Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Missbrauch
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Sexualisierte Gewalt im Pietismus
Fromm, hoch angesehen und übergriffig
Eine Studie der Württembergischen Landeskirche befasst sich mit einem langjährigen Mäzen des Hymnus-Chores in Stuttgart. Er soll sich Chorknaben unangemessen genähert haben. Ist der Pietismus dafür anfällig?
01.12.2023
Wiesloch
Notruf missbraucht – Täter denken sich Notsituationen aus
Ausgedachte Notfälle und der damit verbundene Missbrauch von Notrufnummern ist strafbar. Zwei jungen Erwachsenen in Wiesloch war das offenbar egal.
28.11.2023
Kirche
"Lückenlose Aufklärung": EKD-Ratsvorsitzende unter Druck
Einem früheren Kirchenmitarbeiter wird sexuell übergriffiges Verhalten in den 90er Jahren vorgeworfen. Die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus gerät unter Druck: Wann hat sie von dem Fall gewusst?
17.11.2023
Misshandelte Heimkinder in Ludwigsburg
„Nie wieder“ als zentrale Botschaft
Unfassbar, was Kinder im ehemaligen St.-Josef-Kinderheim in Ludwigsburg-Hoheneck erlebt haben. Unvergesslich für die heute Erwachsenen. Eine Stele soll nun die Erinnerung wachhalten und so dazu beitragen, dass so etwas nie wieder passiert.
17.11.2023
Waldorfschule in Winterbach
Rauer Ton, ruppige Art – Schule entlässt Lehrer
Eine Waldorfschule im Rems-Murr-Kreis kündigt einen Lehrer, weil sie mit seiner Unterrichtsführung nicht mehr einverstanden ist. Bis vor Kurzem noch erschien so etwas unvorstellbar. Die Schule hat offenbar dazu gelernt.
09.11.2023
Interview
Marie Theres Relin im Interview
„Man ist als Frau ein Störfaktor“
Die Schauspielerin und Autorin Marie Theres Relin spricht im Interview in München über ihre Mutter Maria Schell, das Älterwerden, ihren Ex-Mann Franz Xaver Kroetz, Gleichberechtigung und ihre Wut über den Umgang mit ihren Missbrauchsenthüllungen über ihren Onkel.
12.11.2023
Prozesse
Ehemaliger Betreuer wegen Missbrauchs vor Gericht
Ein 31-Jähriger muss sich vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Ihm wird vorgeworfen, mehrfach ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer 13-Jährigen herbeigeführt zu haben.
15.11.2023
Kommentar
Kinderpornografie
Der Missbrauch des Missbrauchs
Strafen für Kindesmissbrauch können kaum hart genug sein. Doch die Groko hat neues Unrecht geschaffen, das die Ampel nun beseitigt, meint unser Kommentator.
10.11.2023
Gesetzeplan
Geringere Strafen für Kinderpornografie möglich
Nicht nur die Vergewaltigung von Kindern gilt als Verbrechen, sondern auch der Besitz von Aufnahmen solcher Taten. Nun will das Justizministerium die Verschärfung des Gesetzes teilweise rückgängig machen. Die pauschale Erhöhung der Mindeststrafe führt in der Praxis zu gravierenden Ungerechtigkeiten.
12.11.2023
Kriminalität
BKA: Knapp 17.200 Kinder wurden 2022 Opfer sexueller Gewalt
Etwa ein Viertel der Taten entfiel allein auf NRW - dort wurden 2022 mehrere große Missbrauchsfälle aufgedeckt. In mehr als der Hälfte aller Fälle kennen sich Opfer und mutmaßliche Täter.
30.10.2023
Ex-Wasserspringer
Streit beendet: Schmerzensgeld und Schadenersatz für Hempel
Der frühere Wasserspringer Jan Hempel und der Deutsche Schwimm-Verband haben ihren Streit beigelegt. Hempel erhält mehr als eine halbe Million Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz.
23.10.2023
Video
Aachen
Erzbistum nennt erstmals öffentlich 53 Missbrauchs-Täter
Auf positive Resonanz stößt die Nennung von 53 Tätern im Rahmen der Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe innerhalb des Bistums Aachen. Alle nun aufgelisteten Personen sind allerdings schon tot.
20.10.2023
FNL1 Bilder
Sexualisierte Gewalt in der Kirche
Bistum Aachen veröffentlicht Namen mutmaßlicher Täter
Das Bistum Aachen hat als erste katholische Diözese in Deutschland eine Liste mit den Namen mutmaßlicher Missbrauchtäter veröffentlicht – darunter auch ein verstorbener Weihbischof. Für viele sei dies ein Schock, erklärt Bischof Helmut Dieser.
18.10.2023
Niedersachsen
Jugendliche sollen Missbrauch eines 13-Jährigen gefilmt haben
Die Vorwürfe wiegen schwer: Zwei 14-Jährige sollen einen 13-Jährigen an einem verlassenen Ort erniedrigt und vergewaltigt haben. Von der mutmaßlichen Attacke kursiert ein Video.
11.10.2023
Aufarbeitung
Kritik an Umgang mit Missbrauch in evangelischer Kirche
Ende 2020 hat die evangelische Kirche eine große Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der EKD und Diakonie in Auftrag gegeben. Doch die Ergebnisse liegen noch immer nicht vor.
02.10.2023
Aktivismus
Kirchenkritik: Figur darf nicht zu Demo vor Vatikan
Für seine Verhältnisse «sehr harmlos» sei die Figur von Jacques Tilly, die auf sarkastische Art die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Kirche anprangert. Für Proteste in Rom darf sie jedoch nicht verwendet werden.
01.10.2023
FNL1 Bilder
Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal Hengsbach
Bistum Essen erlebt gerade ein „Erdbeben“
Der unter Missbrauchsverdacht stehende verstorbene Kardinal Franz Hengsbach war im Bistum Essen sakrosankt, Negatives unsagbar. Nun trauen sich immer mehr Menschen, über den Missbrauch durch den 1991 verstorbenen Bischof und schlechte Erfahrungen mit ihm zu sprechen.
29.09.2023
Katholische Kirche
Geistlicher Missbrauch: Bischöfe wollen Opfern Gehör geben
Neues Aufgabenfeld, neuer stellvertretender Vorsitzender: Auf der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz geht es auch um eine Form von Missbrauch, über die bisher noch wenig bekannt ist.
26.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?