Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
V
Vatikan
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Autobiografie «Hoffe»
Attentate, Fußball und Tango: Papst Franziskus erinnert sich
Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiografie. Neben Themen wie Krieg und Frieden, Migration sowie Klimawandel erzählt der 88-Jährige in seinen Memoiren auch viel Persönliches.
14.01.2025
USA vor Regierungswechsel
Biden ehrt Papst mit besonderer Auszeichnung
Eigentlich hatte Joe Biden kurz vor seinem Abschied als US-Präsident noch nach zum Papst nach Italien reisen wollen. Daraus wurde nichts. Stattdessen ehrt er den Pontifex nun aus der Ferne.
11.01.2025
Neujahrsempfang
Papst äußert Sorge vor neuem Weltkrieg
Jedes Jahr im Januar empfängt Franziskus das Diplomatische Corps. Dieses Mal ist die Stimmung ernster als sonst. Auch die zunehmende Verbreitung von Fake News beschäftigt den Pontifex sehr.
09.01.2025
Vatikan
Papst holt erstmals Frau an Spitze einer Vatikanbehörde
In der katholischen Kirche gibt es immer wieder Streit um die Beteiligung von Frauen. Jetzt ernennt Franziskus eine Frau zur «Ministerin»: eine Ordensschwester mit einem Doktortitel in Psychologie.
06.01.2025
Heiliges Jahr beginnt
Pilger brauchen die Kirche nicht mehr
Im Heiligen Jahr hofft der Vatikan auf Millionen an Besuchern. Doch während immer mehr Menschen pilgern, geht es längst nicht mehr allen um den Glauben. Auch abseits der Suche nach Gott lohnt sich Pilgern, meint Rom-Korrespondentin Almut Siefert.
27.12.2024
Weihnachtsbotschaft
"Waffen sollen schweigen" - Papst mahnt zu Frieden
Krieg, Zerstörung und menschliches Leid in der Ukraine und im Nahen Osten - dies prägt die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst nutzt die Weihnachtsbotschaft für einen Appell.
25.12.2024
Jubeljahr 2025
Papst öffnet Petersdom-Pforte und läutet Heiliges Jahr ein
Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom verschlossen. Nun beginnt für Katholiken ein Heiliges Jahr. Der Papst ermahnt die Gläubigen, Hoffnung in die Welt zu tragen.
24.12.2024
Jubeljahr 2025
Bereit fürs Heilige Jahr: Rom-Attraktionen in neuem Glanz
Immer mehr Sehenswürdigkeiten, Straßen und Plätze in Rom sind von Bauzäunen und Umleitungen befreit. Die Stadt macht sich für das Heilige Jahr der katholischen Kirche hübsch.
24.12.2024
„Annus iubilaeus“ 2025 beginnt
Papst Franziskus eröffnet an Heiligabend das Heilige Jahr
An Heiligabend feiert der Papst nicht nur die traditionelle Christmette, sondern eröffnet auch das Heilige Jahr der katholischen Kirche. Im Heiligen Land fallen die Feierlichkeiten gedämpft aus.
24.12.2024
Lage im Überblick
Auch zu Weihnachten kein Ende des Gaza-Kriegs in Sicht
Der Papst dürfte sich an Heiligabend eindringlich gegen Krieg und Gewalt aussprechen, doch vorerst gehen die Kämpfe in Gaza weiter. Derweil eilen in Israel erneut Menschen in die Schutzräume.
24.12.2024
Vor Weihnachtsfeiertagen
Papst hält wegen Erkältung Gebet von Wohnsitz aus
An Weihnachten wartet auf den Papst ein strammes Programm. Wenige Tage vor den Feierlichkeiten plagt den 88-Jährigen eine Erkältung. Vorsichtshalber betet Franziskus deshalb von zu Hause.
22.12.2024
imageCount 0
Franziskus
Papst lässt Adventspredigt ausfallen
Auf Franziskus wartet an Weihnachten ein strammes Programm. Kurz vor dem Fest tritt der Pontifex etwas kürzer.
20.12.2024
Vor Machtwechsel in den USA
Abschiedstrip nach Italien: Biden besucht Papst im Januar
Am 20. Januar scheidet US-Präsident Joe Biden aus dem Amt. Ein paar Tage vorher plant er noch eine letzte offizielle Auslandsreise.
20.12.2024
Geldwäsche-Skandal im Vatikan
Skandal im Papstchor – Angeklagte wandern ins Gefängnis
Sechs Jahre nach dem Bekanntwerden des Finanzskandals im vatikanischen Papstchor ist das Prozessurteil gesprochen. Für den früheren Leiter und den ehemaligen Finanzchef des päpstlichen Chors gab es lange Gefängnisstrafen.
11.12.2024
Vatikan
Papa mit neuem Mobil: Franziskus fährt jetzt voll Elektro
Franziskus predigt schon lange gegen den Klimawandel. Jetzt zieht er auch im eigenen Fuhrpark Konsequenzen. Dabei sind - allen Problemen zum Trotz - auch zwei deutsche Autobauer im Geschäft.
04.12.2024
„Konklave“-Regisseur Edward Berger
„Es geht zunehmend um Machterhalt“
Regisseur Edward Berger erklärt, warum sein jüngster Film „Konklave“ über eine Papstwahl kein reiner Kirchenfilm ist, die Story auch in Washington D.C. hätte angesiedelt sein können und die Hauptfigur ihm sehr nahe geht.
21.11.2024
Heiligsprechung des „Influencer Gottes“
Italienischer „Cyber-Apostel“ wird 2025 zum Heiligen
Mit 15 Jahren starb Carlo Acutis an Leukämie. Nach seinem Tod soll der als „Cyber-Apostel“ bekannte Italiener zwei Wunder vollbracht haben. Jetzt soll er in den Kreis der Heiligen aufgenommen werden.
20.11.2024
«Influencer Gottes»
Italienischer "Cyber-Apostel" wird 2025 ein Heiliger
Mit 15 Jahren starb Carlo Acutis an Leukämie. Nach seinem Tod soll der als «Cyber-Apostel» bekannte Italiener zwei Wunder vollbracht haben. Jetzt soll er in den Kreis der Heiligen aufgenommen werden.
20.11.2024
Leute
Ralph Fiennes wollte ursprünglich kein Filmstar sein
Er gehört seit Jahren zu den gefragtesten Charakterdarstellern des Kinos. Dabei hatte der britische Schauspieler Ralph Fiennes anfangs gar nicht im Sinn, vor der Kamera zu stehen.
18.11.2024
Leute
Edward Berger: Kirchenmänner sind auch nur Menschen
Seine «Im Westen nichts Neues»-Verfilmung gewann vier Oscars, nun bringt Edward Berger einen Vatikan-Thriller ins Kino, mit dem er «keinen zynischen Film über die Institution Kirche» machen wollte.
17.11.2024
Weltsynode
Katholische Kirche verschiebt Frauenfrage
Frauen als Priesterinnen oder Diakoninnen? In der katholischen Kirche wird das erst mal nicht passieren, auch wenn viele Gläubige in Deutschland es gern hätten. Europa gibt nicht länger den Ton an.
27.10.2024
Verkehrschaos
Ewige Baustelle - Rom leidet vor "Heiligem Jahr"
Die Klagen über die Besucher und den Verkehr gehören in Italiens Hauptstadt seit 2000 Jahren dazu. Aber jetzt ist es tatsächlich besonders schlimm. Was auch mit der katholischen Kirche zu tun hat.
26.10.2024
Katholische Kirche
Papst schließt Weihe von Diakoninnen aus
Die Rolle von Frauen gehört seit langem zu den großen Streitfragen der katholischen Kirche. Eigentlich sollte das auch Thema bei der Weltsynode sein. Aber jetzt spricht der Papst Klartext.
21.10.2024
Hubert Wolf findet Schreiben von NS-Opfern
Ein Brief aus Stuttgart stellt Forschungen im Vatikan auf den Kopf
Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf durchforstet das Archiv von Pius XII. Dabei stößt er auf Tausende Schreiben, in denen jüdische Menschen den Papst um Hilfe gebeten haben. Ein Brief der Stuttgarterin Elisabeth Einstein beeindruckt ihn nachhaltig.
21.08.2024
Gänswein wird Vatikan-Botschafter
Ex-Papstsekretär: Versetzung nach Freiburg war bittere Erfahrung
Jahrelang war Georg Gänswein enger Vertrauter von Papst Benedikt XVI. Nach dessen Tod wurde er ohne Amt zurück nach Deutschland geschickt. Eine Zeit, die er als Exil empfunden habe, sagte er nun.
26.06.2024
Georg Gänswein
Papst schickt Erzbischof als Vatikan-Botschafter ins Baltikum
Ein ganzes Jahr verbrachte Erzbischof Gänswein im Heimatbistum Freiburg ohne offizielle Aufgabe. Die vom Papst angeordnete Auszeit war aber keine Endstation. Nun ernannte ihn Franziskus zu seinem Botschafter im Baltikum.
24.06.2024
Eklat im Vatikan
Glaubensbehörde klagt Papstkritiker der Kirchenspaltung an
Dem italienischen Erzbischof Carlo Maria Viganò droht in einem außergerichtlichen Strafprozess die Exkommunizierung. Der Erzkonservative ist auch als Impfgegner und Anhänger von Verschwörungsmythen bekannt.
21.06.2024
Kirche und Homosexualität
„Zu viel Schwuchtelei“: Papst entschuldigt sich für homophobe Äußerung
Italiens Bischöfe wollen Homosexuellen den Zugang zum Priesteramt erleichtern. Der Papst warnt bei einem Treffen mit ihnen vor „zu viel Schwuchtelei“. Nun lässt Franziskus verlautbaren, er habe niemanden beleidigen wollen. Doch was sagt die kirchliche Lehre zur Homosexualität?
28.05.2024
Kirche reformiert Normen für Wunder
Was ein Wunder ist, bestimmt der Vatikan
Immer wieder wird über angebliche kirchliche Wunder wie Blutstropfen weinende Madonnen berichtet. Ob es sich wirklich um übernatürliche Phänomene handelt, bleibt unklar. Der Vatikan reformiert nun seine Richtlinien zu deren Bewertung.
17.05.2024
Katholische Kirche
Mitarbeiter im Vatikan drohen mit Klage
49 Angestellte der vatikanischen Museen beklagen unzumutbare Arbeitsbedingungen und vernachlässigte Sicherheit. Dabei hat doch Papst Franziskus die Ausbeutung von Arbeitern als Todsünde gebrandmarkt.
17.05.2024
Papst äußert sich zum Papst
Franziskus sieht in Vorgänger Benedikt einen „Übergangspapst“
Nur wenige Minuten vor dem traditionellen Kreuzweg in Rom sagt Papst Franziskus seine Teilnahme ab. Die Sorge um seine Gesundheit ist erneut groß. Seinen Vorgänger Benedikt XVI. nannte das Kirchenoberhaupt in einem Interview einen „Übergangspapst“.
31.03.2024
Nach Papst-Äußerung
Ukraine bestellt Vatikan-Botschafter ein
Für seine Aussagen über den „Mut der weißen Fahne“ im Ukraine-Krieg hat Papst Franziskus viel Kritik bekommen. In Kiew ist nun der Vertreter des Vatikans ins Außenministerium einbestellt worden.
11.03.2024
Ärger im Kirchenstaat
Vatikan-Angestellter verkaufte gestohlene Luxusuhren
Mit gestohlenen Uhren soll sich ein Angestellter des Vatikan ein einträgliches Zubrot verdient haben. Wie die Polizei dem Mann auf die Schliche kam, ist einigermaßen skurril.
09.03.2024
Historisches Urteil
Erstmals Missbrauchstäter im Vatikan zu Haftstrafe verurteilt
Im Vatikanstaat ist erstmals ein Beschuldigter wegen sexueller Handlungen mit einem Minderjährigen zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Das Strafgericht des Zwergstaates befand einen ehemaligen Internatsschüler in zweiter Instanz für schuldig.
24.01.2024
Empfang im Vatikan
Papst erneut erkrankt - Franziskus spricht von „bisschen Bronchitis“
Bei einem Empfang im Vatikan spricht Papst Franziskus mit angeschlagener Stimme. Grund sei „ein bisschen Bronchitis“. Der 87-Jährige hat seit seinem Amtsantritt immer wieder gesundheitliche Probleme.
12.01.2024
Segnung Homosexueller im Kreis Göppingen
Katholische Pfarrer kritisieren neues Dekret aus dem Vatikan
Mit dem jüngsten Dekret aus dem Vatikan zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare haben auch die katholischen Pfarrer im Kreis Göppingen nicht gerechnet. Die Kleriker im Dekanat sehen eine Öffnung, üben aber auch Kritik am Menschenbild, das darin deutlich wird.
06.01.2024
Proteste gegen Homo-Segnung
Kardinal Müller kritisiert Vatikan: „Gotteslästerung“
Aufschrei in Afrika und Polen - und ein früherer Glaubenspräfekt spricht sogar von Blasphemie: Die Kritik nimmt zu an der von vielen begrüßten Erlaubnis des Vatikans für Priester, auch homosexuelle Paare zu segnen.
22.12.2023
Streitfrage in der katholischen Kirche
Lob und Mahnungen zu Homosexuellen-Segnung
Und sie bewegt sich doch: Die katholische Kirche lässt jetzt unter bestimmten Voraussetzungen die Segnung homosexueller Paare zu. Die Nachricht aus dem Vatikan trifft in Deutschland vielfach auf Beifall. Nicht nur in der Kirche.
18.12.2023
Katholische Kirche
Papst ebnet Weg für Segnung homosexueller Paare
Papst Franziskus hat früher schon erkennen lassen, dass er gegen die Segnung homosexueller Paare nicht grundlegend etwas einzuwenden hat. Jetzt gibt es aus dem Vatikan ein offizielles Schreiben dazu.
18.12.2023
Vatikan-Finanzprozess
Kardinal Becciu zu Haftstrafe verurteilt
Mehr als zwei Jahre beschäftigt sich das Vatikan-Gericht mit einem brisanten Fall. Es geht um fragwürdige Millionendeals. Im Zentrum: Ein hochrangiger Kardinal. Dieser wird nun zu einer Haftstrafe verurteilt.
16.12.2023
Pontifex wählt letzte Ruhestätte
Papst Franziskus will nicht im Petersdom bestattet werden
Am Sonntag feiert Papst Franziskus seinen 87. Geburtstag – und für den Fall der Fälle hat der betagte Pontifex schon einmal vorgesorgt. Franziskus erlebt gerade einen schwierigen, von Konflikten und Kritik geprägten Advent.
13.12.2023
Franziskus hat Lungenprobleme
Papst krank, aber keine Lungenentzündung
Der Papst ist gesundheitlich angeschlagen. Wie sich der Vatikan zum Zustand des Kirchenoberhauptes äußerte und was für eine Erkrankung Franziskus offenbar hat.
27.11.2023
Erfindung des Buchdrucks
Luther macht Druck
Die Erfindung des Buchdrucks war mehr als ein neues Handwerk. Sie brachte eine andere Art von Öffentlichkeit. Die revolutionäre Technik machte sich vor allem Martin Luther zunutze, um seine Ideen unter das Volk zu bringen.
25.09.2023
Bistum Essen im Schockzustand
War Kardinal Hengsbach ein Missbrauchstäter?
Das Bistum Essen wird von einem Erdbeben erschüttert. 32 Jahre nach seinem Tod wird der Gründerbischof Franz Hengsbach des sexuellem Missbrauchs bezichtigt. Die Diözese selbst nennt die Vorwürfe "gravierend" und sucht nach "möglichen weiteren Betroffenen". Eine neue, schockierende Qualität im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche.
19.09.2023
Aus Vatikan verwiesen
Erzbischof Georg Gänswein wieder zurück in Freiburg
Er war der Vertraute von Papst Benedikt XVI., das Verhältnis zu Papst Franziskus galt aber als belastet. Im Juni wurde Gänswein aus dem Vatikan verbannt und zurück in sein Heimatbistum geschickt – dort sorgt er jetzt für eine außergewöhnliche Situation.
07.07.2023
Präfekt im Vatikan
Georg Gänswein wird nach Freiburg abkommandiert
Auf Anweisung von Papst Franziskus verliert Georg Gänswein seinen Hohen Posten im Vatikan und muss ohne besonderen Posten nach Freiburg zurück.
15.06.2023
Franziskus im Krankenhaus
Ärzte operieren den Papst unter Vollnarkose
Ärzte müssen in einer Notoperation die Bauchhöhle von Papst Franziskus öffnen. Das Kirchenoberhaupt wird unter Vollnarkose behandelt.
07.06.2023
Großalarm im Vatikan
Verwirrter Mann rast mit Auto durch Kontrollstelle
Ein Auto rast mit hoher Geschwindigkeit durch ein Tor ins Herz des Vatikanstaats – bis zum Eingang des Apostolischen Palastes. Ein Wachmann schießt auf den Wagen, kann ihn aber zunächst nicht aufhalten.
19.05.2023
Schwerste Vorwürfe gegen Vatikan
Fall der vermissten Orlandi: Bruder prangert Johannes Paul II. an
Im Fall der vor vierzig Jahren spurlos verschwundenen 15-jährigen Emanuela Orlandi verteidigt Papst Franziskus seinen Vorvorgänger energisch.
18.04.2023
Papst Franziskus in Klinik
Zustand des Papstes war offenbar ernst
Ernster als vom Vatikan mitgeteilt: Nach Meldungen italienischer Medien war der Gesundheitszustand des Papstes besorgniserregend.
01.04.2023