Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Gewerkschaft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Arbeitszeitverkürzung
Warum die Viertagewoche keine Lösung für alle ist
Die IG Metall forciert wieder die Idee einer Viertagewoche. Bezirksleiter Roman Zitzelsberger plädiert eher für mehr Wahlrechtsmöglichkeiten im Flächentarif. „Wir werden nicht den einen Anzug finden, der allen passt“, sagt er.
03.05.2023
Bahnen und Busse
Erneuter Verdi-Streik bei der SWEG
Schon zum zweiten Mal in der laufenden Tarifrunde ruft die Gewerkschaft Verdi für Donnerstag bei der landeseigenen SWEG zu Arbeitsniederlegungen auf. Reicht der Druck auf die Unterhändler, um am Freitag zum Ergebnis zu kommen?
03.05.2023
Gewerkschaft Verdi
Einzelhandel: Streiks nehmen zu – Umsätze schrumpfen
Die Gewerkschaft Verdi ruft in der Tarifrunde des Einzelhandels zu ersten Streiks in Baden-Württemberg auf. In den Kassen der Handelsunternehmen macht sich aber eine noch viel gewichtigere Entwicklung negativ bemerkbar.
02.05.2023
Gewerkschaften rufen auf
Demo am 1. Mai in Sindelfingen
Wie jedes Jahr tun die Gewerkschaften am Tag der Arbeit ihren Unmut kund und fordern die Politik zum Handeln auf. Um 11 Uhr startet die Demo in Sindelfingen.
27.04.2023
Interview
Zitzelsberger will nicht mehr IG-Metall-Chef werden
„Mir hat es einfach die Füße weggezogen“
Der baden-württembergische IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger will nun doch nicht Teil der künftigen Gewerkschaftsführung in Frankfurt werden – aus ganz persönlichen Gründen, wie er im Interview schildert.
24.04.2023
Kommentar
Mehr Geld für den öffentlichen Dienst
Tarifpakt von historischer Güte
Mit der Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Gewerkschaften viel erreicht für Millionen Beschäftigte. Eine weitere Eskalation wäre nicht mehr nachvollziehbar gewesen, meint Matthias Schiermeyer.
22.04.2023
Tarifabschluss für Bund und Kommunen
Entgeltzuwächse bis zu 17 Prozent
Bund, Kommunen und die Gewerkschaften haben sich am späten Samstagabend auf einen Tarifabschluss für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes mit hohen Lohnsteigerungen geeinigt. Er folgt im Wesentlichen der Schlichterempfehlung.
22.04.2023
Warnstreik in Baden-Württemberg
Auch an diesem Flughafen wird am Freitag gestreikt
Der Flughafen Stuttgart wird an diesem Freitag vom Streik betroffen sein. Dies ist jedoch nicht der einzige Airport im Südwesten, bei dem es zum Ausstand kommen wird.
20.04.2023
Gewerkschaft Verdi
Freitag wird am Stuttgarter Flughafen gestreikt
Die Gewerkschaft Verdi weitet ihre Streiks an den deutschen Flughäfen aus: An diesem Freitag soll auch der Stuttgarter Airport in den Tarifkonflikt für die Luftsicherheitskräfte einbezogen werden.
19.04.2023
Tarifrunde im Einzelhandel
Arbeitgeber im Handel bieten fünf Prozent
Die Arbeitgeber des baden-württembergischen Einzelhandels haben schon zum Auftakt der Tarifverhandlungen ein Angebot vorgelegt. Die Gewerkschaft sieht sich dennoch veranlasst, zu ersten Protestaktionen aufzurufen.
13.04.2023
Kritik an Unfallzahlen
74 Tote im Jahr 2022 auf dem Bau
74 Menschen sterben im vergangenen Jahr auf Baustellen. Die zuständige Gewerkschaft kritisiert die hohen Zahlen und fordert mehr Schutz.
08.04.2023
Galeria Kaufhof Karstadt
Verdi ruft vor Ostern zu Warnstreiks auf
Auch als Reaktion auf den geplanten Kahlschlag bei Galeria Kaufhof Karstadt mobilisiert die Gewerkschaft nun die Beschäftigten. An diesem Samstag ruft Verdi etliche Belegschaften zu Warnstreiks auf – auch in Stuttgart.
07.04.2023
Kommentar
IG Metall für Arbeitszeitverkürzung
Vier-Tage-Woche kein Leitbild für alle
Will die IG Metall nicht nur in der Stahlindustrie, sondern auch in der Metall- und Elektroindustrie die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich einführen? Eine realitätsnahe Idee ist das eher nicht, meint Matthias Schiermeyer.
05.04.2023
Vorstoß von Gewerkschaft
IG-Metall-Chef will Vier-Tage-Woche nicht auf Stahl beschränken
Die IG Metall sieht ihren Vorstoß zur Vier-Tage-Woche auch als Modell für andere Branchen. Es gehe um echte Entlastung der Beschäftigten.
05.04.2023
Vor der Tarifrunde
Arbeitgeber im Handel: 15 Prozent sind realitätsfern
In der Tarifrunde des Einzelhandels liegen die Ausgangspositionen der Tarifpartner so weit auseinander wie vielleicht noch nie zuvor. Der Handelsverband Baden-Württemberg zeichnet eine düstere Lage der Branche.
03.04.2023
Tarifkonflikt im Handel
Um diese Maximalforderungen will Verdi im Einzelhandel kämpfen
Mitte April beginnen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel mit extremen Vorzeichen: Die Gewerkschaft Verdi hat die Messlatte so hoch gelegt wie nie zuvor. Die Beschäftigten bräuchten rasch mehr Geld, mahnen Betriebsräte.
03.04.2023
Schlichtung im öffentlichen Dienst
Acht Prozent plus 3000 Euro reichen nicht
Die vorerst gescheiterte Tarifrunde im öffentlichen Dienst soll nun mit einem Schlichtungsverfahren gerettet werden. Wenn dieses auch fehlschlägt, sind eine Urabstimmung und ein großer Streik zu befürchten.
30.03.2023
Warnstreik im öffentlichen Verkehr
Gespenstische Stille am Esslinger Bahnhof
Obwohl kein einziger Zug fährt: Der Warnstreik im öffentlichen Verkehr hat im Kreis Esslingen nicht zum befürchteten Chaos auf den Straßen geführt.
27.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?