Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
U
Union
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bundestag
Neuer Vorstoß der Union für Wahlrechtsreform erntet Kritik
Die Diskussion über eine Wahlrechtsreform nimmt Fahrt auf. Nachdem die Ampel dazu gerade einen Gesetzentwurf vorgelegt hat, präsentiert die Union jetzt einen neuen Vorschlag.
20.01.2023
CSU-Klausur
Union wettert in Seeon gegen "Ampel-Gehampel"
Zwei Corona-Jahre lang mussten die CSU-Bundestagsabgeordneten auf ihre Klausur im Kloster Seeon zum Jahresanfang verzichten. Nun treffen sie sich wieder - und bringen sich in Wahlkampfstimmung.
08.01.2023
Ende von Hartz IV
Bürgergeld wird ab Januar 2023 eingeführt
Im nächsten Jahr wird das neue Bürgergeld eingeführt. Nach dem Bundestag, votierte auch der Bundesrat mehrheitlich für die Sozialreform der Ampelkoalition.
25.11.2022
Entlastung
Kritik aus Union: Gas- und Strompreisbremse kommt zu spät
Am Dienstag hatte die Ampel beschlossen, dass die Gaspreisbremse rückwirkend ab Januar gelten soll. Der Union ist das dennoch zu spät. Doch nicht nur von der Opposition kommt Kritik an dem Vorhaben.
23.11.2022
Nach Zeitenwende-Rede des Bundeskanzlers
Merz wirft Scholz verpasste Chancen vor – Kanzler kontert
In der Generalaussprache über die Regierungspolitik von Bundeskanzler Olaf Scholz hat es Kritik von Unionsfraktionschef Friedrich Merz gehagelt. Eine Antwort des Bundeskanzlers ließ allerdings nicht lange auf sich warten.
23.11.2022
Bürgergeld löst Hartz IV ab
Ampel-Parteien und Union erzielen Kompromiss
Quasi in letzter Minute wurde eine Einigung zur wohl größten Sozialreform dieser Wahlperiode gefunden. Ab Januar können sich Millionen Hartz-IV-Empfänger über eine spürbare Erhöhung ihrer Bezüge freuen.
22.11.2022
Sozialpolitik
Beim Bürgergeld droht ein hartes Vermittlungsverfahren
Aus Hartz IV wird Bürgergeld - oder nicht? Am Montag droht im Bundesrat das «Nein». Die Union ist gegen die Pläne der Ampel. Nun kommt es wohl zu einem kurzen, aber harten Vermittlungsverfahren.
13.11.2022
Vorwurf von „Fake News“
Bundestag verabschiedet Bürgergeld – so hitzig lief die Diskussion ab
In der Bundestagsdebatte um die Einführung des Bürgergelds ging es heiß her. Von „Fake News“, „Sozialneid“ und „ideologischer Verbohrtheit“ war die Rede. Was nun beschlossen wurde.
10.11.2022
Kommentar
Radikale Klimaaktivisten
Recht und Protest
Klimaaktivisten zur Rechenschaft zu ziehen ist richtig. Die von der Union gewünschte Mindestfreiheitsstrafe ist aber kontraproduktiv, kommentiert Christian Gottschalk.
07.11.2022
13. Spieltag
Packung in Leverkusen: Union verliert Tabellenspitze
Die bislang beste Abwehr der Liga kassiert fünf Gegentore in einer halben Stunde. Das bedeutet für Union Berlin das Ende als Tabellenführer. Trainer und Spieler sind die Statistiken aber egal.
06.11.2022
Klimakrise
Union fordert härtere Strafen für Klima-Aktivisten
Der Druck auf Klima-Aktivisten steigt weiter. Die Union fordert härtere Strafen, auch Kanzler Olaf Scholz äußert deutliche Kritik. Doch der Protest geht nicht nur in Deutschland weiter.
06.11.2022
Sozialreform
Union weiter gegen Bürgergeld - Ampel beklagt "Fake News"
In der Debatte um das geplante Bürgergeld wird der Ton rauer: Regierungspolitiker werfen der Union vor, Unwahrheit zu verbreiten. Die beharrt wiederum auf ihrer Kritik an der Sozialreform.
05.11.2022
Europa League
Unions Minimalisten in Europa League weiter
Union Berlin startete schwach in die Europa League und begann dann die Aufholjagd. Beim Showdown in Belgien fahren die Eisernen den nächsten 1:0-Sieg ein. Nun könnte ein ganz großer Gegner kommen.
03.11.2022
ARD-„Deutschlandtrend“
SPD zieht mit Grünen gleich – Union unverändert vorne
Laut des ARD-“Deutschlandtrends“ ist die SPD in der Gunst der Wähler wieder gestiegen und hat zu den Grünen aufgeschlossen. CDU/CSU sind aber unverändert enteilt.
03.11.2022
ARD-Deutschlandtrend
Union legt in Beliebtheitswerten weiter zu und enteilt der SPD
Beim ARD-Deutschlandtrend zeigt sich, dass die Unzufriedenheit mit der SPD wächst. Die Grünen können dagegen punkten. Auch die Union legt zu.
02.06.2022
Sondervermögen für die Streitkräfte
100 Milliarden für die marode Truppe
Die Bundeswehr ist in einem desolaten Zustand. Unter dem Eindruck von Russlands Invasion in der Ukraine soll sich das ändern: Koalition und Union haben sich darauf verständigt, das geplante Sondervermögen für die Streitkräfte schnell zu beschließen.
30.05.2022
Islamismus und Linksextremismus
Unionsfraktion sieht Lücken im Kampf gegen Extremismus
Die Union sieht eine Lücke im Kampf gegen Islamismus und Linksextremismus und kritisiert die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Um was es am Freitag bei einer Debatte im Bundestag genau ging.
13.05.2022
Streit um Corona-Impfpflicht
Union lehnt auch Impfpflicht ab 60 ab
Auch der jüngste Kompromissvorschlag zur Impfpflicht, nun ab 60 Jahren, stößt bei der Union auf Ablehnung. CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge kritisiert einen „doppelten Boden“ mit Impfpflicht ab 18 im Herbst.
06.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?