechtliche Menschen ist das ein deutlicher Fortschritt. Einige Fragen sind aber weiterhin unklar – zum Beispiel beim Thema Kinder.
15.10.2024
Angst vor Queerness und Diversität
Alles so schrecklich bunt hier
Je mehr Diversität in der Gesellschaft sichtbar wird, desto mehr Ablehnung scheint das zu provozieren. Was aber steckt dahinter?
18.08.2024
Das Unbehagen mit der Wokeness
Wie sensibel dürfen wir sein?
Seit Jahren wird Kritik laut an Sexismus, Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit in der Gesellschaft. Dafür gibt es viel Zustimmung. Extreme Formen dieser Wokeness lehnen aber selbst liberale und progressive Intellektuelle ab.
17.06.2024
CSD in Stuttgart so groß wie nie zuvor
So bunt feiern Zehntausende gegen Spaltung und Homophobie
Bunt, laut, fröhlich – und kämpferisch: Stuttgart erlebt am Samstag die größte CSD-Demo in seiner Geschichte. 150 Formationen, so viele wie noch nie, ziehen durch die City, um ein Zeichen gegen Hass und Spaltung in der Gesellschaft zu setzen.
24.07.2024
CSD in Stuttgart so groß wie nie zuvor
So bunt feiern Zehntausende gegen Spaltung und Homophobie
Bunt, laut, fröhlich – und kämpferisch: Stuttgart erlebt am Samstag die größte CSD-Demo in seiner Geschichte. 150 Formationen, so viele wie noch nie, ziehen durch die City, um ein Zeichen gegen Hass und Spaltung in der Gesellschaft zu setzen.
24.07.2024
Live-Blog zum CSD in Stuttgart
Demo und Kundgebung beendet – Party geht weiter
Stuttgart erstrahlt an diesem Samstag in den Farben des Regenbogens. Mit 150 Formationen erlebt die Stadt die größte CSD-Demo aller Zeiten. Wir berichten im Live-Blog, was im Kessel los ist.
25.07.2024
Was uns der CSD lehrt
„Die“ sind auch so wie wir
Queere Menschen werden immer wieder benutzt, um die Gesellschaft zu polarisieren. Der CSD ist ein guter Anlass, um sich klar zu werden: Die Gemeinsamkeiten sind viel größer als die Unterschiede, meint unser Autor Florian Gann.
26.07.2024
Mehr Angriffe auf LGBTQ+
Wie radikale Rechte gegen queere Menschen mobilisieren
Rund um den CSD in Stuttgart an diesem Samstag wird das queere Leben gefeiert. Aber die LGBTQ+-Bewegung im Land ist massiven Angriffen ausgesetzt. Wer steckt dahinter und warum ist das in weiten Teilen der Gesellschaft anschlussfähig?
22.07.2024
Esslingen feiert Christopher Street Day
Bunte Vielfalt und politische Forderungen beim zweiten CSD
Der Christopher Street Day wird am Samstag zum zweiten Mal mit etwa 2000 Beteiligten in Esslingen gefeiert. Auf die Demonstration durch die Innenstadt folgt eine Kundgebung auf dem Marktplatz, wobei konkrete politische Maßnahmen gefordert werden.
13.07.2024
CSD-Kulturwochen in Stuttgart
Sorge der queeren Community vor einem Rechtsruck
Bei einer Fachtagung im Hotel Silber zur Haltung der Kirchen zur Homosexualität blickt man auf düstere Zeiten zurück, die längst Geschichte zu sein scheinen. Doch man ist nicht allzu optimistisch angesichts Stimmen und Strömungen in jüngerer Vergangenheit. Sind Freiheit und Menschenwürde wieder in Gefahr?
14.07.2024
Demo und Kundgebung
So war der zweite Esslinger CSD
Am Samstag wird der Christopher Street Day (CSD) in Esslingen zum zweiten Mal gefeiert. Der bunte Demonstrationszug macht sich auf den Weg durch die Innenstadt, anschließend geht es zur Kundgebung auf den Marktplatz – wir haben erste Bilder.
13.07.2024
CSD in Esslingen
Pride-Parade und Demo am Samstag
Nach der Premiere im vergangenen Jahr zieht am 13. Juli wieder ein Demonstrationszug durch die Esslinger Straßen. Das CSD-Team will die Lebensrealität queerer Menschen sichtbar machen – und „Rainbow Washing“ ausschließen.
25.06.2024
Kunsthaus Bregenz zeigt Anne Imhof
Zwischen Punk und Weltruhm
Anne Imhof hat eine erstaunliche Karriere hingelegt – und doch umweht ein Hauch von Düsternis die angesagte Medien- und Performancekünstlerin. Lohnt ein Besuch der Schau „Wish You Were Gay“ im Kunsthaus Bregenz?
16.06.2024
Männerdessous in Japan
Sexy Spitze – nicht nur Frauensache
Japans öffentliches Leben ist von konservativen Geschlechterrollen geprägt. Ein Unterwäschehersteller bringt dieses Bild nun durcheinander – Spitzenwäsche für Männer entpuppt sich als Verkaufsschlager.
17.06.2024
Musik in Esslingen
Queerer Chor probt für Schwörfest und CSD
Ein queerer Chor singt in diesem Jahr beim Schwörfest und beim Christopher Street Day in Esslingen. Unabhängig von der sexuellen Orientierung ist die Gruppe für alle Interessierten offen. Und mit den Auftritten will die Gruppe ein politisches Zeichen setzen. Ein Bericht von der ersten Probe.
11.06.2024
Heidelberg
Künstler auf Queer-Festival mit Steinen beworfen
Nach einer Musicalaufführung auf dem Queer-Festival attackiert eine Gruppe junger Menschen drei Theatermitglieder - erst mit Worten, dann körperlich. Die Polizei ermittelt.
29.05.2024
Ein Transmann aus dem Rems-Murr-Kreis
Sam – lässig, männlich, queer
Er ist 23 Jahre alt und Jugendleiter beim „Rems-Queer-Kreis“, der 2020 aus Eigeninitiative queerer Jugendlicher entstand. Sam wurde als Mädchen geboren. Gepasst hat das nie, doch es war schwer, Frieden als Transmann zu finden, wie er erzählt.
16.05.2024
Vielfalt im Kinderzimmer
„Schminke ist für alle da“
Wie Eltern ihren Kindern Vielfalt in Liebesbeziehungen vermitteln können, auch wenn sie selbst nicht so leben, erklärt Saskia Michalski.
13.05.2024
Eurovision Song Contest in Malmö
ESC-Favorit Nemo will nicht „er“ oder „sie“ genannt werden
Nemo ist einer der Favoriten des Eurovision Song Contests 2024. Der Schweizer bezeichnet sich selbst als non-binäre Person und weiß die starke queere Präsenz beim diesjährigen ESC i Malmö sehr zu schätzen.
07.05.2024
Selbstbestimmungsgesetz in Stuttgart
„Wir sind jetzt in der Normalität angekommen“
Nachdem am Freitagnachmittag das Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet wurde, wurde das in Stuttgart spontan gefeiert. Ein Stimmungscheck in der trans Community.
13.04.2024
Schauspieler Jannik Schümann
„Ich fühle mich seit dem Outing gestärkter und selbstbewusster“
In der TV-Serie „Disko 76“ spielt Jannik Schümann („Sisi“) einen Ruhrpott-Travolta. Im Interview spricht er über den „Dirty Dancing“-Moment der Serie und darüber, wie schwer sich das deutsche Fernsehen mit queeren Erzählungen tut.
26.03.2024
Frauenwochen in Esslingen
Queere Menschen sind sichtbarer – und bedrohter
Pia Zazzarini hat den ersten CSD in Esslingen mitorganisiert. Bei den Frauenwochen spricht sie über die einstige Einsamkeit queerer Menschen in Esslingen, die wachsende Gefahr – und wie queere Menschen richtig angesprochen werden.
12.03.2024
Sichere Reiseplanung
Das sind die LGBT+ -freundlichsten Urlaubsländer
Für Frühbucher beginnt gerade die Urlaubsplanung. Besonders für queere Menschen steht dabei die Frage im Raum: Wie sicher ist mein Reiseziel? Ein Ranking zeigt, wie LGBT+ - freundlich verschiedene Urlaubsländer sind – und, wo es am gefährlichsten ist.
04.03.2024
Organisation „100 Prozent Mensch“
Seit zehn Jahren im Einsatz für queere Menschen
Die Organisation 100 Prozent Mensch aus Stuttgart setzt sich seit einem Jahrzehnt für die Rechte queerer Menschen ein. Dabei setzt man vor allem auf Musik und Kultur statt auf trockene Vorträge.
29.02.2024
Veranstaltungsreihe im März
Esslinger Frauenwochen auch mit queeren Angeboten
Mit dem Motto „[F]empower“ wollen die Esslinger Frauenwochen auf Missstände aufmerksam machen, aber auch ermutigen und vernetzen. Die Veranstaltungsreihe im März öffnet sich zudem der queeren Szene, etwa mit einem „FLINTA* Poetry Slam“.
05.02.2024
Weissenburg Verein Stuttgart
Land fördert die Beratung queerer Geflüchteter
Das Land Baden-Württemberg fördert die Beratung queerer Geflüchteter. Das neue Projekt soll auch dazu beitragen, Diskriminierungen abzubauen. Ein Besuch bei der Stuttgarter Beratungsstelle.
05.02.2024
Queer sein in Afrika
Ein Überlebenskampf für die Liebe
In mehr als der Hälfte der afrikanischen Länder sind gleichgeschlechtliche Beziehungen illegal. In Uganda droht sogar die Todesstrafe. Der Aktivist Steven Kabuye protestierte gegen die Gesetze – und wäre fast erstochen worden. Ein Telefonat vom Krankenbett aus.
17.01.2024
Queerer Adventsmarkt in Esslingen
Neuer Verein organisiert ein „Queer Winter Wonderland“
Nach dem erfolgreichen CSD in Esslingen gründen Mitglieder des Organisatonsteams den Verein Queer ES. Er soll die Rechte queerer Menschen vertreten und plant weitere Veranstaltungen. Los geht es mit einem „Queer Winter Wonderland“.
14.12.2023
Blogger Ali Utlu entzweit Partei
Queerer Deutsch-Türke will in die AfD
Passt ein queerer Deutsch-Türke in die Rechtsaußenpartei? Die einen wollen Ali Utlu aufnehmen, die anderen finden, er gehört abgeschoben.
24.11.2023
Selbstbestimmungsgesetz
„Ich habe Zweifel, ob diese Regelung verfassungskonform ist“
Wer künftig seinen Geschlechtseintrag ändern lässt, dessen Daten sollen pauschal bei den deutschen Sicherheitsdiensten landen. So sieht es der Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes vor. Eine Juristin erklärt, warum das problematisch ist.
15.11.2023
Studien zur Akzeptanz queerer Beschäftigter
Das Outing am Arbeitsplatz ist noch immer mit Ängsten verbunden
Die Sozialforscherin Gerrit Kaschuba hat untersucht, wie es um das Thema Gender in Unternehmen steht, die sich Diversity auf die Fahnen schreiben. Selbst dort gibt es queere Beschäftigte, die ihre sexuelle Identität und Ausrichtung geheim halten. Im Gespräch zeigt Kaschuba auf, was sich ändern müsste.
13.11.2023
Schwulenhass in Oberesslingen
Finsterer Hass gegen bunte Vielfalt
Ein nagelneues, von Jugendlichen gemaltes Wandbild in der Oberesslinger Bahnhofsunterführung ist beschmiert worden. Als Tatmotiv wird Homophobie vermutet.
12.10.2023
Chansongfest Stuttgart mit Malonda
„Natürlich erlebe ich Rassismus“
Sie nennt sich „Elektrik-Diva“, kommt aus Essen und singt über ihr Leben als queere schwarze Frau in Deutschland. Jetzt kommt Malonda nach Stuttgart.
02.10.2023
Gianni Jovanovic moderiert „Drag Race Germany“
„Sie haben Angst, dass wir ihre Kinder verschwulen“
Der Aktivist Gianni Jovanovic moderiert die Show „Drag Race Germany“, in der Dragqueens gegeneinander antreten. Für ihn geht es dabei nicht ums Schrillsein, sondern um queere Selbstermächtigung und Widerstand.
01.09.2023
Neu im Kino: „Passages“
Queere Dreiecksgeschichte
In dem queeren Liebesdrama „Passages“ sieht man Männer und Frauen beim Sex. Doch genügt das, um den Film mit dem deutschen Ausnahme-Schauspieler Franz Rogowski erst ab 18 Jahren freizugeben, wie es in den USA der Fall ist?
28.08.2023
Regenzeit beim Lovepop Festival
Lovepop am Wasser im Wasser
Das gute Wetter hielt kurzzeitig an, am späten Abend legten die vorhergesagten Regenschauer aber doch los: Der Freitag auf dem Lovepop Festival auf Fridas Pier war verregnet. Der Samstag verspricht trockener zu werden.
26.08.2023
Schutzbedarf in Baden-Württemberg
Transfrau und geflüchtet – So setzt sich Eve für Sicherheit in Unterkünften ein
Sie werden in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland diskriminiert und erfahren Gewalt. Warum sich Eve Mohamad aus Syrien für queere Geflüchtete in Baden-Württemberg einsetzt und was die Landesregierung tun will.
25.07.2023
Architekturbauten und Rotlichtviertel Stuttgart
Raum für Sex
Wie prägen Bordelle, Eros Center in Stuttgart und anderswo das Stadtbild? Sollen der Bau von Swingerclubs an der Uni gelehrt werden? Eine denkwürdige Diskussion über eine lange nicht beachtetes Bauaufgabe und queere Architektur.
26.07.2023
Alter Friedhof in Ludwigsburg
Die unerfüllte Sehnsucht des Königs
„Mein ganzes Herz ist dein“ – im Rahmen der Kulturwochen zum CSD wurden auf dem Alten Friedhof in Ludwigsburg queere Liebesbriefe gelesen.
26.07.2023
Doku „Hass gegen queer“ in der ARD
Alle haben geschwiegen
Der bedrückende ARD-Dokumentarfilm „Hass gegen queer“ gibt Menschen eine Bühne, die Opfer von Beleidigungen oder körperlichen Angriffen wurden, weil sie homosexuell oder trans sind.
17.07.2023
Christopher Street Day in Ludwigsburg
Queere Liebesbriefe auf altem Friedhof
Bei einem Bürgertheater-Projekt stieß die Ludwigsburger Tanz- und Theaterwerkstatt auf Liebesbriefe des ersten württembergischen Königs. Daraus entwickelte sie eine szenische Lesung mit queeren Briefen, die im Rahmen der Christopher-Street-Day-Kulturwochen auf Ludwigsburgs altem Friedhof gezeigt wird.
12.07.2023
Peter Urban „On Air“
Der Mann, der die ESC-Stimme war
Peter Urban liebt Jimi Hendrix und Bruce Springsteen, aber auch den ESC, den er seit 1997 moderiert hat. Und er hätte durchaus ein paar Ideen, was Deutschland machen könnte, um nicht immer Letzter zu werden.
29.06.2023