Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
Dinosaurier
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Großbritannien
Forscher finden auf Isle of Wight riesigen Raub-Dinosaurier
Großer Fund: Ein Forscherteam hat Überreste eines der größten jemals in Europa entdeckten jagenden Dinosaurier entdeckt. Damit wird auch eine Annahme über die Herkunft gestützt.
09.06.2022
Bilder Video
Trickfilm-Festival Stuttgart
Starke Figuren, große Geschichten
Wer ins Stuttgarter Trickfilm-Festival eintaucht, auf den warten fantastische Bildwelten, markante Künstler-Persönlichkeiten und Geschichten mitten aus dem Leben.
06.05.2022
Reiseziel Atacamawüste
Außerirdisch
An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie durchaus eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie zum Beispiel die Atacama-Wüste. Die karge Landschaft fasziniert mit Salzseen, Vulkanen und Geysiren und bietet außerirdisch gute Ausblicke.
02.02.2022
Der Paläontologe Eberhard Frey
Der Dino wird Rentner
Der Paläontologe Eberhard Frey zählt eigentlich selbst zu den Urviechern. Er forscht seit Kindheitstagen, jetzt geht er in den Ruhestand.
20.12.2021
Welt der Dinosaurier
Wie Fischsaurier zu Ozeanriesen wurden
Ichthyosaurier haben sich explosionsartig zu Riesen der Ozeane entwickelt, während sich die Wale für ihren Weg zu den Titanen mit 50 Millionen Jahren viel mehr Zeit gelassen haben.
28.12.2021
Bilder
Wissenschaft
230 Millionen Jahre alte Käfer in Dinosaurier-Kot gefunden
Versteinerten Dino-Kot kann man schon für wenig Geld im Internet kaufen. Doch was Forscher jetzt in urzeitlichen Exkrementen entdeckt haben, ist außergewöhnlich: eine 230 Millionen Jahre alte Käferart.
30.06.2021
Video
Neue Dinosaurierart in Australien bestimmt
Ein Riesen-Dino namens Cooper
Dieser Dinosaurier war vermutlich der größte seiner Art und bevölkerte vor 95 Millionen Jahren das heutige Australien. Nach vielen Jahren der Forschung am Skelett hat der Dino-Titan jetzt auch einen Namen: Australotitan cooperensis – Spitzname Cooper.
08.06.2021
Bilder Video
Dinosaurier-Fund in Mexiko
Neue Dinosaurierart in Mexiko entdeckt
Bei Ausgrabungen in Mexiko haben Forscher einen fast vollständig erhaltenen Dinosaurier-Schädel entdeckt. Er gehört zu einer bislang unbekannten Pflanzenfresserart.
14.05.2021
Bilder Video
Studie zum Tyrannosaurus Rex
T. Rex ging etwas langsamer als ein Mensch
Er war das größte Raubtier, das jemals die Kontinente bevölkerte. Ein König unter den Sauriern – der Tyrannosaurus Rex. Doch der gefürchtete Räuber war langsam unterwegs, wenn er ging, wie Forscher anhand einer 3D-Rekonstruktion herausgefunden haben.
21.04.2021
The Masked Singer
Die letzte Maske ist gelüftet
Der Dinosaurier gewinnt die vierte Staffel von „The Masked Singer“. Er setzte sich gegen den Leoparden im letzten Duell der Sendung durch. Wer steckte in den letzten Kostümen?
23.03.2021
Video
Fossilien im Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden
180 Millionen Jahre alter Meeresgigant wird freigelegt
Während des Lockdowns erwachen im Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden versteinerte Meeresgiganten zu neuem Leben.
06.02.2021
Bilder Video
Welt der Dinosaurier
Forscher lösen Rätsel um Vorfahren der Flugsaurier
Flugsaurier waren die größten fliegenden Lebewesen in der Erdgeschichte. Sie beherrschten schon vor 200 Millionen Jahre die Lüfte. Doch wer waren ihre Vorfahren? Forscher haben das Rätsel nun gelöst.
15.12.2020
Bilder Video
Dinosaurier-Skelett versteigert
T-Rex-Skelett erzielt Rekordpreis von 27 Millionen Euro
In New York ist eines der vollständigsten Skelette eines T-Rex versteigert worden. Der Dinosaurier mit Namen „Stan“ kam für 27 Millionen Euro unter den Hammer.
07.10.2020
Video
Erdgeschichte
Massensterben in der Urzeit ermöglichte heutiges Leben
Vor 233 Millionen Jahren kam es im heutigen Kanada zu massiven Vulkanausbrüchen. Dies führte zu einem gigantischen Massensterben auf der Erde, was die Entstehung neuer Ökosysteme und Arten überhaupt erst ermöglichte.
22.09.2020
Fund in einem Bernstein
Der Mini-Dino aus der Urzeit
Forscher haben ein 99 Millionen Jahre altes Stück Bernstein entdeckt, in dem der Schädel eines winzigen Sauriers steckt. Es könnte der kleinste je gefundene Dinosaurier sein. Oder war es doch ein ganz anderes Wesen?
20.04.2020
Video
Wie in „Jurassic Park“
Forscher entdecken uralte Dinosaurier-DNA
In den „Jurassic Park“-Filmen werden lebende Saurier aus Gentechnologie erschaffen. Bisher gingen Forscher davon aus, dass DNA in der Realität gar nicht bis heute überleben kann. Dies stellt eine neue Entdeckung nun in Frage.
06.03.2020
Bilder
Museum am Löwentor in Stuttgart
Warum Urzeitelefanten durch die Luft fliegen
Ob Urzeithai oder Elefant mit vier Stoßzähnen, im Naturkunde Museum am Löwentor sollen realistische Modelle das Leben von damals greifbarer machen.
28.01.2020
Bilder
Asteroiden-Abwehr
Europas Raumfahrt-Chef warnt Menschheit vor Dino-Schicksal
Europa stellt die Weichen für gemeinsame Weltraum-Projekte. Im Mittelpunkt der Debatte steht Esa-Chef Jan Wörner, der engagiert für mehr Aufmerksamkeit und Investitionen wirbt. Er bemüht dafür auch die Dinosaurier, warnt vor großen Gefahren und nennt Chancen für das Überleben der Menschheit.
28.11.2019
1
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?