Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Homosexualität
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Katholische Kirche
Homosexuelle hoffen auf mehr Rechte
Der katholische Marbacher Pfarrer Stefan Spitznagel outete sich Anfang des Jahres. Die Bewegung „#OutinChurch“ hat Zulauf, doch konkrete Beschlüsse blieben bisher aus.
07.11.2022
Homosexuelle in Katar
In ständiger Angst
Homosexuelle Menschen werden in Katar als sündhaft und abartig verfolgt. Aktivisten erhöhen nun den Druck auf die Veranstalter. Das gefällt nicht jedem.
10.11.2022
ZDF-Doku zur WM 2022
WM-Botschafter nennt Homosexualität „geistigen Schaden“
Ein Botschafter der Fußball-WM 2022 in Katar sorgt mit einer Äußerung in der ZDF-Dokumentation „Geheimsache Katar“ für Aufregung. Ex-Nationalspieler Khalid Salman bezeichnet Homosexualität als „geistigen Schaden“.
08.11.2022
Mariana Varela und Fabiola Valentín
Schönheitsköniginnen aus Puerto Rico und Argentinien heiraten
Hochzeit unter Schönheitsköniginnen: Mariana Varela und Fabiola Valentín geben sich das Jawort – und veröffentlichen auf Instagram ein Video mit Szenen ihrer Beziehung.
03.11.2022
Haus der Geschichte zeigt in Stuttgart„Liebe“
Traumhochzeit im Märchenschloss
Gibt es etwas Schöneres als die Liebe? Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg zeigt in einer neuen Sonderschau erstaunliche Abgründe eines großen Gefühls.
13.10.2022
Outing in der Handball-Bundesliga
Handballer Lucas Krzikalla – ein echter Mutmacher
Der Profihandballer Lucas Krzikalla hat sich öffentlich zu einer Homosexualität bekannt. Damit, so kommentiert unter Autor Dirk Preiß, ist der Leipziger das, was er nicht hatte: ein echtes Vorbild.
03.10.2022
Lucas Krzikalla
Schwuler Handballer outet sich: „Anderen Mut machen“
Als einer der ersten Mannschaftssportler aus Deutschlands Profiligen macht Handballer Lucas Krzikalla seine Homosexualität öffentlich. Für ihn „einer der wichtigsten Schritte in meinem Leben“ - für den er viel Zuspruch bekommt.
01.10.2022
Homo-Segnung auf den Fildern
Homo-Segnung polarisiert Gemeinden
Derzeit segnet nur eine einzige evangelische Gemeinde im Kirchenbezirk Bernhausen gleichgeschlechtliche Paare. Heißt das, dass alle anderen konservativ denken? Tatsächlich sind die Stimmen deutlich vielfältiger.
02.09.2022
Homo-Segnung auf den Fildern
Diese Argumentation ist von vorgestern
Will die evangelische Kirche nicht weiter Mitglieder verlieren, sollte sie nicht länger in konservativen Denkmustern verharren, argumentiert unsere Autorin in ihrem Kommentar.
15.08.2022
Kirche auf den Fildern
Nur eine Gemeinde segnet hier bisher Homosexuelle
Langsam öffnet sich die evangelische Landeskirche in Richtung Homo-Segnung. Im Kirchenbezirk Bernhausen gibt es indes kaum Bewegung. Auf der Suche nach den Gründen.
15.08.2022
Parade für Homosexuelle
Wie Serbiens Rechte Stimmung gegen die Europride machen
Erstmals soll die Homo-Parade auf dem Balkan steigen. In Belgrad laufen rechtsklerikale Kreise Sturm. Welche Rolle spielt Russland?
18.08.2022
Zwei Frauen und sechs Pflegekinder
Eine Familie für verwundete Seelen
Jedes ihrer sechs Pflegekinder hatte einen schweren Start ins Leben. Andrea und Tanja Wefing geben ihnen die Geborgenheit zurück, die sie zum Überleben in dieser Gesellschaft brauchen.
27.06.2022
Gesellschaftspolitik in den USA
Rettung des Rechts auf gleichgeschlechtliche Ehe?
In den USA will das Repräsentantenhaus mit einem Gesetz einen weiteren gesellschaftspolitischen Rückschritt verhindern. Doch im Senat wird das womöglich keine Chance haben.
20.07.2022
Homo- und Transsexuelle
EU-Kommission verklagt Ungarn gleich zweimal
Die EU-Kommission klagt vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Ungarn wegen der mutmaßlichen Missachtung von Rechten der Homo- und Transsexuellen. Doch das ist noch nicht alles.
15.07.2022
Songwriter Calum Scott
„Ich hatte Probleme mit meiner Homosexualität“
Am Freitag veröffentlicht Calum Scott sein zweites Album „Bridges“. Seine Song werden Hunderte Millionen Mal gestreamt und verbreiten eine wichtige Botschaft: Steh zu dir, liebe dich – ganz gleich, wen du liebst.
14.06.2022
Kelly Holmes
Britische Leichtathletik-Ikone feiert ihr Coming-out
Die britische Leichtathletik-Ikone Kelly Holmes feiert ihr Coming-out – und äußert sich zu ihrer Vergangenheit und Gegenwart.
20.06.2022
Strafverfolgung in Baden-Württemberg
Warum so viele Homosexuelle keine Entschädigung bekommen
Tausende Männer wurden wegen Homosexualität verurteilt, auch in Baden-Württemberg. Die meisten wurden nicht entschädigt. Nun drohen die Ansprüche zu verfallen. Unterdessen gibt es neue Übergriffe.
07.06.2022
Jake Daniels vom FC Blackpool
Englischer Fußballprofi macht Homosexualität öffentlich
Jake Daniels vom FC Blackpool hat in einem Interview seine Homosexualität öffentlich gemacht. Der 17-Jährige ist bisher der einzige aktive Profifußballer in Europa, der diesen Schritt gegangen ist.
16.05.2022
Fußball-Weltmeisterschaft 2022
Mehrere WM-Hotels in Katar lehnen Homosexuelle ab
Katar will sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Winter von seiner besten Seite zeigen. Doch Recherchen mehrere Medien zeigen nun, dass die Offenheit Grenzen hat.
13.05.2022
Homosexuelle Opfer
Bilbao sucht einen Serienmörder
Die baskische Polizei versucht den Tod von acht Männern aufzuklären. Im Zentrum steht eine Dating-App für Schwule. Ein Verdächtiger stellt sich und sagt: Ich war’s nicht.
06.05.2022
Schulen in den USA
Florida will Unterricht über Homosexualität verbieten
Ideologische Grabenkämpfe erreichen Schulen in den USA: Ein Gesetz in Florida soll verbieten, über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität zu diskutieren.
09.03.2022
Machtmissbrauch in der Katholischen Kirche
„Die Situation ist unerträglich“
Die Katholische Kirche in Filderstadt thematisiert offensiv den Missbrauchsskandal und den Umgang mit homosexuellen Menschen in der Katholischen Kirche. Wir haben mit dem Pastoralreferenten Reinhold Walter darüber gesprochen, warum dem Pastoralteam das wichtig ist.
10.02.2022
Thomas Hitzlsperger vom VfB Stuttgart
Coming-out in Kirche „könnte im Fußball ein gutes Modell sein“
Ein Gruppen-Coming-out im Fußball wie zuletzt bei der katholischen Kirche? Nach Ansicht von Thomas Hitzlsperger könnte dies ein gangbarer Weg sein.
01.02.2022
Drei Eltern für ein Kind in Stuttgart
Ein schwules Paar und eine Frau bekommen Nachwuchs
Felix, Sven und Christine werden Eltern. Das schwule Paar und die Single-Frau haben sich diesen Schritt reiflich überlegt. Aber wie funktioniert das? Da sie kein Vorbild für ihr Modell kennen, loten sie ihren Weg selbst aus.
07.01.2022
Homosexualität
Gleichgeschlechtliche Ampel-Pärchen für mehr Toleranz in Braunschweig
In der Braunschweiger Innenstadt wird seit dieser Woche ein Zeichen für mehr Toleranz setzen – mit homosexuelle Ampelpaaren. Wo sind die neuen Ampelpärchen zu sehen?
11.01.2022
Im Kino: „Große Freiheit“
Wenn Liebe unter Strafe steht
Neu im Kino: Das Drama „Große Freiheit“ erzählt am Beispiel eines einsamen Mannes, wie Homosexualität in Deutschland bis 1969 kriminalisiert wurde.
17.11.2021
Stuttgart-Album über eine frühe Liebe
Neue Beweise für die Homosexualität von König Karl
König Karl hat schon früh gewusst, dass er homosexuell ist. Dafür sind neue Belege aufgetaucht. Udo Rauch, der Leiter des Tübinger Stadtarchivs, entdeckte Liebesbriefe, die der spätere Monarch als 17-jähriger Student an einen Kommilitonen schrieb.
29.09.2021
Umstrittenes Regelung
Blutspende-Einschränkungen für homosexuelle Männer gelockert
Bislang hatten es homosexuelle Männer nicht leicht, Blut spenden zu gehen, in der geltenden Regelung war von risikobehaftetem Sexualverhalten die Rede. Die umstrittene Regelung wurde nun überarbeitet.
24.09.2021
Lesben und unverheiratete Frauen
Frankreichs Parlament billigt Ausweitung künstlicher Befruchtung
Bisher war die künstliche Befruchtung in Frankreich nur heterosexuellen Paaren erlaubt, die keine Kinder zeugen können. Nun wird es auch lesbischen Paaren und unverheirateten Frauen gestattet.
30.06.2021
EU-Gipfel
EU will Stärke gegen Putins Provokationen zeigen
Kanzlerin Merkel startet bei ihrem wohl letzten Auftritt auf Brüsseler Parkett eine Russland-Initiative. Die Staats- und Regierungschefs wollen zudem den Flüchtlingsdeal mit Ankara bis 2024 verlängern – und dafür zusätzliche Milliarden locker machen.
24.06.2021
Veröffentlichung im ungarischen Amtsblatt
Umstrittenes Gesetz zu Homosexualität in Ungarn in Kraft
Das umstrittene Gesetz zur Einschränkung der Informationsfreiheit über Homo- und Transsexualität in Ungarn ist im Amtsblatt veröffentlicht worden – und damit in der Nacht zum Donnerstag in Kraft getreten.
24.06.2021
EU-Gipfel
Orban schließt Rückzug von Gesetz zu Homosexualität aus
Ein ungarisches Gesetz schränkt Informationsrechte von Jugendlichen hinsichtlich Homosexualität und Transsexualität ein. Und laut Viktor Orban, Ministerpräsident Ungarns, soll das auch so bleiben.
24.06.2021
EZ Feierabend Podcast vom 23. Juni 2021
Wie steht es um die Rechte Homo- und Transsexueller?
Der Protest gegen ein ungarisches Gesetz lenkt den Blick auf die Rechte von Homo- und Transsexuellen weltweit. Christian Gottschalk erklärt heute im Podcast, warum auch in Deutschland noch politischer Handlungsbedarf ist.
23.06.2021
Lesben- und Schwulenverband zur Regenbogendebatte
„Eine Regenbogenfahne rauszuhängen, ändert nichts an den Strukturen“
Der Lesben- und Schwulenverband Baden-Württemberg freut sich zwar über die breite Solidarität, warnt aber vor Scheinheiligkeit bei manchen, die jetzt die Regenbogenfahne hissen.
23.06.2021
Regenbogendebatte bei der EM 2021
EU nennt Ungarns Gesetz eine Schande
In der Debatte um die Beleuchtung des Münchner Stadions wächst die Unterstützung für Aktionen gegen Ausgrenzung und Unterdrückung. Von der Leyen will gegen Budapest vorgehen. Orbán verteidigt das neue Gesetz gegen Homosexuelle indes.
23.06.2021
Ungarn
Parlament beschließt Homosexuellen-feindliches Zensurgesetz
157 von 199 Abgeordneten des ungarischen Parlaments haben für ein Gesetz gestimmt, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Das Gesetz gilt als besonderes Anliegen von Ministerpräsident Viktor Orban.
15.06.2021
LGBT in Ungarn
Tausende demonstrieren gegen homofeindliches Zensurgesetz
In Ungarn haben tausende Menschen gegen ein geplantes Gesetz demonstriert, mit dem die Regierung von Ministerpräsidenten Viktor Orban „Werbung“ für Homosexualität oder für Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen verbieten will.
15.06.2021
Homosexualität im Tierreich
Beim Sex experimentieren Tiere gerne
Tieren wird oft nachgesagt, dass sie den Sex nur zur Fortpflanzung betreiben würden. Weswegen auch Homosexualität bei ihnen keine Rolle spielen würde. Doch wissenschaftliche Studien belegen das Gegenteil.
04.06.2021
Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx
Paukenschlag
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten. Ein Fanal und zugleich Menetekel für die Kirche, meint unser Kommentator.
04.06.2021
Der Kirchenkritiker Anselm Bilgri
Ein Ex-Mönch macht Schluss mit der Sünde
Bayerns einst populärster Benediktinermönch Anselm Bilgri ist zum Kirchenkritiker geworden und fordert die Abschaffung des Zölibats. Der 67-Jährige hat in München seinen Partner geheiratet und ist dafür zur liberalen altkatholischen Kirche übergetreten.
27.04.2021
St. Fidelis in Stuttgart
Der queere Gottesdienst wird nicht mehr im Stillen gefeiert
Die Messe für homosexuelle Gläubige sollte in der katholischen Kirche St. Fidelis in Stuttgart einst möglichst unauffällig gefeiert werden. Das hat sich geändert.
07.05.2021
Andrea Portale aus Stuttgart
Ein Gentleman, der offen schwul ist
Männlichkeit hat viele Gesichter. Andrea Portale führt es vor. Der Stuttgarter ist der erste offen schwule Kandidat, der es bei der GQ-Wahl zum Gentleman 2021 aufs Siegertreppchen geschafft hat. Was sagt er zu Mode, Diversität und Stil?
27.04.2021
Ärger über Bürgerumfrage
Ist Stuttgart zu tolerant gegenüber Homosexuellen?
Übertreiben es die Stuttgarter mit ihrer Toleranz gegenüber der queeren Community? Die von den Grünen initiierte Frage löst Diskussionen aus. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende räumt zwar selbst Fehler ein, aber in seiner Partei rumort es gewaltig.
19.04.2021
Buchtipp: Benno Gammerl: „Anders fühlen“
Eine Geschichte der Homosexualität in Deutschland
Benno Gammerl erkundet in seinem Buch „Anders Fühlen“ die Emotionsgeschichte der Homosexualität in Westdeutschland – mit einigen Einsichten für die Identitätsdebatte.
01.04.2021
Segnungsverbot für homosexuelle Paare
Der Pfarrer würde es trotzdem tun
Nach dem Segnungsverbot für homosexuelle Paare hagelt es heftige Kritik daran. Auch die Filderstädter Katholiken distanzieren sich befremdet von der Ansage aus Rom. Ein Priester erzählt, wie er zu der Sache steht.
23.03.2021
Der Vatikan und die Homosexualität
Das Reformprojekt der Kirche ist erledigt
Der Vatikan veröffentlich ein Schreiben, in dem die Segnung für homosexuelle Paare verboten wird. Damit bremst Rom den Synodalen Weg in Deutschland aus, kommentiert unser Autor Paul Kreiner.
15.03.2021
Lasst uns über ... Binarität reden
Was Heteros von Homosexuellen lernen können
Er ist aktiv, sie passiv – beim Geschlechtsverkehr zwischen Männern und Frauen sind die Rollen scheinbar klar verteilt. Warum wir uns von solchen Mustern lösen sollten und warum Homosexuelle besseren Sex haben, erklärt Sexualtherapeutin Claudia Huber.
03.03.2021
Musicalstar Kevin Tarte und Manager Stefan Wolf
Zwei Männer, die sich lieben
Das Beste aus dem StN-Plus-Archiv: Der schwäbische Spitzenmanager Stefan Wolf und der amerikanische Musicalstar Kevin Tarte sind seit einem Jahr ein Paar. Ein Besuch in ihrer Villa in Bad Urach.
28.08.2020
VfB Stuttgart
Unterstützung für homosexuelle Fußballer – so beteiligt sich der VfB
Mehrere Hundert Fußballerinnen und Fußballer beteiligen sich an einer Initiative zur Unterstützung homosexueller Spielerinnen und Spieler. Auch der VfB Stuttgart ist dabei.
17.02.2021
Kirchen und Homosexualität
Homo-Paare im Pfarrhaus
Homo-Paare im Pfarrhaus, Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare – für die evangelischen Kirche in Deutschland ist das kein großes Problem mehr. Anders in der katholischen Kirche: Sie tut sich weiterhin schwer mit der Anerkennung homosexueller Partnerschaften.
04.02.2021