Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bauern
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nach Bauernprotesten
EU-Staaten beschließen Lockerungen für Landwirte
Angesichts der europaweiten Bauernproteste hat die EU-Kommission eine Absenkung der Umweltschutz-Vorgaben für Landwirte vorgeschlagen. Diese wurden nun vom letzten EU-Gremium bestätigt und damit angenommen.
13.05.2024
Deutschland
Agrarminister Cem Özdemir will mehr Staatshilfe für Bauern ermöglichen
Bundesagrarminister Cem Özdemir will mehr Staatshilfe für Bauern ermöglichen. Die Beihilfen sollen Landwirten flexibel und gezielt bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Unwettern oder Dürren helfen.
29.04.2024
Beliebtes Gemüse
Wann beginnt die Spargelzeit 2024?
Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Dieses Jahr beginnt die Saison sehr früh. Warum ist das so?
04.04.2023
Proteste
Bauern kämpfen weiter für Agrardiesel-Subvention
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat den Kampf für den Erhalt der Agrardieselsubvention noch nicht aufgegeben: „Der Agrardiesel wird mindestens bis zur kommenden Bundestagswahl eine wichtige Rolle in der politischen Debatte spielen.“
22.03.2024
Wachstumschancengesetz
Bundesrat gibt grünes Licht für Standortoptimierung Deutschlands
Der Bundesrat hat dem Wachstumschancengesetz der Bundesregierung zugestimmt. Die Union lehnte das Gesetz aus Protest gegen die Streichung der Subventionen für Agrardiesel zunächst ab.
22.03.2024
Krieg in der Ukraine
Ein weiterer Sieg für die Bauern
Brüssel muss die Folgen des Ukraine-Krieges für die Landwirte abfedern. Komplizierter ist die Sache im Fall der Umweltauflagen, meint Knut Krohn.
20.03.2024
Umgang mit Übergriffen
Wie Lokalpolitiker sich vor Hass und Hetze schützen können
Die Landesregierung will Kommunalpolitiker im Umgang mit Hass und Hetze besser schulen. Der Ministerpräsident hat inzwischen seine Einschätzung auf die gewaltsamen Proteste in Biberach geändert – heute würde er anders handeln.
19.03.2024
Region Stuttgart
Erster Spargel wird gestochen – Bauern äußern sich über Preise
Der erste Spargel im Südwesten wird geerntet, größere Mengen folgen noch. Wie drei Bauern aus der Region Stuttgart auf die Preise und ihre Ernte blicken.
13.03.2024
Begehrtes Gemüse
Wann die Spargelsaison ist
Es ist das beliebteste Gemüse der Deutschen: Der Spargel. Mit dem anstehenden Frühling steht auch die Spargelsaison bevor – doch wann genau ist der Spargel-Startschuss?
12.03.2024
Nach Protesten
Bauern und Politiker suchen in Stuttgart nach Lösungen
Auch im Südwesten protestierten Landwirte lange mit Traktoren. Nun haben Politik und Agrarbranche den Weg an einen Tisch gefunden, um sich auszutauschen. Für Beteiligte ist das ein wichtiger Schritt.
12.03.2024
Stromtrasse im Kreis Ludwigsburg
Landwirte fürchten um die Qualität ihrer Böden
Die Stromtrasse Suedwestlink soll durch den Kreis Ludwigsburg geführt werden – das Großprojekt stößt jedoch bei den Bauern auf starke Vorbehalte.
07.03.2024
Bauernpräsident Rukwied zu Traktorblockaden
„Da ist der Gegner auch der Bauernverband“
Drangsalierte Politiker, Misthaufen auf den Straßen, blockierte Zeitungsdruckereien – bundesweit laufen Proteste mit Traktoren aus dem Ruder. Bauernpräsident Joachim Rukwied distanziert sich und sagt, er werde selbst Ziel von Angriffen.
07.03.2024
Pacht für Landwirte
Bauern kämpfen mit hohen Bodenpreisen
Die Pacht für landwirtschaftliche Grundstücke ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Dieser Trend hält an. Auch Photovoltaik-Anlagen sind Preistreiber.
27.02.2024
Nach Blockade von Zeitungsdruckerei
Kretschmann sieht Entwicklung mit Sorge
Vergangene Woche blockierten Landwirte eine Zeitungsdruckerei in Villingen-Schwenningen. Der Ministerpräsident findet klare Worte.
05.03.2024
Berlin
Bundesregierung setzt gelockerte EU-Umweltauflagen um
Wie Bundeslandwirtschaftsminister Cem Ödzemir mitteilte, lockern sich die Vorgaben für Landiwrte auf europäischer Ebene.
29.02.2024
Olaf Scholz in Freiburg
Bauern versuchen aus der Ferne, die Worte des Kanzlers zu übertönen
Olaf Scholz ist am Dienstag zu mehreren Terminen nach Freiburg gereist. Empfangen wurde er dort auch von wütenden Landwirten. Der Bundeskanzler solle lieber seine Hausaufgaben in Berlin machen.
26.02.2024
Olaf Scholz in Freiburg
Kanzlerbesuch in Südbaden - Traktoren laut Verband unterwegs
Olaf Scholz stattet am Dienstagvormittag Freiburg einen Besuch ab, um den Bau eines großes Neubaugebiet mit einem Spatenstich einzuläuten. Zu seinem Besuch ist die angekündigte Protestaktion von Landwirtinnen und Landwirten angelaufen.
27.02.2024
Proteste der Landwirte
Özdemir will keine „Bürokratiemonster“
Die EU-Agrarminister beraten in Brüssel erneut über Antworten auf die europaweiten Bauernproteste. Das Treffen wird überschattet von gewalttätigen Ausschreitungen.
26.02.2024
Uttenweiler
Großaufgebot der Polizei bei Fastenpredigt von Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird bei einer Fastenpredigt im Kreis Biberach von viel Polizei geschützt. Hintergrund sind Störungen bei anderen Veranstaltungen der Grünen.
25.02.2024
Protest der Landwirte
Brüssel beugt sich dem Zorn der Bauern
Vor dem Hintergrund der Proteste der Landwirte, kündigt die EU Entlastungen an. Ein Grund für den Meinungswandel sind auch die anstehenden Europawahlen.
23.02.2024
Aschermittwochs-Protest in Biberach
SPD fordert öffentliche Erklärung von Innenminister Thomas Strobl (CDU)
Nach der Kritik am Polizeieinsatz beim Politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach fordert auch die SPD öffentliche Erklärungen von Innenminister Thomas Strobl (CDU). Er soll sich am Mittwoch im Landtag zu den Vorgängen äußern.
19.02.2024
Grünen-Landeschef nach Protesten an Aschermittwoch
„Das ist kein grünes Problem“
Immer wieder werden die Grünen Ziel von gewaltsamen Protesten. Grünen-Landeschef Pascal Haggenmüller sagt: Davon lassen wir uns nicht treiben.
16.02.2024
Bauern in Brandenburg
„Grüne werden nicht bedient“: Staatsanwalt ermittelt wegen Plakats
In der Prignitz nimmt der Protest gegen Grüne eine ungewöhnliche Form an. Nach einer Strafanzeige prüft die Staatsanwaltschaft den Anfangsverdacht der Volksverhetzung.
16.02.2024
Protest der Landwirte
Umgedrehte Ortsschilder auch in Stuttgart
Die Idee kam aus Frankreich. Umgedrehte Ortsschilder als Protest gegen die Landwirtschaftspolitik. Jetzt findet man die ersten auf dem Kopf stehenden Ortsschilder auch in Stuttgart. Gesehen am Plieninger Ortseingang.
16.02.2024
Proteste in Schorndorf
Bauern-Aufstand gegen Grünen-Chefin
Der Politische Aschermittwoch in der Schorndorfer Manufaktur wird von verbalen Entgleisungen überschattet – auch wenn die Grünen eigene Fehler einräumen und die Bauern zu Wort kommen lassen.
15.02.2024
Eskalation in Schorndorf
Protestierer verfolgen Ricarda Lang – Polizei muss Pulk stoppen
Die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang kann den politischen Aschermittwoch nur unter Polizeischutz verlassen. Neben Landwirten sind an der Protestkundgebung offenbar auch Menschen aus der Querdenker-Szene beteiligt.
15.02.2024
Nach den Bauernprotesten
Kretschmann betrachtet Tumulte als „absolute Ausnahme“
Der politische Aschermittwoch der Grünen muss nach Protesten abgesagt werden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht eine Schwelle überschritten, will die Geschehnisse aber nicht zu hoch hängen.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch der Grünen in Biberach
Oberbürgermeister: Feuer absichtlich gelegt und Bengalos gezündet
Teils gewaltsamer Bauernprotest führt zur Absage des politischen Aschermittwochs der Grünen in Biberach. Jetzt verrät der dortige Oberbürgermeister neue Details.
14.02.2024
Bauernproteste in Biberach
Das geht zu weit
Demokratie lebt vom Streit, vom zivilisierten Streit. Was in Biberach beim politischen Aschermittwoch der Grünen passiert ist, ist das Gegenteil davon, findet unsere Autorin Annika Grah.
14.02.2024
Bauernproteste in Biberach
Cem Özdemir nimmt Landwirte in Schutz
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) nimmt die deutsche Landwirtschaft vor einer Verurteilung in Schutz, nachdem in Biberach Proteste außer Kontrolle geraten waren.
14.02.2024
Bauernprotest in Biberach
Grüne müssen politischen Aschermittwoch absagen
Die gewalttätigen Bauernproteste vor der Stadthalle in Biberach zwingen die Grünen, ihren politischen Aschermittwoch abzusagen. Bei der CDU in Fellbach sitzen die Bauernvertreter friedlich im Publikum. Ein größerer Kontrast ist kaum denkbar.
14.02.2024
Landwirtschaft
Özdemir kritisiert „Zick-zack-Kurs“ der EU-Kommission bei Zugeständnissen an Bauern
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) wirft der EU-Kommission vor, beim Thema Zugeständnisse an die Landwirte einen „Zick-zack-Kurs“ zu fahren.
09.02.2024
Bei Besuch von Windpark
Landwirte diskutieren mit Ministerpräsident Kretschmann
Landwirte haben im Alb-Donau-Kreis eine spontane Protestaktion veranstaltet. Sie forderten ein Gespräch mit Winfried Kretschmann. Der Ministerpräsident sagte zu.
09.02.2024
Am Samstag im Landkreis Ludwigsburg
Protesttour mit 200 Traktoren
Die Landwirte fahren am Samstagvormittag durch viele Kommunen im Landkreis. Dann ist Kundgebung in Ludwigsburg.
09.02.2024
Demonstrationen
Journalistenverband kritisiert Bauernproteste vor Medienhäusern
Die Bauern protestieren nicht nur auf den Straßen, sondern auch vor Unternehmenszentralen. Nun hat es auch Medienhäuser getroffen.
06.02.2024
Aufatmen bei Winzern
Die EU kippt sinnlose Vorschrift
Die EU kippt ihren sinnlosen Entwurf zur Pflanzenschutzverordnung. Ein Erfolg für die Bauern, der aber auch zeigt, dass man keine Traktoren braucht, um Blockaden zu lösen, meint unser Autor Holger Gayer.
06.02.2024
Bauern-Protest in Weinstadt
Traktoren beleuchten Weinberg
Funkelnde Protest-Aktion im Rems-Murr-Kreis: Mit Scheinwerfern und Warnlichtern beleuchten Landwirte einen Weinberg in Weinstadt.
04.02.2024
Kilometerlange Staus
Bauern blockieren Autobahn an deutsch-französischer Grenze
Am Donnerstagnachmittag haben Landwirte mit rund 400 Traktoren eine Autobahn zwischen Frankreich und Baden-Württemberg blockiert. Es bildeten sich kilometerlange Staus, der Verkehr wurde umgeleitet.
01.02.2024
Reaktion auf Kürzungen von Subventionen
„Die Ampel wird sich nun noch viel weniger trauen“
Den Erfolg der Bauernproteste schreibt der Politologe Albrecht von Lucke auch dem Handeln der Bundesregierung zu. Für ihn kein gutes Vorzeichen für die Änderungen, die bei klimaschädlichen Subventionen nötig wären.
29.01.2024
Bauernprotest in Stuttgart
Darf ein Rind auf der Demo dabei sein?
An Traktoren auf Stuttgarts Straßen bei Demos hat man sich ja fast schon gewöhnt. Aber was macht ein Rind auf der Kundgebung? Und: darf es überhaupt dabei sein?
30.01.2024
Bauernprotest in Stuttgart
3000 Traktoren, verstopfte Straßen – und ein Rind
Eine Sternfahrt der Landwirte aus weiten Teilen Baden-Württembergs führt am Dienstag nach Stuttgart. Wie beurteilt die Polizei die Verkehrslage?
30.01.2024
Großdemonstration auf dem Wasen
Bei der Ampel sehen die Bauern rot
Helmut Reiner-Saal ist einer von 5000 Landwirten auf dem Wasen. Jetzt dürften die Proteste nicht abebben, sagt er. Doch sollte man nicht besser bei Lidl demonstrieren?
30.01.2024
Demo der Bauern
Landwirte treffen sich in Ludwigsburg zum Hupkonzert
Rund 50 Traktoren sind bei der Stadt Ludwigsburg für eine Demonstration am Mittwoch auf der Bärenwiese angemeldet worden.
30.01.2024
Bauernprotest in Stuttgart
Alle Entwicklungen zum Nachlesen im Liveblog
Erneut haben sich zahlreiche Bauern am heutigen Dienstag auf den Weg nach Stuttgart gemacht. Das ganz große Verkehrschaos blieb aus. Die Entwicklungen des Tages können Sie hier nachlesen.
29.01.2024
Bauernproteste auf der A81
Warum die Polizei Nagelsperren im Einsatz hatte
Traktoren fahren am frühen Dienstagmorgen von Zimmern ob Rottweil aus nach Stuttgart. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, die Polizei greift ein und legt Nagelsperren aus. Plötzlich stehen rund 200 Traktoren zwischen Sulz und Empfingen auf der Autobahn. Was ist passiert?
30.01.2024
Demonstrationen der Landwirte
Wie lange protestieren die Bauern noch?
Wieder blockieren Landwirte mit ihren Traktoren Straßen. Laut einer Umfrage haben viele Verständnis für die Proteste. Wie lange gehen sie aber noch?
30.01.2024
Protestfahrt nach Stuttgart
Bauern rollen wieder durch den Kreis Böblingen
Der nächste große Bauernprotest-Tag steht am Dienstag an. Weil sich Bauern aus der ganzen Region in Stuttgart treffen, rechnet die Polizei mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auch im Landkreis Böblingen.
29.01.2024
Verkehr im Kreis Esslingen
Polizei erwartet am Dienstag Staus wegen Bauern-Demo
Erneut demonstrieren auch Landwirte im Kreis Esslingen gegen geplante Subventionskürzungen. Die Polizei erwartet am Dienstag unter anderem Staus auf den Bundesstraßen 10 und 27 sowie den Zubringern.
29.01.2024
Großdemo am Dienstag
So soll der Bauern-Protest in Stuttgart ablaufen
Die Bundesregierung ist den Landwirten ein Stück weit entgegengekommen. Doch den Betroffenen reicht das nicht aus. Am Dienstag wollen sie ihren Protest erneut nach Stuttgart tragen – mit Tausenden Fahrzeugen.
29.01.2024
Protest in Stuttgart
Bauern kommen mit bis zu 3000 Traktoren
Die Landwirte protestieren weiter. Am Dienstag ist eine große Aktion in Stuttgart geplant. Es soll die größte Demo bisher werden mit Sternfahrten aus dem ganzen Land. Der Verkehr dürfte erneut zusammenbrechen.
26.01.2024