Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Bauern
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Peta zeigt Bauernhöfe an
Tierrechtler gehen gegen Milchbauern vor
Die Tierrechtsorganisation Peta will eine Landwirtschaft ohne Tierhaltung. Ein Dorn im Auge ist ihr besonders die Anbindehaltung von Kühen. In Baden-Württemberg hat sie jetzt sieben Höfe angezeigt.
11.01.2023
Versicherung LVM erlebt Shitstorm
Bauern kündigen Verträge wegen Veganuary-Werbung
Wegen einer Werbung für den Veganuary, also vegane Ernährung im Januar, verliert der Versicherer LVM wohl einige Bauern als Kunden. Der Verband „Freie Bauern“ droht mit Kündigungen und spricht von „Veganpropaganda“.
09.01.2023
Kommentar
Bio-Branche in der Krise
Sparen wir an der richtigen Stelle?
Ein Detail im neuen Bio-Marktbericht lässt aufhorchen: Vor allem große Supermärkte profitieren beim Umsatz. Unsere Autorin kommentiert, warum uns das nicht egal sein sollte.
27.12.2022
Tierschutz im Kreis Esslingen
Peta stellt Strafanzeige gegen Landwirt
Die Tierschutzorganisation will die sogenannte Anbindehaltung von Rindern verhindern. Betroffen sind weitere sechs Betriebe im Land.
09.12.2022
Lokaler Handel auf den Fildern
Ohne Umwege vom Acker ins Supermarktregal
Das Start-up-Team Lokora bringt Bauern und Kaufleute zusammen. Das Besondere: Es gibt keine weit entfernten Lager, sondern Obst und Gemüse aus maximal 30 Kilometern Umkreis kommen vom Bauernhof direkt zum Supermarkt.
17.11.2022
Gemüsestreit mit der Schweiz
Zollfreie Lieferungen über die Grenze bleiben weiterhin erlaubt
Aufatmen für deutsche Bauern an der Grenze zur Schweiz: die drohenden Zollgebühren auf bestimmte Lieferungen in die Schweiz sind vom Tisch, vorerst. Grenznahe Höfe und Gärtnereien bleiben weiterhin von Zöllen befreit.
03.11.2022
Agri-PV in der Region Stuttgart
Sonnenernte auf Äckern wird kontrovers diskutiert
PV-Module auf Stelzen ermöglichen eine Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen. Während Experten davon ausgehen, dass dies einen Beitrag zur Energiewende leisten kann, reagieren Bauern auch kritisch.
27.09.2022
Artenschutz auf den Fildern
Feldhase und Rebhuhn fühlen sich hier immer wohler
Die Filderebene ist eine Modellregion für den Schutz von Rebhühnern und Feldhasen. Dass die Rückkehr dieser Wildtierarten gelingt, belegen die aktuellsten Zahlen.
29.08.2022
Zur Lage der Landwirte
Mit dem Rücken zur Wand
Dürre und Gaskrise verschärfen die Krise der Bauern . Ein „Weiter so“ wäre das falsche Signal, meint Redakteur Thomas Faltin.
23.08.2022
Ernte auf den Fildern
Wie Landwirte mit Kartoffeldiebstahl umgehen
Die Kartoffelernte auf den Fildern läuft. Bisweilen bleiben auf den Feldern Knollen liegen, in diesem Jahr mehr als sonst. Manch einer wittert hier Verschwendung, doch es ist komplizierter.
18.08.2022
Wetter im Kreis Esslingen
Landwirte kämpfen gegen die enorme Hitze
Das extreme Klima richtet auf den Feldern und Äckern im Landkreis Esslingen teils große Schäden an. Die Bauern müssen reagieren. Nachdenklich macht sie, dass selbst die Schädlinge unter der Hitze leiden.
26.07.2022
Landwirtschaft
EU-Kommission will Umweltregeln für Bauern lockern
Die Lebensmittelpreise steigen und es drohen Engpässe bei der weltweiten Versorgung. Nun soll die Lebensmittelproduktion angekurbelt werden.
25.07.2022
Messe in Filderstadt
Nachhaltige Food-Trends auf dem Keltenhof
Auf dem Keltenhof in Filderstadt haben sich am Wochenende Food-Manufakturen getroffen, denen eine nachhaltige Erzeugung wichtig ist. Was sind die derzeitigen Trends?
27.06.2022
Bauprojekte auf den Fildern
Die Bodenschützer machen mobil
Am 10. Juli soll eine Demo in Plieningen auf drohende Ackerflächenverluste aufmerksam machen. Wo könnten mehrere Hektar zumindest vorübergehend verloren gehen? Und wer will das verhindern?
24.06.2022
BW von oben - Freilichtmuseum Wackershofen
Wie in vier Jahrzehnten das Museumsdorf heranwuchs
Als nach dem Wirtschaftsboom der 50er und 60er Jahre alles so schön modern war in den Dörfern, wollten die Leute wieder wissen, wie der einfache Bauer früher lebte. Das Freilichtmuseum Wackershofen entstand.
08.04.2022
Interview
Demeter Baden-Württemberg
„Bio-Landwirt wird man nicht über Nacht“
Christoph Reiber ist neuer Geschäftsführer des Landesverbands Demeter Baden-Württemberg. Er erklärt, warum regionale Bioprodukte wichtig sind – gerade in Krisen wie Corona oder Krieg.
11.03.2022
Kommentar
Klima und Agrarwirtschaft
Überwindung der Frontstellung
Umweltministerin Lemke und Agrarminister Özdemir wollen Klima und Umwelt besser schützen und zugleich die Bauern fair bezahlen. Es ist an der Zeit Versäumtes nachzuholen, meint Bernhard Walker.
18.01.2022
Meinung Kommentar
Höhere Lebensmittelpreise
Richtiger Ansatz, kühne Wortwahl
Cem Özdemirs Vorstoß für bessere und teurere Lebensmittel ist ehrlich. Aber unser Autor meint: Erfolg wird er nur haben, wenn der Minister standhaft bleibt.
26.12.2021
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?