Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kalender
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Gute Frage . . . hier ist die Antwort
Wann wurde die christliche Zeitrechnung erfunden?
Die christliche Jahreszählung beginnt mit dem Jahr der Geburt Jesu Christi. Eine einheitliche Zeitrechnung existiert nicht. Viele Elemente der Kalendersysteme, insbesondere die zyklischen Strukturen mit Sonnenjahren, Monaten, Wochen und Wochentagen wurden aus älteren Kulturen übernommen. Eine Spurensuche in der Vergangenheit.
31.12.2024
Das Jahr 2025 beginnt bald
Ist schon ein Viertel des 21. Jahrhunderts vorbei?
Seit dem Jahreswechsel 1999/2000 sind 25 Jahre vergangen. Also ist ein Vierteljahrhundert seit dem Jahrhundert- und Jahrtausendwechsel vorüber - oder etwa nicht? Eine Reise ins Reich der Mathematik.
29.12.2024
Rätselhaftes Phänomen
Warum rast die Zeit? Und wie hält man sie etwas auf?
Schon wieder Weihnachten, Silvester, neues Jahr? Viele Menschen schauen zum Jahresende ungläubig auf den Kalender. Dass die Monate gefühlt nur so verfliegen, hat einen Grund, sagt ein Zeit-Forscher.
27.12.2024
Benefizkalender Alfdorf
Schöne Fotos für einen guten Zweck
In Alfdorf gibt es seit dem Jahr 2022 einen Benefizkalender – so auch in diesem Jahr. Diesmal kommen sämtliche Einnahmen dem örtlichen Roten Kreuz zugute.
09.12.2024
Catarina Mora
Ein Flamenco-Kalender betritt Neuland
Warum muss ein Kalender viele Zahlen haben? Catarina Mora setzt neben prächtigen Flamenco-Fotos auf QR-Codes – und hat das Resultat rechtlich schützen lassen.
19.11.2024
Ostfildern feiert 50 Jahre
Bilder einer Stadt mit vielen Gesichtern
Mit einem Kalender hat Stadtarchivar Jochen Bender das Jubiläum Ostfilderns vorbereitet. Das 50-jährige Bestehen feiern Vereine und Gruppen mit einem vielseitigen Jahresprogramm.
10.11.2024
Tag-und Nacht-Gleiche
Warum werden die Tage ab jetzt kürzer?
Lauschige helle Sommerabende: Damit es zunehmend vorbei. Abends ist es früher dunkel, morgens später wieder hell. Und das geht derzeit immer schneller. Doch warum ist das so?
01.09.2024
Antiker Himmelscomputer
Was verbirgt sich hinter dem Antikythera-Mechanismus?
Mit einer komplizierten astronomischen Rechenmaschine haben die antiken Griechen den Lauf der Himmelskörper berechnet. Der Mechanismus von Antikythera, eine mehr als 2100 Jahre alte Zahnradapparatur, ist weit komplexer als alle bekannten technischen Geräte, die in den folgenden 1000 Jahren entwickelt wurden. Und er ist immer noch für Überraschungen gut.
22.07.2024
Wilhelma plant Kalenderprojekt
Stuttgarter Zoo sucht schönste Fotos
Die Wilhelma möchte ihre Vielfalt zeigen und sucht die attraktivsten Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt für einen besonderen Kalender.
01.07.2024
Pubertär oder politisch?
Warum Eislinger Stadträte mit einem Fotokalender provozieren
Eine Person mit Pistole am Kopf und Dynamitstange in der Hand – dieses Kalendermotiv sorgt in Eislingen im Kreis Göppingen derzeit für Gesprächsstoff. Hinter dem umstrittenen Werk stehen drei Stadträte. Das sind die Hintergründe.
13.02.2024
Abfallkalender nur noch online
Diese Rathäuser springen mit Papierversion ein
Dass der Landkreis Böblingen seine Mülltermine nicht mehr ausgedruckt verteilt, hat viele Bürgerinnen und Bürger verärgert. Die App wird zwar viel genutzt, die Rathäuser halten aber auch Ausdrucke bereit.
12.01.2024
Wettbewerb für Plus-Size-Models
Esslingerin im „Fräulein Kurvig“-Finale
Franziska Herb hat es bereits als Mai-Girl in den Fräulein-Kurvig-Kalender 2024 geschafft. Mit ihrer Teilnahme an der Miss-Wahl für Plus-Size-Models will die 35-jährige Esslingerin zeigen: alle Frauen sind schön.
28.11.2023
Kalender für das Jahr 2024
Mit einem Bierbauch in das neue Jahr
Diese fünf Kalender zeigen innovative, skurrile, informative und kreative Motive, die als Geschenk für das kommende Jahr dienen können.
20.10.2023
Kalender
Was ist ein Blauer Mond?
Zwei Besonderheiten erwarten Himmelsgucker im August. Es gibt besonders viele Sternschnuppen zu sehen. Der Vollmond zeigt sich ausnahmsweise doppelt.
01.08.2023
Islamisches Zuckerfest
Bayram und das Ende des Fastens
Das Zucker- und Opferfest sind die höchsten Feiertage für Muslime. Wir erklären, was Bayram bedeutet und wann es in diesem Jahr gefeiert wird.
05.04.2023
Ostern im März oder April
Warum ist Ostern immer an anderen Tagen?
Ostern fällt mal in den März, mal in den April – und gehört somit zu den beweglichen Feiertagen. Doch warum ist das eigentlich so?
06.03.2023
Nachwuchs aus Ludwigsburg
Neben der Schule mal kurz ein Unternehmen gegründet
Tobias Tuchel und Tim Hayn haben eine GbR gegründet und einen Fotokalender mit Motiven aus dem Landkreis Ludwigsburg herausgebracht. Nebenher bereiten sie sich auf das Abi vor.
08.12.2022
Schäferin aus Döffingen
Wenn ihre Ziegen zicken, zickt sie auch
Sabine Krüger aus Döffingen ist mit Leib und Seele Schäferin. Doch ihren Rasenmähern nur beim Grasen zuzuschauen, wäre ihr zu wenig. Jetzt hat die 59-Jährige Geschichten aus 20 Schäferinnenjahren in einen Kalender gepackt – und: sie macht ein zweites Buch
13.11.2022
Historische Bilder aus Leinfelden-Echterdingen
Neuer Kalender gibt Einblicke in vergangene Zeiten
Alte Ansichten von Bahnhöfen, Kirchen, Rathäusern, Gasthäusern oder der Natur zieren den ersten historischen Kalender für Leinfelden-Echterdingen. Das Produkt ist nun erhältlich.
24.10.2022
Würth und Liqui Moly
Der Modelkalender ist Geschichte
Jahrzehntelang hingen sie in Werkstätten und Fabrikhallen, doch die 2022er-Ausgabe des Modelkalenders von Würth wird die letzte sein. Liqui Moly hat schon in diesem Jahr keinen mehr herausgebracht.
06.07.2022
Wilhelma Stuttgart
Impressionen aus der Besucherperspektive
Der traditionelle Kalender des zoologisch-botanischen Gartens in Stuttgart ist auf ganz neue Art entstanden: Die Besucher hatten den Finger am Auslöser und lieferten 1500 Motive. Die Auswahl der zwölf Kalendermotive war dementsprechend anspruchsvoll.
28.10.2021
Hundekalender aus Baden-Württemberg
Models auf vier Pfoten – Wie eine Tierfreundin Auslandshunden hilft
Sie kommen aus Rumänien, Spanien und Ungarn, sind hinter Gittern aufgewachsen oder an einer kurzen Kette – die Hunde im Kalender des Projekts „Schnauze an Schnauze“ haben viel durchgemacht. Als Models helfen sie jetzt ihren Artgenossen.
09.12.2020
Weibliche Geschlechtsteile
Vulva-Kalender aus Freiburg soll Vielfalt zwischen den Beinen zeigen
Wie sehen eigentlich „normale“ Vulven aus? Total unterschiedlich - das macht ein Abreißkalender mit 365 intimen Nahaufnahmen klar. Die Herausgeberinnen wollen Frauen mit ihrem Projekt Selbstbewusstsein geben - und mit Mythen über die Vulva aufräumen.
03.12.2020
Adventskalender der Bundesligisten
Welcher Verein will am meisten Geld für seinen Schoko-Kalender?
Jeden Dezember aufs Neue bringen die Fußballvereine der Bundesliga ihre hauseigenen Adventskalender auf den Markt. Doch nicht jeder Schoko-Kalender ist gleich teuer. Und auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis klaffen die Vereine teilweise weit auseinander.
01.12.2020
Motorsport
22 Formel-1-Rennen – aber keines in Deutschland
Nach Medienberichten will die Formel 1 im Jahr 2021 trotz Corona-Krise 22 Rennen in den Kalender aufnehmen.
10.11.2020
Radsport
Prall gefüllter Terminkalender
Der Profiradsport versucht, die Corona-Saison doch noch zu retten. Die Termine nach dem geplanten Start im August stehen. Ob die Rennen aber tatsächlich stattfinden, ist völlig offen.
06.05.2020
Das Schaltjahr 2020
Wissen im Video – Der extra Tag im Kalender
Das Kalenderjahr 2020 ist ein Schaltjahr. Alle vier Jahre hat der Februar 29 anstatt 28 Tage. Warum das so ist und welche drei festen Regelungen es für ein Schaltjahr gibt, wird in unserem Video erklärt.
27.02.2020
Freitag, der 13.
Das sollten Sie über Freitag, den 13. wissen
Zwei Mal in diesem Jahr ist ein Freitag, der 13. – im September und Dezember. Die einen sehen in Freitag, dem 13. ein schlechtes Omen. Andere halten das für Schmarrn. Was ist wirklich dran am Aberglauben rund um den angeblichen Unglückstag?
10.12.2019