Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
G
Geflüchtete
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Schutzraum für Geflüchtete
Kirchenasyl – Eine feste Burg
Die Kirchen verteidigen ihren Schutzraum für Geflüchtete gegen politische Erfordernisse, kommentiert Wolfgang Molitor.
20.06.2025
Aktion Deutschland Hilft
Bedarf an humanitärer Hilfe bleibt hoch
Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, die Zahl ist nun im 13. Jahr in Folge gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
17.06.2025
Rückkehr Geflüchteter nach Syrien
Mohammad Alabbas kehrt nach Hause zurück
Ein halbes Jahr nach Assads Sturz erwartet Syrien Hunderttausende Rückkehrer – der Arzt Mohammad Alabbas ist einer von ihnen. Doch kann das Land den Zustrom verkraften?
09.06.2025
Geflüchtete in Waiblingen
Asylheim im Eisental: Erste Bewohner kommen Anfang Juli
Platz für rund 50 Menschen bietet eine neue Unterkunft für Geflüchtete im Waiblinger Eisental. Die Stadt hat Anrainer vorab zu einer Besichtigung eingeladen.
05.06.2025
Neuer Pächter beim TV Nellingen
Im Vereinslokal „Harmonie“ gibt es syrische Snacks zur schwäbischen Küche
Das gemischte Publikum in der „Harmonie“, dem Vereinslokal des TV Nellingen, gefällt dem Pächter Ghassan Nassrallah. Zum Rahmschnitzel serviert er Vorspeisen aus Syrien.
04.06.2025
Grenzkontrollen im Südwesten
Polizei nimmt Hunderte Schleuser fest
Es wird viel diskutiert über verstärkte Kontrollen an den deutschen Grenzen. In Baden-Württemberg laufen sie schon länger. Zahlen der Bundespolizei zeigen die Folgen.
05.06.2025
Seniorenheim in Leonberg
Haus am Parksee: Keine Geflüchteten, dafür neue Details
In das einstige Leonberger Seniorenheim sollen keine Geflüchteten ziehen. Nun offenbart der Besitzer einige Details zur Zukunft der Immobilie.
04.06.2025
Flüchtlingsfamilie in Köngen
Hotelchefin setzt sich für eritreische Mitarbeiter ein
In Köngen kämpft Hotelchefin Nicole Domon für eine eritreische Familie, die trotz Arbeit und Integration in Angst vor Abschiebung lebt. Ein bewegender Einblick in ihre Situation.
30.05.2025
Fellbach
Die ersten 50 Flüchtlinge ziehen im Juli ins einstige Bordell Pussy Club
Das frühere Freudenhaus nahe dem Fellbacher Bahnhof wurde in den vergangenen Monaten zu einer Unterkunft für Geflüchtete umgebaut. Die Kapazität liegt bei 120 Personen.
23.05.2025
Geflüchtete in Filderstadt
Trotz Bedenken: Unterkunft für mehr als 100 Menschen kommt
Weder die Stadtverwaltung noch der Gemeinderat sind damit glücklich, dennoch wurde nun ein neues Containerdorf am äußersten Rand von Bernhausen beschlossen.
27.05.2025
Geflüchtete in Filderstadt
Trotz Bedenken: Unterkunft für mehr als 100 Menschen kommt
Weder die Stadtverwaltung noch der Gemeinderat sind damit glücklich, dennoch wurde nun ein neues Containerdorf am äußersten Rand von Bernhausen beschlossen.
27.05.2025
Hochdorf
Debatte um Unterkunft für Geflüchtete
In Hochdorf betreibt der Kreis Esslingen eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Der Gemeinderat hat für fünf weitere Jahre dem Betrieb zugestimmt. Das sorgt für Diskussionen.
20.05.2025
Schließung von Unterkünften
Deutlich weniger Flüchtlinge im Kreis Böblingen
Als Folge der Zuwanderungspolitik im Bund kommen weniger Flüchtlinge in den Kreis Böblingen. Jetzt baut der Kreis vorläufige Unterkünfte und Personal ab – mehr als 38 Stellen.
19.05.2025
imageCount 10
Spektakuläre Ideen für Fellbach
{appetizer.title}
{appetizer.text}
16.05.2025
Asyl im Kreis Ludwigsburg
Mit Pflicht? Landkreis will mehr Geflüchtete in Arbeit bringen
Die Kreisverwaltung Ludwigsburg will, dass mehr Asylbewerber arbeiten. Mit den Kommunen gemeinsam sollen 300 neue Stellen geschaffen werden. Ob mit Pflicht oder ohne ist unklar.
09.05.2025
Unterbringung in Plochingen
Weitere Container für Geflüchtete werden gebraucht
Für die Flüchtlingsunterbringung in Plochingen wird ein zusätzlicher Container beschafft. Eine Aufstockung der bestehenden Unterkunft war wegen der Statik nicht möglich.
06.05.2025
Bürgermeister aus Südanatolien
Aramäer will Geflüchtete von der Rückkehr überzeugen – doch dafür müsste er einreisen dürfen
Israil Demir hat 27 Jahre in Deutschland gelebt, dann hat er sein zerstörtes Dorf in Südanatolien wieder aufgebaut. Nun will er andere Aramäer zur Rückkehr bewegen. Doch das Vorhaben scheitert bisher an den deutschen Behörden.
15.04.2025
Unterbringung von Geflüchteten in Aidlingen
Mehr Platz für Flüchtlinge: Aidlingen muss dringend Wohnraum schaffen
Familiennachzug, Eigenbedarf und andere Ungewissheiten: Aidlingen muss für 2026 Wohnraum für bis zu 77 Geflüchtete schaffen. Ein auslaufender Mietvertrag setzt die Gemeinde dabei unter starken Handlungsdruck.
29.04.2025
Baden-Württemberg
Hilfe für traumatisierte Geflüchtete auf wackligen Füßen
Traumatisierte Geflüchtete finden in sogenannten Psychosozialen Zentren Hilfe. Aber die Plätze sind rar und die Finanzierung ist oftmals wackelig.
28.04.2025
Förderverein Pferdehof am Schlossberg Kernen
Für leuchtende Augen auf Pferderücken gibt’s den zweiten Preis
Der Förderverein Pferdehof am Schlossberg unterstützt den Pferdehof der Diakonie Stetten finanziell und ideell. Im Mittelpunkt steht das Reiten für Geflüchtete und sozial Benachteiligte – dafür gab es jetzt eine Auszeichnung beim Stuttgarter Kiwanis-Preis.
23.04.2025
Ehemalige Geflüchtete
Weniger syrische Staatsbürger im deutschen Ausländerregister
Einige sitzen schon auf gepackten Koffern. Andere warten wegen der unsicheren Lage noch ab. Zehntausende Menschen aus Syrien, die einst als Flüchtlinge kamen, sind heute deutsche Staatsbürger.
25.04.2025
Bundesamt für Migration
Mehr als 2000 Verfahren wegen Heimreisen von Geflüchteten eingeleitet
Heimreisen von Geflüchteten sind seit längerem Gegenstand politischer Debatten. Das Migrationsamt hat nun die Zahl der Verfahren aus diesem Grund in den vergangenen fünf Monaten offengelegt. Bei einem Land gilt derzeit jedoch ein Aufschub.
24.04.2025
Riesiger Bürokomplex an der B 10 liegt brach
Das sind die Pläne für das Esslinger Roser-Areal
Das Roser-Areal in Esslingen soll entwickelt werden, aus Büros Wohnungen werden. Doch seit Jahren tut sich wenig auf dem Grundstück an der B 10 in der Pliensauvorstadt. Derzeit wohnen dort Geflüchtete. Nun hat ein Architekturbüro einen Bauantrag eingereicht.
18.04.2025
Asyl auf den Fildern
Filderstadt will neues Containerdorf bauen
Gerade mal knapp über ein Jahr ist es her, dass die Großunterkunft im Weilerhau eröffnet wurde. Nun muss die Stadt bereits nachlegen und plant Wohncontainer für mehr als 100 Geflüchtete am Rand von Bernhausen. Im Gemeinderat wurde der Punkt jedoch vertagt.
08.04.2025
Neue Wohnmodule an fünf Standorten
Stuttgart investiert 25 Millionen Euro in 352 Plätze für Geflüchtete
Der Stuttgarter Gemeinderat segnet fünf weitere Standorte ab, einen gegen den Widerstand des Bezirksbeirats Sillenbuch.
11.04.2025
Fellbach
Bordell wird zur Flüchtlingsunterkunft – Gebäude hat bewegte Vergangenheit
Die Stadtverwaltung lässt das frühere Laufhaus an der Schaflandstraße derzeit umbauen. Das Flatrate-Bordell bescherte Fellbach vor 16 Jahren bundesweit Schlagzeilen.
22.03.2025
Sindelfingen und Land fassen Beschluss für 15 Jahre
Notunterkunft für Geflüchtete bleibt
Für den Sindelfinger OB bedeutet das: Verantwortung für Geflüchtete und Entlastung – denn dadurch wird die Anschlussunterbringung nach Sindelfingen reduziert. Bis zu 600 Menschen sollen dort untergebracht werden können.
18.03.2025
Kehrtwende bei Unterkunft in Leonberg
Senioren anstelle von Geflüchteten – statt andersherum
Im früheren Seniorenzentrum am Stadtpark in Leonberg wollte der Kreis Böblingen ursprünglich Asylbewerber unterbringen. Jetzt gibt es die Rolle rückwärts, der Mietvertrag mit dem Eigentümer ist gekündigt. Dieser setzt nun auf betreutes Wohnen für Ältere. Die Reaktionen sind positiv.
18.03.2025
Geflüchtete in Leonberg
Doch keine Unterbringung im Seniorenheim
In der Nachbarschaft hatten die Pläne für Protest gesorgt. Jetzt ist klar: In das ehemalige Pflegeheim am Parksee werden keine Geflüchteten einziehen. Denn es gibt scheinbar keinen Bedarf mehr.
17.03.2025
Arbeitspflicht für Schutzsuchende
Kornwestheim liegt mit 80-Cent-Jobs für Geflüchtete völlig falsch
Die Stadtverwaltung in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) will Geflüchtete zur gemeinnützigen Arbeit verpflichten. Was gut gemeint ist, verfehlt nicht nur sein Ziel, sondern sendet auch ein brandgefährliches Signal. Ein Kommentar.
14.03.2025
Prämiertes Projekt zur Integration Geflüchteter
Talente zeigen im Ehrenamt: „Wenn man in Murrhardt landet, hat man viel Glück“
Geflüchtete haben in ihrer Heimat Wissen und Talente erworben. In Murrhardt unterstützt sie der Verein Pyramidea dabei, dass sie diese ehrenamtlich auch einbringen können. Dafür gab es schon mehrere Preise.
06.03.2025
Ramadan in Esslingen
„So wird der Segen größer“ – Geflüchtete brechen gemeinsam das Fasten
Während des Ramadans legen viele Muslime besonderen Wert auf Gemeinschaft. Geflüchteten fehlt es jedoch oft an sozialen Kontakten. Umso mehr schätzen sie Treffen zum Fastenbrechen – wie beim Esslinger Stadtjugendring.
13.03.2025
Eklat im Kreistag
AfD: Flüchtlinge zu Hause aufnehmen
Der Vorschlag eines AfD-Kreisrats sorgt im Sozialausschuss des Göppinger Kreistags für Widerspruch. Die Bezahlkarte für Flüchtlinge wird in den kommenden Tagen eingeführt.
26.02.2025
Hilfe aus Nürtingen
Wie in der Ukraine Flüchtlinge geschützt werden
In der Umgebung von ukrainischen Großstädten sollen Nachbarschaftsheime für Binnenflüchtlinge eingerichtet werden. Das plant die gemeinnützige Hilfsorganisation ChildFund mit Sitz in Nürtingen.
17.02.2025
Ostfildern
Sorge wegen Unterkunft für Geflüchtete – „Keine weiteren Standortdiskussionen“
70 alleinstehende Asylbewerber sollen in Ruit in eine Unterkunft in Containern ziehen. Das bereitet manchen Eltern Sorge. Oberbürgermeister Christof Bolay will die Integration gut begleiten und setzt da auf den Freundeskreis Asyl.
06.02.2025
Staatliche Hilfe für Asylbewerber
Kreis Esslingen führt die Bezahlkarte für Geflüchtete ein
Karte statt Kohle: Das Esslinger Landratsamt wird voraussichtlich im März damit beginnen, die ersten Bezahlkarten an Asylbewerber auszugeben. Im Landkreis haben rund 3600 Flüchtlinge Anspruch auf staatliche Hilfe.
05.02.2025
Lernwerkstatt für Geflüchtete in Stuttgart
Mit 14 noch nie in der Schule gewesen – wenn nicht nur Sprache ein Problem ist
Sie sind elf bis 14 Jahre alt und waren kaum oder noch nie in der Schule. Diese jungen Zuwanderer sollen nun besser gefördert werden: in einer Lernwerkstatt im Stuttgarter Bezirk Weilimdorf. Das Unternehmen Vector Informatik macht’s möglich.
03.02.2025
Appell an Böblinger Bundestagskandidaten
Landrat legt Finger in die Wunde
In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs meldet sich der Böblinger Landrat Roland Bernhard zu Wort. Mit klaren Worten wendet er sich an die Bundestagskandidaten.
31.01.2025
Flüchtlingsunterkunft in Vaihingen an der Enz
„Die Solidarität war groß“ – OB lädt Brandopfer und Helfer ins Kino ein
Die Brandursache in der Flüchtlingsunterkunft in Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) ist immer noch unklar – der Oberbürgermeister Uwe Skrzypek lädt Helfer und 18 Brandopfer ins Kino ein.
29.01.2025
Land fördert Projekte in Fellbach und Backnang
Finanzspritze für Verein Kubus und Kreisjugendring
Zwei Projekte im Rems-Murr-Kreis werden vom Land finanziell unterstützt – eines richtet sich an queere Menschen, das andere an Geflüchtete.
29.01.2025
Lea auf dem Schanzacker
Politiker sprechen sich fast alle klar gegen Lea auf dem Schanzacker aus
Die Gemeinderäte der Kommunen Asperg und Tamm haben Bundespolitiker und Kandidaten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Die AfD und die Linken waren nicht vertreten – das warf Fragen auf.
23.01.2025
Ehrenamt in Ludwigsburg
So klappt Integration – Geflüchtete lernen im Sprachcafé sogar Schwäbisch
Vor einem Jahr gründeten drei Ukrainerinnen in Ludwigsburg ein Sprachcafé. Deutsche und Migranten begegnen sich seitdem – und erfahren viel voneinander.
16.01.2025
Erstaufnahme in Kornwestheim
Mit Kantine und Sicherheitszaun – Heim für 220 Geflüchtete eröffnet
Im ehemaligen Eisenbahnwohnheim in Kornwestheim ist eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eröffnet worden. Für 7,5 Millionen Euro sind 220 Plätze entstanden. Wie es in der bislang einzigen Einrichtung dieser Art im Kreis Ludwigsburg aussieht.
17.01.2025
Kultur in Althütte
Ein Baum gegen die Ängste auf der Flucht
Der Verein Heimat Kultur Althütte veranstaltet eine Ausstellung mit der promovierten Kunsthistorikerin Julia Matveyeva, die aus der Ukraine vor dem Angriffskrieg Russlands geflohen ist und inzwischen in Spiegelberg ein Zuhause gefunden hat.
14.01.2025
Erstaufnahme in Kornwestheim
Bürger können neue Unterkunft für mehr als 200 Geflüchtete besichtigen
Nach einem Brand und Verzögerungen beim Umbau wird die neue Unterkunft in der Villeneuvestraße in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) am Freitag eröffnet. Zu Beginn dürfen Bürger sich die Räume anschauen. Für die Stadt bedeutet die EA eine Entlastung.
15.01.2025
Flüchtlinge
Ein kluger Umgang mit den Menschen aus Syrien? Wir schaffen das
Es ist legitim, Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn die Gefahr vorbei ist. Unter ihnen sind aber auch Menschen, die im deutschen Interesse bei uns bleiben sollten, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
05.01.2025
Geschichten des Jahres
Stillstand bei Plänen für Geflüchtete
Noch zu Beginn des Jahres 2024 schlugen die Wellen hoch: Geflüchtete sollen in Leonberg im ehemaligen Seniorenzentrum am Parksee leben. Aus den Plänen des Landkreises wurde bislang wenig bis nichts.
17.12.2024
Baden-Württemberg
Wohnungsbau für Geflüchtete nachgefragt
Kommunen müssen Geflüchtete nach der Erstaufnahme unterbringen. Wohnraum dafür ist knapp. Ein einmaliges Förderprogramm läuft nun aus.
26.12.2024
Baden-Württemberg
Wohnungsbau für Geflüchtete in den Kommunen nachgefragt
Kommunen müssen Geflüchtete nach der Erstaufnahme unterbringen. Wohnraum dafür ist knapp. Ein einmaliges Förderprogramm läuft nun aus.
25.12.2024
Trigema in Burladingen
Bonita Grupp: Verzicht auf syrische Angestellte wäre ein „herber Verlust“
Bei Trigema in Burladingen sind auch einige Geflüchtete aus Syrien beschäftigt, auf die das Unternehmen angewiesen ist. Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist für genau jene die Zukunft jedoch wieder komplett offen.
19.12.2024