Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
I
Impfung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Vierte Corona-Impfung
Wann und wer bekommt die vierte Impfung?
Während zahlreiche Menschen in Deutschland noch nicht einmal geboostert sind, kommt schon eine vierte Impfung ins Spiel. Viele Fragen sind noch offen.
17.01.2022
Nächstes Problem für Djokovic
Frankreich verlangt offenbar Corona-Impfung für die French Open
Nach dem Rechtsstreit um seine Teilnahme bei den Australian Open droht Tennis-Star Novak Djokovic das nächste Problem. Denn bei den French Open soll wohl auch erst eine Impfung zur Teilnahme berechtigen.
17.01.2022
Debatte um Corona-Impfpflicht
Ändert Omikron die Spielregeln?
Die Corona-Variante Omikron ist hochansteckend, verursacht aber wohl mildere Krankheitsverläufe. Kritiker der Impfpflicht bestärkt das in ihrer Ablehnung.
17.01.2022
Der Stuttgarter Internist Hans-Jörg Wertenauer
Dieser Arzt kennt alle Höhen und Tiefen der Coronapandemie
Im Kampf gegen Corona gibt es in Stuttgart kaum ein Projekt, an dem Hans-Jörg Wertenauer nicht beteiligt ist. Mitunter fühlt er sich wie eine „Außenstelle des Gesundheitsamts“. Doch eine Sache verdirbt ihm die Lust am Weitermachen.
13.01.2022
Impfstatus in App
Mit Johnsons & Johnson geimpft – wer gilt wann als geboostert?
Wer sich mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson impfen ließ, brauchte für die Grundimmunisierung nur eine Dosis. Doch Corona-Apps zeigen nach einer Auffrischimpfung oft keinen „Booster“-Status an. Was die Ministerien sagen – und wie Betroffene bei 2G plus trotzdem ins Restaurant kommen.
11.01.2022
Schutz für Fünf- bis Elfjährige
Was Eltern über die Corona-Impfung wissen sollten
Im Bezug auf die Schutzimpfung für Fünf- bis Elfjährige gibt es viele offene Fragen. Experten wollen diese in einer Online-Veranstaltung beantworten.
12.01.2022
Wegen steigender Infektionszahlen
Das Angebot an PCR-Tests wird in Stuttgart erweitert
Wie im Vorjahr steigt nach dem Ende der Weihnachtsferien die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten. Das treibt den Bedarf an PCR-Tests in die Höhe. Stark abgenommen hat dagegen die Nachfrage nach Impfungen.
10.01.2022
Gültigkeitsdauer wird verkürzt
Impfzertifikate für Nicht-Geboosterte werden bald schneller ungültig
Ab 1. Februar verkürzt sich die Gültigkeitsdauer des Corona-Impfzertifikats für alle, die noch keine Booster-Impfung bekommen haben. In der Regel trifft die Verkürzung also Menschen, die zwei Mal geimpft sind.
10.01.2022
Neue Quarantäneregeln
Was gilt – und ab wann?
Die gerade erst von Bund und Ländern vereinbarten Corona-Regeln seien ein wichtiger Schritt, sagt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Das werde aber gegen die Omikron-Variante nicht reichen. Doch ab wann gelten die neuen Quarantäneregeln?
10.01.2022
Impfungen in der Coronapandemie
Bundesregierung legt Messlatte für Herdenimmunität deutlich nach oben
Um die Herdenimmunität zu erreichen, hat die Bundesregierung die Messlatte nach oben gelegt. Die parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar sagte in einem Bericht: „Unser Ziel muss es sein, zu einer Quote von 95 Prozent vor allem bei den gefährdeten Gruppen zu kommen.“
08.01.2022
Ulmer Münster
Dekan erhält Drohbriefe nach Impfaktion
Bei einer Impfaktion im Ulmer Münster haben zum Jahreswechsel Hunderte ihren Corona-Virusschutz erhalten. Bei einigen kam das weniger gut an.
08.01.2022
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Gefahr von sozialer Ausgrenzung als Grund für Kinder-Impfungen
Mit dem Jahreswechsel sollen auch die Corona-Impfungen von Kindern wieder an Fahrt aufnehmen. Für viele Eltern gibt es vor dem Schulstart und der Öffnung der Kitas im Südwesten vor allem einen Grund für eine Impfung ihrer Kinder.
08.01.2022
Corona-Impfungen
Nebenwirkungen werden ausführlich dokumentiert wie nie zuvor
Die Corona-Impfung wirkt. Dennoch wird erbittert über Nebenwirkungen diskutiert. Sie werden so ausführlich dokumentiert wie noch nie. Doch das ist nicht unbedingt Teil der Lösung.
07.01.2022
Coronapandemie
So gefährlich ist die Omikron-Welle
Langsam bekommen Forscher ein genaueres Bild der neuen Virusvariante. Die Daten deuten zwar auf einen milderen Krankheitsverlauf als bei anderen Corona-Typen hin. Doch die leichte Übertragbarkeit könnte das Gesundheitssystem trotzdem an seine Grenzen bringen.
07.01.2022
Mühlacker
Zehnjähriger vom Vater ins Ausland entführt, um Impfung zu verhindern?
Die Polizei sucht einen verschwundenen Jungen aus Mühlacker und ermittelt nun wegen des Verdachts auf Kindesentziehung. Angeblich habe der Vater nicht gewollt, dass sein Sohn geimpft werde.
07.01.2022
Corona-Impfung
Boostern auch nach einer Herzmuskelentzündung?
Nach der Corona-Zweitimpfung ist ein 46-Jähriger an einer Herzmuskelentzündung erkrankt. Jetzt steht die Boosterimpfung an. Sollte er sich immunisieren lassen oder lieber abwarten? Das sagen Experten der Deutschen Herzstiftung.
07.01.2022
Rauer Ton in Frankreich
Macron sorgt mit Aussage zu Ungeimpften für Aufruhr
Die französische Regierung erhöht den Druck auf Ungeimpfte. Bald schon soll es noch strengere Regeln geben. Präsident Emmanuel Macron verschärft nun auch den Tonfall.
05.01.2022
Corona-Impfung bei Kindern
Wie weisen Kinder ohne Smartphone die Impfung nach?
Immer mehr Kinder im Grundschulalter haben ihre Corona-Impfung bekommen. Doch die wenigsten von ihnen haben ein Smartphone. Wie sie ihren Impfschutz nachweisen können.
05.01.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?