Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Windkraft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Alternative Energien
Auf dem richtigen Weg
Der schnelle Ausbau der alternativen Energien ist eine sehr gute Nachricht, es bleibt aber noch viel zu tun.
23.01.2025
Energieerzeugung in der EU
Die Hälfte des EU-Stroms kommt aus Erneuerbaren
In Europa geht der Ausbau von Wind- und Solaranlagen zum Teil überraschend schnell voran. In einem Bericht mahnen Wissenschaftler aber, sich nicht auf dem Erfolg auszuruhen.
23.01.2025
Windkraft im Kreis Göppingen
Widerstand gegen Windräder
Während der Gemeinderat von Wangen mehrheitlich das Einvernehmen für geplante Windräder erteilt hat, laufen Adelberger Lokalpolitiker und mehrere Anti-Windkraft-Initiativen Sturm.
21.01.2025
Windkraft in Deutschland
Energiebranche erwartet 2025 deutlich stärkeren Ausbau
Beim Windkraftausbau in Deutschland klafft eine Lücke zu den politischen Zielen. Diese wird voraussichtlich in den kommenden Jahren geschlossen werden.
15.01.2025
Geschichten des Jahres
In Weil der Stadt wehte ein richtungsweisender Wind
Der Traum von Windkraft ist in Weil der Stadt einst geplatzt. 2024 hat man große Schritte in Richtung Windräder gemacht.
07.01.2025
Frist im Klimaschutzgesetz
Ist die Region Stuttgart bei Wind und Solar zu langsam?
Bis September 2025 soll feststehen, welche Flächen in der Region Stuttgart für Windkraft und Freiflächen-PV infrage kommen. Die Plattform Erneuerbare Energien sieht diese Frist in Gefahr. Der Verband Region kontert.
11.12.2024
Windkraft in Weil der Stadt
Stadt will Angebote für acht Windräder einholen
Für die Entwicklung der Windkraftanlagen sucht Weil der Stadt jetzt Projektpartner. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl soll auch die Bürgerbeteiligung sein – zumindest bei einem von zwei Windparks.
05.12.2024
Griechenland
Windräder im Meer, Proteststürme an Land
Windparks vor den Küsten sollen Griechenland helfen, mehr klimaneutralen Strom zu produzieren. Aber vielerorts sträubt sich die Bevölkerung gegen die Windräder. Sie sorgt sich um den Tourismus. Besonders stark ist der Widerstand auf Kreta.
01.12.2024
Windpark im Kreis Böblingen
Hauchdünne Entscheidung in Ehningen
Der geplante interkommunale Windpark spaltet die Kommunen. Nun haben die Ehninger Gemeinderäte denkbar knapp zugestimmt, das Windparkprojekt zwischen Böblingen, Ehningen und Holzgerlingen weiter zu verfolgen. Wie ging es in Böblingen und Holzgerlingen aus?
20.11.2024
200 Böblinger protestieren
Mit Trillerpfeifen gegen Windräder
Gut 200 Teilnehmer protestieren am Samstag auf dem Sömmerdaplatz in Böblingen dagegen, dass in einem Waldgebiet zwischen Böblingen, Ehningen und Holzgerlingen Windräder gebaut werden könnten. Am Mittwoch entscheidet der Böblinger Gemeinderat, wie und ob weitergeplant wird.
17.11.2024
Freiburg
Turm von Windkraftanlage im Schwarzwald wird gesprengt
Schon vor gut einem Jahr wurde eine Freiburger Höhenlage von Explosionen erschüttert. Nun steht wieder eine Sprengung auf dem Programm.
12.11.2024
Eine Forscherin erklärt, wie wir Landschaft wahrnehmen
Kann man Windräder mögen lernen?
Geborgenheit, Gefallen, Angst: Der Blick auf Landschaft weckt Emotionen. Warum sie sich besonders am Beispiel Windkraft zeigen, erklärt die Tübinger Kulturwissenschaftlerin Karin Bürkert.
05.11.2024
Visualisierung auf der städtischen Homepage
So könnten die Windräder in Herrenberg aussehen
Auf der Homepage der Stadt sind jetzt Visualisierungen der geplanten Windkraftanlagen einsehbar. Ein 3D-Modell macht den digitalen Eindruck möglich.
21.10.2024
Solarenergie in Kornwestheim
Kornwestheim folgt dem Photovoltaik-Plan der Region nicht ganz
An der B 27 und an der Ludwigsburger Straße soll es nach dem Willen des Verbands Region Stuttgart künftig einfacher sein Freiflächen-PV-Anlagen in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) zu errichten. Die Stadt wehrt sich gegen die Fläche an der Lindenallee.
17.10.2024
Stadtwerke Fellbach
Neue Windräder auf der Schwäbischen Alb
Mehrere hundert Gäste beteiligten sich an dem Bürgerfest auf der Schwäbischen Alb und bestaunten die 244 Meter in die Höhe ragenden neuen Windräder der Stadtwerke Fellbach.
07.10.2024
Wolfgang Schorlau über seinen Roman „Black Forest“
Wer steckt hinter dem Kampf gegen die Windräder, Herr Schorlau?
Für seinen neuen Dengler-Roman „Blackforest“ hat der Stuttgarter Polit-Thriller-Experte Wolfgang Schorlau unter Windkraftgegnern im Schwarzwald recherchiert: Ein Gespräch über Demagogen, tote Vögel, Infraschall – und eine gute Nachricht.
02.10.2024
Alternative Energien im Landkreis Ludwigsburg
Park mit acht Windrädern vor den Toren Vaihingens geplant
Im Kreis Ludwigsburg könnte einer der größten Windparks der Region entstehen. Zudem ist eine gewaltige Freiflächen-PV-Anlage angedacht. Der Standort unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von vielen anderen.
30.09.2024
Windkraft auf dem Schurwald
Bau von Windrädern schreitet voran
Künftige Windräder auf dem Schurwald bei Büchenbronn sollen sich schon nach neun Monaten amortisieren. Dem Bau der Anlagen gingen aufwendige Naturschutzuntersuchungen voraus.
02.10.2024
Sehne aus dem Kreis Böblingen
Geplante Windräder – Großbäcker verbündet sich mit Gegnerszene
Bei Sehne kaufen Tausende in der Region Stuttgart ihr Brot. Was viele nicht wissen: In der Großbackstube in Ehningen (Kreis Böblingen) treffen sich Windkraftgegner und fragwürdige Experten.
20.09.2024
Windkraft zwischen Böblingen, Holzgerlingen und Ehningen
Wie die Windräder am Horizont aussehen könnten
Die Kommunen Böblingen, Ehningen und Holzgerlingen haben nun Videos veröffentlicht, in denen die Windräder eines möglichen Windparks zu sehen sind. Dass dieser gebaut wird, ist aber noch nicht entschieden.
24.09.2024
Populärer Grüner Heiner
Von der Mülldeponie zum Wahrzeichen
Das bekannteste Windrad in der Region Stuttgart steht auf dem Grünen Heiner. In luftiger Höhe drehen sich die Rotoren seit fast einem Vierteljahrhundert auf dem Schuttberg zwischen Weilimdorf und Korntal-Münchingen. Die Pläne für die Zukunft? Groß!
31.07.2024
Solarparks in der Region Stuttgart
Eine Stadt kämpft um ihre Äcker
Korntal-Münchingen hat der Region ein Konzept vorgelegt, um zu verhindern, dass entlang der Autobahn beste Böden einem Solarpark weichen müssen. In Stuttgart fällt der Umgang damit anders aus als erwartet.
02.08.2024
Klimaserie
Energiewende zum Mitmachen
Immer mehr Menschen beteiligen sich an Bürgerenergieprojekten und wollen so aktiv zum Klimaschutz beitragen. Zwei Beispiele aus dem Südwesten.
19.07.2024
Windkraft in der Region Neckar-Alb
Berge an Einwendungen lösen Gegenreaktion aus
Circa 440 000 Einwendungen sind gegen Windprojekte in der Region Neckar-Alb eingegangen, so viele wie bisher wohl nirgends. Deshalb haben Bürger nun eine Petition gestartet, in der sie Überraschendes fordern.
15.07.2024
Windenergie im Kreis Böblingen
Der mögliche Windpark lockt viele Bürger an
Volle Halle, viele Informationen, respektvolle Diskussion: Verschiedene Gruppen stehen bei der Herrenberger Veranstaltung zur Windenergie Rede und Antwort – und locken viele Interessierte. Nach den Sommerferien geht die Info-Offensive weiter.
26.07.2024
Infoabend zur Windkraft in Herrenberg
Wo, wie viele, wie hoch – und wer baut?
Die Stadt Herrenberg lädt am Donnerstag in die Stadthalle zu einem Infoabend ein. Dort geben Vertreter verschiedener Gruppen Antwort.
23.07.2024
Landratswahl im Kreis Böblingen
Bernhard mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt
Roland Bernhard geht mit Vertrauensvorschuss in seine dritte Amtszeit. Für die formulierte er fünf zentrale Punkte, seine „Big Five“.
24.07.2024
Strompreise im Minus
Boom bei Erneuerbaren kostet Steuerzahler Milliarden
Wind und Sonne statt Kohle und Atom: Der Ökostrom-Anteil erreicht in diesem Jahr Rekordwerte. Für den Bundeshaushalt bedeutet das neue Milliardenbelastungen.
29.05.2024
Bürgerentscheid Windkraft
Klares Signal aus allen Teilorten von Weil der Stadt
Windkraft in Weil der Stadt? Ja, haben die Bürger per Votum entschieden – selbst in Merklingen, wo sich jeher am meisten Widerstand regte. Akzeptieren die Windkraftgegner das Wahlergebnis?
12.06.2024
Bürgerentscheid
Weil der Stadt stimmt für die Windkraft
Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Weil der Städter Bürger für „Ja“ entschieden. Es geht um die Frage, ob zwei Gebiete auf Weiler Gemarkung für die Entwicklung von Windkraftanlagen genutzt werden sollen.
10.06.2024
Studie zu schwäbischem und bayerischem Windatlas
Wissenschaftler stellen Windatlas schlechte Noten aus
Zwei wissenschaftliche Studien wollen belegen, dass der baden-württembergische Windatlas zu ungenau ist. Wissenschaftler belegen, dass die Studie, auf die sich auch Böblinger Kritiker beziehen, zu ungenau ist. Die AfD fragte im Landtag nach, wir fragten Experten.
23.05.2024
Windkraft für Stadtwerke Fellbach
Neue Windrad-Giganten gehen bald in Betrieb
Die Stadtwerke Fellbach schließen das „Repowering“ ihres Windparks auf der Schwäbischen Alb ab. Zwei deutlich leistungsstärkere Windräder ersetzen die bisherigen vier. Im Juni kommt dafür ein rund 200 Meter hoher Spezialkran zum Einsatz.
15.05.2024
Böblinger Diskussionsabend umstritten
Die Diskussionskultur geht im Sturm unter
Kurz vor der Kommunalwahl ist die Stimmung aufgeheizt: Der Windkraftabend in Böblingen hat eine riesige Resonanz gezeigt, Gegner wie Befürworter des Vorranggebietes kritisierten die Berichterstattung, analysiert unser Redakteur Ulrich Stolte.
17.05.2024
Bürgerentscheid in Weil der Stadt
Beim Windrad gibt es keinen Kompromiss
Ja oder nein? Das werden die Weil der Städter im Juni in Sachen Windkraft abstimmen müssen. Jetzt fand die erste von zwei Infoveranstaltungen statt.
17.05.2024
Ruppige Debatte in Böblingen
Wut-Orkan der Windkraftgegner fegt über die Diezenhalde
Neben dem größten Stadtteil Böblingens soll ein Windpark mit sechs Anlagen entstehen. Die Bürger fürchten um ihr Naherholungsgebiet. Teile fordern die Atomkraft zurück.
15.05.2024
Energie im Landkreis Böblingen
Prokon könnte in Herrenberg Windräder errichten
Herrenberg findet einen möglichen Investor für einen möglichen Windpark. Das Ergebnis löst auch Skepsis aus.
10.05.2024
Windkraft im Enzkreis
Mönsheim ist bei Windpark außen vor
Keine eigenen Flächen, keine gemeinsame Sache: Der Gemeinderat ist stimmt gegen die Teilnahme an einem Projekt mit Nachbarorten – und gegen das vehemente Plädoyer des Bürgermeisters.
07.05.2024
Unternehmergespräch in Oppenweiler
„Eine autarke Fabrik wäre doch cool“
Die heimischen Wirtschaftsführer Markus Höfliger und Ulrich Viethen (Murrelektronik) bekennen sich in einer Diskussion mit der Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) in Oppenweiler klar zu Windkraft und dem dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien.
09.05.2024
Ökostrom in Deutschland
Grüner Strom im Aufwind – warum die Erfolgszahlen trügen
Bundesweit nutzen immer mehr Unternehmen grünen Strom. Deutschlands Klimaziele liegen allerdings trotzdem noch in weiter Ferne, meint Jonas Schöll.
26.04.2024
Testfeld im Kreis Göppingen
Wie nehmen Vögel Windräder wahr?
Um die Gefahr durch Windräder einzuschätzen, erfassen zwischen Geislingen und Donzdorf Geräte die Flugbewegungen von Roten Milanen und Fledermäusen. Der Versuch soll helfen, Windkraftanlagen und Naturschutz besser in Einklang zu bringen.
25.04.2024
Erneuerbare Energien in Ingersheim
Verdruss über Region wegen Windradplänen
Die Bürgermeisterin von Ingersheim (Kreis Ludwigsburg) versteht nicht, warum kein Standort für eine zweite Anlage im Ort vorgesehen ist. Das hat aber durchaus seine Gründe.
23.04.2024
Windkraft in Renningen
Stadtwerke Tübingen sollen den Windpark bauen
Die Stadt Renningen möchte auf eigenen Flächen Windkraftanlagen bauen lassen, um bei dem Thema alle Fäden in der Hand zu behalten. Der Investor steht inzwischen fest. Bei der Renninger Initiative Bürgerwind Heckengäu, die sich ebenfalls beworben hatte, fehlt jedes Verständnis.
23.04.2024
Kuriose Gesetzgebung
Windrad darf keinen Strom mehr einspeisen – sonst droht eine Strafzahlung
Jede Kilowattstunde grün erzeugter Strom ist notwendig für die Energiewende – doch in Karlsruhe ist jetzt eine funktionierende Anlage zwangsabgeschaltet worden. Wie kann das sein?
18.04.2024
Altdorfer Wald bei Ravensburg
Größter Windpark im Land im Naturjuwel geplant
Im Landkreis Ravensburg soll Baden-Württembergs größter Windpark entstehen. Dass dies ausgerechnet im Altdorfer Wald stattfinden soll, weckt vor Ort Emotionen.
05.04.2024
Windkraft in Lauterstein
Stadt verdient mit Windrädern Geld
Lauterstein verspricht sich bis zu 100 000 Euro an Einnahmen im Jahr durch die Beteiligung an Anlagen. Der Bürgermeister wundert sich über die Ablehnung von Windrädern in manchen Kommunen. Einer Erweiterung des bestehenden Parks will sich die Stadt nicht verschließen.
11.04.2024
Windkraft
EU-Kommission ermittelt gegen chinesische Unternehmen
Konkurrenz aus China ist der europäischen Industrie oft ein Dorn im Auge. Jetzt ermittelt die EU-Kommission. Der Vorwurf: China pumpt Geld in seine Unternehmen, um Wettbewerbern zu schaden.
09.04.2024
Windkraft im Kreis Böblingen
Dafür und dagegen: Zwei Initiativen erklären sich
Dass Windräder in den Kreis Böblingen kommen, wird immer wahrscheinlicher. Das ruft Kritiker und Befürworter auf den Plan. Wir haben mit zwei Initiativen gesprochen. Das sind ihre Anliegen.
26.03.2024
Windkraft in Stuttgart
Der Kampf um den Tauschwald geht weiter
Die Bürgerinitiative Pro Tauschwald will Windräder im Stuttgarter Norden verhindern und hat jetzt eine umfangreiche Stellungnahme erarbeitet. Manche Argumente sind ziemlich überraschend.
21.03.2024
Windkraft in Weil der Stadt
Bürgerentscheid kommt
Es ist amtlich: Die Bürgerinnen und Bürger der Keplerstadt stimmen am 9. Juni darüber ab, ob die Kommune Flächen für Windräder zur Verfügung stellt. Der Bürgermeister ist zuversichtlich.
20.03.2024
Interkommunaler Windpark
Rund 500 Bürger informieren sich in der Böblinger Kongresshalle
Böblingen, Holzgerlingen und Ehningen informieren über einen möglichen gemeinsamen Windpark zwischen B464 und Maurener Tal. Die Veranstaltung lockt viele Teilnehmer an, der Redebedarf ist hoch.
15.03.2024