Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
DDR
Themenseite
20 Jahre Partnerschaft Remshalden-Elterlein
Freundschaft trotzt dem Eisernen Vorhang
1953 begannen der heute 89-jährige Rudolf Seibold aus Remshalden (Rems-Murr-Kreis) und der Sachse Reiner Trübenbach einen Briefwechsel. Trotz aller Widrigkeiten blieben sie befreundet und initiierten eine deutsch-deutsche Gemeindepartnerschaft.
10.11.2023
Kulturpolitik
Einheitsdenkmal gefährdet: Weitere Millionen erforderlich
In Berlin-Mitte soll ein Freiheits- und Einheitsdenkmal entstehen, aber das Projekt zieht sich. Doch nun fehlt Geld - 2,5 Millionen Euro, ohne die der Bau «grundsätzlich gefährdet» sei.
10.11.2023
FNL1
Klimaaktivisten verunstalten Denkmal
Farbattacke der Letzten Generation auf Berliner Weltzeituhr
Der Klimaschutzgruppe Letzte Generation geht es um maximale Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Nach Straßenblockaden und Aktionen in Museen werden nun zusehends bekannte Wahrzeichen eingefärbt. Nach dem Brandenburger Tor traf es nun ein weiteres Berliner Denkmal.
17.10.2023
Deutscher Buchpreis
Das dunkle Herz der DDR
Einer weichgespülten Vergangenheitsbeschwichtigung setzt Anne Rabes Roman „Die Möglichkeit von Glück“ die Gewaltgeschichte des realexistierenden Sozialismus entgegen.
15.10.2023
Vergangenheit in der DDR
Rund 30.000 Anträge auf Stasi-Akten-Einsicht pro Jahr
Mehr als 100 Regalkilometer Akten hat die frühere DDR-Staatssicherheit der Nachwelt hinterlassen. Speziell eine Aufgabe könnte noch Generationen beschäftigen - wenn kein Durchbruch gelingt.
13.10.2023
Kriminalität
Ex-Stasi-Mitarbeiter wegen Mordes angeklagt
Im November 2004 ist das bislang letzte Urteil zu Toten an der innerdeutschen Grenze gesprochen worden. Doch Mord verjährt nie. Knapp 34 Jahre nach Mauerfall soll nun ein weiterer Fall vor Gericht kommen.
12.10.2023
Bilder
35 Jahre Böblinger Städtepartnerschaft mit Sömmerda
„Demokratie zu leben wird nicht einfacher“
Die Städte Böblingen und Sömmerda (Thüringen) haben am Dienstag das 35-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft gefeiert. Beim Festakt ging es auch darum, Demokratie zu leben und sie zu schützen. Klaviermusik und Gesang gab es von der 15-jährigen Emily Yue aus Holzgerlingen.
03.10.2023
Essen & Trinken
Verkaufshit "DDR-Softeis": Kindheitserinnerung zum Schlecken
Wer im Osten unterwegs ist, stößt immer wieder auf Eisdielen, die «Original DDR-Softeis» verkaufen. Der Eis-Klassiker scheint nicht nur unverwüstlich, sondern er findet inzwischen auch anderswo Anhänger.
03.09.2023
FNL1 Video
Neue Gesetze 2023
Das ändert sich zum 1. September
Am 1. September treten einige wichtige gesetzliche Neuerungen und in Kraft. Wir geben Ihnen ein Überblick, welche diese sind und was das für Verbraucher bedeutet. Im neuen Monat laufen aber auch einige Fristen aus.
31.08.2023
Terézia Moras neuer Roman „Muna“
Eine Frau in toxischen Beziehungen
Terézia Mora erzählt in „Muna“ 22 Jahre aus dem Leben einer Aufsteigerin aus prekären Verhältnissen, die mit gläsernen Decken, ihrer ostdeutschen Herkunft und einer ungesunden Liebesbeziehung ringt.
28.08.2023
Gundermann-Abend in Stuttgart mit Andreas Dresen und Alexander Scheer
Blumen vom Arsch der Hölle
Andreas Dresen und Alexander Scheer feiern das Liedgut des DDR-Liedermachers Gerhard Gundermann im Stuttgarter Theaterhaus. Ein musikalisch mitreißender, inhaltlich zwiespältiger Abend.
10.08.2023
Berliner Galerie Eigen + Art wird vierzig
Siegeszug einer DDR-Galerie
In der DDR galten Kunstgalerien als Teufelszeug. Judy Lybke hat das nicht geschert. Aber auch seine Lektion in Sachen Kapitalismus hat er erfolgreich gelernt.
05.04.2023
Krieg in der Ukraine
Regierung will schnell über polnische Kampfjets für Ukraine entscheiden
Polen will Jets vom Typ MiG-29 aus DDR-Altbeständen an die Ukraine liefern und hat deshalb eine Genehmigung durch die deutsche Regierung erbeten. Sie will noch im Laufe des Donnerstags entscheiden.
13.04.2023
Hans Modrow
Früherer DDR-Regierungschef gestorben
Der frühere DDR-Regierungschef und Linken-Politiker Hans Modrow ist tot. Er verstarb in der Nacht zu Samstag, wie ein Sprecher der Linkspartei in Berlin bestätigte.
11.02.2023
Nachruf auf Wulf Kirsten
Der Dichter zieht querweltein
Der Dichter und Schriftsteller Wulf Kirsten ist gestorben. Seine Heimat fand er in Weimar, und Buchenwald war für ihn stets ganz nah. Ein Nachruf.
16.12.2022
Grüner Politiker stirbt mit 72 Jahren
Werner Schulz war immer unabhängig
Der Grünen-Politiker starb am Mittwoch im Alter von 72 Jahren, während einer Veranstaltung beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue.
09.11.2022
Interview Video Bilder
Im Kino: „Meine Chaosfee und ich“
Jella Haase leiht einer Zahnfee ihre Stimme
Im Kinofilm „Meine Chaosfee und ich“ spricht Jella Haase eine Zahnfee. Im Interview spricht sie über Kinderfilme, heftige Drehs, „Fack ju Göhte“ und die DDR.
10.10.2022
Bilder Video
Neu auf Netflix: „Kleo“
Jella Haase als Stasi-Killerin auf Rachefeldzug
In Diktaturen lauert der Verrat überall, das erfährt leidvoll eine Stasi-Agentin in der neuen Netflix- Serie „Kleo“. Jella Haase macht aus der Hauptfigur ein ebenso charmantes wie giftiges Chamäleon.
18.08.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?