Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Mobilfunk
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Telekom-Störung
Netzstörung in Süddeutschland
Am Montagmorgen brachen an Home-Office-Rechnern die Verbindungen weg. Viele User blieben komplett ohne Signal. Was steckt dahinter?
16.12.2024
Handynetz in Deutschland
1&1 kommt beim Netzausbau voran, aber Rückstand bleibt
Seit Ende 2023 können Handynutzer in Deutschland beim Vertragsabschluss unter vier Mobilfunk-Netzen wählen, vorher waren es nur drei. Der Neueinsteiger hat beim Netzausbau weiterhin zu kämpfen.
08.08.2024
Mobilfunk
Bundesregierung verbietet Huawei und ZTE aus China in 5G-Netzen
Ein Verbot für Komponenten von Huawei und ZTE in 56-Mobilfunknetzen soll kommen. Das kündigte die Bundesregierung am Donnerstag an.
11.07.2024
Protest in Weinstadt
Widerstand gegen 34 Meter hohen Funkmast
In Endersbach machen Anwohner gegen Pläne mobil, unweit des Otto-Mühlschlegel-Hauses einen Funkmast zu bauen, der fast so hoch wäre wie der Kirchturm.
09.07.2024
Tagelange Störung bei 1&1
„Das ist erbärmlich“ – Handy-Blackout nervt Kunden
In Deutschland gibt es vier Handynetze, das jüngste und kleinste ist das von 1&1. Der Firma aus dem Westerwald macht seit drei Tagen ein Technikproblem zu schaffen.
29.05.2024
Mobilfunk
Handynutzer melden Probleme mit dem Empfang
Am Montagmorgen gibt es offenbar Probleme beim Mobilfunk. Betroffen sind vor allem zwei kleinere Anbieter. Was bisher bekannt ist.
27.05.2024
Telekommunikation
Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone Deutschland
Auf Deutschlands Mobilfunk-Markt ringen die Platzhirsche Telekom, O2 und Vodafone um Marktanteile. Vodafone verlor in den vergangenen Jahren an Boden. 2022 kam ein neuer Chef. Nun geht er schon wieder.
15.03.2024
Mobilfunk in Auendorf
Raus aus dem „Tal der Ahnungslosen“
Noch immer muss Auendorf ohne Mobilfunk auskommen. Dies könnte sich Ende des Jahres ändern.
01.03.2024
Fürs Smartphone: Was bieten die neuen eSIMs?
Schluss mit dem SIM-Karten-Gefummel
Klassische SIM-Karten fürs Handy sind ein Auslaufmodell. Ins Smartphone integrierte Module, sogenannte eSIMs, bieten viele Vorteile.
15.02.2024
Mobilfunkgegnerin aus Winterbach
Der tägliche Kampf gegen die Strahlung
Cornelia Mästle ist Internistin, Kardiologin, Psychotherapeutin und Mobilfunkgegnerin. Unter ihren Patienten seien gleich mehrere mit Elektrohypersensibilität, und auch die Ärztin leidet an Symptomen. Deshalb geht sie mit Betroffenen auf die Straße.
30.11.2023
Mobilfunk in Deutschland
Telekom verbessert ihr Handynetz an der Autobahn
Hält die Verbindung? So eine bange Frage stellen sich Reisende immer mal wieder, wenn sie die Zeit auf der Autobahn zum Telefonieren und zum datenintensiven Surfen nutzen. Mit neuen Funkanlagen soll die Übertragungsqualität nun auf ein höheres Level gehievt werden.
06.11.2023
Schnelles Internet in Hemmingen
Der Bürgermeister und die Glasfaser
In Hemmingen ist der Startschuss für schnelles Internet mit Glasfaser gefallen. Der Bürgermeister Thomas Schäfer freut sich darüber sehr.
17.10.2023
Schnelles Internet in Deutschland
Ausbau von Glasfaser und Mobilfunk nimmt Fahrt auf
Vor einem Jahr stellte die Bundesregierung eine „Gigabitstrategie“ vor: 100 Maßnahmen sollten den Netzausbau voranbringen. Viele der Punkte sind inzwischen abgehakt - aber längst noch nicht alle.
04.07.2023
Wegen Lärm durch Nachtschwärmer
Zwei Südwest-Städte schalten nachts öffentliches WLAN ab
Weniger Strahlung, weniger Lärm – hoffentlich. Die Städte Wangen und Ravensburg schalten nachts neuerdings das kostenlose öffentliche WLAN ab. Die Reaktionen sind nicht nur freundlich.
24.05.2023
Funklöcher in Böblingen
Wenn das Funkloch zur Lebensgefahr wird
Auf der Diezenhalde in Böblingen gibt es ein Versorgungsproblem: Dort ist es nicht möglich, mit dem Handy zu telefonieren. Das kann mehr als nur ärgerlich sein. Die Stadt weiß um das Problem und stellt eine Verbesserung in Aussicht. Allerdings gibt es das Problem auch andernorts.
25.05.2023
Urteil zu Funkmast im Kreis Ludwigsburg
Telekom darf nun doch in Tamm bauen
Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim weist den Einspruch gegen einen Mobilfunkmasten zurück. Damit geht ein jahrelanger Rechtsstreit zu Ende. Die Begründung des Gerichts ist spannend.
22.05.2023
5G-Ausbau
Abhängig und angreifbar
Wenn Deutschland nun versucht, sich von China beim 5G-Netzausbau abzunabeln, dann ist das der richtige Weg, meint Tobias Heimbach.
07.03.2023
Hardware aus China
Regierung verschärft Gangart gegen 5G-Zulieferer
China spielt als Lieferant für Technik der Handynetze in Deutschland eine wichtige Rolle. Diesen Umstand beobachtet die Bundesregierung mit Argusaugen.
07.03.2023
Tarife bei O2 und Blau steigen
Telefónica kündigt Preiserhöhung im Mobilfunk an
Der Mobilfunkanbieter Telefónica Deutschland hat deutliche Preiserhöhungen angekündigt. Die Grundpreise für Neukunden sollen im Mobilfunk bei allen Tarifen von Konzernmarken wie O2 oder Blau im Frühjahr um bis zu zehn Prozent steigen.
09.01.2023
Auch Stuttgart war betroffen
Störung bremste Telekom-Kunden aus
Einige Telekom-Kunden hatten am Donnerstag Probleme beim Telefonieren. In Teilen kam es zu Störungen beim Aufbau der Sprachverbindung vom Mobilfunk.
01.12.2022
Fünfte Mobilfunkgeneration
Studie: Westeuropa holt bei 5G rasant auf
Bei der Einführung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) ging es zunächst in Nordamerika und China flott voran. Doch inzwischen kaufen auch in Westeuropa immer mehr Menschen 5G-taugliche Smartphones und buchen die dazugehörigen 5G-Mobilfunkverträge
30.11.2022
Mobilfunkstörung behoben
Polizei-Gewerkschaft fordert zuverlässigeren Notruf
Nach großflächigen Störungen in Mobilfunknetzen, von denen auch Baden-Württemberg betroffen war, fordert die Polizeigewerkschaft mehr Investitionen in eine verlässlichere Infrastruktur. Ein Notruf müsse „24/7 funktionieren“.
18.11.2022
Probleme bei den Mobilfunknetzen
Bundesweite Störungen weitgehend behoben
Am Donnerstag kam es bundesweit zu Störungen der Mobilfunknetze. Insbesondere O2 war betroffen. Erst am Abend gab es Entwarnung.
17.11.2022
Probleme bei O2
Massive Störungen im Mobilfunknetz
Im Mobilfunknetz von O2 ist es am Donnerstag zu massiven Störungen gekommen. Erst am Abend gibt es Entwarnung. Was war passiert?
17.11.2022
Streitfall in Ludwigsburg
Trotz Protest steht nun der Funkmast
Vier Jahre lang haben sich Anwohner dagegen gewehrt, dass ein 25-Meter-Mast ins Wohngebiet von Ludwigsburg-Oßweil gebaut wird. Seit einer Woche ragt der Funkturm in die Höhe. Und für die Gegner gibt es wieder Gründe, frustriert zu sein.
28.10.2022
Ausbau des 5G-Netzes
Höhere Mobilfunkmasten ohne Genehmigung in Baden-Württemberg
Mobilfunkbetreiber sollen in Baden-Württemberg bald höhere Antennenanlagen ohne Genehmigung aufstellen können. Die Landesregierung will die Bauvorschriften lockern, damit die Funklöcher schneller geschlossen werden.
14.10.2022
Baden-Württemberg
So will das Land Funklöcher schließen
Das Land Baden-Württemberg sagt den Funklöchern im 5G-Netz den Kampf an. Außerdem soll der Bau von Mobilfunkmasten erleichtert werden. Die Einzelheiten.
21.09.2022
Funklöcher
Wo das mobile Internet im Kreis Esslingen lahmt
Die Mobilfunkanbieter in Deutschland wollen Funklöcher stopfen. Wie ist die Situation im Landkreis Esslingen? Ein Blick auf zwei Gemeinden, die zuletzt zu den digitalen Sorgenkindern gehörten.
12.04.2022
1&1 will Mitte 2023 starten
Deutschland bekommt ein viertes Mobilfunknetz
Bisher verkauft das Telekommunikationsunternehmen 1&1 Handyverträge, bei denen andere Netze genutzt werden – dafür zahlt die Firma Miete. Künftig sollen die Kunden mit 1&1-Antennen verbunden werden.
17.03.2022
Panne bei der Deutschen Telekom
Bundesweite Störung im LTE-Netz legt Mobilfunk lahm
Eine Störung bei der Deutschen Telekom hat am Dienstag das Mobilfunknetz lahmgelegt. Wie stark Kunden von der Panne betroffen sind, hängt vom Smartphone-Modell ab.
22.02.2022
Streit um Mobilfunktechnik
Mercedes dreht bei Patenten bei
Das Stuttgarter Unternehmen zahlt künftig für 4- und 5G-Mobilfunktechnologie an den Avanci-Pool.
22.12.2021
Mobilfunk im SSB-Netz
Warum aktuell das Handy in der Stadtbahn streikt
Auf einer wichtigen Strecke im Stadtbahnnetz der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) gibt es derzeit schlechten Handy-Empfang. Das Problem könnte bis August anhalten. Und im kommenden Jahr werden weitere Strecken betroffen sein.
20.07.2021
Mobilfunk in Deutschland
15 Prozent von Baden-Württembergs Fläche hat schlechten Handyempfang
Der Blick aufs Handy und das vergebliche Warten auf ein Empfangssymbol: Auch im fortgeschrittenen Internetzeitalter ist das auf dem Land im Südwesten keine Seltenheit.
08.06.2021
Schnelleres Internet in Deutschland
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe für Netzausbau
Mit 2,1 Milliarden Euro soll der Ausbau und Betrieb eines besseren Mobilfunknetzes in deutschen Gebieten mit bislang schlechtem Netz unterstützt werden. Die EU-Wettbewerbshüter haben das Hilfspaket nun genehmigt.
25.05.2021
Mobilfunk in Deutschland
Ausbau von 5G-Funk kommt schneller voran als erwartet
Mit dem Mobilfunkstandard 5G erreicht Vodafone in Deutschland jetzt 25 Millionen Menschen, bei der Telekom sind es sogar noch mehr. Beim Gigabitausbau holt Deutschland rasant auf.
21.05.2021
Kundgebung in Stuttgart
Ärzte protestieren gegen Mobilfunk
Ein Dutzend Ärztinnen und Ärzte erinnert am Mittwoch bei einer Protestaktion in Stuttgart an die negativen Seiten der Digitalisierung. Dabei stufen die Mediziner Kinder als besonders gefährdet ein.
21.04.2021
Verbraucherschutz
Eine echte Stärkung
Jedes Jahr verlieren Verbraucher in Deutschland viel Geld, weil Verträge zu ihren ungunsten gestaltet sind. Das soll nun besser werden – endlich, kommentiert Yannik Buhl.
16.12.2020
Mutmaßlicher Bandenstreit in Plochingen
Staatsanwaltschaft bringt versuchten Mord ins Spiel
Galt der Angriff auf einen 29-jährigen Plochinger am 13. Februar eigentlich jemand anderem? Darauf deuten Beweise hin, die in dem Prozess vor dem Stuttgarter Landgericht aufgetaucht sind. Die Staatsanwaltschaft zieht daraus einen bestimmten Schluss.
08.12.2020
5G-Ausbau
Fortschritte beim Breitband-Internet - aber längst nicht überall
Deutschland war bislang nicht übermäßig gut mit schnellem Internet versorgt. Während es beim 5G-Ausbau flott vorangeht, ist der Ausbau von Glasfaserleitungen komplizierter. Es gibt großen Handlungsbedarf, auch weil die regionalen Unterschiede beim Breitbandausbau groß sind.
08.12.2020
Bürgerdialog mit Andreas Scheuer
Zuschauer sorgen sich um 5G – „Müssen wir auswandern?“
Das schnelle Mobilnetz kommt, die Regierung will die Angst vor Gesundheits- und Umweltgefahren nehmen – zum Beispiel mit dem Dialogformat „Deutschland spricht über 5G“. So lief der Auftakt.
02.12.2020
Streit um Mobilfunkpatente
Daimler hofft auf Europäischen Gerichtshof
Das Landgericht Düsseldorf schaltet im Streit zwischen Nokia und dem Autobauer das höchste europäische Gericht ein. Die Luxemburger Richter sollen einige übergeordnete Rechtsfragen klären.
26.11.2020
Kein Netz
Vodafone begründet die Störung im Mobilfunknetz
Am Montagnachmittag berichteten zahlreiche Vodafone-Kunden über Netzprobleme. Am Dienstag äußert sich der Mobilfunkbetreiber zu der Störung.
24.11.2020
Mobilfunknetz in Stuttgart und Region
Telekom beschleunigt 5-G-Ausbau
Die Kooperation der Telekom mit der Gigabit Region Stuttgart GmbH dient vor allem der Versorgung mit Glasfaseranschlüssen. Aber nicht nur: Das Telekommunikationsunternehmen will auch das 5-G-Mobilfunknetz in Stuttgart ausbauen.
11.11.2020
5G in Baden-Württemberg
Hoffmeister-Kraut will sachliche Debatte über neuen Mobilfunkstandard
Eine Kampagne auf Initiative des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums zu Mobilfunk und 5G soll Bürger informieren und Kommunen bei Diskussionen unterstützen – denn die sind oft kontrovers und wenig konstruktiv.
04.11.2020
Online-Karte der Bundesnetzagentur
Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen in Deutschland veröffentlicht
Wer eine Dienstreise oder Urlaub macht, der stellt sich mitunter die Frage: Bekomme ich da Netz mit meinem Mobiltelefon? Für Deutschland gibt es nun eine Webseite, die diese Frage klärt. Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G wird aber noch nicht angezeigt.
29.10.2020
5G in Stuttgart
Hier ist das ultraschnelle Netz schon verfügbar
Die Netzbetreiber rüsten ihre Mobilfunkantennen derzeit mit der 5G-Technik aus. Dabei sind sie unterschiedlich weit vorangeschritten. Das ist der aktuelle Stand des Ausbaus in Stuttgart.
05.10.2020
Streit um 5G-Ausbau
Macron auf Konfrontationskurs
Der Ausbau des 5G-Netzes ist in Frankreich sehr umstritten. Der Präsident hat die Chance auf eine konstruktive Lösung verpasst, kommentiert unser Frankreich-Korrespondent Knut Krohn.
13.10.2020
Streit um Huawei-Fabrik
Glaubenskrieg um den 5G-Ausbau in Frankreich
Huawei plant eine Fabrik für 5G-Antennen im Elsass. Die Politik steht vor einer Bewährungsprobe, denn die Bürgermeisterin von Straßburg fordert ein Moratorium für den Ausbau des Netzes.
13.10.2020
Umkämpfte Mobilfunktechnik
Daimler unterliegt im Nokia-Patentstreik
Im Streit über die Nutzung von Mobilfunkpatenten hat Daimler gegen Nokia eine Schlappe hinnehmen müssen. Ein Verkaufsstopp für Autos wäre einem Gerichtsurteil nach möglich, aber die Hürden dafür liegen sehr hoch.
18.08.2020
Mobilfunklizenzen
Nokia siegt im Patentstreit – Daimler kontert
Nach Ansicht eines Gerichts verletzt der Autobauer ein Patent des finnischen Netzwerkausrüsters. Daimler zieht nun vor die nächste Instanz. Bundesweit laufen zehn Prozesse, in denen Nokia mehr Geld für die Nutzung von Mobilfunkpatenten erstreiten will.
18.08.2020