Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
I
Insolvenz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Veranstaltung in Esslingen
Wie die Schuldnerberatung durch die Privatinsolvenz hilft
Das Verbraucherinsolvenzverfahren weist überschuldeten Menschen einen Weg zum Neustart. Die Betroffenenzahlen sind laut Amtsgericht Esslingen hoch. Als Hauptgründe gelten Arbeitsplatzverlust, geringes Einkommen, aber auch Ehescheidungen.
15.01.2025
Rückzug nach Insolvenz
Endgültiges Aus für Tupperware in Deutschland
Tupperware verabschiedet sich aus Deutschland. Der insolvente US-Haushaltswarenhersteller hat hierzulande sein Geschäft eingestellt. Bestellungen werden noch ausgeliefert, doch was wird aus der Garantie?
16.01.2025
Wirtschaftskrise
Insolvenzen steigen 2024 kräftig - „deutliches Warnsignal“
In der Wirtschaftskrise melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Auch zum Jahresende steigt die Zahl kräftig. Für 2025 erwarten Experten nichts Gutes.
10.01.2025
Insolventer Autozulieferer aus Uhingen
Kaum noch Hoffnung auf Investor bei Allgaier
Bei dem Uhinger Automobilzulieferer werden Ende des Jahres 2025 wohl die Lichter ausgehen. Die Chance, auf den letzten Drücker noch einen Investor zu finden, gilt als gering. Das sagt der Insolvenzverwalter.
20.12.2024
Varta in der Krise
Anlegerschützer wollen Sanierung vor Verfassungsgericht stoppen
Der Batteriehersteller Varta ist in der Krise, Aktionäre müssen sich auf den Verlust ihres Geldes einstellen. Die Anlegergemeinschaft SdK zieht gegen das Gesetz zu Felde, das dies möglich macht.
20.12.2024
Bundesweite Statistik
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig
Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast zehn Jahren.
19.12.2024
Manz aus Reutlingen
Maschinenbauer will Insolvenz beantragen
Der Maschinenbauer Manz rutscht tiefer in die Krise. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig und will nun einen Insolvenzantrag stellen.
18.12.2024
Ausverkauf in Stuttgart
So sind die letzten Tage im Zora-Sozialkaufhaus
Ende der Woche schließt das Sozialkaufhaus von Zora in Stuttgart. Stammkunden machen jetzt Abschiedsbesuche. Andere kaufen Kleidung, um ihre Verwandtschaft im Ausland zu versorgen. Alle sind in Abschiedsstimmung. Wie geht es den Menschen dort?
17.12.2024
Pleiten in Baden-Württemberg
Mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024 erwartet
Corona-Pandemie, Energiepreisschock, Konjunkturflaute - die Dauerkrisen zwingen immer mehr Unternehmer in die Knie. Im zu Ende gehenden Jahr wird es laut einer Prognose mehr Firmenpleiten geben.
16.12.2024
Insolvenzverwalterin äußert sich zur Krise
Zora: Das sind die Gründe der Insolvenz des Frauenunternehmens
Das in Schieflage geratene Stuttgarter Frauenunternehmen Zora soll erhalten werden, sagt die Insolvenzverwalterin. Sie nennt auch die Gründe für die Notlage. Ohne die Unterstützung der Stadt werde die Rettung aber nicht gelingen.
13.12.2024
Sozialunternehmen in Stuttgart
Zora zieht erste Konsequenzen aus finanzieller Schieflage
Das ins Trudeln geratene Stuttgarter Frauenunternehmen Zora äußert sich erstmals zu den Gründen seiner wirtschaftlichen Probleme. Das Sozialunternehmen sieht Frauenprojekte in Stuttgart in Gefahr.
12.12.2024
Modekette mit Filiale in Stuttgart bleibt erhalten
Die Yeans Halle bleibt geöffnet – alle Arbeitsplätze sind gerettet
„Yeans Halle hat Jeans für alle!“ Den Werbeslogan der Modekette kann Sanierer Steffen Beck als gute Nachricht erweitern: „Bei der Yeans Halle bleiben für alle die Arbeitsplätze erhalten.“ Die Insolvenz ist abgewendet. Doch einiges ändert sich nun.
12.12.2024
Insolventes Autohaus in Salach
Möglicher Millionenschaden für Autokäufer
Nach der Insolvenz eines Salacher Autohauses haben sich betroffene Kunden auf Whatsapp zusammengeschlossen. Ein verzweifelter Familienvater berichtet, was seinem behinderten Kind im Rollstuhl jetzt droht
10.12.2024
Löhne noch bis Ende Januar sicher
Matec aus Köngen meldet Insolvenz an – 100 Arbeitsplätze in Gefahr
Zum zweiten Mal innerhalb von acht Jahren ist der Köngener Maschinen- und Anlagenbauer Matec zahlungsunfähig. 100 Arbeitsplätze sind gefährdet.
09.12.2024
Autozulieferer aus Region Stuttgart
Investor rettet Recaro – warum das Kirchheim trotzdem nicht viel hilft
Dem Autozulieferer aus Kirchheim steht das Wasser bis zum Hals. Ein Investor verhindert nun das Schlimmste. Mehr aber auch nicht.
04.12.2024
We-Flytour
Heilbronner Reiseveranstalter ist insolvent - was heißt das für Urlauber?
Nach dem großen Reisekonzern FTI geht mit We-Flytour der nächste Veranstalter in die Knie - der kleine Anbieter ist erst seit 2023 auf dem Markt aktiv. Was das für Pauschalreisende bedeutet.
26.11.2024
Sorgen wegen eines Insolvenzverfahrens
Wie geht es mit dem Wendlinger Otto-Quartier weiter?
Laut dem Investor CG Elementum tangieren die Turbulenzen um die Gröner-Pleite laufende Projekte wie das Areal am westlichen Stadtrand von Wendlingen nicht. Dennoch ruhen die Arbeiten aktuell.
14.11.2024
Sachsenheimer Dienstleister Isak ist insolvent
Zu wenig Aufträge, zu viele Krisen: Mehr als 60 Arbeitsplätze in Gefahr
Die Isak GmbH in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburgt) hat Insolvenz angemeldet. 61 Arbeitsplätze, davon 32 von Menschen mit Schwerbehinderung, sind in Gefahr.
11.11.2024
VfB Stuttgart
Sponsor in Schieflage – mit Folgen für den VfB
Der VfB Stuttgart verliert in Q-nnect einen zahlungskräftigen Sponsoren. Logen und Banden werden neu vermarktet, nicht so die Trainingsbekleidung. Die Hintergründe.
12.11.2024
Uhingen
Investor zeigt Interesse an Allgaier – Mitarbeiter dennoch besorgt
In einer Betriebsversammlung gibt es keine guten Nachrichten für die Beschäftigten des insolventen Betriebs in Uhingen. Immer mehr Aufträge gehen an die Konkurrenz. Mitarbeiter fragen sich, ob damit das leise Sterben beginnt.
06.11.2024
Reisesicherungsfonds DRSF
Neues Portal für FTI-Geschädigte
Nach der Pleite von Reiseveranstalter FTI im Juni läuft es nicht rund mit der Entschädigung. Opfer klagen über die Hotline und eine unnötig komplizierte Registrierung. Nun soll endlich alles online oder sogar per Post funktionieren.
07.11.2024
Start-up-Unternehmen
E-Fahrzeugzulieferer Quantron insolvent
Vor zwei Jahren nannte Wirtschaftsminister Aiwanger in den USA die Start-up-Firma Quantron als hoffnungsvolles Beispiel für Wasserstoff-Mobilität aus Bayern. Jetzt ist ihre Zukunft fraglich.
31.10.2024
Lilium
Münchner Elektro-Flugzeugbauer kündigt Insolvenzantrag an
Das Münchner Start-up-Unternehmen hat einen Elektro-Jet entwickelt. Aber nachdem der Bund eine staatliche Kreditbürgschaft abgelehnt hat, steht die junge High-Tech-Firma vor der Insolvenz.
24.10.2024
Paulus-Projekte in Steinheim
Käufer erleichtert, Bewegung bei zwei Immobilien
In Steinheim-Höpfigheim im Kreis Ludwigsburg ist ein Mehrfamilienhaus mit Kita geplant. Der Bürgermeister sieht darin kein erhöhtes Risiko, auch wenn der Geschäftspartner Paulus zuletzt in den Schlagzeilen stand.
17.10.2024
Ehrenamtlich betriebene Lokale
Nach der Insolvenz wieder vereint für das Heslacher Ritterstüble
Nach der Insolvenz geht es im Heslacher Ritterstüble wieder weiter – mit einem neuen Verein als Betreiber der Kneipe. Gastronomie im Ehrenamt verhindert das Lokal-Sterben, zeigen auch andere Beispiele. Das Hobby bedeutet allerdings viel Arbeit.
13.10.2024
Insolvenz des Reiseveranstalters
FTI-Pleite: Bisher 125.000 Anträge auf Entschädigung
Mehr als 200.000 Pauschalreisen wurden im Zuge der FTI-Pleite im Frühsommer storniert. Zahlreiche Kunden haben inzwischen eine Entschädigung erhalten. Doch viele haben noch keinen Antrag gestellt.
09.10.2024
Schwedischer Batteriehersteller
Northvolt: Ende eines Traums
Der schwedische Batterie-Konzern wollte Firmen in China Paroli bieten, E-Mobilität und Lieferketten in Europa stärken. Aber er kommt aus den schlechten Nachrichten nicht heraus, nun ist eine Tochter pleite. Was ist da schiefgelaufen?
09.10.2024
Insolvente Großbäckerei
Sternenbäck macht Produktionswerk in Hechingen dicht
Die insolvente Großbäckerei Sternenbäck schließt ihr Produktionswerk in Hechingen auf der Schwäbischen Alb. Zudem stehen bei dem Unternehmen weitere Jobs und Standorte auf der Kippe.
08.10.2024
Nach Medienbericht
Lauterbach: „Pflegeversicherung ist nicht insolvent“
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat einem Medienbericht widersprochen, wonach der Pflegeversicherung in Deutschland eine baldige Zahlungsunfähigkeit bevorstehe. „Die Pflegeversicherung ist nicht insolvent, ihr droht auch nicht die Insolvenz“, sagte Lauterbach.
07.10.2024
Vergebliche Rettung
Recaro in Kirchheim droht die Schließung
Dem Hersteller von Autositzen sind die Auftraggeber ausgegangen. Für die Jobs gibt es kaum noch Hoffnung.
01.10.2024
Autozulieferer aus Uhingen
Allgaier-Belegschaft zwischen Hoffen und Bangen
Der insolvente Autozulieferer Allgaier führt einmal mehr Gespräche mit einem Interessenten. Das Problem: Die Autobauer sind zögerlich. Die Nerven der Mitarbeiter liegen inzwischen blank.
26.09.2024
Nach Insolvenz
Inventar von Esprit wird versteigert
Im Internet können Verbraucher an Auktionen teilnehmen und Vermögensgegenstände von Esprit kaufen. Bis Ende November schließen deutschlandweit alle Geschäfte.
26.09.2024
TV-Produktionsbranche rechnet mit ersten Insolvenzen
Der „Tatort“ kostet nun zwei Millionen Euro
Die deutsche Produktionsbranche klagt über massive Auftragseinbrüche und rechnet bald mit ersten Insolvenzen. Für die weitere Entwicklung wichtig: Werden die Länder einer Erhöhung des Haushaltsbeitrags zustimmen? Und welchen Effekt wird die Reform der Filmförderung haben?
25.09.2024
Reiseveranstalter-Insolvenz
FTI-Pleite beschert Tui deutlich mehr Sommergäste
Nach der Insolvenz des zuletzt drittgrößten europäischen Reiseveranstalters hat der Marktführer sein eigenes Angebot aufgestockt - und profitiert davon kräftig.
24.09.2024
Tupper-Verkäuferin Kornelia Steib
„Momentan läuft es gut“
Tupperware in den USA ist insolvent, doch bei Kornelia Steib aus Korntal-Münchingen geht die Tupperparty weiter. Ein Einblick in die Geschäfte im Direktvertrieb, die trotz Unkenrufen noch immer boomen.
20.09.2024
Direktvertrieb-Experte
„Die Kunden wünschen sich wieder Offline-Partys“
In den USA ist Tupperware insolvent – ist dies auch das Ende der Verkaufspartys? Im Gegenteil, meint Jochen Clausnitzer vom Bundesverband Direktvertrieb. Verkaufspartys seien derzeit in vielen Bereichen gefragt.
20.09.2024
Tupperware
Zeichen der Zeit nicht erkannt
Tupperparty bis zum bitteren Ende – die US-Kultfirma hat zu lange auf ein antiquiertes Vertriebskonzept gesetzt, meint unser Wirtschaftskorrespondent Hannes Breustedt.
18.09.2024
Insolvenz
Die Tupperparty ist vorbei
Von der Kultfirma mit Weltruhm zum abgehalfterten Krisenfall: Frischhaltedosen von Tupperware sind seit Jahrzehnten in vielen Haushalten im Einsatz, doch das US-Unternehmen plagen Geldsorgen. Die Sanierung ist vorerst gescheitert – Tupperware hat Insolvenz beantragt.
18.09.2024
US-Traditionsfirma
Tupperware stellt Insolvenzantrag in den USA
Frischhaltedosen von Tupperware sind seit Jahrzehnten in vielen Haushalten im Einsatz. Der US-Traditionsfirma ging jedoch zuletzt das Geld aus.
18.09.2024
Überschuldung in Deutschland
Studie: Krankheit und Sucht erstmals wichtigster Überschuldungsgrund
Jahrelang war Arbeitslosigkeit die Hauptursache für Zahlungsunfähigkeit von Verbrauchern. Das hat sich nun geändert - und hat nach Angaben von Experten einen Grund.
14.09.2024
Baden-Württemberg
Insolvenzzahlen steigen deutlich
Hohe Energiepreise, höhere Zinsen und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt.
11.09.2024
Kosmetikhändler in Großbritannien
Insolvenz von Body Shop: Investor will britische Läden erhalten
Anfang des Jahres meldete der Kosmetikhändler Insolvenz in Großbritannien an. Dutzende Filialen von Body Shop wurden seitdem geschlossen - für die anderen soll es jetzt eine Lösung geben.
08.09.2024
Hunderte Mitarbeiter verlieren ihre Jobs
Reisekonzern FTI geht in die Insolvenz
Drei Monate nach dem Insolvenzantrag ist klar: Der drittgrößte europäische Reiseveranstalter ist nicht zu retten und wird abgewickelt. Das trifft Beschäftigte und Gläubiger hart.
02.09.2024
Aus für Modefilialisten
US-Fonds will keine Rettung von Scotch & Soda
Die Modemarke Scotch & Soda stellt ihren Geschäftsbetrieb in Deutschland ein. Auch zwei Filialen in Stuttgart sind davon betroffen.
29.08.2024
Drohende Insolvenz
Bund und Land wollen 80 Prozent der Meyer Werft übernehmen
Mehr als 20.000 Arbeitsplätze in Deutschland sind von der drohenden Insolvenz der Meyer Werft bedroht. Der Staat will daher übergangsweise die Mehrheit an dem Unternehmen übernehmen.
28.08.2024
Insolvenz von Sota in Leinfelden-Echterdingen
Outdoorshop lässt etliche erboste Kunden zurück
Der Echterdinger Outdoorhändler Sota hatte zuletzt Probleme. Nun hat die kleine Firma Insolvenz angemeldet und scheint vor dem Aus zu stehen.
27.08.2024
Insolvenz Paulus Wohnbau
„Zermürbendes“ Warten: Paulus-Kunden fühlen sich alleingelassen
Mehrere Wohnungseigentümer fühlen sich im Verfahren um die insolvente Paulus Wohnbau allein gelassen. Einige schalten Anwälte ein, um an Insolvenzverwalter Holger Leichtle heranzukommen. Der winkt ab und sieht sich nicht zuständig.
12.08.2024
Batteriekonzern in finanzieller Schieflage
Schuldenschnitt und Porsche-Einstieg sollen Varta retten
Für Varta scheint ein Weg gefunden, der dem Batteriekonzern das Überleben sichern könnte. Es gibt nun ein Sanierungskonzept. Ein wichtiger Kunde ist als Investor mit an Bord.
18.08.2024
Weltbild hört auf
Augsburger Online-Buchhändler stellt Geschäft endgültig ein
Der Insolvenzverwalter kann den Augsburger Online-Buchhändler nicht retten. Die Verluste und die Kosten sind zu hoch. Die Beschäftigten bekommen die Kündigung.
14.08.2024
Entwicklung im Modehandel
„Die Preise könnten um fünf bis zehn Prozent steigen“
Das Aus von Esprit und anderen Modeketten ist derzeit nicht das einzige Problem im Modehandel. Wegen steigender Transportkosten werden auch die Preise für die Verbraucher steigen, sagt Rolf Pangels vom Handelsverband BTE.
13.08.2024