Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Wilhelma
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bilder
Stuttgart
Schuppige Tiere und tropische Pflanzen – Ferien in der Wilhelma
Der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart hat für den Sommer ein Ferienprogramm aufgelegt. Dabei erfahren Kinder und Erwachsene mehr über tropische Gewächse, schuppige Reptilien oder glitschige Molche.
09.08.2022
Bilder
Wilhelma in Stuttgart
Nach über 40 Jahren wieder ein kleiner Schabrackentapir
Die Wilhelma darf sich nach den Geparden-Fünflingen schon wieder über Nachwuchs freuen: Ein kleiner Schabrackentapir ist in dem zoologisch-botanischen Garten zur Welt gekommen.
10.08.2022
Gepardenzucht in der Wilhelma
Fünffacher Kindersegen nach Zwangsabstinenz
Der botanisch-zoologische Garten hat erstmals Nachwuchs bei den Geparden bekommen. Offensichtlich hat das Zuchtkonzept verfangen: Man hatte die Männchen und Weibchen zuvor in getrennten Gehegen auf Entzug gesetzt.
04.08.2022
Bilder
Erstmals in der Stuttgarter Wilhelma
Fünflinge bei den Geparden sind jetzt für Gäste zu sehen
Bedeutendes Novum in der langen Geschichte der Wilhelma: Erstmals ist im Zoologisch-Botanischen Garten die Zucht von Geparden gelungen.
04.08.2022
Zoologisch-botanischer Garten Stuttgart
Trockenheit stresst Pflanzen in der Wilhelma
Je länger ausgiebiger Regen ausbleibt, desto sparsamer müssen die Botaniker der Wilhelma bewässern. Die Priorität liegt auf den schützenswerten Arten, aber auch das bewahrt sie nicht in jedem Fall vor Schäden.
29.07.2022
Bilder
Stuttgart
Wilhelma freut sich über seltenen Wildesel-Nachwuchs
In der Wilhelma Stuttgart hat es bei den bedrohten Somali-Wildeseln Nachwuchs gegeben. Ab dieser Woche ist das Hengstfohlen auch für die Besucher im Außengehege zu sehen.
03.08.2022
Tiere aus der Wilhelma in Stuttgart
Orang-Utans sind in belgischem Zoo angekommen
Die beiden Stuttgarter Orang-Utan-Damen Karo und Moni sind in ihr Altersdomizil in einem belgischen Zoo wohlbehalten angekommen. Ihre Tierpflegerin schildert, wie es ihnen dort geht und worauf sie sich freuen können.
15.07.2022
Sommerfest in der Wilhelma
Beschwingter Jazz in der romantischen Kulisse der Wilhelma
Nach zwei Jahren Coronapause haben die Wilhelmafreunde wieder zu ihrem musikalischen Sommerabend eingeladen
17.07.2022
Bilder
Wilhelma in Stuttgart
Nach 60 Jahren – Letzte Orang-Utans ziehen aus
Eine Ära ist zu Ende: Nach 60 Jahren ziehen die letzten Orang-Utans aus dem Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma in Stuttgart aus. Was sind die Gründe?
08.07.2022
Gas- und Stromverbrauch in Stuttgart
Darum ist Energiesparen für die Stadt so schwierig
Steigende Gaspreise lassen die Energiekosten in die Höhe schießen. Öffentliche Institutionen schmieden Pläne, wie gespart werden kann. In vielen Bereichen sind dem enge Grenzen gesetzt.
01.07.2022
Zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart
Ein Blick in die Futterküche der Wilhelma
Einmal im Jahr darf man in der Wilhelma hinter die Kulissen blicken – zum Beispiel in das gewaltige Lager, in dem die Nahrung für die 11 000 Tiere lagert. Oder auch ins Zimmer des Tierarztes.
03.07.2022
Wilhelma-Tag in Stuttgart
Besucher können Blick hinter die Kulissen werfen
Die Wilhelma schlägt der Pandemie ein Schnippchen: Um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, hinter die Kulissen zu blicken, wurde der Wilhelma-Tag vom Herbst in den Früh-Sommer verlegt – und zwar auf diesen Sonntag.
30.06.2022
Bilder
Ausflugsschiff auf dem Neckar
Käpt’n Raff geht von Bord seiner Wilhelma
Der Marbacher Jürgen Raff ist seit 48 Jahren von Beruf Binnenschiffer. Zunächst auf Transportkähnen auf dem Rhein unterwegs, steuert er seit 1980 Ausflugsschiffe auf dem Neckar. Sein Beruf, sagt er, ist eigentlich ganz einfach – „wenn man es kann“.
20.06.2022
Bilder
Wilhelma in Stuttgart
Nachwuchs bei den Alpakas – Muttertier stirbt nach Geburt
In der Wilhelma war die Freude nach der Geburt von drei kleinen Alpakas groß. Doch es gab Komplikationen. Nun ist das Muttertier gestorben.
17.06.2022
Bilder
Faultiernachwuchs in der Wilhelma
Nicht faul beim Kinderkriegen
Der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart freut sich über zweifachen Nachwuchs bei den Faultierdamen Marlies (21) und Edeka (8). Die beiden Damen sind Mutter und Tochter.
09.06.2022
Wilhelma-Kindertag
Feiertagsdienst in der Teddyklinik
Zahlreiche Familien genießen in der Wilhelma den Kindertag und ein großes Mitmachangebot. Tiere bleiben aber die größte Attraktion.
06.06.2022
Wilhelma in Stuttgart
Erstes Kinderfest nach Corona
Am Pfingstmontag steigt das erste große Fest nach Corona im zoologisch-botanischen Garten in Stuttgart. Das Programm ist auf die Kinder zugeschnitten, die Maskenpflicht entfällt in allen Bereichen.
01.06.2022
Gewässerschutz in Stuttgart
Schildkröten müssen umziehen
Invasive Reptilien werden auch in Stuttgart in großer Zahl ausgesetzt. Wer sie aber aus den Gewässern holt, muss eine artgerechte Versorgung gewährleisten. Das kann ein Problem darstellen, wenn Seen zur Sanierung abgelassen werden.
17.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?