Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Lesen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Buchhandlung in Filderstadt
TikTok sei Dank – Jugendliche lesen wieder mehr
Die Video-Plattform TikTok verändert die Buchbranche: Junge Leute besuchen plötzlich wieder lokalen Buchhandlungen und suchen die online präsentierten Titel. Der Filderstädter Buchhändler Ulrich Straub kennt das Phänomen und reagiert darauf.
10.12.2024
Ein Fünftel liest und rechnet schlecht
Ein bildungspolitischer Skandal – und keine Änderung in Sicht
Das „Erwachsenen-Pisa“ zeigt: Ein Fünftel der Menschen hat Probleme mit einfachsten Aufgaben im Lesen und Rechnen. Eine Überraschung ist das nicht. Und darin liegt eines der Probleme, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
10.12.2024
Pisa für 16- bis 65-Jährige
Wenn Erwachsene die einfachsten Sätze nicht verstehen
Die Pisa-Ergebnisse versetzen Deutschland regelmäßig einen Schock. Jetzt wurden in einer Studie nicht die Kinder, sondern die Erwachsenen getestet – mit Ergebnissen, die aufmerken lassen. Zwei Probleme sind besonders auffällig.
10.12.2024
Buchladen in Asperg schließt
„Ich könnte heute noch heulen, wenn ich daran denke“
Angelika Junge hat mit ihrer Buchhandlung „Lesezeichen“ das kulturelle Leben in Asperg bereichert. Nun schließt das Geschäft, das für viele mehr als nur ein Laden war. Zeit, auf besondere Momente, zurückzublicken.
29.11.2024
Martin-Luther-Schule in Stuttgart
Viele gespitzte Ohren beim Vorlesetag
18 Lesepaten haben in der Martin-Luther-Schule beim bundesweiten Vorlesetag zum Buch gegriffen und den Kindern gezeigt, wie spannend Lesen sein kann. Ein prominenter Stuttgarter war zum ersten Mal dabei.
15.11.2024
Offene Bücherregale
Kostenlose Bücher – Die besten Adressen im Kreis Ludwigsburg
Bücherwürmer aufgepasst: Im Kreis Ludwigsburg gibt es einige offene Bücherregale, in denen man seinen alten Büchern ein neues Zuhause schenken oder selbst nach neuen Geschichten stöbern kann.
14.10.2024
Elisabeth Wellers Literatursalons
Die Kunst des entschleunigten Lesens
Keine „Kuschelnummer“: In ihren literarischen Salons durchdringt Elisabeth Weller seit 18 Jahren anspruchsvolle Literatur und zeigt den Teilnehmenden, wie Lesen richtig geht.
29.07.2024
Kultur in Fellbach
Der erste Bücher-Weihnachtsmarkt in der Region
Eine Buchmesse gab es in der Fellbacher Schwabenlandhalle bereits, jetzt soll ein weiteres Angebot folgen. Was steckt hinter „Winterlesezauber“?
23.08.2024
Neue Studie für Baden-Württemberg
Viele Drittklässler haben Probleme beim Lesen und Rechnen
Rechnen, Lesen, Zuhören: Viele Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg tun sich damit schwer. Die Politik hat bereits reagiert.
09.07.2024
Kinder- und Jugendbuchwochen in Stuttgart
Sprache braucht Pflege
Am Montag beginnen in Stuttgart die Kinder- und Jugendbuchwochen. Ein Festival des Lesens, das Heranwachsenden Aufmerksamkeit schenkt und zeigt, warum man sorgfältig mit Wörtern umgehen sollte. Ein Kommentar von Jan Sellner.
03.07.2024
Kinderglückswerk in Felbach aktiv
Wie eine Prinzessin das Lesen fördern will
An der Hermann-Hesse-Realschule in Fellbach liest der Kinder- und Jugendbuchautor Fritz Fassbinder – dank des Kinderglückswerks und vor allem dank Maria von Sachsen-Altenburg. Die bringt immer besondere Sachen mit in den Unterricht.
25.06.2024
Tiktok erobert den Buchhandel
Junge Leser fahren auf Booktok ab
Die globale Video-Community Tiktok bestimmt Büchertrends. Das freut den Göppinger Buchhändler Ralph Schöllkopf. Für die Leselust der Jugend hat er mehrere Regale freigeräumt.
20.06.2024
Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs
Wie Nele zur Supervorleserin wurde
Am Ende der dritten Klasse attestierte ihre Deutschlehrerin Nele Steffen „unterdurchschnittliche“ Lesekompetenzen. Nun vertritt die Elfjährige Stuttgart beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs. Was ist ihr Geheimnis?
25.04.2024
Lesen in Tiktok-Zeiten
Bock auf schöne bunte Bücher
Seit Corona steigt die Begeisterung junger Menschen für Literatur stetig. Was haben die sozialen Netzwerke damit zu tun, und welche Art von Romanen verbirgt sich hinter Begriffen wie Dark Romance oder New Adult?
18.04.2024
Stadtbibliothek Heimsheim
Hündin Ary soll Kindern beim Lesen helfen
In der Stadtbibliothek Heimsheim gibt es seit Kurzem einen Lesehund: Dalmatinerhündin Ary soll Kindern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Denn viele haben in diesem Bereich Probleme.
06.12.2023
Vorlesetag im Kreis Esslingen
Vorlesen beflügelt die Fantasie und macht sprachlich fit
Evangelische Kitas beteiligen sich am Vorlesetag „Vorlesen verbindet“. Auch Eltern können viel für die Sprachbildung ihrer Kinder tun.
26.10.2023
„Bibliomania“ in Bietigheim-Bissingen
Eine Liebeserklärung an das Buch
Die wunderbare Ausstellung „Bibliomania – Das Buch in der Kunst“ in Bietigheim-Bissingen huldigt dem Buch in Installationen, Gemälden, Fotografien – mal heiter, mal melancholisch. Sie ist noch bis 23. Oktober zu tun.
06.09.2023
Buchhandel
Immer weniger Menschen kaufen Bücher
Ein Negativtrend setzt sich fort: Die Zahl der Buchkäufer ist auch im vergangenen Jahr gesunken. Doch wer noch Bücher kauft, ersteht im Schnitt mehr als zuvor.
11.08.2023
Ausflugstipp im Kreis Böblingen
Lesen über den Dächern der Stadt
Der Ferientipp: Katrin Steinle, Bibliotheksleiterin in Holzgerlingen, verrät ihren Lieblingsleseplatz und gibt Buchtipps für die Sommerferien.
27.07.2023
Aktion für Lese-Fans
Der Böblinger Elbenplatz gehört den Leseratten
Bei der Aktion Stadtlesen in Böblingen ist von der entspannten Sitzgelegenheit bis zur spannenden Lektüre für jeden was dabei. Auch ein Bühnenprogramm ist geboten.
14.07.2023
Kinderbuchfigur aus Sindelfingen
Ritter Rost reitet zur Biennale nach Hause
Tapfer, witzig, clever: Die legendäre Kinderbuchfigur hat ihre Ursprünge in Sindelfingen – und zieht ihren Erfinder dorthin zurück.
13.06.2023
Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen
Ein bildungspolitischer Skandal
Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen. Das ist leider nicht überraschend, aber ein bildungspolitischer Skandal. Die Politik muss jetzt endlich die richtigen Prioritäten setzen, kommentiert Tobias Peter.
16.05.2023
IGLU-Studie zu Lesefähigkeit
Viertklässler können immer schlechter lesen
Alle fünf Jahre untersucht die IGLU-Studie, wie gut deutsche Viertklässler lesen können. Die aktuelle Auswertung kommt zu alarmierenden Ergebnissen.
16.05.2023
Geschichten für Kinder ausdenken
„Erzähl mir was!“
Fast noch besser als Vorlesen: Eine selbst erfundene Geschichte, die Eltern ihrem Kind erzählen. Und sich eine auszudenken, das ist mit ein paar Tricks leichter als gedacht.
18.12.2022
Leseohren in Stuttgart
Beim Vorlesen vom eigenen Pferd träumen
Lesen macht schlau! Die Leseohren aufgeklappt hieß es deshalb zum bundesweiten Vorlesetag in der Stadtbibliothek und in allen Kitas und Grundschulen der Stadt.
18.11.2022
Alphabetisierungskurs in Esslingen
Lesen und Schreiben für alle
Das Mehrgenerationen- und Bürgerhaus in der Esslinger Pliensauvorstadt bietet einen Alphabetisierungskurs für Erwachsene an. Die Hintergründe für die Schwächen sind vielfältig. Aber schämen muss sich keiner.
22.04.2022
Kolumne „Familiensache“
Wie kann mein Kind mehr lesen?
Eltern kennen das: zu leicht lenkt das Leben und allerlei Gedöns von Büchern ab. Aber was können Kinder lesen? Gut, dass eine Freundin unserer Autorin Buchhändlerin ist. Sie kennt die besten Tipps.
18.01.2022
Bücherei in Altbach
Die Online-Ausleihe soll besser werden
Die Bücherei in Altbach ist in die Jahre gekommen. Der Büchereileiter Tobias Dürr hat einige Ideen, wie die Einrichtung fit für die Zukunft gemacht werden könnte.
01.12.2021
Förderbedarf bei Stuttgarter Schülern
Lernlücken sind kein Zufall
Die Coronapandemie ist nicht allein Ursache für die Wissens- und sozialen Defizite der Schüler. Die Gründe liegen tiefer, meint Inge Jacobs.
28.10.2021
Lernstand an Stuttgarter Schulen
In welchen Klassenstufen ist der Förderbedarf besonders hoch?
Die Coronapandemie hat vielen Schülern in Stuttgart zugesetzt. Das zeigen Lernstandsanalysen in allen Schularten. In Zeiten zunehmenden Lehrermangels sind Schulleiter froh über Fördermöglichkeiten durch Studentinnen.
27.10.2021
Jugend im Corona-Jahr
Jugendliche lesen mehr
Rund zwanzig Minuten mehr als noch ein Jahr zuvor haben Jugendliche im Corona-Jahr 2020 täglich mit Lektüre verbracht, so die Einschätzung der Stiftung Lesen. Die große Frage bleibt: Wie kann man Kinder fürs Lesen begeistern?
02.03.2021
Tipps für Kids
Was Kinder jetzt lesen können
Zeit für Nachschub: Die besten neuen Bücher zum Vorlesen und Selberlesen für Kindergarten-, Vorschul- und Schulkinder.
10.02.2021
Lese-Tipps in Zeiten des Coronavirus
Die zehn besten Wälzer der Welt
Wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, tausende Seiten lange Romane zu lesen. Warum es sich lohnt, diese zehn Romane und ihre skurrilen Helden zu kennen.
17.03.2020
Bücher-Tipps zu Weihnachten
Reisebücher unterm Weihnachtsbaum
Nicht alle Reisen muss man machen. Manche kann man einfach lesen. Oder verschenken – erst recht in diesen Zeiten: unsere Buchtipps zu Weihnachten.
28.10.2019
Frankfurter Buchmesse
Mehr als 200 000 User beim digitalen Büchertreff
Normalerweise lebt die Frankfurter Buchmesse vom Menschengewimmel, vom dichten Aufeinander der Autoren, Verleger, Buchhändler, Journalisten und Leser. Dieses Jahr durfte das alles nicht sein. Es waren trotzdem, sagen die Veranstalter, ein paar gute Tage.
19.10.2020
Aktion von Stuttgarter Autoren
Die Tauschbörse für Lesefans boomt
In Stuttgart gibt es über 30 Bücherschränke, die kostenlos Lesestoff bieten. In Feuerbach unterstützen nun heimische Autoren diese Idee, indem sie den Machern des Tauschhandels Exemplare ihrer Werke schenken.
10.02.2020
Neue Börsenvereins-Chefin
Kaum noch Zeit zum Lesen
Seit Oktober ist Karin Schmidt-Friderichs Vorsteherin des Börsenvereins. Deutschlands oberste Bücherfrau hat im neuen Job kaum noch Zeit zum Lesen.
11.12.2019