Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kommunalwahl
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Neuwahl in Crailsheim
Die AfD muss zuschauen, wie die SPD zulegt
Neun Monate nach der Kommunalwahl hat endlich auch die Stadt Crailsheim einen neuen Gemeinderat. Nach einer erfolgreichen Wahlanfechtung hat am Sonntag die Wiederholungswahl stattgefunden.
24.03.2025
Wählen ab 16 bei der Bundestagswahl
Jugend darf nicht ohne Stimme bleiben
Politik nur für ältere Menschen? „Es wird höchste Zeit, das Wahlalter auch bei der Bundestagswahl zu senken“, findet unser Redakteur.
11.02.2025
Gemeinderatswahl in Crailsheim
AfD verbaselt Termin und muss zuschauen
Einen Monat nach der Bundestagswahl muss in Crailsheim der Gemeinderat neu gewählt werden. Doch die AfD ist nicht dabei. Offenbar hapert es an einer deutschen Tugend.
16.01.2025
Rückblick auf den Super-Wahl-Sonntag 2024
Der Rechtsruck fiel im Kreis Esslingen moderater aus als in einigen Nachbarkreisen
Am 9. Juni wurden auch im Landkreis Esslingen die Europa- und Kommunalwahlen abgehalten. Der Rechtsruck fiel moderater aus als in einigen Nachbarkreisen – und die kommunalwahltypischen Besonderheiten behielten ihre Gültigkeit.
12.12.2024
Kommunalwahl in Waiblingen
Entscheidung über Wahlanfechtung zieht sich hin
Zwei Ex-Stadträte kämpfen vor Gericht gegen mutmaßliche Pannen bei der Kommunalwahl in Waiblingen. Trotz schwerer Vorwürfe und „schockierender“ Untersuchungsergebnisse lässt eine Entscheidung weiter auf sich warten.
08.12.2024
Stuttgarter Stadträtin gibt Mandat ab
„Keine andere Wahl“ – Grüne Alicia Böhm rechnet mit Partei ab
Erst im Juni war die frühere Sprecherin der Grünen Jugend auf einem guten Listenplatz in den Gemeinderat gewählt worden, nun wirft sie hin.
21.10.2024
AfD in den Kreistagen
Die Brandmauer hat nur wenige Risse
Auf der kommunalen Ebene möchte die AfD die Brandmauer gegen sich zum Einsturz bringen. In den Kreisparlamenten in Baden-Württemberg ist ihr Erfolg dabei bisher mäßig.
15.10.2024
Bürgermeisterwahl in Reichenbach
Drei wollen Rathauschef werden
Bei der Bürgermeisterwahl am 20. Oktober hat die Reichenbacher Bürgerschaft dieses Mal eine Auswahl unter drei Namen. Bei einer Veranstaltung in der Brühlhalle stellen sich die drei Bewerber öffentlich vor.
23.09.2024
Zoff im Waldenbucher Gemeinderat
SPD-Fraktion wirft Rätin „Bruch mit dem Wählerauftrag“ vor
Die Gemeinderätin Heidrun Rohse wechselt von der SPD zu den Grünen. Ein Ex-Parteikollege nennt dies einen „schwerwiegenden Vertrauensbruch“ und fordert sie auf, ihr Amt niederzulegen.
12.09.2024
Bönnigheimer Gemeinderat
„Das hat mich echt geärgert“: Warum ein Wengerter nicht Stadtrat werden darf
An diesem Montag tritt in Bönnigheim (Kreis Ludwigsburg) erstmals der neugewählte Gemeinderat zusammen. Nicht dabei sein wird Tobias Schifferer. Der Jungwengerter darf dem Gremium nicht angehören, obwohl er gewählt wurde. Wie das sein kann?
03.09.2024
Was den neuen Deizisauer Gemeinderat beschäftigt
Millionenschwere Bauprojekte
Der Deizisauer Gemeinderat dürfte auch künftig kein Schauplatz brüllender Debatten sein. Aber zwei millionenschwere Bauprojekte muss die Gemeinde in den nächsten fünf Jahren stemmen: Feuerwehrmagazin und Erweiterung der Grundschule.
16.08.2024
Fraktion der Freien Wähler in Filderstadt
Ihre Namen kennt man in der Stadt bereits
Matthias Hertler und Stephan Raff sind die Neuen bei den Freien Wählern im Filderstädter Gemeinderat. Zu ihrem künftigen Ehrenamt haben sie sich schon viele Gedanken gemacht.
01.08.2024
Gemeinderat Lichtenwald
Wie wird die Gemeinde fit für die Zukunft?
Der neue Gemeinderat wird sich mit den knapper werdenden Finanzen ebenso beschäftigen müssen etwa wie mit den Themen Wohnraum, Senioren, Dorfgemeinschaft und Lebensqualität.
29.08.2024
Gemeinderat Reichenbach
Spielraum für neues Gremium
Einige wegweisende Entscheidungen sind schon getroffen, aber der neue Reichenbacher Gemeinderat hat trotzdem noch vieles zu gestalten.
12.08.2024
Erstmals Wahl im Stuttgarter Gemeinderat
Bringt die AfD ihren Aufsichtsrat durch?
Die Bestellung der Kontrollgremien städtischer Beteiligungsunternehmen ist eigentlich Formsache. Doch nicht nach dieser Kommunalwahl. Christian Ozasek (Puls) hält den AfD-Stadtrat Thomas Rosspacher für nicht wählbar, die Verwaltung sieht das anders.
29.08.2024
Kommunalpolitik im Kreis Esslingen
Neuer Gemeinderat von Kirchheim/Teck muss Rotstift ansetzen
Auf die 37 Abgeordneten im Stadtparlament der Großen Kreisstadt kommen schwierige Entscheidungen zu. Wegen der angespannten Finanzlage muss ein strikter Sparkurs eingeschlagen werden. Was kommt auf den Prüfstand?
14.08.2024
Kommunalpolitik in Filderstadt
Zwei von drei FDP-Räten sind neu dabei
Johanna Molitor aus Bernhausen und Ulrich Ruck aus Bonlanden sind frisch in den Filderstädter Gemeinderat gewählt worden. Wer sind die beiden Liberalen, und was haben sie vor?
29.07.2024
Nach der Kommunalwahl in Aichwald
Ein Drittel der Gesichter am Ratstisch sind neu
Im Gemeinderat von Aichwald gibt es kaum Veränderungen bei der Sitzverteilung. Die Schaffung von Wohnraum bleibt eine wichtige Herausforderung.
09.08.2024
CDU-Fraktion im Reichenbacher Gemeinderat
Der Stimmenkönig heißt Daniel Gress
Stimmenkönig Daniel Gress (CDU) schätzt direkte Kontakte, die er als Handwerker hat – und das Miteinander im Gemeinderat von Reichenbach.
20.08.2024
Freie Wähler-Fraktion in Leinfelden-Echterdingen
Sie will der Jugend eine Stimme geben
Lisa Fellmeth sitzt als neue Stadträtin im Freie Wähler-Boot. Die 19-Jährige ist nun die Jüngste im Gemeinderat. Als Hürde empfindet sie das nicht. Ganz im Gegenteil.
17.07.2024
Angefochtene Böblinger Gemeinderatswahl
Wahlbanner wegen Windlast abgehängt
Eine zu hohe Windlast war der Grund, warum das Böblinger Ordnungsamt CDU-Banner im Wahlkampf abhängte. Die Christdemokraten legten erst Einspruch ein, zogen diesen aber wieder zurück. Das Verfahren blockierte die Arbeit im Rathaus.
13.08.2024
Nach der Kommunalwahl
Die Unabhängigen gewinnen in Plochingen an Gewicht
Beim Verkehr, aber auch beim Wohnungsbau stehen in Plochingen wichtige Weichenstellungen an – und die Standpunkte im Gemeinderat liegen weit auseinander. Ein Streitpunkt ist die Zukunft des Bahnhofsvorplatzes.
07.08.2024
Stimmenkönig bei Kreistagswahl
Markus Grübel kehrt zu seinen Esslinger Wurzeln zurück
Sechs mal zog er direkt in den Bundestag ein, im kommenden Jahr kandidiert er nicht mehr für das deutsche Parlament. Der CDU-Politiker nimmt nun im Kreistag von Esslingen einen Sitz ein.
01.08.2024
Kommunalpolitik in Filderstadt
Drei Neue für die Fraktion der Grünen
Anne-Sophie Kannicht, Dominic Dean Haag und Karl-Heinz Ruckgaber sind die Neuen in der Grünen-Fraktion im Gemeinderat Filderstadt. Was sie zum Abschneiden ihrer Partei bei der Kommunalwahl sagen und was sie sich vorgenommen haben.
27.06.2024
Wahlplakate in Stuttgart
Die Frist zum Abhängen ist längst verstrichen
Der Kommunal- und Europawahlkampf hat Spuren hinterlassen – in Form von Wahlplakaten, die vereinzelt immer noch in der Stadt hängen. Die Stadt hat die säumigen Parteien angeschrieben.
01.08.2024
Wahlpanne in Waiblingen
Regierungspräsidium rät von Einspruch gegen Wahl ab
Die Aufsichtsbehörde verschickt Briefe an Waiblinger, welche die Kommunalwahl angefochten haben. Darin heißt es, der Einspruch habe wenig Erfolgschancen, außerdem fielen Kosten an. Die Betroffenen sind empört. Manche geben zähneknirschend klein bei.
24.07.2024
Besetzung des Gemeinderats
Nach der Kommunalwahl: Der eine darf, die andere aber nicht
Dass am 9. Juni auch etliche kommunale Bedienstete in die Ortsparlamente gewählt worden sind, löst in einigen Rathäusern großen Gesprächsbedarf aus.
16.07.2024
Lichtenwald
Frust und Vorwürfe nach der Wahl
Ein erneut gewähltes Mitglied des Lichtenwalder Gemeinderats zieht kurz nach der Kommunalwahl um. Das Gremium reagiert verärgert und spricht von Wählertäuschung.
04.07.2024
Zersplitterung der Gemeinderäte
Hat eine Wahlrechtsnovelle eine Chance?
In vielen Städten im Land sind kleine Listen mit einem oder zwei Kandidaten in die Gemeinderäte eingezogen. Vor allem die im Städtetag organisierten Oberbürgermeister fordern eine Änderung des Wahlrechts. Fällt das auf fruchtbaren Boden?
04.07.2024
Kommunalpolitik in Waiblingen
Duo fordert: Wahl muss wiederholt werden
Nach der Wahlpanne in Waiblingen melden sich Kritiker zu Wort. Alfonso Fazio und Friedrich Kuhnle sind überzeugt: „Gleiches gab es in Baden-Württemberg nach dem Krieg in Baden-Württemberg noch nie.“ Sie fechten die Wahl an.
02.07.2024
Esslinger Stimmenkönig Tim Hauser
Gelebte Freude am politischen Dialog
Bei der Kommunalwahl wurde Tim Hauser, CDU-Fraktionschef im Esslinger Gemeinderat, Stimmenkönig. Sein Anspruch ist es, dass die Politik den Menschen wieder auf Augenhöhe begegnet. In politischen Debatten ist Hauser in seinem Element.
28.06.2024
Neues aus dem Leonberger Rathaus
OB Cohn: Ich hatte Gürtelrose
In einer Videobotschaft meldet sich der Leonberger Oberbürgermeister nach rund zwei Monaten Krankheit zurück.
26.06.2024
Wahlpanne in Waiblingen
Großer Andrang an Infostand
Der Waiblinger Gemeinderat Alfonso Fazio und der frühere Rat Friedrich Kuhnle wollen die Wahl vom 9. Juni in Waiblingen anfechten. Sie bekommen viel Zuspruch aus der Bevölkerung. Wie geht es nun weiter?
21.06.2024
VHS-Pressecafé in Stuttgart
Neuer Gemeinderat: Berufliche Vielfalt trifft auf große Herausforderungen
„Stuttgart hat gewählt“ – so lautete das Thema des VHS-Pressecafés. Redakteur Jörg Nauke analysierte den künftigen Gemeinderat.
21.06.2024
Nach Kommunalwahl im Kreis Ludwigsburg
Landrat Allgaier will Wahlrechtsreform – um die CDU zu stärken?
Die CDU will eine Wahlrechtsreform für die Kommunalwahl, in der ersten Reihe des Protests: Ludwigsburgs Landrat Dietmar Allgaier. Laut Kritikern will die CDU damit alte Mehrheiten zurückgewinnen.
21.06.2024
Kommunalwahl BW 2024
Viele ungültige Stimmzettel - Ist Wählen zu kompliziert?
In rund hundert baden-württembergischen Kommunen haben fünf Prozent der Wähler einen ungültigen Stimmzettel abgegeben. Vor Ort hat man dafür eine einfache Erklärung.
13.06.2024
Kommunalwahl: Übertritt zu Freien Wählern
Stuttgarter Liste rechnet mit Halding-Hoppenheit ab
Die Szenewirtin geht zu den Freien Wählern. Ihre bisherigen Mitstreiter werten deren abrupte Entscheidung als nicht vermittelbaren Alleingang.
19.06.2024
Wie geht es weiter nach den AfD-Erfolgen?
Gelassenheit bremst Provokationen aus
AfD in vielen Räten, Ungewissheit in Leonberg: Die Politik wird schwieriger. Da gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
14.06.2024
Kommunalwahl BW 2024
Frauen sind im Gemeinderat die Ausnahme – aber nicht überall
Die Kommunalpolitik ist noch immer stark männlich dominiert. In welchen Gemeinden wurden die meisten Frauen in die Räte gewählt – und was machen die Parteien dort anders?
13.06.2024
Nachfolgedebatte
Heilsbringer dringend gesucht
Nach der Europawahl lecken die Grünen ihre Wunden. Dabei hätten sie das Debakel mit einem starken Kandidaten verhindern können. Das sollte ihnen eine Lehre sein, meint unsere Redakteurin Annika Grah.
13.06.2024
Kommunalwahl
Grüne verlieren bei Gemeinderatswahl weniger drastisch
Die CDU sind auch bei der Kommunalwahl im Land stärkste Kraft unter den Parteien. Die Grünen verlieren weniger drastisch als bei der Europawahl. Die AfD ist in den Kreistagen stärker vertreten als in Gemeinderäten.
14.06.2024
CDU-Chef will Krise in Leonberg beenden
„Das Schiff von OB Cohn schwankt führungslos auf stürmischer See“
In Leonberg ist Oberbürgermeister Martin Cohn seit Wochen krank. Oliver Zander, Chef der CDU-Mehrheitspartei, will das nicht länger hinnehmen und zur Not einen Sitzstreik vor dem Haus der Chefin der Aufsichtsbehörde initiieren.
13.06.2024
AfD-Zuwachs im Kreis Ludwigsburg
Populismus ist der falsche Weg
Der Zuwachs der AfD in sechs Gemeinderäten und im Kreistag wird die politische Arbeit verändern. Allen Gewählten muss es aber um eine sachorientierte und pragmatische Arbeit gehen.
13.06.2024
Leonberger Wahl-Nachlese
Die Wähler wollen es oft anders als die Parteien
Im Leonberger Gemeinderat gibt es so manchen Wechsel, auch bei den Platzierungen. Einige hören auf, nicht alle freiwillig.
13.06.2024
Stimmen zur Esslinger Kreistagswahl
Erfolge, blaue Augen und eine Konstante
Mit der Kreistagswahl sind alle zufrieden: Die Gewinner jubeln, die Verlierer haben nicht ganz so stark verloren als anderswo.
11.06.2024
Zersplitterung nach der Kommunalwahl
Manche Stadt könnte unregierbar werden
Immer mehr Listen kandidieren und ziehen in die Stadträte ein. Das kann in den Rathäusern der Kommunen zu komplizierten und zähen Debatten führen.
13.06.2024
Kommunalwahl
Immer mehr Fraktionen in den Gemeinderäten – Wahlrechtsreform nötig?
Viele Gemeinderäte werden vielfältiger – und politisch fragmentierter. Denn die Sitze teilen sich immer mehr Listen und Parteien, zeigt unsere exklusive Datenanalyse. Das sorgt auch für Probleme.
13.06.2024
Gemeinderatswahl Stuttgart 2024
Volt-Chef: „Wollen keine Kleinpartei bleiben“
Der Stuttgarter Volt-Spitzenkandidat Tillmann Bollow ist in den Gemeinderat gewählt worden. Im Interview spricht über die Ausrichtung der Partei, das Verhältnis zu den Grünen – und wo er mit Volt hinwill.
13.06.2024
Leonberger Jugendausschuss macht Wahlfilm
Wenn Politik auf der Riesenleinwand greifbar wird
Der Jugendausschuss hat nicht nur einen Film erstellt, der jungen Leonbergerinnen und Leonbergern das Thema Wahlen näherbringen soll. Für mehr als 550 Schülerinnen und Schülern gab es im Imax auch Politik zum mitmachen.
12.06.2024
Gemeinderatswahl in Pforzheim
Warum auch Stimmen von Migranten der AfD zum Wahlsieg verhelfen
Pforzheim ist die einzige Stadt im Südwesten, in der die rechtspopulistische Partei die Gemeinderatswahl gewonnen hat. Das liegt auch an vielen AfD-Anhängern in migrantischen Communitys.
12.06.2024