Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Tiere
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Tiere
Fischer prangern "Aal-Gemetzel" bei Hochrhein-Kraftwerk an
Tausende verendete Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.
10.12.2023
Pandabären
Fans trauern um Wegzug von Pit und Paule nach China
Als kleine nackte «Würmchen» kamen sie 2019 in Berlin auf die Welt. Nun sind die Pandas Pit und Paul zu stattlichen Teenagern herangewachsen und ziehen um: ins chinesische Chengdu.
08.12.2023
Tiere
Mond-Azurjungfer ist "Libelle des Jahres"
Die Männchen sind blau-schwarz gefärbt, die Weibchen größtenteils grün-schwarz. Vom Aussterben bedroht sind beide Geschlechter.
08.12.2023
Pit und Paule
Abschied: Panda-Brüder verlassen bald Berliner Zoo
Die Pandabären-Zwillinge Pit und Paule gehören zu den Lieblingen im Berliner Zoo. Doch nun heißt es Abschied nehmen: Kommende Woche ziehen die Brüder nach China um. Zeit, um den Tieren einen letzten Besuch abzustatten.
08.12.2023
Tiere
Baby-Boom bei bedrohten Arten in Australien
Beutelteufel und Kaninchen-Kängurus sind in Australien stark bedroht. Nun gab es gleich bei mehreren seltenen Arten niedlichen Nachwuchs - und das nicht ganz ungeplant.
08.12.2023
COP28
So bedroht der Klimawandel Wale und Delfine
Die Temperaturen steigen weltweit. Das hat verheerende Folgen für die Meeresbewohner. Eine Tierschutzorganisation wendet sich mit einem alarmierenden Bericht an die UN-Klimakonferenz.
08.12.2023
Tiere
Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.
07.12.2023
Haustiere
England: Verbot von XL Bullys - vielen Hunden droht der Tod
Mehrere tödliche Hundeattacken haben in England und Wales zuletzt so sehr für Aufregung gesorgt, dass die britische Regierung ein Verbot sogenannter XL Bullys beschlossen hat. Doch es gibt auch Zweifel.
07.12.2023
Tiere
Orang-Utan unter Drogen: Taymurs langer Weg in die Freiheit
Der Orang-Utan Taymur wurde als Baby illegal nach Kuwait gebracht und dort unter Drogen gesetzt. Seine Rettung machte Schlagzeilen. Jahre später ist er fast wieder wild - es grenzt an ein Weihnachtswunder.
07.12.2023
Bilder
Tierpark in Esslingen
Diese Veränderungen stehen im Nymphaea an
Von wegen Winterschlaf. Die Dynamik des Teams im Esslinger Tierpark Nymphaea friert auch bei kalten Temperaturen nicht ein. Eine tierische Wohngemeinschaft hat sich gebildet, der Rochen schwimmt in anderen Gewässern, und die größte Baumaßnahme in der Geschichte ist gestartet.
29.11.2023
Schleswig-Holstein
Nikolaustaucher besucht die Fische im Aquarium
Mit Rauschebart und rotem Mantel: Die Bewohner des Großaquariums im Multimar Wattforums bekommen dieser Tage Besuch vom Nikolaustaucher.
05.12.2023
Video
Wildtiere in Baden-Württemberg
Was tun, wenn man einem Wolf begegnet?
Nachdem der Wolf im Südwesten als ausgerottet galt, erholt sich die Population wieder etwas. Doch um das Tier ranken sich Gerüchte. Wie soll man sich verhalten, wenn man dem scheuen Jäger gegenübersteht?
05.12.2023
Deutsche Wildtierstiftung
Der Igel ist das Tier des Jahres 2024
Tausende Stacheln, Einzelgänger und Winterschläfer - der Igel ist zum Tier des Jahres gewählt worden. Er konnte sich damit gegen andere niedliche Konkurrenz aus der Stadt durchsetzen.
04.12.2023
Tiere
Riesenratten von Vangunu existieren tatsächlich
Eine Riesenratte in der Südsee begeistert Forscher: Zum ersten Mal tappte die erst vor wenigen Jahren beschriebene Art in Fotofallen. Aber die Bilder der seltenen Nager könnten schon die letzten sein.
03.12.2023
Umweltministerkonferenz
Einstimmiger Beschluss: Schnellere Wolfabschüsse möglich
Tierhalter und Landwirte beklagen enorme Schäden durch Wölfe. Mit einem schnelleren Abschuss von problematischen Tieren wollen die Umweltminister dem Rechnung tragen. Nicht alle sind zufrieden.
01.12.2023
FNL1 Bilder Video
Wölfe in Deutschland
Abschuss oder Artenschutz?
In Deutschland leben immer mehr Wölfe. Nachgewiesen sind laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Tiere. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen. Das reicht manchem nicht aus.
01.12.2023
Navigation
Delfine spüren schwache elektrische Felder
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.
01.12.2023
Tiere
Mehr als 30 tote Grindwale an Strand in Tasmanien entdeckt
Strandungen von Grindwalen sind in Tasmanien, aber auch in anderen Teilen Australiens, traurigerweise keine Seltenheit. Das Verhalten der Tiere gibt Experten bis heute Rätsel auf.
01.12.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?