Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Demografie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Überaltete Gesellschaft
Pleitegeier kreist über Japan
Japan erlebt eine Pleitewelle. Das liegt nicht nur am schwachen Yen, sondern auch an Herausforderungen, die man so ähnlich in Europa erwartet: Demografische Alterung und Schrumpfung.
20.01.2025
Stadt Guben lädt zum Probewohnen
Einwohner dringend gesucht!
Tausche Großstadt gegen Provinz: Im brandenburgischen Guben kann man probeweise wohnen, um das Leben in der Kleinstadt lieb zu gewinnen. Klappt der Versuch?
07.10.2024
Überraschender Fakt zur Schurwaldgemeinde
Was Aichwald mit dem mondänen Baden-Baden gemeinsam hat
Wer in Aichwald lebt, kann sich über einen Wohnort im Grünen mit kurzen Wegen in die benachbarten Städte freuen. Mit einem Merkmal sticht die Schurwaldgemeinde in der Region jedoch heraus – und spielt dabei sogar in einer Liga mit Baden-Baden.
31.07.2024
Demografischer Wandel im Kreis Göppingen
Bevölkerung braucht mehr Pflege
Der demografische Wandel und die Sicherung der Pflegeinfrastruktur bleiben auch im Landkreis Göppingen wichtige Zukunftsthemen. Das ist das Ergebnis einer neuen Bertelsmann-Studie.
28.06.2024
Lebenserwartung
Es braucht mehr Vorsorge im Gesundheitssystem
Deutschland hinkt bei der Lebenserwartung im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern hinterher. Daher muss mehr in Prävention investiert werden, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.
22.05.2024
Demografie
Italiens Wirtschaft ruft nach Einwanderung
In vielen Bereichen – von der Gastronomie bis zur Bauwirtschaft – wird händeringend nach Arbeitskräften gesucht. Italiens Premierministerin Giorgia Meloni reagiert – sie spricht aber nicht gern laut darüber.
07.05.2024
Mangel an Arbeitskräften
Griechenland sucht Gastarbeiter
In den 1960er Jahren verdingten sich Hunderttausende Griechen in Westeuropa, weil es in der Heimat keine Beschäftigung gab. Jetzt erlebt Griechenland sein eigenes Wirtschaftswunder – und sucht im Ausland nach Arbeitskräften.
12.04.2024
Deutschland
Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf das Land bis 2040 zukommt
Während die Einwohnerzahl in Baden-Württemberg in den kommenden 15 Jahren statistisch gesehen umgerechnet um das Doppelte der Stadt Freiburg wachsen wird, muss sich das Land auch rasch aufs Altern einstellen.
09.04.2024
Was sagt die Arbeitsmarktprognose?
In Deutschland wächst die Gefahr eines stillen Niedergangs
Einer Studie zufolge wächst die Zahl der Arbeitslosen dieses Jahr besonders in Baden-Württemberg. Politik und Bürger müssen künftig aber auch andere Warnsignale ernster nehmen, meint Matthias Schmidt.
05.04.2024
Chef werden? Nein, danke!
Unternehmer als Bösewichte – das sind die Folgen
Immer weniger Menschen wollen eine Firma übernehmen. Das liegt auch am gesellschaftlichen Klima, in dem Unternehmer oft in einem schlechten Licht dargestellt werden, meint unser Kommentator Klaus Köster.
03.04.2024
Pflegeheim St. Lukas in Wernau
Neuer Investor gesucht
Die Keppler-Stiftung will nach wie vor in Wernau bauen. Allerdings ist die Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen aus dem Projekt ausgestiegen.
07.02.2024
Fachkräftemangel
Demografische Zeitbombe verursacht Pflegekatastrophe
Ohne massive Anwerbung von Pflegepersonal wird sich der Notstand nicht beheben lassen, glaubt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
24.01.2024
Bevölkerungsrückgang in China
China wird alt – und schrumpft
Der demografische Wandel schreitet in China rasant voran. Längerfristig ist er die wohl größte Herausforderung für den Aufstieg des Landes. Die Volksrepublik wird alt, bevor sie reich wird.
17.01.2024
Konservative in Russland
Ruf nach Abtreibungsverbot
20-jährige Frauen in Russland müssten eben gebären statt studieren, finden Kirche und Kreml mit Blick auf demografische Probleme – und fordern etliche Verbote.
22.11.2023
Alternde Gesellschaft
Japan – Mahnmal und Vorbild zugleich
Japans Wirtschaft ist seit zwei Jahrzehnten nicht gewachsen. In diesem Jahr wird sie voraussichtlich von Deutschland als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt abgelöst. Trotzdem dient die Entwicklung des ostasiatischen Landes nicht nur als Mahnmal für alternde Gesellschaften.
02.11.2023
Wohnkrise und neue Landlust
Raus aufs Dorf! Immer mehr Familien verlassen die Großstädte
Viele Menschen zieht es verstärkt aus den Ballungszentren hinaus ins ländliche Umland. Der wichtigste Grund für die Stadtflucht: Günstigerer Wohnraum. Und die Hoffnung auf ein stressfreieres Leben. Doch es gibt noch andere Ursachen für die Wanderbewegung.
13.09.2023
Stadtteil-Ranking Stuttgart
Wo Stuttgart am jüngsten - und wo am ältesten ist
Stuttgart zieht junge Menschen an – durch das breite Freizeitangebot und mehrere Universitäten. Doch in welchen Stadtteilen leben die jungen Leute? Und wie alt sind eigentlich die Stuttgarter im Durchschnitt?
16.05.2023
Gut leben in alternder Gesellschaft
Coole Kommunen suchen coole Demografie-Ideen
Welche Strategien braucht es, um Gemeinwesen generationengerecht zu entwickeln? Das wälzen die Teilnehmer-Orte des bundesweiten Projekts „Zukunftswerkstatt Kommunen“ besonders intensiv. Zum Beispiel Kornwestheim – die einzige Teilnehmer-Stadt aus Baden-Württemberg.
14.06.2023
Stadtteil-Ranking
Wo Stuttgarts alte Menschen leben
Stuttgart gilt als recht junge Stadt. Dennoch leben mehr als 100 000 über 65-Jährige im Kessel. In welchen Stadtteilen sie am stärksten vertreten sind, zeigt unser Stadtteil-Ranking.
24.05.2023
Demografie
Warum bekommen Menschen noch Kinder?
Der Nachwuchs als Altersvorsorge – diese Funktion rückt mehr und mehr in den Hintergrund. Für die Entscheidung, Kinder in die Welt zu setzen, spielen andere Gründe inzwischen eine größere Rolle.
02.05.2023
Personalmangel im Kreis Böblingen
Sorgenkind Handwerk
Handwerksbetriebe ächzen landauf, landab über zu wenig Personal. Es braucht ein Umdenken: Praktische Berufe verdienen viel mehr Wertschätzung.
14.04.2023
Demografie im Reich der Mitte
Chinesen werden weniger und älter
Peking möchte erst reich, dann alt werden. Der demografische Wandel bedroht den wirtschaftlichen Aufstieg. Die Regierung steuert gegen.
13.04.2023
Perspektiven für das Ehrenamt
Mit Freiwilligen gegen die Einsamkeit
Es ist wichtig, ehrenamtlich zu begleiten und zu betreuen, sagen die Verantwortlichen bei Caritas und Evangelischer Gesellschaft. Denn wer die Grenzen des Helfens kennt, bleibt länger dabei.
19.12.2022
Zukunft des Ehrenamts
Demografie als Chance fürs Ehrenamt?
Uns gehen die ehrenamtlichen Helfer aus, weil es zu viele alte Menschen gibt. Irrtum, sagt Hilke Lorenz. Wir müssen unser Bild vom Alter und seinen Kompetenzen überdenken.
21.12.2022
Knapper Wohnraum im Kreis Böblingen
Wohl dem, der eine Wohnung hat
Neuen Wohnraum zu schaffen, bleibt eine drängende Aufgabe der Politik. Gleich mehrere Faktoren verstärken derzeit den Druck auf den Wohnungsmarkt.
04.11.2022
Zukunft der Rente
Arbeiten bis 70 kann nicht die Lösung sein
Der Reformbedarf bei der Rente lässt sich nicht verdrängen – die Ampel muss bald handeln und das System zukunftssicher aufstellen, meint Matthias Schiermeyer.
27.09.2022
Bundesagentur für Arbeit
Woran die Suche nach Fachkräften krankt
Der Regionalchef der Bundesagentur für Arbeit, Christian Rauch, beklagt zu viele Eigeninteressen, Ineffizienz und Denkhürden bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Die Politik nimmt er in die Pflicht.
11.08.2022
Als Folge von Corona
Viele Erkrankungen bleiben unerkannt
Wegen der Pandemie stauen sich Behandlungen und Eingriffe in den Krankenhäusern auf. Das belastet nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Finanzlage der Krankenkassen, sagt AOK-Chef Johannes Bauernfeind.
22.02.2022
Pflegeheim in Leinfelden
Anwohner befürchten „massiven Klotz“
Auf einer Brachfläche in Leinfelden soll ein Pflegeheim gebaut werden. Dagegen hat sich eine Initiative formiert. Kritik gibt es vor allem an der Größe und am Autoverkehr. Die Stadt hält mit einem demografischen Argument dagegen.
15.11.2021
Kampf gegen die Überalterung
Chinas automatisierte Zukunft
Die größte Bedrohung für Chinas Aufstieg ist der rasante demografische Wandel. Weil Einwanderung von der Staatsführung als Bedrohung für die „gesellschaftliche Stabilität“ gesehen wird, setzen die Ökonomen in Peking vor allem auf die Automatisierung. Kann das gelingen?
05.09.2021
Im Schnitt 28 Jahre
Jüngste Gemeinde Deutschlands an der Nordsee
Die jüngste Gemeinde Deutschlands ist im Schnitt 28 Jahre alt und befindet sich Schleswig-Holstein, sagt das statistische Bundesamt. Die Betrachtung der Flächenländer hat auch für Baden-Württemberg Erstaunliches ergeben.
27.05.2021
Baden-Württemberg
Regierung streicht mehrere Beauftragten-Posten
Winfried Kretschmann musste sich zuletzt gegen den Vorwurf wehren, er blähe den Regierungsapparat auf. In der neuen grün-schwarzen Regierung werden nun Posten gestrichen – doch auch dafür gibt es Kritik.
21.05.2021
Bevölkerungsentwicklung
In China tickt eine Zeitbombe
Mehrere Wochen lang hatte sich Peking gescheut, den aktuellen Zensus zu veröffentlichen. Nun ist er auf dem Markt – und man weiß warum.
11.05.2021
Kunzmanns Stelle in Stuttgart ist befristet
Verliert der CDU-Kreischef seinen Job?
Nachdem der Nürtinger Rechtsausleger Thaddäus Kunzmann 2016 erstmals sein Landtagsmandat verloren hatte, wurde er Demografiebeauftragter. Nun soll die Stelle weg fallen.
29.04.2021
Coronavirus
Babyboom dank Covid-19?
Schrumpfen oder wachsen? Wissenschaftler diskutieren, welchen Einfluss das Coronavirus auf die Weltbevölkerung haben wird.
10.07.2020
Pflegekosten in Deutschland
„Mancherorts gehen die Kosten durch die Decke“
Die Regierung muss handeln: Sonst drohen nach Einschätzungen von Gesundheitsökonom und Pflegewissenschaftler Heinz Rothgang, die Eigenanteile von Heimbewohnern zu explodieren.
04.03.2020