Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Satire
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Peter Lenks Skulptur zu Stuttgart 21
Eher Karikatur als Kunst
Peter Lenks S-21-Skulptur vor dem Stadtpalais kommt gut an, weil sie die Mächtigen lächerlich macht. In die Kunstgeschichte wird sie aber vermutlich nicht eingehen.
02.11.2020
Jan Böhmermann bei Telegram
Böhmermanns Verschwörungskanal
Schwupp, plötzlich sind alle Social Media Accounts von Jan Böhmermann weg. Aber hoppla, ist ein neuer da – beim Messengerdienst Telegram, den die Verschwörungströten gerne nutzen. Hier kreischt auch Böhmermann halb irre herum: alles Werbung für sein „ZDF Magazin Royale“, das bald startet.
01.11.2020
Neue Al-Kaida-Drohung gegen Satiriker
Französische Medien stellen sich hinter „Charlie Hebdo“
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat die französische Polizei die Personalchefin von „Charlie Hebdo“ evakuiert: Es gibt neue Drohungen von Islamisten. Nun gibt es breite Solidarität mit den Bedrohten.
24.09.2020
BBC-Chef Tim Davie
Dem Neuen ist die Satire zu links
Großbritanniens Konservative haben die BBC, die den Brexit sehr kritisch begleitete, massiv unter Druck gesetzt. Ganz frisch ist nun ein neuer, konservativer BBC-Chef im Amt: Tim Davie. An ihn heften sich Ängste und Hoffnungen.
02.09.2020
Satireclip „Racial Profiling“
Lieber lachen statt empören
Ganz mies würde da mit Polizisten umgegangen, beschweren sich Politiker über einen zweieinhalbminütigen Film beim Jugendkanal „funk“. Die Aufregung ist unangebracht: Der Clip ist eine gelungene, witzige, vorsätzlich überdrehte Satire zum ernsten Thema Rassismus bei der Polizei.
20.08.2020
Satirevideo bei funk
Der Clip „Racial Profiling“ löst Empörung aus
Racial Profiling bei der Polizei ist ein ernstes Problem. Der öffentlich-rechtliche Jugendsender hat dazu einen sehr schwarzhumorigen Satireclip gedreht. Der schreckt Politiker und die „Bild“-Zeitung auf.
20.08.2020
Lisa Eckhart über Satire in der Krise
Kabarettistin: „Teilweise boshaftes Missverstehen“
Die in die Schlagzeilen geratene Kabarettistin Lisa Eckhart hat die Vorwürfe gegen sie zurückgewiesen. Sie wünscht sich, dass ihr Fall eine größere Debatte anstößt: Viele Menschen könnten offenbar mit Kunst, die herausfordere, nicht mehr umgehen.
12.08.2020
Florian Schroeder über Querdenker
„Stuttgart ist protest-muskulär gut vorgewärmt“
Im Netz wird Florian Schroeder gefeiert, weil er Querdenker bloßgestellt hat. Wir sprachen mit dem Kabarettisten über die Riesenresonanz der Aktion und fragten ihn, warum gerade von Stuttgart die Proteste gegen Corona-Gesetze ausgehen.
11.08.2020
ZDF-Satiresendung macht Sommerpause
Drei Monate ohne die „heute-Show“
Millionen wollen zurzeit nicht auf sie verzichten, müssen es aber ab Mitte Juni wieder wochenlang: auf die „heute-Show“. Im Corona-Jahr wurde die Nachrichtensatire selbst Nachricht und fährt Rekorde ein.
14.05.2020
Satire gegen Trump
Brad Pitt porträtiert Anthony Fauci
Die Kultsendung Saturday Night Live im US-Fernsehen teilt gern und begnadet gegen Donald Trump aus. Nun hat Brad Pitt den Top-Virologen Anthony Fauci gespeilt. Das diente gar nicht so sehr dem Witzeln: Mehr der ernsten Warnung vor Trumps jüngsten Unfugsäußerungen.
27.04.2020
Satireklassiker: „Fast wia im richtigen Leben“
Lustiger war Fernsehen nie
In „Fast wia im richtigen Leben“ haben Gerhard Polt und Gisela Schneeberger gruselige Alltagstypen karikiert. Bayern wiederholt den Klassiker im Dritten Programm, in der ARD-Mediathek kann man alle Folgen sehen.
05.04.2020
Kabarettist Serdar Somuncu verschiebt Tour
Kugelsichere Weste als Erfolgsbeweis
Der Kabarettist Serdar Somuncu kann nur unter Polizeischutz auftreten. Jetzt wurden die beiden Auftritte, die am 11. und 12. März in der Stuttgarter Liederhalle stattfinden sollten, abgesagt. Das liegt aber nicht an den Drohungen von rechts, denen er ausgesetzt ist, sondern am Corona-Virus. Die Tour wird im September nachgeholt.
10.03.2020
Kritik zum Saisonstart der „heute-show“
Auch Hohn kann zur Routine werden
Die satirische „heute-show“ ist aus der Winterpause zurück. Zum Start hat sie sich gleich mit Brexit, Klimapolitik und Corona-Hysterie beschäftigt. Aber war da vielleicht ein bisschen zu viel wütende gute Gesinnung im Spiel?
01.02.2020
Plakatkünstler Klaus Staeck bei der Filmschau
„Manche Dinge darf man wirklich nicht sagen“
41 Prozesse hat der politische Satiriker Klaus Staeck im Laufe seiner Karriere gewonnen. Mit dem Slogan „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“ kann er dennoch nichts anfangen – er hält ihn gar für eine Verhöhnung der Meinungsfreiheit.
06.12.2019
Ian McEwan: „Die Kakerlake“
Käfer in Downing Street 10
Was ist nur im Vereinigten Königreich los? In seiner Brexit-Satire „Die Kakerlake“ enthüllt der britische Autor Ian McEwan mit grimmigem Humor, wer Interesse daran haben könnte, die Insel ins Chaos zu stürzen.
26.11.2019