Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Anschlag
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Mehr auf Warnzeichen achten
Amokläufe und Anschläge könnten vielfach verhindert werden
Die jüngste Häufung von Anschlägen und Amoktaten sorgt für Verunsicherung. Kriminologen halten die Taten für vermeidbar mit besserer polizeilicher Gefährdungseinschätzung. Und einer anderen Debatte.
10.03.2025
Kim Buis Auftritt in Böblingen
Sport kann Brücken bauen
Die Olympia-Werbung von Kim Bui beim Fischsuppenessen in Böblingen ist ein Appell zur Völkerverständigung, kommentiert unser Redakteur.
07.03.2025
US-Präsident hält Rede vor dem Kongress
Trump: Drahtzieher des Anschlags am Flughafen Kabul gefasst
Beim Anschlag am „Abbey Gate“ während des Abzugs der US-Truppen starben 170 Zivilisten und 13 US-Soldaten. Dreieinhalb Jahre später geben die USA die Ergreifung eines angeblichen Drahtziehers bekannt.
05.03.2025
Todesfahrer von Mannheim
Fakenews sollten Verdacht auf einen Mann mit arabischer Herkunft lenken
Das Amtsgericht Mannheim hat nach der Amokfahrt am Dienstag Haftbefehl gegen den 40-jährigen Tatverdächtigen erlassen. Das Landeskriminalamt sieht sich derweil mit offenbar professionell erzeugten Fakenews konfrontiert.
04.03.2025
Nach Amokfahrt in Mannheim
Notfallseelsorge steht für Betroffene bereit
Am Tag nach der Todesfahrt von Mannheim suchen Menschen das Gespräch. Helfer und Helferinnen haben einen Anlaufpunkt dafür aufgebaut. Für andere gibt es eine Hotline.
04.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Ermittler prüfen kryptische Notizen im Auto auf Hinweise
Nach der Todesfahrt von Mannheim findet Ermittler im verbeulten Auto des Festgenommenen einen Zettel. Dieser Fund wird auf Hinweise geprüft.
04.03.2025
Weihachtsmarkt-Anschlag
Verdacht auf Kinderpornografie bei Magdeburger Attentäter
Vor gut zehn Wochen raste Taleb A. auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und tötete sechs Menschen. Nun ist bei der Staatsanwaltschaft Halle ein neuer Verdacht eingegangen.
04.03.2025
Zweiter tödlicher Angriff nach Mord an Rouven Laur
Mannheimer sind schockiert: „Das muss aufhören!“
Am Rosenmontag rast ein Mann in der Mannheimer Innenstadt in eine Menschenmenge. Es gibt zwei Tote und mehrere Verletzte. Die Tat soll nicht politisch oder religiös motiviert gewesen sein, es gibt Hinweise auf eine psychische Erkrankung des Tatverdächtigen.
03.03.2025
Nach Todesfahrt in Mannheim
Stuttgarter Faschingsumzüge finden statt
In Mannheim fährt ein Auto in eine Menschenmenge. Das löst landesweit neuerliche Diskussionen über die Sicherheit aus. In Stuttgart wird über die Faschingsumzüge am Dienstag beraten – die Daumen gehen nach oben.
03.03.2025
Tote und Verletzte bei Verdi-Demo
Anschlagsfahrer von München in psychiatrischer Abteilung
Für eine psychiatrische Erkrankung hatten Ermittler bei dem 24-jährigen Afghanen als Motiv für die tödliche Fahrt zunächst keine Anhaltspunkte. Jetzt wird er medizinisch behandelt.
24.02.2025
Berlin
Anschlag auf israelische Botschaft geplant – Haftbefehl gegen 18-Jährigen
Am Flughafen Berlin wurde ein 18 Jahre alter Mann festgenommen, der im Verdacht steht, einen mutmaßlich politisch motivierten Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin vorbereitet zu haben.
21.02.2025
Anschlag in München
Hinweise auf Turbo-Radikalisierung
Die Ermittler vermuten ein religiöses Motiv. Kann es wirklich sein, dass sich der Täter innerhalb von Wochen radikalisiert hat?
20.02.2025
14-jähriger Österreicher festgenommen
Dank Hinweis aus Deutschland – Anschlag auf Wiener Bahnhof vereitelt
Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden. Der Verdächtige fiel deutschen Ermittlern auf Tiktok auf.
19.02.2025
Fünf Jahre nach Anschlag in Hanau
Bundespräsident Steinmeier bei Gedenken in Hanau erwartet
Das Land Hessen und die Stadt Hanau gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags mit neun Toten vor fünf Jahren. Zu den Rednern im Congress Park der Stadt gehört Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
19.02.2025
Anschlag in München
Imam spricht bei Gottesdienst Mitgefühl der Muslime aus
Ein religions- und konfessionsübergreifender Gedenkgottesdienst für die Opfer des mutmaßlich islamistischen Anschlags auf eine Münchner Gewerkschaftskundgebung soll ein Zeichen der Versöhnung setzen.
17.02.2025
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Trotz Attentat: Verdi will im Tarifkonflikt Kurs halten
Der Wut und der Erschütterung über den Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München will die Gewerkschaft ein Solidaritätsgefühl entgegensetzen. Was sich bei weiteren Streikkundgebungen im Land ändert, ist aber offen.
17.02.2025
Bayern
Trauerbeflaggung nach Anschlag in München
Der Schock sitzt immer noch tief in München, erst recht nachdem infolge des Anschlags auf eine Demonstration nun zwei Menschen gestorben sind. Der Montag stand im Zeichen der Trauer.
17.02.2025
Nach Anschlag von München
Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht
Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf.
17.02.2025
Anschlag in München
Familie der Opfer: Tod nicht benutzen, um Hass zu schüren
Nach dem Auto-Anschlag in München hat sich die Familie der beiden Verstorbenen zu Wort gemeldet. Sie will nicht, dass deren Tod politisch instrumentalisiert wird.
16.02.2025
München
Mutter und Tochter nach Anschlag gestorben
Eine 37-jährige Mutter und ihre zweijährige Tochter sind zwei Tage nach dem Anschlag auf eine Demo in München gestorben. Das teilte das bayerische Landeskriminalamt mit.
15.02.2025
Nach Anschlag in München
Fastnachtsumzug in Heidenheim wegen Sicherheitsbedenken abgesagt
Zahlreiche Vereine sagen eine Teilnahme am traditionellen Fastnachtsumzug in Heidenheim ab. Das Unglück in München habe Einfluss auf diese Entscheidung gehabt, meint der Veranstalter.
15.02.2025
Nach Anschlag in München
Abschiebedebatte wieder angeheizt
Nach dem Anschlag mit fast 40 Verletzten sind viele Details zum Motiv des Fahrers unklar. Die Rufe nach Abschiebungen nach Afghanistan werden lauter – was in der Praxis aber kompliziert ist.
15.02.2025
Generalstaatsanwaltschaft
Fahrer nach Anschlag in München in Untersuchungshaft
Nach der Fahrt eines Autos in eine Gruppe Demonstranten gehen Ermittler einem islamistischen Motiv nach. Der Fahrer sitzt inzwischen im Gefängnis.
14.02.2025
Anschlag mit Autos
Fahrer von München log laut Gericht über Fluchtgeschichte
Ein 24-jähriger Afghane fährt mit einem Auto in eine Gruppe Demonstranten. Zahlreiche Menschen werden verletzt. Ein Urteil liefert Details zu seiner Fluchtgeschichte - und Widersprüchen.
14.02.2025
Anschlag in München
Was wir bisher über den Tatverdächtigen wissen
Ein Auto fährt in einen Demozug mitten in der bayerischen Landeshauptstadt. Was über den Tatverdächtigen bisher bekannt ist.
14.02.2025
Anschlag in München
Newsblog: Tat war wohl islamistisch motiviert
Am Donnerstag fährt ein 24-jähriger Afghane in München offenbar gezielt in eine Menschenmenge. Es gibt viele Verletzte zu beklagen. Alle Infos dazu hier im Newsblog.
13.02.2025
Anschlag in München
Ein Amokfahrer mit islamistischer Gesinnung?
Erneut steht ein abgelehnter Asylbewerber im Verdacht, wahllos Menschen auf offener Straße attackiert zu haben.
13.02.2025
Brandenburg
Anschlag auf Asylunterkunft vereitelt
Ein 21-Jähriger soll sich mit Sprengstoff ausgerüstet haben, um ein Wohnheim für Asylbewerber in Brandenburg anzugreifen. Doch nach einem anonymen Hinweis kann die Polizei Schlimmeres verhindern.
13.02.2025
Nach Anschlag in München
Polizei erhöht Sicherheitsvorkehrungen für Demo in Stuttgart
Nachdem es in München zu einem Anschlag auf eine Demonstration gekommen ist, ergreift die Polizei Sicherheitsmaßnahmen für eine Demo in Stuttgart.
13.02.2025
Nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Kollegen von Magdeburg-Täter warnten Arbeitgeber
Der Magdeburg-Täter arbeitete als Arzt. Nun ist eine brisante E-Mail bekanntgeworden. Gegenüber Kollegen sprach Taleb A. vor dem Anschlag von Krieg. Wie hat der Arbeitgeber auf die Hinweise reagiert?
12.02.2025
Anschlag in Eislingen
Zwei 17-Jährige wegen versuchten Mordes vor Gericht
Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, einen Anschlag auf eine Pizzeria verübt zu haben. Bald beginnt der Prozess gegen die 17-Jährigen.
05.02.2025
Sydney in Australien
Möglicher Anschlag auf Synagoge vereitelt
In Australien haben antisemitische Vorfälle zuletzt deutlich zugenommen. Jetzt konnte ein schwerer Anschlag verhindert werden - der Sprengstoff reichte, um viele Menschen zu töten.
29.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Anschläge mit Messern: Hat das Gesetz eine riskante Lücke?
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.
27.01.2025
Taten von Magdeburg und Aschaffenburg
Anschläge mit Messern und Autos: Gentges warnt wegen Gesetzeslücke
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.
27.01.2025
„Polizeiruf 110“-Krimi
Rücksicht auf Opfer von Magdeburg: Sonntagskrimi verschoben
Die Wunden sind noch zu frisch: Gerade erst einen guten Monat liegt die Todesfahrt von Magdeburg zurück. Kein guter Zeitpunkt für einen „Polizeiruf“-Krimi aus der Elbe-Stadt, sagt die ARD.
24.01.2025
Prozess in Heilbronn
Anschlag auf Synagoge geplant – Haftstrafen
Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen aus. Auf der Anklagebank zeigen sie Reue. Nun hat das Gericht entschieden.
24.01.2025
Belgien
Teenager soll Anschlag auf Moschee geplant haben
Im Islam ist das Freitagsgebet das wichtigste der Woche - die Gotteshäuser sind in der Regel gut gefüllt. In Belgien wird ein mutmaßlicher Anschlagsplan auf eine Moschee enthüllt.
23.01.2025
Prozess gegen drei mutmaßliche Islamisten
Urteile zu Anschlagsplan auf Synagoge verzögern sich
Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Das Gericht muss nun entscheiden. Aber das Urteil verzögert sich.
23.01.2025
Aschaffenburg
Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat mit zwei Toten
Wieder eine Messerattacke eines Migranten, wieder Tote. Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Führende Politiker drängen auf Aufklärung.
23.01.2025
Heidelberg
Urteile nach Geständnissen zu Anschlagsplan auf Synagoge
Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Auf der Anklagebank zeigen sie Reue. Lindert das die Strafe?
23.01.2025
Nach Anschlag in Magdeburg
Scholz will besseren Schutz von Volksfesten
Mehr als 300 Millionen Besucher zählen tausende Volksfeste und Weihnachtsmärkte pro Jahr in Deutschland. Der Anschlag von Magdeburg zeigt, dass sie besser geschützt werden müssen, sagt der Kanzler.
19.01.2025
Nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Steinmeier gedenkt in Magdeburg der Opfer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Magdeburg der Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt Ende Dezember gedacht. Er legte am zentralen Gedenkort der Landeshauptstand an der Johanniskirche einen Kranz nieder.
16.01.2025
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt
Über 2,5 Millionen Euro an Spenden für Magdeburg-Opfer
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bleibt die Solidarität ungebrochen. Nun hat der Stadtrat in seiner ersten Sitzung des Jahres über die Verteilung der Spenden entschieden.
15.01.2025
Prozess am Landgericht Stuttgart
Das Auto als Waffe missbraucht
Ein junger Mann rast in einer Spielstraße in Stuttgart-Freiberg absichtlich mit einem Golf auf einen Nachbarn zu. Das Opfer wird von dem Wagen erfasst und schwer verletzt. Am Landgericht wird der Täter für schuldunfähig erklärt. Was geschieht nun mit ihm?
27.12.2024
König Charles III. trauert
Stiefsohn von royalem Kindermädchen bei Anschlag in New Orleans getötet
Beim Anschlag von New Orleans sind in der Silversternacht 14 Menschen getötet worden. Eines der Opfer ist der Stiefsohn von Tiggy Legge-Bourke, die das Kindermädchen von Prinz William und Prinz Harry war.
04.01.2025
Todesfahrt von Magdeburg
Täter vor Anschlag in sieben Verfahren involviert
Die Aufarbeitung der Todesfahrt von Magdeburg läuft. Zum Täter Taleb A. werden mehr Details bekannt. Trotz Gefährderansprache auf der Arbeit gab es keinen Austausch zwischen Polizei und Arbeitgeber.
04.01.2025
Elitesoldat im brennenden Cybertruck
War der Trump-Fan aus Böblingen wirklich ein Attentäter?
Je deutlicher seine Spuren werden, desto mysteriöser scheint seine Tat: Matthew Livelsberger ist mutmaßlicher Urheber der Explosion in Las Vegas. Viele Details passen nicht zusammen.
03.01.2025
Anschlag in New Orleans
Todesfahrer nutzte Sicherheitslücke
Gab es eine Sicherheitslücke in New Orleans? Poller zum Schutz von Passanten fehlten. Ein Polizeiauto, das den Zugang blockieren sollte, konnte der Täter umfahren.
02.01.2025
Nach Amokfahrt in USA
Louisianas Gouverneur ruft Notstand für New Orleans aus
Nach dem tödlichen Anschlag am Neujahrsmorgen steht die Metropole New Orleans unter Schock. Der Bundesstaat ergreift nun Maßnahmen für anstehende Veranstaltungen.
02.01.2025
USA
Der Anschlag von New Orleans - Was wir wissen und was nicht
Mit voller Absicht soll der Attentäter in die Menge gerast sein und 15 Menschen getötet haben. Das FBI geht von einem Terroranschlag aus, der Bezug zum IS scheint erwiesen. Anderes ist noch unklar.
02.01.2025