Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kunst
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wenn der Hammer im Stuttgarter Auktionshaus fällt
Höre ich mehr?
„Bares für Rares“, aber in echt: Im Stuttgarter Auktionshaus Eppli lässt sich seit über 45 Jahren der Glamour und Nervenkitzel erleben, den der Handel mit schönen, edlen Dingen bringt. Ein Blick hinter die Kulissen.
28.02.2025
Ausstellung mit Kinder-Kunst in Sindelfingen
Ganz viel Spaß und Inspiration
Kleine Künstler kommen groß raus: Die Galerie der Stadt Sindelfingen zeigt Werke von 350 Kindergartenkindern.
20.03.2025
Großbritannien
Goldenes Klo gestohlen: Mann schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
18.03.2025
Großbritannien
Goldenes Klo gestohlen: Mann in England schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
18.03.2025
Künstlerin aus Korntal-Münchingen
Eine, die sich in keine Schublade stecken lässt
Die Korntal-Münchingerin Beate Roller mag die Vielfältigkeit. Nun stellt sie ihre Werke im örtlichen Kunstverein aus. Ihr Ehemann spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle.
14.03.2025
Modedesigner Tobias Ulmer zurück in Stuttgart
„Bis heute bin ich irgendwie Rebell“
Viele Jahre leitete Tobias Ulmer eine Werbeagentur in Stuttgart. Heute lebt er in New York als Modedesigner. Für ein kurzes Gastspiel ist er zurück in der Stadt.
14.03.2025
Neue Ausstellung in Schorndorf
Der Elektromotor als künstlerischer Antrieb
Die Q Galerie Schorndorf zeigt von Montag an außergewöhnliche Arbeiten von Preisträgern der Werner-Pokorny-Stiftung. Mit dabei sind Hyunjeong Ko, Helen Weber und das Duo Super Vivaz.
10.03.2025
Kunstmarkt
Kunstmesse Tefaf zeigt Spektakuläres von Klimt und Picasso
Die Kunstmesse Maastricht hat auch 2025 Kostbarkeiten im Angebot. Einige sind nach einer halben Ewigkeit erstmals öffentlich zu sehen. Ein besonderer Fund zeigt einen afrikanischen Prinzen.
13.03.2025
Nagel-Kunst
Universalkünstler Günther Uecker wird 95
Der Nagel machte Günther Uecker berühmt, aber sein Werk ist viel größer und von umfassender Mitmenschlichkeit geprägt. Jetzt wird der Universalkünstler 95 Jahre alt.
13.03.2025
Ausstellung
Mama, Merkel, Mörderflasche - Mutterschaft in der Kunst
Die Darstellung der Mutter in der Kunst ist ein sehr weites Feld. Der Kunstpalast in Düsseldorf findet einen verblüffenden Zugang zu dem Thema - und wagt einige provokante Grenzüberschreitungen.
11.03.2025
Zum Geburtstag
Kiefer wird 80: Ein Künstler, der gegen das Vergessen kämpft
Anselm Kiefer ist in den größten Museen der Welt zu Hause. In Frankreich, wo der deutsche Künstler lebt, wird er nicht nur gefeiert, sondern verehrt. Was macht ihn so einzigartig?
08.03.2025
80. Geburtstag von Anselm Kiefer
Von Donaueschingen an die Weltspitze
Er hat den Deutschen mit seiner Kunst immer wieder die eigene Vergangenheit vor Augen geführt. Aber auch zur Gegenwart können Anselm Kiefers Werke einen Beitrag leisten. Am 8. März wird der internationale Kunststar 80 Jahre alt.
06.03.2025
Töpfern gilt als das neue Yoga
Warum sich eine Kreativ-Tour durch den Kreis Esslingen lohnt
Auch im Kreis Esslingen öffnen die Töpfereien an diesem Wochenende ihre Ateliers und Werkstätten zum 20. Tag der offenen Töpferei. Wir stellen zwei Keramikerinnen aus Esslingen und ihre geheimnisvollen Figurenwelten vor.
05.03.2025
Neue Ausstellung im Galerieverein Leonberg
Mit der Leichtigkeit eines Flaneurs
Im Galerieverein Leonberg öffnet am Sonntag eine neue Ausstellung mit Arbeiten von Susanne Ackermann und Brigitte Stahl.
06.03.2025
Das ist los am Wochenende in und um Leonberg
Farbenpracht und Frauenpower
Historische Einblicke, Kunst und Technik locken zum Rausgehen.
05.03.2025
Versunkene Stadt
Neuer Fund in Pompeji: Großes Fresko in Festsaal
Ein Wandgemälde mit fast lebensgroßen Gestalten zu Ehren des Weingottes Dionysos, mehr als 2000 Jahre alt: Die versunkene Stadt Pompeji ist um noch eine Attraktion reicher.
26.02.2025
Geheimnisvolles Gemälde
Rembrandts Comedy-Seite
Die Karnevalsmetropole Köln besitzt ein berühmtes Gemälde, auf dem Rembrandt lacht. Das gibt Kunsthistorikern nicht weniger Rätsel auf als das legendäre Lächeln der Mona Lisa.
26.02.2025
950 Jahre Dagersheim
Neue Schlange im Ortskern
Zur Feier der ersten urkundlichen Erwähnung von Dagersheim ist ein Kunstwerk im Ortskern enthüllt worden. Geplant sind fünf Statuen.
25.02.2025
Kunstaktion in Steinbach
Tee-Zeremonie zur Bundestagswahl – „Wir wollen der Wahl Würde verleihen“
Die Backnanger Künstler-Gruppe Utopœsie bietet am Wahlsonntag in Steinbach eine Tee-Zeremonie und lädt Wählende zum Mitmachen ein.
21.02.2025
Fotokünstlerin aus Stuttgart
Ein Baum wird mehrere Tage von allen Seiten fotografiert
Isabell Munck hat ihr Kunstobjekt gefunden: Sie umrundet mit ihrer Kamera Bäume, das kann mehrere Tage lang dauern. Die Stuttgarterin spricht über die Gewächse wie über gute Bekannte und fragt sich, ob sie die besseren Menschen sind.
17.02.2025
Urteil: Birkenstock-Sandalen sind keine Kunst
Schlappe für die Schlappe
Birkenstock zieht vor Gericht den Kürzeren. Die Sandalen sind keine Kunst und genießen damit keinen Urheberrechtsschutz. Die Nachahmer dürften sich freuen, meint Imelda Flaig.
20.02.2025
Kunstversteigerung
Wiederentdecktes Camille-Claudel-Werk erzielt Millionenpreis
Die nach 100 Jahren wieder aufgetauchte Skulptur «Das reife Alter» der Bildhauerin Camille Claudel bekommt für über 3,6 Millionen Euro einen neuen Besitzer. In einer nur 20-minütigen Bieterschlacht.
17.02.2025
50 Jahre Galerie Geiger
Ein Arbeitersohn lockte einst große Künstler nach Kornwestheim
Roland Geiger, Sohn eines Arbeiters bei Salamander, lockte namhafte Künstler nach Kornwestheim. Warum er die Stadt verließ und wie man seine Galerie nun wieder feiert.
13.02.2025
Ausstellung in der Fondation Beyeler Basel: „Nordlichter“
Allein in der endlosen Natur
Es waren mitunter aufregende Expeditionen, als Künstlerinnen und Künstler zum Polarkreis reisten. Was sagen uns ihre Bilder von Seen und Fjorden heute?
31.01.2025
Möbeldesigner
Finnischer Designer Yrjö Kukkapuro gestorben
Nicht nur in seiner Heimat galt Kukkapuro als einer der ganz großen Möbeldesigner. Den Durchbruch brachte ihm ein futuristisch wirkender Drehsessel.
09.02.2025
Polarisierung im Wahlkampf
Raus aus dem Kulturkampf!
Wer hätte das gedacht: Kunst kann helfen, das menschliche Miteinander zu stärken. Wie, das hat unser Kolumnist im ländlichen Polen bei einem Besuch des Künstlers Daniel Rycharski erlebt.
03.09.2021
Unsere Kunsttipps für die Region Stuttgart
Ein „Wir“ für die Vielfalt
Die Kunstregion Stuttgart zeigt aktuell viel Mut zu junger Kunst und neuen Wegen. Was lohnt sich besonders? Wir geben Tipps für ein tolles Kunstwochenende.
06.02.2025
Technologie
Kunstprojekt: Wenn die KI für einen wählt
Künstliche Intelligenz steuert Autos und entsperrt Handys. Doch was, wenn die KI noch viel mehr über uns weiß - oder zu wissen scheint? Wenn sie uns sogar unsere Wahlentscheidung abnimmt?
04.02.2025
Triennale Kleinplastik in Fellbach
Womit lockt die Triennale in diesem Sommer?
Claudia Emmert ist Kuratorin der 16. Triennale Kleinplastik in Fellbach. Am Freitag stellt sie ihr Konzept unter dem Titel: „Habitate. Über_Lebensräume“ vor. Was wird die Besucher erwarten?
02.02.2025
Ausstellungen
Erste große Caspar-David-Friedrich-Schau in New York
In Deutschland ein Pfeiler der Kunstgeschichte, in den USA eher unbekannt: Der Romantiker Caspar David Friedrich wird erstmals im großen Stil in Amerika ausgestellt - an einem prominenten Ort.
04.02.2025
Event von Bentley Stuttgart
Romulo Kurányi schafft Pop-Art auf vier Rädern
Dieses Kunstwerk kann davonrasen! Romulo Kurányi hat ein Cabriolet von Bentley bemalt, was die Luxusmarke bei einem Event mit prominenten Gästen feiert. Die britische Limousine wird in Stuttgart zum Pop-Art-Car.
03.02.2025
Stuttgart
Yoga-Stunde mit Vermeer
In Stuttgart können jetzt zum ersten Mal Interessierte Yoga vor dem Hintergrund einer immersiven Kunst-Ausstellung praktizieren.
01.02.2025
Nachlass unter dem Hammer
Udo Jürgens' Flügel bringt 240.000 Euro bei Auktion ein
Mit 66 Geboten, da fängt das Leben an? Von wegen. Für Erinnerungsstücke von Musiklegende Udo Jürgens gingen bei einer Auktion mehr als 3000 Gebote ein. Auch ein Bademantel hat einen neuen Besitzer.
31.01.2025
Provenienzforschung
Stralsund beschließt Rückgabe von NS-Raub- und Beutekunst
Nicht an alle ihre Kulturgüter sind etwa deutsche Museen rechtmäßig gelangt. 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg beschließt Stralsund Rückgaben.
31.01.2025
Besondere Kunst in Fellbach
„Was dargestellt ist, ist gar nicht so wichtig“
In der Städtischen Galerie am Marktplatz in Fellbach stellt der Stuttgarter Künstler Claude Wall aus. Seine Kunst unter dem Titel „Ich reite und mein Pferd geht zu Fuß“ ist ungewöhnlich – der Besucher ist gefordert, sich darauf einzulassen.
30.01.2025
Louvre erneuert sich
"Mona Lisa" erhält eigenen Saal im Louvre
Um seinen desolaten Zustand zu retten, bittet der Louvre seine Besucher zur Kasse. Nichteuropäer müssen mehr zahlen, dafür bekommt die «Mona Lisa» einen eigenen Saal.
28.01.2025
Action-Painting-Performance in Bietigheim
Street-Art-Künstler malt tanzende Zwillingsschwestern für Bietigheim-Bissingen
Alexis Bust Stephens hat seine Kunst schon in Paris, Los Angeles und der Ukraine ausgestellt. Am Samstag hat der Franzose in der Städtischen Galerie in Bietigheim-Bissingen gezeigt, wie er Energie zweidimensional einfängt.
25.01.2025
Kunst in Echterdingen
Das Zeppelin-Kunstwerk ist generalsaniert
Die Luftschiff-Plastik auf dem Zeppelinplatz in Echterdingen hat eine Rundumerneuerung erhalten. UV-Licht und Witterung hatten ihr zugesetzt.
17.01.2025
Künstlerin mit besonderer Gabe
Nach Schicksalsschlägen findet eine Gerlingerin zur Kunst
Dominique Ludmann aus Gerlingen durchlebt eine schwere Zeit, als sie ihre Leidenschaft für abstrakte Kunst entdeckt. Nun erfüllt sich die 50-Jährige, die eine besondere Gabe hat, ihren Traum vom eigenen Atelier.
21.01.2025
Cartoonist Peter Gaymann in Nürtingen
Verrückte Hühner und tierische Monster
Der populäre Cartoonist Peter Gaymann stellt in der Nürtinger Kreuzkirche aus. Zu sehen sind bei der Ausstellung für die ganze Familie außerdem Monster von Patrick Preller und Pop Art von Ales Lamr.
19.01.2025
Ausstellung im Rathaus Kernen
Eis, Schnee, Nebel – eine Winterreise in Aquarell
Die Ausstellung „Winterreise“ mit Aquarellen der Künstlerin Margot Mitterhuber startet am 23. Januar um 17 Uhr im Rathaus in Rommelshausen.
21.01.2025
Ausstellung in Ostfildern
Kunst als Anker in einer komplexen Welt
Die Sehnsucht nach Orientierung erforschen drei Maler in der jüngsten Ausstellung „Sonne, Mond und Sterne – Mit der Tradition nicht brechen“ der Städtischen Galerie Ostfildern.
20.01.2025
Kultur in Europa
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet. Nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel «kultureller Leuchtturm» steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt?
18.01.2025
Doppelausstellung in Filderstadt
Fundstücke aus Garten und Küche
Die beiden Künstler Heinz Peter Fothen und Simone Schäffer präsentieren von Sonntag an Verblühtes und Gebrauchtes in der Städtischen Galerie Filderstadt.
15.01.2025
Kulturhauptstadt Europas
Wie Chemnitz in sein Kulturhauptstadtjahr startet
Der Countdown läuft: Mit einem großen Fest in der Innenstadt will Chemnitz am Samstag das Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2025 offiziell einläuten. Was erwartet die Besucher?
13.01.2025
Ausstellung in Frankfurt: Rembrandts Amsterdam
Gesichter einer Epoche
„Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“ in Frankfurt zeigt in opulenten Gemälden den Glanz einer aufstrebenden Gesellschaft. Dass die Zeiten nicht für alle golden waren, erfährt man nur in Anspielungen.
04.01.2025
Kirchheimer Projekt
So sollen Kinder und Jugendliche ihre Einsamkeit überwinden
Mit dem Projekt „Gemeinsam stark“ spricht die Stiftung Tragwerk in Kirchheim Kinder und Jugendliche an. Sie sollen sich selbst und andere in der Gruppe erleben und die Vereinzelung aus Pandemiezeiten überwinden lernen.
09.01.2025
Birkenstock
Modeunternehmen will Urheberschutz für Sandalen
Modischer Sommerschuh für die einen, Ökolatsche für die anderen. Doch wie man auch zur Birkenstock-Sandale steht – das Design kennt wohl jeder. Der BGH prüft, ob die Schuhe auch Kunstwerke sind.
09.01.2025
Aquarell-Kunst und Workshops
Hello Ginger bringt Farbe nach Fellbach
Mit ihrem Geschäft Hello Ginger hat Alexandra Guiso einen bunten Wohlfühlort geschaffen. Neben kunstvoller Papeterie bietet sie kreative Aquarell-Workshops an.
13.12.2024
Wohnen in der Kunst
Zeig mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wie kaputt du bist
Das Wohnen war schon immer politisch, nur leider zeigt die Kunst traditionell wenig Interesse an Zimmergrößen und Quadratmeterpreisen. Eine löbliche Ausnahme: Die Ausstellung „Our House“ im Museum Giersch in Frankfurt am Main.
03.01.2025