Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Astrid Lindgren
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Interview mit Schauspielerin Gesine Cukrowski
„Ich sah aus wie Annika, fühlte mich aber wie Pippi Langstrumpf“
Die Film- und Fernsehschauspielerin Gesine Cukrowski gastiert in Fellbach mit ihrem Programm „Ich bin Astrid aus Småland“. Im Interview spricht sie über die Kinderbuchautorin Lindgren, über ihre positiven „Traumschiff“-Erfahrungen und warum sie in einem Film die Rolle der „Eierstöcke“ übernommen hat.
03.02.2025
Literarischer Spaziergang
Auf Spurensuche auf der Diezenhalde
Von Lindgren bis Sachs: Viele Straßen in Böblingen sind nach namhaften Schriftstellerinnen benannt – der AK Diezenhalde auf Spurensuche.
27.10.2024
Astrid-Lindgren-Schule
20 Jahre Taka-Tuka-Land in Erdmannhausen
Seit 2004 können sich die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in Erdmannhausen (Kreis Ludwigsburg) im Taka-Tuka-Land auf dem Schulhof austoben. Passend zum Jubiläum gibt es eine neue Hoppetosse.
30.09.2024
Alte und neue Kinderbuchhelden
Muss sich Pippi Langstrumpf vor Peppa Wutz fürchten?
An diesem Dienstag wird der Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis verliehen. Er stellt auch die Frage, welche Helden Kinder heute brauchen, kommentiert unsere Autorin Andrea Kachelrieß.
07.04.2024
Lindgren-Projekt am Samstag im Berger Plätzle
Fleischbällchen mit Himbeerbrause
Mehr als zwei Monate lang haben Jugendliche ein Astrid-Lindgren-Projekt im MGV-Heim Berger Plätzle konzipiert und einstudiert – an diesem Samstag ist die Premiere.
30.11.2023
„Ronja Räubertochter“ am Schauspiel Stuttgart
Wunder jenseits der Mattis-Burg
Astrid Lindgrens Roman „Ronja Räubertochter“ ist ein Klassiker – aber auch cool, modern und auf dramatische Weise aktuell. Das beweist Sophia Bodamers Inszenierung am Schauspiel Stuttgart.
13.11.2023
Neues Tanzstück für Kinder in Stuttgart
Hier tanzt Pippi!
Katja Erdmann-Rajskis erstes Tanztheater für Kinder „Hier tanze ich!“ hat im Treffpunkt Rotebühlplatz in Stuttgart Premiere gefeiert.
10.09.2023
Museumsnacht in Waiblingen und Schorndorf
Astrid Lindgren, Bilderrausch und Bibberglibber
Die größte Auswahl bei der Remstal-Museumsnacht haben die Interessenten in den Städten Waiblingen und Schorndorf.
16.05.2023
Ein Stück Bullerbü in Waiblingen
Wiedersehen mit Helden der Kindheit
Ilon Wikland hat der mutigen Ronja Räubertochter, der chaotischen Madita und den Brüdern Löwenherz ein Gesicht gegeben: Die Galerie Stihl Waiblingen zeigt nun Werke der schwedisch-estnischen Illustratorin. Warum sich der Besuch lohnt.
14.03.2023
Premiere an der Jungen WLB
Romeo und Julia rauben die Räuber
„Ronja Räubertochter“ ist im Esslinger Schauspielerhaus eine Geschichte jugendlicher Selbstbestimmung gegen die Regeln einer Räuber- und Familienbande. Laura Tetzlaff hat Astrid Lindgrens Kinderbuch mit Witz und Drive inszeniert fürs Publikum ab sechs Jahren.
19.11.2022
„Ronja Räubertochter“ an der Jungen WLB
Abenteuerlustige Kinder entdecken die Welt
Abenteuerlust für Generationen: Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker „Ronja Räubertochter“ hat am Samstag im Schauspielhaus der Esslinger Landesbühne Premiere.
17.11.2022
Galerie Stihl in Waiblingen
Diese Ausstellungen sind 2023 zu sehen
Der Star-Designer Luigi Colani ist 2023 Thema einer Ausstellung in der Galerie Stihl Waiblingen. Für kleine und große Kinder zeigt das Museum Illustrationen Ilon Wiklands: Ronja Räubertochter, Karlsson und die Kinder von Bullerbü.
19.10.2022
Auszeichnung für Eva Lindström
Mit tiefem Ernst, wildem Humor und im Geiste Astrid Lindgrens
Für ihre zugleich humorvollen und ernsten Werke erhält Eva Lindström die hoch dotierte Auszeichnung.
22.03.2022
Umfrage vor Frankfurter Buchmesse
Astrid Lindgren liegt bei Bestsellerautoren hoch in der Gunst
Bei Autorinnen und Autoren von Bestsellern liegt Astrid Lindgren hoch im Kurs. Mehr als 120 Autorinnen und Autoren geben Antworten auf die Frage nach ihrem Lieblingsbuch.
05.10.2021
Welttag des Tagebuchs
Sieben Tagebücher für die Ewigkeit
Dass am 12. Juni der Welttag des Tagebuch begangen wird, verdankt sich einem jungen Mädchen. Wir haben sieben Logbücher der Alltäglichkeit, der Ungewissheit und des Schreckens ausgewählt.
11.06.2021
Astrid-Lindgren-Preis
Baek Heena und Jean-Claude Mourlevat geehrt
Keine andere Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur ist annähernd so hoch dotiert. Die Gewinner des Astrid-Lindgren-Gedächtnispreises können sich wirklich freuen.
01.06.2021
„Hey, Pippi Langstrumpf“
Astrid-Lindgren-Erben gewinnen Urheberrechts-Streit
„Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune . . . “: Das Lied „Hey, Pippi Langstrumpf“ ist berühmt. Über die Urheberrechte war ein Streit entbrannt – nun hat ein Hamburger Gericht ein Urteil gefällt.
10.12.2020
Kino für Kinder
20 fantastische Filmklassiker
Kinderfilme liefern auf spielerische Art Anhaltspunkte, worauf es ankommt im Leben. Da können meistens auch Erwachsene noch viel lernen, wie unsere kleine Auswahl zeigt.
14.10.2020
Vor 50 Jahren starb Jella Lepman
Frieden schaffen mit Kinderbüchern
Wie kann man Kinder, die nur Krieg und Hass kennen, in bessere Zeiten führen? für die in Stuttgart geborene Journalistin Jella Lepman war nach dem Zweiten Weltkrieg klar: Lesen bildet Herz und Verstand.
01.10.2020
Spielfilm „Astrid“ im ZDF
Der dunkle Keller der Villa Kunterbunt
An diesem Donnerstag vor 75 Jahren schenkte Astrid Lindgren der Welt ein Manuskript namens „Pippi Langstrumpf“. Ihr zu Ehren zeigt das ZDF einen Spielfilm, der erzählt, aus welchen Quellen die Autorin all ihre großartigen Ideen schöpfte.
19.05.2020
Pippi Langstrumpf wird 75
Wie das stärkste Mädchen der Welt nach Deutschland kam
In ihrer Heimat Schweden ist Pippi Langstrumpf eine Nationalheldin. Auch in Deutschland hat Astrid Lindgrens starke Figur, die vor genau 75 Jahren die Kinderbuchbühne betrat, Kultstatus.
24.04.2020