Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
V
Vortrag
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Was bleibt von 1525?
Trio mit Özdemir stellt sich Diskussion zum Bauernkrieg
Aufmüpfige Menschen gab es im deutschen Südwesten schon immer. „Für die Freiheit“ heißt das Thema am 28. März im Impact Hub Stuttgart mit Autorin Prof. Lyndal Roper und MdEP Martin Häusling.
20.03.2025
Internationaler Frauentag
Ricarda Lang kommt zum Frauentag nach Backnang – alle Termine im Überblick
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Anlass, hinzuschauen und sich für mehr Gleichberechtigung einzusetzen. Auch im Rems-Murr-Kreis gibt es dafür viele Möglichkeiten. Wir haben interessante Angebote gesammelt.
03.03.2025
Vortrag in Großbottwar
Respekt – ist dieser Wert unter die Räder gekommen?
Der Coach Martin Schaible referiert beim Verbund der Aktiven Unternehmer über Wertschätzung im Umgang miteinander und mit Kunden.
20.02.2025
Journalist Arthur Landwehr in Winnenden
US-Experte: Was bedeutet Trumps Erfolg für Deutschland?
Der langjährige Amerika-Hörfunkkorrespondent Arthur Landwehr beleuchtet in Winnenden Trumps Wahlsieg und die Folgen für die Welt.
18.02.2025
Freien Universität Berlin
FU-Studierende empört über Absage von Francesca Albaneses Vortrag
Die Freie Universität will eine Veranstaltung der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese aus Sicherheitsgründen nicht in Präsenz abhalten. Studenten halten das Argument für vorgeschoben.
18.02.2025
Weinstadt
Experte zu E-Mobilität - „Es wird der günstigste Antrieb für den Verbraucher werden“
Teuer, umständlich, brandgefährlich? Franz Loogen setzt sich als Geschäftsführer der e-mobil BW für klimafreundliche Mobilitätslösungen ein und klärt in Weinstadt darüber auf.
11.02.2025
Historiker in Waiblingen
„Vielen ist nicht klar, welch Schatz die Bürgerrechte sind“
Wählen und demonstrieren gehen, selbst entscheiden, welchen Beruf man ausübt – was heute ganz normal scheint, sind hart erkämpfte Bürgerrechte. Der Historiker Carsten Kretschmann erklärt in Waiblingen, wie es dazu kam.
30.01.2025
Vortrag über Medienkonsum
Expertin: Gefährliche Inhalte dürfen gar nicht erst an Kinder gelangen
Silke Müller ist Bestsellerautorin, Schulleiterin und Digitalbotschafterin Niedersachsens. Am 21. Januar hält sie einen Vortrag in Leinfelden. „Wir verlieren unsere Kinder“, so der Titel der Veranstaltung – mit traurigem Anlass.
10.12.2024
Vortrag in Weil der Stadt
Was hilft gegen Angststörungen?
Am Mittwoch referiert der Leonberger Psychiater Timo Hurst in Weil der Stadt über Ängste und Angststörungen. Im Gespräch erklärt er, woran man diese Störungen erkennt und was dagegen helfen kann.
02.12.2024
Köngener Schloss als leuchtendes Beispiel
Warum der Erhalt historischer Bauwerke so wichtig ist
Manfred Waßner, der Archivar des Landkreises Esslingen, erklärt in einem Vortrag beim Köngener Geschichts- und Kulturvereins, wie wichtig es ist, kulturelles Erbe zu erhalten.
19.11.2024
Vortrag in Stuttgart
Dürre und Überschwemmungen – wie passt das zusammen?
Mal fällt wochenlang kein Regen, dann gibt es Überschwemmungen. Wie passen solche Wetterextreme zusammen? Darum geht es in einem Vortrag in Stuttgart am 22. November.
19.11.2024
Experten-Tipps bei Vortrag in Ostfildern
Wie man sich vor Hackern schützen kann
Bei einem Vortrag von Profi-Hacker Erwin Markowsky erleben Schüler in Ostfildern live, wie einfach es ist, im weltweiten Netz an ihre sensiblen Daten und Informationen zu kommen.
15.11.2024
Ex-OB und Diplomat Joachim Rücker zu Gast
Wie ein Sindelfinger auf dem internationalen Parkett verkehrte
Bis 2001 war Joachim Rücker Oberbürgermeister Sindelfingens. Danach war er als Diplomat in der ganzen Welt aktiv, unter anderem in leitender Funktion im Kosovo. Vor allem an eine Begegnung mit einem Autokraten erinnert sich Rücker gut.
15.11.2024
Tobias Kaphegyi in Sindelfingen
Warum viele Arbeiter die AfD wählen
Was verleitet Arbeiter dazu, die AfD zu wählen, obwohl diese keine Arbeitnehmerpartei ist? Der Tübinger Politikwissenschaftler Tobias Kaphegyi erklärt in Sindelfingen die Zusammenhänge – und gibt einen Rat.
27.09.2024
Aktionswoche im Kreis Böblingen
Herrenberg beteiligt sich an „Woche der Demenz“
Noch bis zum 27. September findet im gesamten Kreis Böblingen die Aktionswoche zum Thema Demenz statt. In Herrenberg informiert am Freitagabend ein Vortrag Angehörige von Demenzkranken und Interessierte.
19.09.2024
Mythenforscher spricht in Renningen
„Corona hat Verschwörungsgläubige sichtbar gemacht“
Am Montag spricht der Tübinger Professor Michael Butter in Renningen über Verschwörungstheorien. Im Interview erzählt er, welchen Einfluss Corona auf die Verbreitung von Verschwörungstheorien hatte und, wer zum Opfer von diesen wird.
11.09.2024
Zeitzeugin in Gäufelden
Mut und Haltung: Eine Landwirtin rettet KZ-Opfer
Die fast 100-jährige Wendelgard von Staden erzählt von ihrer Jugend in Nazi-Deutschland – und ihrem Einsatz.
02.09.2024
Architekturprofessor Dirk Hebel in Neuhausen
Ein Plädoyer für nachhaltiges Bauen
Der Architekturprofessor Dirk Hebel spricht beim Kunstverein Neuhausen über die Wiederverwertung von Werkstoffen und hält ein überzeugendes Plädoyer für nachhaltiges Bauen und nachwachsende Rohstoffe.
15.07.2024
Vortrag zum Stuttgarter Gedok-Haus
Ein Haus, nur für Frauen gebaut
Im Gedok-Haus in Stuttgart leben und arbeiten von 1955 an Frauen und Künstlerinnen selbstbestimmt. In einem Vortrag wird diese Idee der Moderne beleuchtet.
10.07.2024
Vortrag und Seminar
„Wespen-Missionar“ kommt nach Stuttgart
Man sieht bereits die ersten Wespen fliegen. Tipps für den Umgang mit den Insekten sowie Hintergrundwissen liefert der „Wespen-Missionar“, Peter Tauchert, am Wochenende in Stuttgart.
03.04.2024
ARD-Korrespondent Thomas Aders in Fellbach
Politik in Zeiten der Klimakrise
Der Klimawandel schreitet voran, und die Gesellschaft ist sich uneins darüber, welche Maßnahmen getroffen werden sollten. Nun spricht ARD-Korrespondent Thomas Aders in Fellbach über die Situation hierzulande und die Rolle der Politik.
10.01.2024
Nazi-Parolen bei Feuerwehr in Leonberg
Lob für die Aufarbeitung nach antisemitischem Vorfall
Nach dem antisemitischen Vorfall bei der Leonberger Feuerwehr spricht Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes, zu den Wehrleuten.
15.12.2023
Architektur-Vortrag in Stuttgart
Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam
Wie und warum wurde die Bauhaus-Architektur stadtprägend für Tel Aviv ? Dieser Frage geht die Architekturhistorikerin Alexandra Klei in ihrem Vortrag in der Akademie der Bildenden Künste am Weißenhof in Stuttgart nach.
28.11.2023
Vortrag im Bauernkriegsmuseum
Die Pest brachte Böblingen das hohe Gericht
Der Historiker Robert Jütte hat im Bauernkriegsmuseum Böblingen einen spannenden Vortrag über Epidemien gehalten. Was hat Corona mit der Pest gemeinsam?
17.10.2023
Vortrag von Palmer in Ungarn
Universität spricht von Verwechslung
Der geplante Vortrag von Tübingen Oberbürgermeister Boris Palmer in Ungarn löste einige Kritik aus. Nun spricht die Universität von einer Verwechslung bei der Beratung.
30.08.2023
Kritik an Tübinger Oberbürgermeister
Landtags-SPD rügt Palmers Vortrag an Orban-nahem Institut
Der geplante Vortrag von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer an einem Budapester Institut, das mit Ministerpräsident Viktor Orban eng verbunden ist, löst heftige Kritik aus. Die Aussagen im Detail.
28.08.2023
Tübingens Oberbürgermeister
Boris Palmer hält in Ungarn Vortrag in Orban-nahem Institut
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer wird in Budapest einen Vortrag in in einer Bildungseinrichtung halten, die eng mit der Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban verbunden ist. Die Hintergründe dazu.
28.08.2023
Vortrag bei Frau Blum in Stuttgart
US-Autorin spricht über weibliche Lust
Noch heute ein Tabuthema? Vor 20 Jahren hat die Amerikanerin Deborah Sundahl ein Buch über den G-Punkt und weibliche Ejakulation veröffentlicht. Nun kommt die Autorin nach Stuttgart.
16.05.2023
Zeitzeugen-Vortrag in Kernen
Zwangsarbeiterkind findet doch sein Glück
Wie lebt es sich als Zwangsarbeiterkind, das adoptiert wurde, eine schöne Kindheit erlebt, dann aber doch von der Suche nach der leiblichen Mutter getrieben wird? Anton Model erzählt Rumold-Realschülern in Kernen von seinem bewegenden Schicksal.
05.05.2023
Moderatorin zu Besuch in Kornwestheim
Dunja Hayali spricht über Nationalismus
Auf der zweiten Schwerpunktveranstaltung des Sommersemesters der Volkshochschule spricht im Juni ein prominenter Gast: Moderatorin Dunja Hayali.
26.04.2023
Das Schießtal bei Remseck-Hochberg
Spender für geplantes Mahnmal gesucht
Mit den meisten wurde im wahrsten Sinne des Wortes kurzer Prozess gemacht: Insgesamt 68 Menschen wurden im Zweiten Weltkrieg im Schießtal hingerichtet. Ihr Schicksal soll nicht vergessen werden.
03.04.2023
Erinnerung an die Geschwister Scholl
Denkwürdige Geschichtsstunde für „Querdenker“
Beim „Treff im Grund“ wurde dem Widerstand der „Weißen Rose“ gegen die Nazis gedacht – und der Bogen zur Gegenwart gespannt.
23.02.2023
Mark Benecke in Fellbach
Der „Herr der Maden“ gibt gruselige Einblicke
Der Kriminalbiologe Mark Benecke gastiert nach langer Pause wieder in der Schwabenlandhalle. Der Reiz am Schauer ist groß, wie der Vorverkauf zeigt.
10.01.2023
Deutsche Journalistin in der Ukraine
Als der Krieg kam, war sie bereits dort
Die Hörfunkjournalistin Andrea Beer arbeitet als Korrespondentin der ARD in Kiew. Über die Lage in der Ukraine hat sie im Haus der Begegnung berichtet.
18.11.2022
Stuttgart: Neue Reihe „Via Medici“ im Hospitalhof
Die Bedeutung von Vertrauen in der Medizin
Giovanni Maio, Medizinethik-Professor, hat im Hospitalhof den Auftakt zur Reihe „Via Medici“ gemacht.
10.11.2022
Demenz-Vortrag in Göppingen
Praktische Tipps für pflegende Angehörige
„Kranke brauchen Zuwendung, Liebe und Humor“, das ist die Überzeugung von Markus Proske. Der Demenz-Experte aus Augsburg referierte über die Krankheit bei der Diakoniestation Göppingen und gab praktische Tipps.
26.09.2022
Gutenhalde in Filderstadt
Waldorfschule lädt umstrittenen Redner wieder aus
Für Ende September hatte die Waldorfschule Gutenhalde einen Gastredner aus der anthroposophischen Szene eingeladen – das stieß bei manchen Eltern auf Kritik. Der Grund ist ein höchst fragwürdiger Vergleich.
21.09.2022
US-Künstlerin Andrea Fraser in Stuttgart
Sind wir nicht alle Rassisten?
Sie hat schon eine Liebesnacht mit sich verkauft und Kollegen lächerlich gemacht. In Stuttgart gibt sich die erfolgreiche US-Künstlerin Andrea Fraser ernst und kämpferisch.
29.09.2021
Meteorologe Sven Plöger zum Klimaschutz
„Was klimaschädlich ist, muss mehr kosten“
Der Meteorologe Sven Plöger spricht in Stuttgart über den Klimawandel, warnt vor Resignation und erklärt, was wir alle gemeinsam tun können.
21.06.2021