Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Gewerkschaft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
FNL1
Streik in Deutschland
Was fordert Verdi?
Der öffentliche Verkehr in Deutschland liegt still, doch parallel zu den Streiks laufen wieder die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen. Was fordern Verdi und der Beamtenbund?
27.03.2023
Konflikt bei der Landesbahn SWEG
Weselskys zweifelhafter Erfolg
Für den landeseigenen Bahnkonzern SWEG kündigt sich eine Tarifeinigung an. Claus Weselsky, der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, dürfte letztlich aber der Verlierer dieses tarifpolitischen Lehrstücks sein.
24.03.2023
Kommentar
Deutschland steht still
Ein Megastreik für die Tarifhistorie
Mit der Blockade des Verkehrssektors reizen Verdi und die Eisenbahngewerkschaft EVG die Grenzen des Vertretbaren voll aus. Kein Wunder, dass die Bevölkerung in der Bewertung des Streiks gespalten ist, meint Matthias Schiermeyer.
25.03.2023
Ringen um die IG-Metall-Führung
IG Metall: Vorsitzende statt Doppelspitze
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann kann sein Modell einer gleichberechtigten Führung nicht durchsetzen. Damit rückt Vize Christiane Benner in die Favoritenrolle für den künftigen ersten Vorsitz. Was macht der Bezirksleiter Roman Zitzelsberger?
21.03.2023
Interview
Verdi-Chef Werneke
„Für den Fall der Fälle sind wir vorbereitet“
Verdi-Chef Frank Werneke hält eine Urabstimmung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes für denkbar. Wenn die kommunalen Arbeitgeber dies noch verhindern wollen, müssen sie vor allem eine Bedingung erfüllen.
20.03.2023
Verdi-Landesbezirk
Streikrecht: Unverhoffte Rückendeckung für Verdi
Mitten in den massiven Tarifkonflikten im öffentlichen Dienst sowie an den Flughäfen erhält die Gewerkschaft Verdi einen unerwarteten Rückhalt von politischer Seite.
17.03.2023
Öffentlicher Dienst
Nächster großer Streiktag in Stuttgart – auch Nahverkehr betroffen
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes plant Verdi weitere Ganztagesstreiks. In Stuttgart sind erneut die städtischen Kitas, der öffentliche Nahverkehr (SSB) und die Abfallwirtschaft im Visier der Gewerkschaft.
16.03.2023
Verdi verschärft Tarifkonflikte
Freitag wird am Flughafen Stuttgart gestreikt
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen zum Warnstreik am Stuttgarter Flughafen auf. Den ganzen Tag über werde der Flugbetrieb eingestellt, teilt die Airportleitung mit.
15.03.2023
Tarifkonflikt bei der Post
Einigung oder nächste Woche Streik
86 Prozent der Verdi-Mitglieder votieren für den unbefristeten Ausstand bei der Deutschen Post. Trotz dieses klaren Votums will die Gewerkschaft der Unternehmensführung noch eine Chance geben.
09.03.2023
Kommentar
Fridays for Future und Verdi-Streik
Klimaschädlicher Streiktag
Es ist politisch kontraproduktiv und rechtlich fragwürdig, dass Verdi und Klimaschützer parallel protestieren, kommentiert Armin Käfer.
03.03.2023
Kommentar
Kitastreiks am 8. März
Für die Frauen – gegen die Frauen
Die Gewerkschaft Verdi will am Internationalen Frauentag vor allem das Schlaglicht auf typische Frauenberufe lenken. Der symbolhafte Kitastreik am 8. März birgt aber einen gravierenden Nachteil, meint Matthias Schiermeyer.
02.03.2023
Stuttgart und Region
Verdi-Streiks auch in den Kitas
Der Blick der Gewerkschaft Verdi geht über die Warnstreiks an diesem Freitag im ÖPNV hinaus. Welche Bereiche im öffentlichen Dienst in Stuttgart sind noch betroffen? Ein Überblick.
01.03.2023
Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst
Verdi will Streiks im Südwesten stark ausweiten
Die Gewerkschaften reagieren enttäuscht auf das Angebot von Bund und Kommunen, das ein Einkommensplus im Volumen von zwölf Prozent vorsieht. In den nächsten Wochen werden die Proteste intensiviert – speziell im Südwesten.
23.02.2023
Tarifkonflikt bei der Post
Der Post drohen massive Ausfälle beim Streik
Verdi bereitet die am Montag beginnende Urabstimmung bei der Deutschen Post vor. Der interne Beamtenbund-Konkurrent DPV Kom kann die deutlich stärkere Gewerkschaft aber kaum ärgern.
17.02.2023
Streiks auch am Stuttgarter Flughafen
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Zum ganztägigen Streik sind an diesem Freitag die Beschäftigten zweier Dienstleister am Stuttgarter Flughafen aufgerufen. Massive Behinderungen des Flugverkehrs drohen aber auch wegen der Streiks an anderen Airports wie Frankfurt.
15.02.2023
Gewerkschaft Verdi
Postler gehen in die Urabstimmung
Am Rosenmontag will die Gewerkschaft Verdi die Urabstimmung bei der Deutschen Post AG starten. Im Falle der erwarteten Mehrheit würde der Erzwingungsstreik etwa Mitte März losgehen.
14.02.2023
Kommentar
Die Misere der Zulieferer
IG Metall zwischen den Fronten
Die IG Metall kämpft gegen interne Widerständen in der Transformation an, vor allem in den Belegschaften der Zulieferbetriebe. Gerade dort erzeugt der Druck von außen die größte Unruhe, meint Matthias Schiermeyer.
13.02.2023
Post-Tarifrunde in der Sackgasse
Verdi strebt Urabstimmung bei der Post an
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post sind vorerst gescheitert – obwohl die Arbeitgeber bis zu 20 Prozent höhere Löhne in den untersten Lohngruppen bieten, wie sei betonen. Nun droht der Arbeitskampf.
10.02.2023
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?