Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
ES-TV / Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Abgeordnete
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nach Verbot der Regenbogenfahne
Grüne und Linke protestieren mit bunter Kleidung gegen Queerfeindlichkeit
Abgeordnete von Linke und Grüne setzen im Bundestag mit bunter Kleidung ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit, nachdem die Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude verboten wurde.
26.06.2025
Abgeordnete aus Stuttgart
Das ist die Frau, die auf Cem Özdemir im Bundestag folgt
Sie hat den Wahlkreis von Cem Özdemir übernommen und ihn ganz knapp gewonnen. Jetzt sitzt die Grüne Simone Fischer seit März im Bundestag – als erste kleinwüchsige Abgeordnete.
27.05.2025
Rundfunkanstalten in den USA
Trump und Republikaner nehmen öffentliche US-Sender ins Visier
Die öffentlichen Rundfunksender in den USA müssen eine Streichung ihrer staatlichen Finanzierung durch den von den Republikanern dominierten Kongress fürchten.
27.03.2025
Wahlnachwehen vor Ort
Die Mauer in unserer Gesellschaft
Die Kommunalpolitiker müssen den Parteizentralen in Berlin sagen, wie die Stimmung wirklich ist, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
27.02.2025
Bundestag 2025
5 neue Abgeordnete, die im Bundestag auffallen
Etwa ein Drittel der Abgeordneten des neuen Bundestags saßen in der vergangenen Wahlperiode nicht im Parlament. Zu den Neuen zählen ein bekannter Virologe und ein Kanzler-Enkel.
28.02.2025
Diversität im Bundestag
Migrantische Abgeordnete bleiben unterrepräsentiert
Eine neue Studie zeigt: Zum ersten Mal seit 1994 stagniert der Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund im Bundestag. Das liegt vor allem an zwei Parteien.
27.02.2025
Bundestag
Gut jeder zehnte Abgeordnete hat Migrationshintergrund
Fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung sind Zuwanderer oder Nachkommen von Zuwanderern. Im Bundestag bildet sich das nicht 1:1 ab. In zwei der neuen Fraktionen ist der Anteil sogar gesunken.
27.02.2025
Wahl im Kreis Ludwigsburg
Wer die vier Ludwigsburger Abgeordneten sind und wofür sie stehen
Steffen Bilger (CDU), Martin Hess (AfD), Sandra Detzer (Grüne) und Macit Karaahmetoglu (SPD) ziehen für den Wahlkreis Ludwigsburg in den Bundestag ein. Welche Rolle könnten sie dort spielen?
24.02.2025
Wahlkreis Böblingen
Wer schafft es in den Bundestag?
Zuletzt saß für den Wahlkreis Böblingen die rekordverdächtige Zahl von fünf Abgeordneten im Parlament in Berlin. Bleiben es so viele? Wir zeigen, wer welche Chancen hat.
20.02.2025
Bundestagswahl 2025
Erststimme und Zweitstimme: Unterschied einfach erklärt
Bei der Bundestagswahl 2025 haben Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen – die Erststimme und die Zweitstimme. Doch was bedeuten diese beiden Stimmen eigentlich, und warum sind sie wichtig?
17.01.2025
Rettungshubschrauber in Pattonville
„Wenn der Hubschrauber nachts startet, werden wir jedes Mal wach“
Der Rettungshubschrauber in Pattonville (Kreis Ludwigsburg) soll künftig auch nachts regelmäßig starten können. Gegner dieser Pläne haben Unterstützung bei zwei Abgeordneten gefunden. Die Frage ist nun, ob deren Verzögerungstaktik erfolgreich ist.
11.02.2025
Carmen Wegge
Abgeordnete dringt auf Abstimmung über Schwangerschaftsabbrüche
SPD-Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge dringt vor einer Anhörung im Bundestag an diesem Montag auf einen Beschluss der Reform von Schwangerschaftsabbrüche noch in dieser Legislaturperiode.
09.02.2025
Aus Baden-Württemberg
Zwei CDU-Abgeordnete stimmen nicht über Migrationsgesetz ab
Stundenlang diskutiert der Bundestag über Migrationspolitik. Am Ende scheitert die Union mit einem Gesetzesvorschlag. Nicht alle CDU-Abgeordneten aus dem Südwesten machten bei der Abstimmung mit.
31.01.2025
Nach Tod von Bundestagsabgeordneter
Grünen-Politikerin verzichtet auf Mandat – Kretschmanns Sohn steht bereit
Der plötzliche Tod der Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner hinterlässt eine Lücke in der Grünen-Fraktion. Die eigentlich vorgesehene Nachrückerin verzichtet auf das Mandat, wie sie nun selbst erklärt. Damit ist für Johannes Kretschmann der Weg frei.
21.01.2025
Kandidaten aus dem Kreis Böblingen
Wer schafft den Sprung in den Bundestag?
Sieben Kandidaten und eine Kandidatin ringen im Wahlkreis Böblingen am 23. Februar um den Einzug in den Deutschen Bundestag. Da sind viele bekannte Gesichter dabei. Nicht jeder der Abgeordneten kann auch 2025 wieder sicher mit einem Mandat rechnen.
08.01.2025
Studie zur Wahlrechtsreform
Kleinerer Bundestag spart jährlich bis zu 125 Millionen Euro
Nach der nächsten Bundestagswahl sollen weniger Abgeordnete im Parlament sitzen. Eine Schätzung von Wirtschaftsforschern zeigt, welche Kosten dadurch eingespart werden könnten.
01.08.2024
Wahl ins Europaparlament
Diese Abgeordneten kommen aus dem Land
Der Südwesten stellt im nächsten EU-Parlament parteiübergreifend neun Abgeordnete. Vier von ihnen stammen aus den Reihen der CDU.
10.06.2024
Wahlmarathon am 9. Juni
746 Bewerbungen für die Esslinger Kreistagswahl
Zur Wahl am 9. Juni treten alle im Esslinger Kreistag vertretenen Parteien und Gruppierungen wieder an. Dem neuen Gremium werden maximal 103 Mitglieder angehören.
08.04.2024
Fanclub des VfB Stuttgart
Darum hat der VfB so viele Fans im Berliner Bundestag
Der VfB Stuttgart begeistert in dieser Saison die Fußballrepublik. Der Verein hat auch in Berlin Fans. Was es mit dem VfB-Bundestagsfanclub auf sich hat – und was Cem Özdemir damit zu tun hat.
09.01.2024
Gerichtsurteil Bundestag
Gleichzeitig volle Rente und Abgeordnetengehalt nicht rechtens
Erhält ein Bundestagsabgeordneter im Rentenalter Bezüge, kann er nicht gleichzeitig die volle Rente beanspruchen. Das hat das Bundessozialgericht Kassel jetzt entschieden. Geklagt hatte der Bundestagsabgeordnete Klaus Ernst (Die Linke).
18.10.2023
Sicherheit im Landtag Baden-Württemberg
Nach Munitionsfund in Abgeordnetenbüro: Zugangsrechte eingeschränkt
Ein brisanter Fund im Büro des AfD-Landtagsabgeordneten Udo Stein hat dazu geführt, dass die Sicherheitsvorkehrungen im Parlament verschärft wurden. Stein ist nach Angaben seiner Fraktion psychisch erkrankt.
22.06.2023
Ausgehen in Straßburg
Die Geheimtipps der Europa-Abgeordneten
Einmal im Monat tagen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im französischen Straßburg. Wir haben sie gefragt, wo sie abends beim Bier zusammensitzen und wo es sich gut elsässisch essen lässt.
21.04.2023
Reform des Wahlrechts
So will die Ampel den Bundestag verkleinern
598 Abgeordnete und kein einziger mehr – das soll nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP künftig für den Deutschen Bundestag gelten. Dafür sollen Überhang- und Ausgleichsmandate abgeschafft werden – nicht ohne Folgen.
15.01.2023
Irritation in Kornwestheim
Grüne wechseln den Veranstaltungsort
Die Grünen hatten eine Podiumsdiskussion im Rathaus von Kornwestheim geplant. Doch das gilt als parteipolitisch neutraler Ort. Es hagelte Kritik. Nun ziehen die Alternativen um.
16.12.2022
Nebeneinkünfte von Politikern
Ehrlich bis zum letzten Cent?
Seit Juni 2021 gelten für Parlamentarier im Deutschen Bundestag verschärfte Transparenzregeln. Doch die Veröffentlichung ihrer privaten Nebeneinkünfte verzögert sich – was in heiklen Fällen Fragen aufwirft.
28.10.2022
FDP-Abgeordnete Judith Skudelny
Ihre Aufgaben passen nicht mehr auf eine Visitenkarte
Judith Skudelny aus Leinfelden-Echterdingen ist Bundespolitikerin, Stadträtin, FDP-Generalssekretärin, Mutter – und noch einiges mehr. Wie schafft sie das? Darauf gibt die 46-Jährige eine kurze, durchaus überraschende Antwort.
07.01.2022
Porträts von Kretschmann und Co.
So sehen junge Künstler die Landespolitiker Baden-Württembergs
Landespolitiker kennt kein Mensch? Von wegen. Schüler der baden-württembergischen Kunstschulen haben sich ihre eigenen Bilder von Kretschmann, Stoch und Co. gemacht.
05.11.2021
Bundesregierung
Russland steckt hinter Cyberattacken auf Abgeordnete
Die Bundesregierung wirft dem russischen Militärgeheimdienst GRU vor, Cyberangriffe auf Abgeordnete des Deutschen Bundestages begangen zu haben.
06.09.2021
Bundestagswahl 2021
Was macht der Bundestag eigentlich?
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Was macht der Bundestag, wie viele Abgeordnete gibt es, was darf der Bundestag entscheiden – und was nicht?
23.08.2021
Esslinger Frauen in der Politik
„Wir dürfen uns nicht verbiegen lassen“
Für Frauen gibt es auf dem Weg zur echten Chancengleichheit in der Politik noch immer hohe Hürden. Dennoch haben sich Politikerinnen wie die frühere Esslinger Bundestagsabgeordnete Karin Roth durchgesetzt. Sie rät Frauen wie Argyri Paraschaki, unbeirrt ihrer Überzeugung zu folgen.
16.08.2021
Bundestagswahl 2021
So erreichen Sie Ihren Bundestagsabgeordneten
Ganz egal, in welcher Ecke der Republik man wohnt – jeder in Deutschland wird von einem Bundestagsabgeordneten in Berlin repräsentiert. Wie erfährt man, wer zuständig ist? Und was tun Abgeordnete eigentlich für ihre Wählerschaft?
11.08.2021
Rekord-Redner und eine Spitzenverdienerin
Die Bilanz der Bundestagsabgeordneten aus dem Südwesten
Wer hat am häufigsten am Rednerpult gestanden? Und wer hat die höchsten Nebeneinkünfte? Eine Bilanz der baden-württembergischen Bundestagsabgeordneten.
09.08.2021
Diskussion um Sitzung im Bundestag
SPD, Grüne und FDP wollen Sondersitzung für Fluthilfe
Eigentlich wollen die Abgeordneten des Bundestags erst am 7. September noch einmal zu einer Sitzung zusammenkommen. Doch die Rufe nach einer Sondersitzung angesichts der Hochwasserkatastrophe werden lauter. Inzwischen gibt es dafür sogar eine Mehrheit.
03.08.2021
Bürgernähe während Corona
Abgeordnete auf Abstand
Wie konnten Politikerinnen und Politiker während der Pandemie den Menschen in ihrem Wahlkreis nahe bleiben – und wie führen sie jetzt Wahlkampf? Abgeordnete von den Fildern erzählen.
02.07.2021
Geändertes Abgeordnetengesetz
Note: Mangelhaft
Nötige Transparenz schafft auch das neue Abgeordnetengesetz nicht, kommentiert Katrin Maier-Sohn.
11.06.2021
Mütter und Väter im Landtag
Warum es gut ist, wenn Politiker ihre Elternschaft zum Thema machen
Der neue baden-württembergische Finanzminister liebäugelt mit der Elternzeit, die Kanzlerkandidatin spricht über Aufgabenverteilung mit ihrem Mann, ein EU-Parlamentarier richtet eine Spielecke ein. Gut so, sagt unsere Kommentatorin. Nur so erfährt Sorgearbeit endlich Wertschätzung.
07.06.2021
Landtag von Baden-Württemberg
Als Mutter oder Vater im Landtag – geht das gut?
Viele Abgeordnete im baden-württembergischen Landtag sind Eltern. Im neuen Landtag sitzen auch Politiker mit sehr jungen Kindern. Wie Elternschaft die Politik beeinflusst – und was Kita-und Schulprobleme im Parlament zu suchen haben.
05.06.2021
Landtag Baden-Württemberg
Ist der Weg in den Landtag zu teuer?
Drei Viertel der Landtagsabgeordneten haben einen Hochschulabschluss, in der Bevölkerung ist es nur jeder Fünfte. Woran es liegt, dass Menschen mit einfacheren Bildungsabschlüssen kaum zum Zuge kommen.
06.05.2021
Der neue Landtag Baden-Württemberg
Machen Frauen auch Frauenpolitik?
Von Wild bis Wirtschaft – welche politischen Schwerpunkte die Parlamentarier setzen wollen, zeigt eine Umfrage unserer Zeitung.
06.05.2021
Parlament von Baden-Württemberg
Landtag besteht zu einem Viertel aus Lehrern und Juristen
Der neue Landtag ist kein Spiegel der Gesellschaft in Baden-Württemberg. Dafür fehlen ihm unter anderem Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Handwerker. Ist das ein Problem?
27.04.2021
Diversität im baden-württembergischen Parlament
Abgeordnete im Landtag werden jünger
Eine Umfrage unsere Zeitung zeigt, wie vielgestaltig das neue Parlament ist. Überraschend ist unter anderem der hohe Anteil an Kinderreichen und Juristen.
27.04.2021
Gesichter des neuen Landtags
Fünffache Mutter, bekennendes Landei, einzige Frau unter Männern
Wer sind die neuen Abgeordneten im baden-württembergischen Landtag? Das wollten die Stuttgarter Nachrichten wissen und haben sie deshalb selbst gefragt. Heraus kamen in dieser Umfrage überraschende Ergebnisse und jede Menge spannende Geschichten.
30.04.2021
Panne im Parlament
Lichtausfall im Bundestag – Sitzung unterbrochen
Ausgerechnet bei einer Klimaschutzdebatte im Bundestag spielt die Technik verrückt. Plötzlich wird es kalt und dunkel.
22.04.2021
Lobby-Register
Nicht mehr als ein Anfang
Der Bundestag hat die Einführung eines verbindlichen Lobbyregisters beschlossen. Genau so wichtig wäre die Offenlegung von Nebeneinkünften und Spenden vom ersten Euro an.
25.03.2021
Plötzlicher Tod im Flugzeug
Kuba-Reise der CDU-Abgeordneten Strenz offenbar privat
Die Kuba-Reise der plötzlich in einem Flugzeug verstorbenen CDU-Abgeordneten Karin Strenz war offenbar privater Natur. Das Auswärtige Amt rät von solchen Reisen ab.
22.03.2021
Koalitionsbeschluss zur Wahlrechtsreform
Nicht wirklich handlungsfähig
Der Bundestag wächst und wächst. Die große Koalition will ein weiteres Aufblähen des Parlaments in einem Zwei-Stufen-Plan verhindern. Tatsächlich haben sich Union und SPD kein wirksames Maßnahmenpaket mehr zugetraut, meint Matthias Schiermeyer.
26.08.2020
Der Fall „NSU 2.0“
Drohmails für zwei Abgeordnete aus Baden-Württemberg
Bisher haben zwei Bundestagsabgeordnete aus dem Südwesten Drohschreiben mit dem Absender „NSU 2.0“ bekommen. Gibt es Bezüge nach Baden-Württemberg? Die FDP verlangt Aufklärung von Innenminister Strobl.
21.08.2020
Bundestag
Und wieder eine Lobbyismus-Affäre
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Gero Hocker lud Lobbyvertreter zum Polit-Talk auf Facebook und ließ sie die Produktionskosten zahlen.
11.08.2020
Affäre um Nebentätigkeiten
Wer bezahlte Philipp Amthors Reisen?
Die Union erwartet von ihrem 27-jährigen Hoffnungsträger die Beantwortung einiger heikler Fragen. Derweil wird in Berlin bereits über eine Verschärfung der Transparenzregeln für Abgeordnete diskutiert.
15.06.2020
Diäten-Erhöhung in Corona-Krise
Vorschlag der Nullrunde für Abgeordnete stößt auf offene Ohren
Die SPD schlägt für die Landtagsabgeordneten eine Nullrunde vor, um Solidarität mit den Menschen in der Corona-Krise zu zeigen. CDU, Grüne und FDP zeigen sich dafür offen - die AfD nicht.
09.04.2020