Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
G
Gewerkschaft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Industrie
Scholz warnt vor Merz' Stahl-Kurs
CDU-Chef Merz glaubt nicht an einen schnellen Umstieg auf «grünen Stahl» - und muss dafür knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl kräftig einstecken. Was meint der Kanzler?
15.01.2025
Tarifabschluss
Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei VW
Nach langem Ringen hatten sich VW und IG Metall kurz vor Weihnachten auf einen Tarifabschluss geeinigt. Neben einer Beschäftigungsgarantie enthält der auch eine Notfallklausel.
15.01.2025
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
„Nicht von dieser Welt“ – Esslinger OB kritisiert Verdi-Forderungen scharf
Vor den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst liegen die Gewerkschaften im Clinch mit Rathauschefs wie Esslingens Matthias Klopfer. Der Streit dreht sich um die Frage, was schwerer wiegt: die klamme Finanzlage der Kommunen oder die Attraktivität der Arbeitsplätze?
15.01.2025
Marburger Bund
Geplante Streiks an kommunalen Kliniken zunächst abgesagt
Die drohenden Streiks an kommunalen Krankenhäusern sind vorerst abgewendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber konnten sich auf ein Paket einigen. Doch wird es auch akzeptiert?
14.01.2025
Ärger in Ingersheim
Privatisiert Bürgermeisterin die Sozialstation an Beschäftigten vorbei?
Vorwürfe erhebt der Deutsche Gewerkschaftsbund gegenüber der Bürgermeisterin von Ingersheim (Kreis Ludwigsburg). Sie privatisiere die Sozialstation an den Beschäftigten vorbei.
10.01.2025
Gewerkschaft Verdi
Warnstreik lähmt Busverkehr im Rems-Murr-Kreis
Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten im privaten Omnibusgewerbe am 9. und 10. Januar zum Streik auf. Im Rems-Murr-Kreis fallen zahlreiche Verbindungen aus. S-Bahnen und Regionalzüge sind nicht betroffen.
08.01.2025
Auto
VW: Management beteiligt sich mit 300 Millionen am Sparkurs
Europas größter Autobauer will kräftig sparen – auch beim Personal. Die meisten Jobs sollen im Stammland Niedersachsen wegfallen. Und auch die Konzernspitze will auf Geld verzichten.
07.01.2025
Industrie
Pessimismus in Industrie - Gewerkschaft: Dramatische Lage
Die Industrie ist unter Druck geraten. Wie Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE die Lage sehen - und was sie von der Politik fordert.
30.12.2024
Industriekrise
IG-Metall-Chefin: Europas Industrie muss unabhängiger werden
Auf dem Weltmarkt haben es Industrieprodukte aus Europa zunehmend schwer. Die IG Metall verlangt nicht allein von der deutschen Regierung eine aktive Industriepolitik.
25.12.2024
Autokrise
Kreise: VW-Sparmaßnahmen gelten auch für Manager
Nach der Tarifeinigung mit der IG Metall beginnt bei VW die Zeit des Sparens. Der Autobauer will Zehntausende Stellen abbauen, Hunderttausende Autos weniger bauen – und bei seinen Managern sparen.
23.12.2024
Volkswagen
VW-Chef: Abbau entspricht Kapazität von zwei bis drei Werken
Nach einem Verhandlungsmarathon haben IG Metall und Volkswagen eine Einigung mit schmerzhaften Einschnitten erzielt. Nun äußert sich VW-Chef Oliver Blume zu dem Kompromiss.
22.12.2024
Volkswagen
Worauf sich VW und die IG Metall geeinigt haben
Stellenabbau ja, Werksschließungen nein: Mehr als 70 Stunden lang stritten Volkswagen und die IG Metall um die Sparmaßnahmen des Autobauers. Am Ende steht zumindest ein Kompromiss.
21.12.2024
Volkswagen
Volkswagen-Werke bleiben - 35.000 Stellen fallen weg
Der längste Verhandlungsmarathon der Konzerngeschichte endet mit einer Einigung. Mit einem enormen Stellenabbau will sich VW für die Zukunft aufstellen. Die Gewerkschaft bleibt dennoch optimistisch.
20.12.2024
Autokrise
IG Metall will über Stand der VW-Tarifrunde informieren
Seit Montag verhandeln VW und IG Metall um eine Einigung im Tarifstreit. Jetzt soll es eine Pressekonferenz geben.
20.12.2024
Autokrise
VW-Verhandlungen: Auch nach über 60 Stunden keine Einigung
Seit Montag ringen Volkswagen und die IG Metall um eine Einigung im Tarifstreit. Gelingt sie vor Weihnachten?
20.12.2024
Autokrise
IG Metall zu VW-Tarifgesprächen: "Verhandlungsprozess hakt"
Auch nach vier Tagen gibt es im VW-Tarifstreit keine Einigung. Die IG Metall sagt jetzt, wo es hakt.
19.12.2024
Autoindustrie
VW-Tarifrunde geht in die Verlängerung
Seit Montag ringen Volkswagen und die IG Metall um eine Einigung im Tarifstreit. Ziel beider Seiten ist nach wie vor, vor Weihnachten einen Kompromiss zu finden.
18.12.2024
Einkommen
Arbeitskampf in Deutschlands Kommunen?
Gleich nach Neujahr beginnt eine große Tarifrunde für Kommunen und Bund. Werden Müllwerker, Erzieherinnen oder Busfahrer bald wieder auf die Straße gehen? Das hängt auch von der Politik ab.
18.12.2024
Autoindustrie
VW und IG Metall ringen weiter um Tarifeinigung
Mit einer Marathonsitzung versuchen VW und die IG Metall, eine Lösung im Tarifkonflikt zu erzielen. Doch auch nach zwei Tagen liegen die Positionen noch weit auseinander.
17.12.2024
Autokrise
VW-Tarifrunde: Zweiter Verhandlungstag gestartet
Mit einer Marathonsitzung versuchen VW und IG Metall, eine Lösung im Tarifkonflikt zu erzielen. Nach einer nächtlichen Pause gehen die Gespräche nun in den zweiten Tag.
17.12.2024
Autoindustrie
VW-Tarifstreit: Verhandlungsmarathon geht weiter
Im Tarifstreit bei VW liegen die Positionen noch weit auseinander. Jetzt setzen beide Seiten ihren letzten Einigungsversuch vor Weihnachten fort.
17.12.2024
Autokrise
VW-Tarifrunde: Erster Verhandlungstag endet nach 13 Stunden
Mit einer Marathonsitzung versuchen VW und IG Metall ihren Tarifstreit zu entschärfen. Nach 13 Stunden legen die Vertreter eine Pause ein. Am Vormittag geht es weiter.
17.12.2024
Autokrise
VW und IG Metall ringen um Tarifeinigung
VW und Gewerkschaft ringen weiter um eine Lösung im festgefahrenen Tarifstreit. Bringt ein zweitägiger Verhandlungsmarathon den Durchbruch?
16.12.2024
Tarifverhandlungen
Verdi fordert 7,5 Prozent mehr Geld in Papierindustrie
Anfang 2025 startet die nächste Tarifrunde in der Papier-, Papp- und Kunststoffindustrie. Die Gewerkschaft Verdi hat nun ihre Forderungen präsentiert.
13.12.2024
Autokrise
VW-Tarif: IG Metall drängt auf Einigung vor Weihnachten
Der Tarifstreit bei VW geht in die womöglich entscheidende Runde. Am Montag kommen beide Seiten in Hannover zusammen. Die IG Metall drängt dann auf eine Einigung.
13.12.2024
Autokrise
VW-Tarifrunde: Weiter keine Einigung
Im Streit um Einschnitte bei VW gibt es weiter keine Lösung. Die Tarifgespräche sollen aber weitergehen.
09.12.2024
Streik in Stuttgart
Lieferando-Kuriere liefern nicht
Die Fahrerinnen und Fahrer des Essenslieferdienst Lieferando legen am Samstag in Stuttgart die Arbeit nieder. Sie kämpfen für einen Tarifvertrag.
06.12.2024
Autoindustrie
IG Metall: Am Montag erneut bundesweiter Warnstreik bei VW
Der Tarifstreit bei VW spitzt sich weiter zu: Am kommenden Montag soll es erneut zum flächendeckenden Warnstreik kommen - parallel zur dann laufenden vierten Tarifrunde.
05.12.2024
Autokrise
VW-Chef verteidigt Sparkurs - "Buh"-Rufe bei Versammlung
Auf der VW-Betriebsversammlung machen Mitarbeiter ihrem Unmut Luft. Konzernchef Blume verteidigt den Sparkurs - und wird dafür ausgebuht.
04.12.2024
Volkswagen in der Krise
Mitarbeiter protestieren auf VW-Betriebsversammlung
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg machen Mitarbeiter ihrem Unmut über die jüngsten Sparpläne von Europas größtem Autobauer Luft.
04.12.2024
Autokrise
VW-Chef verteidigt auf Betriebsversammlung Sparkurs
Im Ringen um Einschnitte bei VW stellt sich Konzernchef Blume der Belegschaft. Vor Mitarbeitern verteidigt er den Sparkurs. Doch viele Fragen bleiben offen.
04.12.2024
Autokrise
VW vor turbulenter Betriebsversammlung in Wolfsburg
Im Ringen um Einschnitte bei VW muss sich Konzernchef Blume heute der Belegschaft stellen. Auf der Betriebsversammlungen ist mit scharfem Protest der Mitarbeiter zu rechnen.
04.12.2024
Italien
Streik gegen Meloni: Gewerkschaften machen mobil
Italiens Regierungschefin ist nach zwei Jahren recht sicher im Amt. Mit einem «Generalstreik» wollen die Gewerkschaften einen Sparkurs zulasten der Arbeitnehmer verhindern. Aber es geht um mehr.
29.11.2024
Stellenabbau
IG Metall droht mit "kreativem Ärger" gegen Stahl-Jobabbau
11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und «kreativen Ärger» an.
27.11.2024
Roman Zitzelsberger
Aufbruch ins Ungewisse
Der frühere IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger bereitet sich auf eine neue berufliche Zukunft vor – abseits der bisherigen gewerkschaftlichen Pfade. Der Blick zurück fällt milde aus.
21.11.2024
Arbeitsmarkt
Viele stecken im Job in Abwärtsspirale
Viele Berufstätige stehen häufig unter Strom - zu häufig. Doch bei Stress im Job heißt die Devise laut einer neuen Studie oft noch: Da kann man noch etwas oben draufpacken. Mit dramatischen Folgen.
14.11.2024
Tarifabschluss
Gewerkschaft: Deutlich mehr Geld für Dachdecker
Der Job hoch auf den Dächern kann gefährlich sein. Nun sollen Dachdecker deutlich mehr Geld bekommen. Auch ein Lohnunterschied zwischen Ost und West wurde beseitigt.
13.11.2024
Krise bei Volkswagen
IG Metall-Chefin: Pilot-Tarifabschluss könnte bei VW helfen
5,1 Prozent mehr Geld innerhalb von gut zwei Jahren: Der Pilot-Tarifabschluss aus der Fläche könnte auch bei VW passen. Die IG Metall will aber zusätzliche Anstrengungen.
12.11.2024
Volkswagen-Krise
IG-Metall-Chefin fordert Lohnverzicht bei VW-Management
Volkswagen will Werke schließen, Zehntausende Stellen abbauen und Lohnkürzungen von zehn Prozent durchsetzen. Geht es nach der IG-Metall-Chefin, sollte der Vorstand mit gutem Beispiel vorangehen.
11.11.2024
Streik
Hier fahren am Donnerstag keine Busse
Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, muss sich in dieser Woche nach Alternativen umschauen. Es wird gestreikt. Wie lange geht der Streik? Welche Strecken sind betroffen? Das Wichtigste im Überblick.
05.11.2024
Straßenverkehr
Polizisten in Tschechien verzichten auf Knöllchen
Wer zu schnell fährt oder falsch parkt, könnte in Tschechien dieser Tage einer Geldbuße entgehen. Grund ist eine kuriose Protestaktion. Weitere sollen folgen.
05.11.2024
Demo in Waiblingen
Kritik an Warnstreiks der IG-Metall
Die Gewerkschaft ruft zu einer Kundgebung zur Tarifrunde 2024 am Donnerstag auf dem Waiblinger Rathausplatz auf. Vertreter der Arbeitgeber monieren, die Lohnforderung stamme aus einer Zeit, in der es noch Hoffnung für die Wirtschaft gegeben habe.
05.11.2024
Metall- und Elektroindustrie
Metall-Tarif: Bayern und Küste sollen Lösung finden
Es hat sich abgezeichnet: In Bayern oder im Bezirk Küste könnte ein Durchbruch bei den Metall-Tarifverhandlungen gelingen. Die IG Metall beauftragt die beiden Bezirkschefs mit der Lösungssuche.
01.11.2024
Volkswagen
Sparpläne bestimmen VW-Tarifrunde - Gewinn bricht ein
Der Streit um mögliche Entlassungen, Werkschließungen und Lohnkürzungen überschattet die zweite Tarifrunde bei VW. Die Fronten sind verhärtet. Jetzt nannte VW erstmals Details zu seinen Sparplänen.
30.10.2024
Volkswagen
VW nennt erste Details zu Sparplänen - Kritik von IG Metall
Der Streit um mögliche Entlassungen, Werkschließungen und Lohnkürzungen überschattet die zweite Tarifrunde bei VW. Jetzt nannte VW erstmals Details zu seinen Sparplänen.
30.10.2024
Metall- und Elektroindustrie
Weitere Warnstreiks und Verhandlungen bei Metallern
Nach zwei Tagen Warnstreiks hat die IG Metall nicht genug. Die Proteste der Beschäftigten gehen weiter, auch wenn man sich bei den Verhandlungen langsam näher kommt.
30.10.2024
Metall- und Elektroindustrie
Kein Durchbruch: Metaller setzen Warnstreiks fort
Die IG Metall hat bundesweit ihre Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gestartet. Daran ändern auch die parallelen Verhandlungen zunächst nichts.
29.10.2024
Volkswagen
Drei VW-Werke auf Kippe - Betriebsrat warnt vor Eskalation
Seit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Jetzt liegen laut Betriebsrat konkrete Pläne auf dem Tisch. Die Mitarbeiter reagieren entsetzt.
28.10.2024
Volkswagen
Söder fordert nach VW-Beben "Auto-Marshallplan"
Die schlechten Nachrichten von Volkswagen sorgen für Aufregung auch in München. CSU-Chef Söder ruft nach einer Kehrtwende und fordert umfangreiche Hilfe für die Autobranche.
28.10.2024
Warnstreiks
Metall-Tarifrunde geht in die heiße Phase
An diesem Montag läuft in der deutschen Metall- und Elektroindustrie die Friedenspflicht aus. Die IG Metall startet in den Betrieben eine erste Welle von Warnstreiks - auch an einem VW-Standort.
28.10.2024