Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Schulen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bundesbildungsminister
Özdemir fordert härtere Gangart bei antisemitischem Verhalten von Schülern
Bundesbildungsminister Cem Özdemir spricht sich für schärfere Maßnahmen gegenüber antisemitisch auffälligen Schülern aus. Die Gründe.
20.03.2025
Baden-Württemberg
Schulen sollen mehr tun gegen sexualisierte Gewalt
Schulen müssen Schutzräume sein - sind es aber längst nicht immer. Der Umgang mit sexualisierter Gewalt ist für Lehrer mit Unsicherheiten verbunden.
10.03.2025
Österreich
Schulen werden zur handyfreien Zone
Die intensive Nutzung von Smartphones hat laut Experten negative gesundheitliche Folgen für Kinder und Jugendliche. In Österreichs Schulen werden die Geräte nun zum „No-Go“.
10.03.2025
Schulen im Kreis Esslingen
Hoher Schaden durch Vandalismus an Schulen – ist Videoüberwachung eine Lösung?
Videoüberwachung an Schulen ist im Kreis Esslingen kein Standard, das zeigt eine Umfrage bei den Großen Kreisstädten und dem Landkreis. Manche Kommunen setzen Kameras aber als Prävention gegen Vandalismus ein.
04.03.2025
Vandalismus in Stuttgarter Schultoiletten
Schulleiter ergreifen drastische Maßnahmen – „Eigentlich menschenunwürdig“
Zerstörte Spender, verstopfte Klos, Schmierereien – von solchen Zuständen auf den Toiletten können viele Stuttgarter Schulen berichten. Als die Situation eskaliert, greifen einige Schulleiter zu drastischen Maßnahmen.
24.02.2025
Schüler und Lehrer in Stuttgart
Grippewelle rollt durch Schulen – „Zeitweise ein Drittel des Kollegiums krank“
Die aktuelle Grippewelle setzt auch den Schulen in Stuttgart zu. Schulklassen und Lehrerkollegien sind seit Wochen ausgedünnt. In dieser Ausnahmezeit greifen die Schulleiter auf Bewährtes aus der Coronazeit zurück.
20.02.2025
Ausbildungsbündnis im Land
Schülern mangelt es an beruflicher Orientierung
Das Ausbildungsbündnis in Baden-Württemberg zeigt sich angesichts von 60 000 unbesetzten Stellen alarmiert. Die Partner sehen insbesondere die Schulen in der Pflicht, die Orientierungsangebote den Schülern besser zu vermitteln.
17.02.2025
Prävention an Stuttgarter Schulen
Erste-Hilfe-Kurs gegen das Austicken
Die Polizei und die Kommunale Kriminalprävention gehen in Stuttgart an die Schulen, um das richtige Verhalten im Konfliktfall zu trainieren.
03.02.2025
„Jugend debattiert“ in Stuttgart
Lernen, den anderen ausreden zu lassen
Bei „Jugend debattiert“ lernen Schülerinnen und Schüler nach allen Regeln der Kunst, Meinungen auszutauschen und unterschiedliche Standpunkte zu vertreten. In Feuerbach saßen sich jetzt die besten Diskutanten aus sieben Stuttgarter Schulen gegenüber.
07.02.2025
Quereinsteigerin aus Vaihingen/Enz
Lehrer ohne Ausbildung: „Wir werden noch kritisch beäugt“
Vor zwei Jahren hat die Landesregierung den Einstieg in den Lehrerberuf auf eine nie dagewesene Weise geöffnet. Davon profitieren motivierte Quereinsteiger wie Friederike Müller aus Vaihingen/Enz – den Schritt würde sie aber nicht jedem empfehlen.
31.01.2025
imageCount 0
Schweden
Etwa zehn Tote nach Schüssen an schwedischer Schule
Etwa zehn Menschen sind durch Schüsse an einer Schule im schwedischen Örebro ums Leben gekommen, darunter vermutlich der mutmaßliche Täter. Das sagte ein Polizeisprecher bei einer Pressekonferenz.
04.02.2025
Norditalien
Erdbeben in der Toskana – Schulen geschlossen
In der norditalienischen Region bebt mehrfach die Erde. Betroffen ist die Region um Siena. Über größere Schäden wird zunächst nichts bekannt.
02.02.2025
Schulen in Denkendorf
Lehrkräfte haben riesige Aufgaben
Top ausgestattet – auch mit guten Ideen und Partnern wie der Würth-Stiftung oder der Musikschule, das sind die beiden örtlichen Schulen. Aber nicht alles ist im grünen Bereich.
30.01.2025
Schulentwicklung
Rutesheim bezuschusst Bustickets der Grundschüler stärker
Die Rutesheimer Stadtverwaltung will steigende Ticketpreise kompensieren. Bei der Schülerzahlentwicklung gibt es große Unterschiede je nach Schulart.
30.01.2025
Fischertechnik aus dem Schwarzwald
Vom Kinderspiel zum Produktionsmodell
Für Ingenieure ist Fischertechnik kein Kinderspiel, sondern hilft, die Industrieproduktion zu simulieren. Was es mit den Baukästen des Schwarzwälder Befestigungsspezialisten Fischer auf sich hat und warum das bei der Spielwarenmesse in Nürnberg Thema ist.
28.01.2025
Baden-Württemberg
Schläge, Tritte, Mobbing – Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt zu
Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: Damit müssen Lehrkräfte einer Umfrage zufolge an vielen Schulen umgehen. Befragt wurden unter anderem etwa 250 Schulleiter in Baden-Württemberg.
24.01.2025
Peta protestiert gegen Stuttgarter Zoo
Wie sich die Wilhelma gegen den Boykott-Aufruf von Peta wehrt
Die Tierrechtsorganisation Peta nimmt verstärkt die Wilhelma ins Visier. So hat sie zahlreiche Schulen und Freizeiteinrichtungen dazu aufgerufen, den Stuttgarter Zoo nicht mehr zu besuchen.
23.01.2025
Hygiene- und Geräuschproblem um Ludwigsburger Schulen
Saatkrähen sind zurück – CDU fordert nachhaltige Vergrämung
Seit Jahren ärgern sich Schüler, Lehrer und Schulleiter über die Saatkrähen-Population auf dem Schulcampus in der Innenstadt von Ludwigsburg. 2024 hat die Stadt begonnen, über eine Beschallungsanlage Warnrufe auszuspielen. Laut CDU ein gut gemeinter Versuche – ohne Effekt.
22.01.2025
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Die AfD kommt in die Schulen – wie passt das?
Einige Gymnasien richten Podiumsdiskussionen zur Bundestagswahl aus – und laden auch die AfD ein. Dafür ernten sie mitunter Kritik. In Filderstadt-Sielmingen wird vor einem Gymnasium sogar die Antifa demonstrieren. Das Kultusministerium macht jedoch klare Vorgaben.
16.01.2025
Gärtringen
„Die Schulen brauchen Klarheit“
Der Bildungsfahrplan in Gärtringen ist beschlossen. Die Gemeinde wird ihre Ausgaben für ihre Schulen steigern müssen.
17.01.2025
Übergang ans Gymnasium
Ministerium glaubt nicht, dass viele Kinder den Potenzialtest schaffen
Kinder ohne Grundschulempfehlung fürs Gymnasium können am 18. Februar über einen so genannten Potenzialtest versuchen, doch noch auf diese Schulform zu kommen. Aber wie viele Kinder werden das wirklich machen? Was über die Tests bekannt ist.
17.01.2025
Glatteis und kein Ende
Chaos und Verspätungen rund um Leonberg
Eine spiegelglatte Eisschicht auf Straßen und Gehwegen sorgt am Mittwochmorgen für zahlreiche Unfälle. Betroffen sind auch die Autobahnen – zum Dreieck Leonberg muss die Leonberger Feuerwehr fünfmal ausrücken. Auch in den Schulen startet der Tag turbulent.
15.01.2025
Glatteis in Stuttgart
So lief der Morgen in den Schulen
Manchen Schüler legte es direkt vor der Tür auf den Hosenboden, viele Lehrkräfte kamen verspätet zum Unterricht. Komplett geschlossen blieb aber offenbar keine Schule.
15.01.2025
Esslingen
Digitalisierung in Schulen – Wlan und Co.: An diesen Stellen hapert es
Die Stadt Esslingen hat Lehrkräfte, Schüler und Eltern gefragt, wie sie die Ausstattung mit digitalen Medien beurteilen. Das Ergebnis fällt überwiegend positiv aus. Aber es gibt auch blinde Flecken.
23.12.2024
Stuttgart
Laptops an Schulen: Bund und Länder verkünden Einigung auf Digitalpakt 2.0
Die Länder haben sich mit dem Bund auf eine Fortsetzung des „Digitalpakts“ geeinigt, der an Schulen eine moderne IT-Infrastruktur gewährleisten soll. Doch die Zukunft der Vereinbarung ist ungewiss.
13.12.2024
Zum Schutz der Jugend
Die EU auf dem Weg zur „Generation rauchfrei“?
Die EU-Kommission will das Rauchverbot drastisch verschärfen. Doch dagegen regt sich vehemente Kritik.
26.11.2024
Lehrer aus dem Kreis Ludwigsburg erzählen
„Recht viele sind schockiert, wie es läuft“
In Baden-Württemberg fehlt es an Lehrkräften. Gleichzeitig ist das Referendariat dafür bekannt, besonders stressig und anspruchsvoll zu sein. Zwei angehende Lehrer aus dem Kreis Ludwigsburg berichten von ihrem Alltag – und warum sie sich für den Beruf entschieden haben.
20.11.2024
Schulessen, Steuer, Parken und Co.
Sparprogramm der Stadt Ludwigsburg wird zerpflückt
Der Ludwigsburger Gemeinderat lobt die Stadtverwaltung für die konsequenten Sparmaßnahmen – nimmt diese Vorschläge dann aber auseinander. Eine Analyse, was nun mit Parkkosten, Sozialkürzungen und Gewerbesteuer passiert.
21.11.2024
Corona-Pandemie
Urteil gegen Richter nach Corona-Masken-Fall rechtskräftig
In der Corona-Pandemie wollte ein Richter einzelne Infektionsschutzmaßnahmen an zwei Weimarer Schulen aushebeln. Dafür wird er später wegen Rechtsbeugung verurteilt. Zurecht, sagt nun der BGH.
20.11.2024
Sparpaket der Stadt Ludwigsburg
In der Krise an der Jugend zu sparen ist ein gefährliches Spiel mit der Zukunft
Das Sparpaket der Stadt Ludwigsburg schlägt hohe Wellen. Autofahrer, Unternehmen und vor allem Jugendliche sind davon betroffen. Der Schritt Stadtverwaltung ist mutig und durchdacht, kommentiert Redakteur Emanuel Hege – die Botschaft ist jedoch fatal.
15.11.2024
Jugendliche in Stuttgart
Diese vier Schulhöfe sollen für Treffen von Jugendlichen geöffnet werden
Vier Pausenhöfe könnten außerhalb der Unterrichtszeit für Jugendliche freigegeben werden. Wie die Stadt Konflikte mit den Anwohnern von vornherein vermeiden will.
25.10.2024
Bad in Kornwestheim
Kercher-Bad bleibt länger geschlossen – mehr Fliesen beschädigt als gedacht
Die Reparaturen am Sportbad in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) verzögern sich. Beim Befüllen des Bads sind mehr Fliesen beschädigt worden, als angenommen. Das Hallenbad wird nun erst Ende Oktober öffnen. Das hat nun auch Folgen für Schulen und Vereine.
15.10.2024
Junge Musiker in Esslingen
Eine eigene Klasse für Kinder, die Geige oder Bratsche spielen
An der Grundschule Zell gibt es nicht nur schulische, sondern auch andere Noten: Zu Schuljahresbeginn ist eine Streicherklasse gestartet. Mit Geigen und Bratschen sorgen Drittklässler so für den guten Ton.
11.10.2024
Baden-Württemberg
Innenminister Thomas Strobl plädiert für Messerverbote an Schulen
Immer häufiger kommt es im Südwesten zu Gewalttaten, bei denen ein Messer eingesetzt wird - auch an Schulen, etwa Anfang Januar in St. Leon-Rot. Der Innenminister hält Verbote für sinnvoll.
01.10.2024
Neuer Weiler Jugendbeirat gewählt
1280 Jugendliche haben ihr Kreuzchen gesetzt
Zum fünften Mal hat sich in Weil der Stadt ein neuer Jugendbeirat formiert. Die 16 neugewählten Vertreter im Jugendbeirat wünschen sich mehr Aufenthaltsorte für Jugendliche – und Aufklärungsarbeit an Schulen.
01.10.2024
Projekt „Achtung, Schulweg!“
Umfrage läuft noch bis Sonntag – bislang mehr als 200 Beiträge
Beim Projekt „Achtung, Schulweg!“ können Eltern, Anwohner, Lehrer und allen anderen, die von dem Thema betroffen sind, seit Wochen auf Gefahrenstellen auf den Schulwegen im Kreis Böblingen hinweisen. Die Umfrage läuft noch bis Sonntag.
30.09.2024
Polizei sucht Zeugen
Kotbeschmierte Wände – Vandalismus in drei Stuttgarter Schulen
Unbekannte brechen in Zuffenhausen, Feuerbach und Weilimdorf in Gebäude ein und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Es werden Smartboards und Klaviere zerstört. Auch am Bürgerhaus Rot sind Scheiben eingeschlagen worden.
30.09.2024
Ludwigsburger Schulen
„Keine Alternative“ – Bau des Bildungszentrum West geht offiziell los
Das Millionenprojekt BZW geht in die nächste Phase. Beim offiziellen Spatenstich kommt die Stadt auch mit Anwohnern ins Gespräch. Viele davon sind sich einig, was sie über den Neubau denken und haben einen Vorschlag für die kommenden Jahre.
26.09.2024
Kultusministerin zu Besuch in Wendlingen
Bürgermeister: „Wir hätten G 9 nicht gebraucht“
G 9 oder Juniorsprachklassen: Die Schullandschaft steht vor großen Veränderungen. Das wirkt sich auch die Kommunen als Schulträger aus. In Wendlingen hatte Kultusministerin Theresa Schopper ein offenes Ohr für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.
23.09.2024
Schulstart im Kreis Böblingen
Schulwege bleiben Problemwege
Nach dem Ende der Sommerferien zeigt sich, wo auf dem Weg in den Unterricht noch Nachholbedarf besteht: Unpünktliche Busse und Bahnen sind ebenso ein Problem wie Elterntaxis, analysiert unser Redakteur.
20.09.2024
Einsätze in Stuttgart
Angriffe mit Chemikalien geplant? Polizei räumt Schulen nach Drohmails
Am Dienstagmorgen landen bei zwei Schulen in Stuttgart identische Drohmails in den Postfächern. Polizei und Feuerwehr rücken aus und räumen die Gebäude. Wenig später gibt es Entwarnung.
17.09.2024
Bombendrohungen in Deutschland
Mehrere Schulen bundesweit bedroht
Bundesweit mussten Tausende Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben, weil Unbekannte Drohmails an mehrere Schulen geschrieben haben. Was ist bekannt?
09.09.2024
Personalmangel im Rems-Murr-Kreis
122 neue Lehrer – und trotzdem ist die Not groß
122 neu eingestellte Junglehrer starten am Montag ins neue Schuljahr. Zu wenige, um den Personalmangel an Schulen im Landkreis zu decken. Die Amtsleiterin spricht von teilweise „prekären Lagen“.
06.09.2024
Berlin
Mehrere Schulen erhalten Drohmails
Laut Polizei sind bei gleich mehreren Schulen in Berlin Drohungen eingegangen. Details dazu nennt sie zunächst nicht.
05.09.2024
Baden-Württemberg
Grüne wünschen sich eigenen KI-Nachhilfelehrer für jeden Schüler
Ein persönlicher Lernhelfer für jeden baden-württembergischen Schüler? Wenn es nach den Grünen im Landtag geht, muss das mit Künstlicher Intelligenz keine Utopie bleiben. Was soll der KI-Nachhilfelehrer leisten?
20.08.2024
Bulgarien
Präsident unterzeichnet Gesetz zum Verbot von LGBTQ-Inhalten an Schulen
Die Aufklärung über LGBTQ-Inhalte ist an Schulen in Bulgarien künftig verboten. Ein entsprechendes Gesetzt unterzeichnete der bulgarische Präsident am Donnerstag.
15.08.2024
Thüringen
Erneute Bombendrohung an dreizehn Schulen
Nachdem zum Schulstart in der letzten Woche bereits Drohmails verschickt wurden, sind nun erneut dreizehn Schulen im Freistaat betroffen. Wie es weitergeht, ist unklar. Die Polizei ermittelt.
12.08.2024
Baden-Württemberg
Schon mehr als 10.000 Teilnehmende im islamischen Religionsunterricht
Islamischer Religionsunterricht war lange ein heißes Eisen. Bei Kritikern schwang der Verdacht mit, er vermittle ein rückwärtsgewandtes Islam-Verständnis. Die Kultusministerin hält das für überholt.
28.07.2024
Vorfälle in Stuttgart
Angst um Schulkinder – das müssen Eltern jetzt wissen
Zuletzt
hat es in Stuttgart vermehrt Meldungen gegeben
, wonach Mädchen und Jungen von verdächtigen Personen angesprochen worden seien. Fünf Regeln, was Eltern jetzt tun sollten – und was nicht.
19.07.2024
Gymnasium in Plochingen
Gleitzeit an Schulen? Lehrer plädiert für weiteren Versuch
Seit Jahren gibt es Debatten, ob die Schule zu früh am Morgen beginnt. Eine Klasse in Plochingen testete einen flexiblen Schulstart - mit guten Ergebnissen. Wie könnte es nun weitergehen?
18.07.2024