Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Labor
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Wahlumfrage
Australische Opposition liegt drei Wochen vor Wahl vorn
Am 21. Mai sind die Australier aufgerufen ein neues Parlament zu wählen. Nach einer aktuellen Umfrage würden sich derzeit 53 Prozent der Stimmberechtigten für Labor entscheiden.
02.05.2022
Laborchef Michael Müller zu Coronatests
Wie Deutschland besser durch die Pandemie kommt
Gratis-Schnelltests und zweieinhalb Millionen PCR-Tests pro Woche sind der falsche Weg – sagt der Chef des Laborverbands ALM, Michael Müller. Im Interview erklärt er, wie Deutschland besser durch die Pandemie kommt.
28.03.2022
PCR-Tests
Warum der Coronatest Karriere machte
Vor Corona konnten nur Fachleute etwas mit der Buchstabenkombination PCR anfangen. Heute gehört die Abkürzung fast schon zum Allgemeinwortschatz. Höchste Zeit, mal zu erklären, was sich dahinter verbirgt.
22.02.2022
Corona-Tests
Was sagt der CT-Wert aus?
Der PCR-Test gibt Auskunft über die Höhe der Virenlast. Der CT-Wert ermittelt, wie ansteckend eine Person ist. Wie aussagekräftig der Wert ist, hängt aber von mehreren Faktoren ab.
11.02.2022
Coronavirus und Omikron
Ravensburger Labor überlastet durch PCR-Tests
Die Mitarbeiter des MVZ-Labor Gärtner in Ravensburg erhalten mehr Coronaproben, als sie bewältigen können. Sie haben deshalb eine Bitte an die Bevölkerung.
03.02.2022
Bilder
Corona und die Labore
Nachtschicht mit Pipette
Infektionszahlen steigen, Testkapazitäten werden knapp: In den Laboren im Land herrscht Land unter. Wie ist es, jetzt dort zu arbeiten? Besuch an einem Ort, der vor Corona kaum Beachtung fand.
21.01.2022
Gewissheit bei Corona
Schnelle PCR-Tests: Sind sie die Lösung?
Explodierende Zahlen, ausgelastete Labore: In diesen Tagen rücken PCR-Tests in den Fokus, die nach wenigen Minuten Ergebnisse liefern. Was hat es damit auf sich?
14.01.2022
Nachfrage nach PCR-Tests
Testlabore befürchten Überlastungen wegen der Omikron-Welle
Die Omikron-Variante breitet sich in Deutschland aus, die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen steigt an. Wozu kann es führen, wenn der Bedarf an PCR-Tests weiter steigt und die Labore ans Limit kommen? Und warum sind die Kapazitäten überhaupt begrenzt?
07.01.2022
Interaktives Laborschiff
MS Experimenta legt erstmals in Esslingen an
Das tourende Laborschiff des Heilbronner „Science Centers“ bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, Wissenschaft hautnah zu erleben.
28.10.2021
Coronavirus
WHO fordert von China Offenlegung von Daten zu ersten Infektionen
Die WHO fordert China auf, die Rohdaten der ersten Corona-Infektionen offenzulegen. So soll der Ursprung der Pandemie geklärt werden. Der Leiter der WHO-Mission in Wuhan zählt die sogenannte Labor-Theorie inzwischen zu den wahrscheinlichen Hypothesen.
13.08.2021
US-Geheimdienstbericht
Kommt das Coronavirus doch aus einem Labor?
Ein US-Geheimdienstbericht hat die Frage nach dem Ursprung des Coronavirus erneut angefacht. Könnte Sars-CoV-2 tatsächlich aus einem Forschungslabor in Wuhan in China stammen? Welche Indizien es dafür gibt – und welche dagegen.
26.05.2021
Video
Coronavirus in Deutschland
Corona-Mutante breitet sich laut Laboren weiter aus
Nach Beobachtung eines großen Laborverbands in Deutschland breitet sich die zunächst in Großbritannien entdeckte Coronavariante B.1.1.7 weiter aus. In untersuchten Stichproben aus der vergangenen Woche lag der Anteil bei annähernd 30 Prozent.
23.02.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Land baut Kapazitäten zur Analyse von Virusvarianten weiter aus
Um einen besseren Überblick über die Verbreitung der Corona-Mutationen zu bekommen, sollen Proben im Südwesten schon bald flächendeckend darauf untersucht werden.
15.02.2021
Video
Proben von Rückkehrern aus Risikogebieten
250 Corona-Laborproben in Hamburg verloren gegangen
Die nächste Panne bei Corona-Tests ließ nicht lange auf sich warten. Im neuesten Fall sind in Hamburg 250 Corona-Laborproben von Rückkehrern aus Risikogebieten verloren gegangen.
04.09.2020
Doch kein Corona
Tausende Schweden bekamen falsches Testergebnis
Weil die Leistungen von sogenannten PCR-Tests zu schlecht sei, sind in Schweden 3700 Menschen fälschlicherweise positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Fehler fiel in zwei Laboren auf.
25.08.2020
Video
Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart
Urlauber berichten von Pannen, Zentrum wird neu organisiert
Kurz nach Eröffnung des Corona-Testzentrums am Flughafen Stuttgart mussten die Zuständigkeiten neu geordnet werden. In diesen Zeitraum fallen Beschwerden von Reisenden über fehlende Testergebnisse.
20.08.2020
Bilder
Coronavirus
Die weniger bekannten Helden der Krise
Ärzten, Supermarktmitarbeitern, und Rettungskräften gebührt in der Corona-Krise großer Dank. Doch es gibt auch Menschen, die weniger sichtbar Gutes tun: in Laboren, im Internet und anderswo.
03.04.2020
Bilder
Tom Gaulds Wissenschafts-Cartoons
Wirrköpfe und Strahlenkanonen
Bei fast jedem Nachrichten-Update hängen wir in Corona-Zeiten an den Lippen von Wissenschaftlern. Der Schotte Tom Gauld liefert den erleichternden Cartoon-Band dazu. In seinen Gags treffen echte Wissenschaft und Popkulturideen vom Laborleben aufeinander.
29.03.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?