Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Schulen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Bildung
Experten: Verkürzte Ausbildung bei Lehrerinnen und Lehrern
Pisa-Debakel und Lehrkräftemangel: Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer Schieflage, mahnen Experten. Eine Kommission gibt der Politik nun Nachhilfe, um Lehrkräfte zu gewinnen.
08.12.2023
Bildung
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft die Frage auf, was im Mathe-Unterricht schiefläuft.
08.12.2023
Baden-Württemberg
Initiative übergibt Unterschriften für Gender-Verbot ans Innenministerium
Kommt es in Baden-Württemberg im nächsten Jahr zu einer Volksabstimmung über das Gendern? Rund 14 000 Menschen fordern ein Verbot in Behörden sowie in Schulen und Hochschulen.
07.12.2023
Thüringer Bildungsminister
Holter fordert Bildungsaufgabe im Grundgesetz
Nach dem Pisa-Schock plädiert Thüringens Bildungsminister Holter für längeres gemeinsames Lernen - und eine Verfassungsänderung. Dabei stellt er auch Forderungen an den Bund.
07.12.2023
Bildung
Nach Pisa-Debakel: Bildungsausschuss-Chef fordert Sonder-MPK
Der Schock sitzt noch in den Knochen: Im neuen Pisa-Test hat Deutschland so schlechte Ergebnisse erhalten wie nie zuvor. Was muss nun getan werden?
06.12.2023
Deutsche Schüler mit desaströsen Resultaten
Olaf Scholz besorgt über Pisa-Ergebnisse
Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben bei der jüngsten Pisa-Schulleistungsuntersuchung so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor. Olaf Scholz zeigt sich besorgt.
06.12.2023
Pisa-Debakel
Warum sind die deutschen Schüler so schlecht?
In Deutschland macht man sich seit Jahren auf schlechte Neuigkeiten gefasst, wenn wieder eine Pisa-Vergleichsstudie veröffentlicht wird. Die aktuellen Daten sind aber noch verheerender als befürchtet.
05.12.2023
Bildung
Neuer Pisa-Schock: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Die Gründe sind vielschichtig.
05.12.2023
Fragen & Antworten
Pisa-Studie: Mieses Zeugnis für deutsches Bildungssystem
Die Pisa-Studie ist da, mit besorgniserregenden Resultaten. Deutschlands 15-Jährige haben so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Woran das liegt und welche Länder Spitzenreiter sind.
05.12.2023
imageCount 0
Deutschland
Pisa-Studie: Deutsche Schüler schneiden so schlecht ab wie nie
Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben im internationalen Leistungsvergleich Pisa im Jahr 2022 so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor. Sowohl im Lesen als auch in Mathematik und Naturwissenschaften handle es sich um die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden.
05.12.2023
Bildung
Prien: Deutschland muss sozialer Bildungsstaat werden
Heute wird zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie die neue Pisa-Schulleistungsstudie vorgelegt. Die CDU-Bundesvize fordert vorab mehr Investitionen im Bereich Bildung.
05.12.2023
Infografik
Maskenstreit an Schulen in Baden-Württemberg
Elterninitiative fordert Maskentragen ohne Einzelfallgenehmigung
Die Initiative „BildungAberSicher“ fordert in einem Schreiben an das Land eine Umkehr des Prinzips an Schulen. Coronamasken sollen grundsätzlich erlaubt sein, nicht nur im Einzelfall. Wie das Land auf die Forderung reagiert.
01.12.2023
Lernen ohne Ablenkung
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?
01.12.2023
Unfälle
Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.
29.11.2023
Bildung
GEW: 20.000 Lehrkräfte und Erzieher bei Warnstreik
Der Fachkräftemangel in Bildungseinrichtungen sei enorm, sagt die Gewerkschaft. Und er werde sich noch verschärfen - wenn die Politik nicht gegensteuere.
28.11.2023
Maskenstreit an Schulen
Darf man an Schulen eine Maske tragen?
Dürfen Schüler angesichts der Erkältungswelle Masken tragen? Zwischen dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Kultusministerium herrscht offenbar Uneinigkeit.
28.11.2023
Gewerkschaften
Tschechien: Landesweiter Protest gegen Sparkurs
Gewerkschaften organisieren landesweite Aktionen gegen Regierungssparmaßnahmen. Tausende Lehrer und Industriearbeiter legen die Arbeit nieder - viele Schulen bleiben geschlossen.
27.11.2023
Kriminalität
Knapp 30 Schulen nach Bombendrohung in Belgien dicht
Zwei Schulen in Belgien erhalten Bombendrohungen - dann heißt es Fehlalarm. Nun blieben dennoch zwei Dutzend Schulen im Land geschlossen.
27.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?