Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
IHK Region Stuttgart
Themenseite
Bilder
Die Unternehmerdynastie hinter Stihl
Was erst scheiterte, entpuppte sich als Erfolgsrezept
Die Führung der Firma Stihl lag die meiste Zeit fest in Familienhand. Heute bezeichnet Firmenerbe Nikolas Stihl den Ausstieg der Familie als Erfolgsrezept.
Ein Porträt aus unserer Serie „Unternehmerdynastien im Land“.
23.11.2023
Bürokratieabbau
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Bürokratiedschungel
Als „Brombeergestrüpp“ hat Ministerpräsident Kretschmann die überbordende Bürokratie zuletzt bezeichnet. Die IHK in Stuttgart will dieses Gestrüpp nun lichten. Wie funktioniert das?
24.11.2023
IHK-Erhebung in der Region Stuttgart
Weniger Büroflächen wegen Homeoffice
Fast jedes vierte Unternehmen in Stuttgart und im Kreis Ludwigsburg verkleinert infolge des Trends zu Mobiler Arbeit seine Büroflächen. Dies hat eine IHK-Erhebung ans Licht gebracht. Doch die Arbeitswelt dreht sich offenbar schon wieder weiter.
17.11.2023
Video
Ausländerbehörde in Stuttgart
Zustände immer schlimmer – Menschen warten 19 Stunden
Manche campen vor der Tür, um einen Termin zu kriegen – die Lage vor der Stuttgarter Ausländerbehörde wird immer dramatischer. Bürgermeister Maier verteidigt seine Mitarbeiter gegen Kritik von Stadtrat Pantisano. Aber: Wann wird es endlich besser?
31.08.2023
Fachkräftemangel in Stuttgart
Kammern verbünden sich mit der Ausländerbehörde
Die Betriebe in der Region benötigen ausländische Fachkräfte. Nun sollen ihnen bei der Erstellung der Unterlagen geholfen werden.
29.08.2023
Neuer IHK-Präsident
Nicht nur Umfragen machen, die Probleme bestätigen
Mit der hohen Inflation der vergangenen Monate geistert das Schreckgespenst der De-Industrialisierung durch Deutschland. Der designierte IHK-Präsident Claus Paal hat eine einfache Lösung.
28.06.2023
IHK für geringere Stromsteuer
Habecks Industriestrompreis polarisiert
Gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, einen vergünstigten Stromtarif für Teile der Industrie einzuführen, regt sich Widerstand. Viele Unternehmen in der Region Stuttgart sehen sich dadurch nicht von hohen Energiepreisen entlastet.
25.05.2023
Nachfolger von Marjoke Breuning
Claus Paal ist neuer IHK-Chef
Der Unternehmer aus Schorndorf tritt im Sommer die Nachfolge von Marjoke Breuning als Präsident der IHK Region Stuttgart an.
11.05.2023
IHK-Chef wechselt zur Würth Stiftung
Ein eher leiser Lobbyist
Nach fünf Jahren als Hauptgeschäftsführer der IHK Stuttgart tritt Johannes Schmalzl am 1. November sein neues Amt als Vorsitzender der Künzelsauer Würth-Stiftung an.
26.10.2022
Marjoke Breuning von Maute Benger
IHK-Präsidentin sorgt in Stuttgart für Diskussionen
Ihr Traditionsgeschäft Maute Benger wird nächstes Jahr geschlossen. Marjoke Breuning hat dennoch kein Problem damit, bei der IHK im Amt zu bleiben. Die Hintergründe, warum das so ist – und weshalb die Kakteen dies kritisieren.
15.08.2022
IHK Stuttgart
Künftige IHK-Chefin fordert mehr Gewerbeflächen
Susanne Herre sagt, die Erhaltung des Wohlstands braucht Platz. Ihr Gehalt will die Hauptgeschäftsführerin offenlegen. Auch auf die Kakteengruppe will sie zugehen.
01.07.2022
Exklusiv
Susanne Herre soll neue IHK-Chefin werden
Nach Informationen unserer Zeitung schlägt das Präsidium der IHK Region Stuttgart die jetzige Vizechefin als Nachfolgerin von Hauptgeschäftsführer Johannes Schmalzl vor.
13.06.2022
Exklusiv
Fachkräftemangel in Baden-Württemberg
Wie viele Zuwanderer pro Jahr kommen müssen
Die Perspektive ist düster: Das Angebot an Fachkräften in Baden-Württemberg wird dramatisch abnehmen. IHK-Regionspräsidentin Majorke Breuning hält mehr Zuwanderung für unerlässlich.
10.06.2022
Ausbildungsmarkt im Kreis Esslingen
Azubis sind händeringend gesucht
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist weiter rückläufig – auch im Kreis Esslingen. Dabei benötigt die heimische Wirtschaft dringend Fachkräfte. Die Corona-Jahre haben dazu geführt, dass viele junge Menschen die Entscheidung für die Berufswahl aufschieben.
29.04.2022
Nach Antragsflut
IHK verschiebt Abstimmung über neue Satzung
Die Kammerrebellen verhindern durch zahlreiche Anträge einen Beschluss. Susanne Pauser ist neue IHK-Vizepräsidentin als Nachfolgerin von Wilfried Porth.
07.04.2022
Kommentar
Geldmangel
Die klammen Kammern
Auch wenn die Gerichte die zu üppigen Rücklagen eingeschränkt haben, sollten die Industrie- und Handelskammern wieder etwas mehr Spielraum für die Vorsorge haben, meint Ulrich Schreyer.
03.12.2021
Exklusiv
IHK Stuttgart
Hauptgeschäftsführer Schmalzl verlässt die Kammer
Johannes Schmalzl, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart, wechselt im Herbst 2022 an die Spitze der Würth-Stiftung in Künzelsau.
02.11.2021
Konjunktur Baden-Württemberg
Wirtschaft kämpft sich aus der Krise
Die Stimmung bei den Unternehmen wird wieder besser. Dadurch rückt auch der Mangel an Fachkräften wieder mehr in den Mittelpunkt.
12.10.2021
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?