Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Haushaltsplan
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Kläranlage macht Stadt im Kreis Esslingen zu schaffen
Neuhausen kommt nur noch mit neuen Schulden über die Runden
Neuhausen muss weitere Schulden machen. Die Gründe dafür: Höhere Umlagen, weniger Gewerbesteuer und das Investitionsprogramm. Nicht mehr geplant wird mit einem Kinderhaus.
22.01.2025
Haushaltsplanentwurf in Renningen
Sind die fetten Jahre bald vorbei?
Zum 29. Jahr in Folge macht die Stadt Renningen keine neuen Schulden. Doch die Spielräume werden enger, auch in der Rankbachstadt. Noch ist man dort allerdings guter Dinge und will den Kurs halten.
17.12.2024
Premiere für Helena Österle in Aidlingen
Die Neue will nicht bis nach Mitternacht tagen
Die erste Sitzung Helena Österles als Aidlinger Bürgermeisterin hat es in sich: Es geht um große Summen und ein paar Besonderheiten.
13.12.2024
Haushaltsplan 2025
Gerlingen bremst den Negativtrend
Der Haushaltsplan für 2025 weist zwar erneut ein Minus aus. Doch bei den Gewerbesteuern zeigt der Pfeil erstmals wieder zaghaft nach oben.
12.12.2024
Kommunalfinanzen
Fellbach dreht an der Steuerschraube
Trotz der Proteste aus der lokalen Wirtschaft hält die Stadt beim Haushalt für das kommende Jahr an einer erhöhten Gewerbesteuer fest – auch wenn das die Lücken im Etat nicht schließt.
11.12.2024
Schwierige Finanzlage
Haushalt für 2025: Fellbach allein auf weiter Flur
Während die anderen Großen Kreisstädte in diesem Jahr keinen Haushalt einbringen, will Fellbach das Prozedere als „einsamer Pionier“ im Rems-Murr-Kreis durchziehen.
24.10.2024
Rems-Murr-Kreis in Finanznot
Klinik-Defizit bringt Landkreis-Finanzen unter Druck
Der Rems-Murr-Kreis steht 2025 vor massiven finanziellen Herausforderungen: Defizite der Kliniken und explodierende Sozialausgaben belasten den Haushalt. Eine Erhöhung der Kreisumlage und ein Stopp der Winnender Klinikerweiterung sollen Abhilfe schaffen.
18.10.2024
Novum in der Stauferstadt
Waiblingen verschiebt die Haushaltsreden
In Waiblingen und in Schorndorf läuft das Prozedere zur Haushaltsplanung in diesem Jahr anders als sonst üblich. Was sind die Gründe?
16.10.2024
Esslinger Landrat ins Amt eingeführt
Erst die Verpflichtung, dann die Pflicht
Kaum hatte er den Diensteid gesprochen, brachte Marcel Musolf den Haushaltsentwurf 2025 im Esslinger Kreistag ein. Die Finanzplanung ist mit großen Risiken behaftet. Wo setzt er Schwerpunkte?
11.10.2024
Rekordsumme bei Gewerbesteuer
Warum Böblingen im Geld schwimmt
Im vergangenen Jahr hat Böblingen mehr Gewerbesteuer eingenommen als je zuvor: 141 Millionen Euro. Das sind 46 Millionen mehr als geplant.
24.09.2024
Politik
Baerbock über Einschnitte: Für Sicherheit bräuchten wir mehr
Außenministerin Baerbock macht im Bundestag deutlich: Die Sparanforderungen an den Haushalt des Auswärtigen Amts dürften Auswirkungen haben auf den Schutz von Sicherheit und Wohlstand zuhause.
11.09.2024
Bürgerbeteiligung in Stuttgart
Interesse am Bürgerhaushalt schwächelt
Beim ersten Bürgerhaushalt 2011 wurden 1745 Vorschläge eingereicht. Seitdem nahm die Beteiligung an der Gestaltung des Etats über drei Haushaltsperioden zu, 2021 bracht die Teilnehmerzahl deutlich ein. Was heißt das für die nächste Runde im Frühjahr 2025?
20.08.2024
Mangelverwaltung in den Stuttgarter Kitas
Keine KI kann den Betreuungsbedarf decken
Die Rückzahlung von Zuschüssen für den Ausbau von Plätzen kann die Stadt finanziell verkraften, fehlendes Geld ist momentan nicht das Problem. Schwer wiegt, dass Eltern keinen Betreuungsplatz finden.
01.08.2024
Ersatz für Schleyerhalle in Stuttgart
Architekten mahnen Wettbewerb für neue Arena an
In einer öffentlichen Stellungnahme kritisieren die im Städtebauausschuss vertretenen Planer das bisherige Vorgehen. Die Entscheidung über den Bau müsse aufgeschoben werden.
06.12.2023
Etatdebatte im Rems-Murr-Kreis
Krisen der Welt dominieren Haushaltsreden
Bei der Debatte über den Haushaltsplan des kommenden Jahres kommt im Rems-Murr-Kreistag so gut wie keine Kritik auf – wenn, richtet sich diese gegen Einflüsse von Außen.
14.11.2023
Keine große Koalition im Stuttgarter Rat absehbar
Erster Schlagabtausch zum Haushalt
Mitte November beginnt die Erste Lesung des Doppelhaushalts. Viele Fraktionen kritisieren OB Nopper für lückenhafte Vorschläge. Die AfD macht eine unmissverständliche Ansage.
19.10.2023
Etatplan für den Rems-Murr-Kreis
Landrat will an Investitionen festhalten
Der Rems-Murr-Kreis will sein Investitionsprogramm bei Immobilien und Krankenhäusern fortführen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen enthält der Etatplan fürs kommende Jahr zudem noch ein kleines Geschenk an die Kommunen.
16.10.2023
Forderungen der Liberalen zum Stuttgarter Haushalt
FDP: Die Internationale Bauausstellung ist tot
Die FDP-Fraktion im Gemeinderat präsentiert einen „gelben“ Doppelhaushalt 2024/2025. Sie fordert Strukturänderungen in der Verwaltung, pocht auf 315 neue Stellen und den Neubau der Schleyerhalle.
16.10.2023
CDU Stuttgart plakatiert gegen Umbenennung
Verliert der Bismarckplatz im Stuttgarter Westen seinen Namen?
Die Rolle des ersten Reichskanzlers ist diskussionswürdig, die Grünen im Gemeinderat fordern ein wissenschaftlich untermauerte Debatte mit offenem Ausgang und zeigen sich verwundert über die Plakataktion der CDU.
11.10.2023
Neubau Schleyerhalle Stuttgart
Fraktionen fordern aktuelle Kalkulation der Baukosten
Der Stuttgarter Gemeinderat soll am 26. Juli die Zustimmung zur städtischen Finanzierung für den Ersatz der alten Schleyerhalle geben. Der Zeitplan ist manchen Fraktionen deutlich zu eng.
04.07.2023
Neuhausen investiert in die Infrastruktur
Wegen Investitionen droht historische Verschuldung
Trotz einer fast schwarzen Null im aktuellen Haushalt steuert die Gemeinde Neuhausen künftig auf eine fast historische Schuldenlast zu. Die Verlängerung der S-Bahn ist in diesem Jahr der dickste Brocken.
31.01.2023
Rems-Murr-Kreis
Etat mit Bauchgrummeln verabschiedet
Mit einer letztlich breiten Mehrheit hat der Rems-Murr-Kreistag in Waiblingen den Haushaltsplan für das kommende Jahr abgesegnet. Fast alle Fraktionssprecher meldeten zuvor indes gewisse Bedenken an.
13.12.2022
Esslinger Stadtfinanzen
Mit dem Rotstift durch den Haushaltsplan
Die Stadt Esslingen muss in den kommenden Jahren den Gürtel enger schnallen. Höhere Ausgaben, steigende Kosten und geringere Einnahmen zwingen die Kommune zum Sparen. Eine erste Konsolidierungsliste liegt bereits auf dem Tisch.
08.11.2022
Rems-Murr-Kreis
Ein Etatplan mit mehreren Risiken
Der Landrat Richard Sigel will im kommenden Jahr für seine Verwaltung den Gürtel enger schnallen, aber dennoch an den wichtigen Projekten festhalten. Der Haushalt ist auf Kante genäht.
18.10.2022
Haushalt Reichenbach
Zuversicht trotz Minus in der Kasse
Der Haushalt 2022 der Gemeinde Reichenbach schließt zwar mit einem Minus ab, neue Schulden sind ebenfalls vorgesehen. Aber grundsätzlich steht es nicht schlecht um die Gemeindefinanzen, meinen der Kämmerer und der Bürgermeister.
16.12.2021
Drastische Einbrüche im Köngener Haushalt
Hohe Investitionen trotz angespannter Lage
Mit einem Fehlbetrag von 1,1 Millionen Euro ist der Köngener Haushalt 2021 zwar im ersten Schritt nicht ausgeglichen. Mit Grundstückserlösen schafft sich die Gemeinde aber dennoch Spielraum.
21.12.2020
Etat 2021 des Kreises Esslingen
Landrat beschwört den Zusammenhalt
Seit Dienstag sieht die Finanzlage des Landkreises Esslingen besser aus. Das Land zahlt mehr Schlüsselzuweisungen. Der Kreis kann an seinen Investitionen festhalten, zum Beispiel an den neuen Verwaltungsgebäuden.
08.10.2020