Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
N
Nancy Faeser
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Migration
Faeser: Bund beobachtet Grenze sorgfältig
Vor einem Besuch an der deutsch-polnischen Grenze betont Innenministerin Faeser, dass sie keinen Anlass für stationäre Kontrollen sieht - derzeit. Die Kritik an ihrer Haltung nimmt zu.
27.05.2023
Verwaltung
Ampelkoalition führt ein digitales Konto für Bürger ein
2017 startete die große Koalition einen ersten Anlauf, die überfällige Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben. Nun unternimmt die Ampel einen zweiten Versuch, setzt sich dabei aber keine Fristen.
24.05.2023
Flüchtlingspolitik
Faeser gegen weitere stationäre Grenzkontrollen
Neuer Streit in der Flüchtlingspolitik: Die CDU dringt auf die Einführung stationärer Grenzkontrollen an der Ost- und Südostgrenze. Doch Bundesinnenministerin Faeser sieht das anders.
23.05.2023
Extremismus
Weitere Verdächtige nach "Reichsbürger"-Razzia festgenommen
Eine großangelegte Razzia in drei Ländern Anfang Dezember machte deutlich, welche Gefahr von sogenannten Reichsbürgern ausgehen kann. Die Ermittlungen laufen weiter, der Kreis der Verdächtigen wächst.
22.05.2023
Einwanderung nach Deutschland
Ampel plant Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
Die Bundesregierung hat sich einem Bericht zufolge in Grundzügen auf eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts in Deutschland geeinigt. Das hat Innenministerin Nancy Faeser vor.
19.05.2023
Bundesregierung
Kubicki: Faeser sollte sich bei Ex-BSI-Chef entschuldigen
Innenministerin Faeser hatte Schönbohm nach Vorwürfen entlassen, ohne ein Disziplinarverfahren abzuwarten. Gegen den Ex-BSI-Chef wurden keine Anhaltspunkte für ein Verfahren gefunden.
18.05.2023
Krieg gegen die Ukraine
Faeser will Visa-Verbot für russische und belarussische Sportler
Die Politik verurteilt die teilweise Wiederzulassung von Russland und Belarus im Weltsport durch das IOC – und plant zumindest in Deutschland Gegenmaßnahmen.
12.05.2023
Illegale Migration
Union will Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz
Die Unionsfraktion im Bundestag hat einen Antrag eingebracht, der auf die erheblich steigende Zahl illegaler Einreisen an den südlichen und östlichen Grenzen reagiert.
11.05.2023
Statistik des Bundeskriminalamts
So viele politisch motivierte Straftaten wie noch nie
Seit mehr als 20 Jahren erfasst das Bundeskriminalamt die politisch motivierten Straftaten in einer eigenen Statistik. Die fällt in diesem Jahr besonders alarmierend aus.
09.05.2023
Flüchtlingsgipfel für Mittwoch anberaumt
Lindner und Faeser für Asyl-Vorprüfung an EU-Außengrenzen
Bei dem anstehenden Flüchtlingsgipfel wollen die Länder vom Bund finanzielle Unterstützung für die Unterbringung, Versorgung und Integration von Asylbewerbern fordern. Die Bundesregierung hat andere Prioritäten und weckt Hoffnungen auf eine Reform der EU-Asylpolitik.
05.05.2023
Kriminalität
Container für Flüchtlinge mutmaßlich in Brand gesetzt
In Südhessen brennt eine noch unbewohnte Containeranlage, in der die Unterbringung von Flüchtlingen geplant war. Nach ersten Ermittlungen wurde das Feuer womöglich gelegt.
30.04.2023
Feiertag
Faeser mahnt vor 1. Mai zu friedlichen Demonstrationen
Innenministerin Faeser sieht den 1. Mai als Symbol für soziale Gerechtigkeit und ruft alle Gruppen auf, friedlich zu demonstrieren. Die Polizei werde gegen Ausschreitungen von Extremisten entschieden vorgehen.
30.04.2023
Rainer-Pörtner-Kolumne
Hackback – das notwendige Teufelszeug
Deutschland ist bei der Abwehr von Cyberangriffen schlecht aufgestellt. Das ist zwar vielen bewusst, bleibt aber zu oft folgenlos. Bei der notwendigen Reform muss es um mehr gehen als bloß passive Schutzmaßnahmen.
08.11.2021
Migration
Flüchtlinge: Unions-Fraktionsvize wirft Faeser Täuschung vor
Manche in der Union ärgert es, dass Nancy Faeser, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen geht, die Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine betont. Sie wollen einen anderen Fokus in der Debatte.
18.04.2023
Irreguläre Migration
Faeser verlängert Grenzkontrollen zu Österreich
Bundesinnenministerin Faeser begründet dies mit irregulärer Migration. Dänemark wiederum geht an den deutsch-dänischen Übergängen einen anderen Weg.
14.04.2023
Zuzug von Migranten
Polizeigewerkschaft kritisiert Faeser scharf: „Stimmung droht zu kippen“
Nachdem Bundesinnenministerin Nancy Faeser in einem Interview abgelehnt hatte, die Zahl der Flüchtlinge zu begrenzen, wird sie sowohl von der Polizeigewerkschaft als auch von Landräten massiv kritisiert. Die Einzelheiten.
08.04.2023
Flüchtlinge
Zuzug von Migranten: Scharfe Kritik an Faeser
Die Flüchtlingspolitik der Innenministerin stößt auf heftigen Widerstand. Faeser will unter anderem keine Obergrenze für den Zuzug von Migranten. Die Polizeigewerkschaft wirft ihr Realitätsverlust vor.
08.04.2023
Reaktion auf Faeser-Äußerungen
Tübingens OB Palmer: Fühle mich „fast schon veralbert“
Mit Blick auf die steigenden Flüchtlingszahlen in Deutschland hat Boris Palmer der Bundesregierung Tatenlosigkeit vorgeworfen. So hat sich Tübingens Oberbürgermeister in einer TV-Sendung geäußert.
07.04.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?