Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Algen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Algen als Lebensmittel
Algen – Gemüse aus dem Meer
Algen gelten als gesundes Lebensmittel, ihr Anbau verbraucht kaum Ressourcen. Auf den Tellern der Deutschen landet die Wasserpflanze dennoch selten.
12.11.2024
Innovationen des Esslinger Unternehmens
Wie sich Festo die Natur zum Vorbild nimmt
Die Bionik-Abteilung von Festo hofft, mit Wasserstoffspeichern und Algenfabriken dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Auf dem Weg dahin sehen die Forscher des Esslinger Unternehmens jedoch nicht nur technologische Hürden.
16.10.2024
Rätselhaftes Naturphänomen
Woher kommt Blutschnee in den Alpen?
Eine Analyse ermittelt, wo und wann Blutschnee in den Alpen vorkommt. Daraus folgert das Forschungsteam, was Schneealgen brauchen und warum das Phänomen künftig seltener werden könnte.
24.09.2024
Ein Tag an Stuttgarts größtem See
Der Max-Eyth-See – eine Idylle mit Schönheitsfehlern
Rund um den Stuttgarter Max-Eyth-See gibt es seit Jahren Ärger. Dabei muss man eigentlich nur zur richtigen Zeit hingehen – und über einige Details hinwegsehen. Warum bleibt das Potenzial des Sees trotzdem oft verborgen?
25.08.2024
Schlossgarten in Stuttgart
Im Eckensee bilden sich wieder Algen
Der Eckensee, zentrales Gewässer in der City, steht unter genauer Beobachtung vieler Passanten. Ihnen entgeht nicht, wenn sich dort, wie jetzt wieder, vereinzelt Algen bilden.
21.08.2024
Italien
Glitschiger Glibber – Algen verschleimen das Meer
Alles voller Glibberschleim: An einigen Stellen in Italien gibt es ein Problem mit Algen.
26.07.2024
Ekliger Algenschleim wird zur Plage
Wie Meeresrotz Badegästen den Adria-Urlaub vermiest
Auf Italienisch klingt das prima: Mucillagine. Aber der glibberige Schaum kann einem das Bad im Meer arg vermiesen. Die Hoteliers in Rimini und anderen Touristenorten hoffen, dass die Plage bald vorbei ist. Und nicht nur sie.
26.07.2024
Entdeckung auf Grönland
Können Riesenviren die arktischen Gletscher retten?
Forscher haben erstmals Riesenvieren auch im grönländischen Eisschild entdeckt. Sie ernähren sich von Schneealgen, deren Blütenteppiche alljährlich das Meereis verfärben und so in der Sonne schneller zum Schmelzen bringen. Lässt sich mithilfe dieser Mega-Viren die Eisschmelze eindämmen?
12.06.2024
Stuttgarter Innenstadt
Sauberes Wasser im Eckensee – der Frühjahrsputz ist beendet
Einmal im Jahr wird der Eckensee in der Stuttgarter City abgelassen und gereinigt. Algen sind dort immer ein Problem. Die Verunreinigung durch Passanten ist hingegen besser geworden. Sie gehen mit dem künstlichen Gewässer offenbar achtsamer um.
23.05.2024
Warten auf den Frühjahrsputz in Stuttgart
Der Eckensee ist aktuell ein Algensee
Kein schöner Anblick im Herzen der Stadt: Im Eckensee vor der Oper vermehren sich die Algen. An diesem Bild dürfte sich so schnell nichts ändern, denn bis zum Frühjahrsputz dauert es noch einige Wochen.
26.03.2024
Kunsthalle Mannheim: „1,5 Grad“
Kunst, die nicht zuschauen will, wie die Erde zugrunde geht
Kann Kunst die Welt besser machen? Ja, das beweist die Ausstellung „1,5 Grad“ in der Kunsthalle Mannheim. Jetzt müssten nur noch die Museumsleute über den Tellerrand schauen.
17.04.2023
Bodensee
Große Algenteppiche schmälern den Badespaß
In der Ferienzeit fahren viele Baden-Württemberger in den Süden an den Bodensee. Dort gibt es derzeit aber ein großes Algenproblem.
10.08.2022
Wirtschaft Esslingen
Festo entdeckt die Alge als Klimaheldin
Nahrung, Medizin, Kunststoff – das alles und mehr lässt sich CO2-neutral aus Algen herstellen. Der Esslinger Automatisierungsspezialist Festo will ihr Potenzial industriell nutzbar machen.
19.06.2022
Umweltkatastrophe
Mar Menor – Spaniens totes Meer
In Europas größter Salzwasserlagune sterben in Massen Fische und andere Tiere. Verantwortlich sind intensive Landwirtschaft – und schlechte Politik.
31.08.2021
Nachhaltigkeit
Wie Algen unsere Zukunft grüner machen
Nahrungsmittel, Medikamente, Biosprit: Algen können einen wichtigen Beitrag zu mehr ökologischen Nachhaltigkeit leisten. Die Forschung dazu läuft auf Hochtouren.
11.06.2021
Naturereignis an der Adria
Meer in Kroatien rot gefärbt – das steckt hinter dem Phänomen
An einem Strand an der kroatischen Halbinsel Istrien färbt sich das Meerwasser in bedrohlich wirkende Farbtöne. Wir erklären, was hinter dem Naturereignis an der Adria steckt.
30.03.2021
Rätselhaftes Massensterben
Hunderte tote Heringe an der Nordseeküste angeschwemmt
Ein rätselhaftes Heringssterben beschäftigt Biologen an der Nordseeküste. In Schleswig-Holstein und Niedersachsen werden hunderte tote Tier angeschwemmt. Über die Ursachen wird bisher nur spekuliert.
23.06.2020