Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
DDR
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Soziales
DDR-Renten und jüdische Zuwanderer: Antrag an Härtefallfonds
Wer nach der Deutschen Einheit Ansprüche auf DDR-Zusatzrenten einbüßte und jetzt in Armut lebt, kann eine Einmalzahlung beantragen. Dasselbe gilt für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer.
18.01.2023
Geschichte
Baerbock will mehr Hilfen für SED-Opfer
Annalena Baerbock ist nicht nur Außenministerin, sie vertritt auch die Brandenburger Grünen im Bundestag. Fern der Außenpolitik nimmt sie sich Zeit für ehemalige SED-Opfer.
06.01.2023
Abschieds-Konzert
City rocken ein letztes Mal
Die vier Herren im Rentenalter halten noch einmal fast drei Stunden lang durch. Doch dann ist wirklich Schluss. Die Band City gibt es nun nicht mehr.
31.12.2022
Nachruf auf Wulf Kirsten
Der Dichter zieht querweltein
Der Dichter und Schriftsteller Wulf Kirsten ist gestorben. Seine Heimat fand er in Weimar, und Buchenwald war für ihn stets ganz nah. Ein Nachruf.
16.12.2022
Grünen-Politiker
Früherer DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz gestorben
Er war DDR-Bürgerrechtler und dann über viele Jahre ein profilierter Bundes- und Europapolitiker: Werner Schulz ist am Mittwoch gestorben, während er an einer Veranstaltung mit dem Bundespräsidenten teilnahm.
09.11.2022
Grüner Politiker stirbt mit 72 Jahren
Werner Schulz war immer unabhängig
Der Grünen-Politiker starb am Mittwoch im Alter von 72 Jahren, während einer Veranstaltung beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue.
09.11.2022
DDR-Staatssicherheit
Weiterhin Tausende Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten
Die Zahl der Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Jahren hat zwar kontinuierlich abgenommen, doch das Interesse an den Unterlagen der DDR-Staatssicherheit ist weiterhin groß.
08.11.2022
Interview Video Bilder
Im Kino: „Meine Chaosfee und ich“
Jella Haase leiht einer Zahnfee ihre Stimme
Im Kinofilm „Meine Chaosfee und ich“ spricht Jella Haase eine Zahnfee. Im Interview spricht sie über Kinderfilme, heftige Drehs, „Fack ju Göhte“ und die DDR.
10.10.2022
Bilder Video
Neu auf Netflix: „Kleo“
Jella Haase als Stasi-Killerin auf Rachefeldzug
In Diktaturen lauert der Verrat überall, das erfährt leidvoll eine Stasi-Agentin in der neuen Netflix- Serie „Kleo“. Jella Haase macht aus der Hauptfigur ein ebenso charmantes wie giftiges Chamäleon.
18.08.2022
Literatur
Thomas Brussig trennt sich im Streit von S. Fischer
Mit „Helden wie wir“ und anderen Büchern hat Thomas Brussig Bestseller geliefert. Nun gibt es Ärger mit einem Ex-DDR-Offizier – und Brussig entzieht seinem Verlag das Vertrauen.
22.07.2022
Opferbeauftragte
Zupke fordert von Firmen Geld für DDR-Zwangsarbeit
«Knastware für den Klassenfeind» - Strumpfhosen und andere Artikel aus der Produktion in DDR-Gefängnissen wurden in westdeutschen Läden verkauft. Wer sie damals vermarktet habe, müsse heute Entschädigung leisten, findet die SED-Opferbeauftragte.
16.06.2022
Rock
Puhdys-Drummer Klaus Scharfschwerdt gestorben
Einst gefiel ihm die Musik der Puhdys gar nicht. Dann saß er mehrere Jahrzehnte bei der Band am Schlagzeug. Aus dem Puhdys-Hit «TV Show» kennen die Fans auch seine Stimme.
14.06.2022
Bilder
Neu im Kino: „Stasikomödie“
Ein Hippie in der Abhörzentrale
Leander Haußmanns neuer Film „Stasikomödie“ ist ein witziger, melancholischer, aber auch sehr altersmilder Rückblick auf die DDR. Ist der Film einen Kinobesuch wert?
18.05.2022
Einer der bekanntesten Maler Deutschlands
Norbert Bisky in Stuttgart
Seine Bilder sind teuer. In Stuttgart kann man die helle und schöne Malerei von Norbert Bisky derzeit überall in der Stadt sehen. Sein Name verrät aber eine schwere Kindheit.
04.05.2022
Joachim Streich
DDR-Rekordtorschütze im Alter von 71 Jahren verstorben
Der DDR-Rekordtorschütze Joachim Streich ist tot. Er verstarb drei Tage nach seinem 71. Geburtstag.
16.04.2022
„Auswärtsspiel“ in der ARD
Doku über die Toten Hosen in der DDR
1982 wagten die jungen Punks der Toten Hosen etwas höchst gefährliches: Sie gaben ein illegales Geheimkonzert in der DDR. Eine Doku in der ARD erzählt die faszinierende Geschichte.
19.07.2021
Lindenberg-Song
Udos Sonderzug gibt es wirklich
Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ fuhr nie nach Pankow. Kult ist er trotzdem: als Lied und als Lok. Der Musiker hat sie höchstpersönlich künstlerisch gestaltet. Eine Geschichte, die 1983 in Ost-Berlin beginnt und im unterfränkischen Amorbach endet.
09.03.2022
Bilder Video
ZDF-Film „Honecker und der Pastor“
Ein spannendes Stück deutscher Geschichte
Erich und Margot Honecker finden 1990 nach dem Ende ihrer DDR ganz unerwarteten Unterschlupf. Jan Josef Liefers hat Regie geführt bei „Honecker und der Pastor“ im ZDF.
10.03.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?