Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
U
Umweltverschmutzung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tier- und Umweltschutz
Mit Künstlicher Intelligenz besser nach Geisternetzen suchen
Schildkröten und Krebse können sich in alten Netzen verfangen, Korallen dadurch Schaden nehmen. Solche Netzreste und Taue aufzuspüren, ist schwierig. Nun soll modernste Technik helfen.
17.02.2025
US-Regierung
Zurück zum Plastik: Trump sagt Papier-Strohhalmen Kampf an
Umweltschützer bekämpfen Plastik-Strohhalme seit langem. Donald Trump setzt zur Gegenbewegung an. Und nennt teils kuriose Argumente dafür.
11.02.2025
Umweltverschmutzung
"Fluss aus Blut": Bach in Argentinien färbt sich rot
Am Rande von Buenos Aires nimmt ein Wasserlauf einen tiefroten Farbton an. Das Umweltministerium ermittelt.
07.02.2025
Luftverschmutzung in Thailand
Gefährlicher Smog in Bangkok: Notmaßnahmen eingeleitet
Die Luftverschmutzung in Bangkok ist dramatisch. Seit Tagen ist jeder Atemzug gefährlich für die Gesundheit. Jetzt reagiert die Stadtverwaltung - mit welchen Maßnahmen?
24.01.2025
Umwelt
Extrem-Smog in Thailand: Schulen geschlossen
Bangkok zieht Touristen aus aller Welt an. Aber Thailands Hauptstadt hat ein Riesenproblem: Smog. Gerade ist es wieder besonders schlimm.
22.01.2025
Astronomie
Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedroht
Die Europäische Südsternwarte betreibt große Teleskope in der chilenischen Atacama-Wüste, weil es dort ideale Bedingungen gibt. Die sind nun durch ein geplantes Industrieprojekt in Gefahr.
10.01.2025
Ölkatastrophe
Putin will gesunkene Öltanker heben lassen
Nach knapp einem Monat wird die Ölkatastrophe im Schwarzen Meer auch auf höchster politischer Ebene in Moskau zum Thema. Kremlchef Putin kritisiert die Behörden und fordert mehr Einsatz.
09.01.2025
Extreme Feinstaubwerte
Dicke Luft in Bangkok: Mit Trockeneis gegen den Smog
Bangkok ist bei Touristen aus aller Welt eine der beliebtesten Städte überhaupt. Ein großes Problem ist aber die Luftverschmutzung, die gerade wieder massiv ist. Kann Trockeneis helfen?
08.01.2025
Umweltkatastrophe
Immer mehr Delfine verenden wegen Ölpest im Schwarzen Meer
Der Untergang von zwei Öltankern vor der russischen Küste zieht immer weitere Kreise. Schweröl und immer mehr tote Tiere treiben an Land.
06.01.2025
Toxische Luftqualität
Wie Feinstaub Menschen und Ökosysteme belastet
Treibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten und Waldbrände sorgen für schlechte Luft. Nicht nur für Menschen ist das gefährlich.
05.09.2024
Ehemaliger Wertstoffhof in Leonberg
10 Kubikmeter wilder Müll
Obwohl der Leonberger Wertstoffhof seit eineinhalb Wochen nicht mehr in der Bahnhofsstraße beheimatet ist, entsorgen Unbekannte große Mengen Müll vor dem früheren Standort.
30.07.2024
Umweltverschmutzung in Oppenweiler
Altöl verschmutzt die Murr
Einem Angler fallen am Dienstag an der Murr beißender Geruch und Ölschlieren an der Wasseroberfläche auf. Er alarmiert die Behörden. Die Feuerwehr richtet Ölsperren ein.
12.06.2024
Tauender Permafrost gibt Giftstoffe frei
Warum Alaskas Flüsse sich orange verfärben
Alaska: Der Name steht für saubere Luft, kristallklare Flüsse, unberührte Natur. Doch was derzeit im nördlichsten US-Staat zu erleben ist, hat nichts damit zu tun. Seit einigen Jahren verfärben sich immer mehr Flüsse in Alaska orangefarben. Das Phänomen birgt große Gefahren für Mensch und Natur.
27.05.2024
Europäische Union
EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkettengesetz
Das Europaparlament hat das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten gebilligt. Das umstrittene Vorhaben ist auf den letzten Metern abgeschwächt worden.
24.04.2024
Für eine bessere Luftqualität
München beschließt Tempo 30 auf Abschnitt des Mittleren Rings
Wie kann die Luft am viel befahrenen Mittleren Ring in München besser werden? Die einen fordern verschärfte Fahrverbote für Dieselfahrzeuge innerhalb der Umweltzone, andere setzen auf ein Tempolimit. Nun gab es einen Beschluss.
24.04.2024
Earth Day 2024
Weniger Plastik: Warum es keine Alternative gibt?
Die globale Produktion von Plastik steigt ungebremst. Kunststoff ist überall zu finden: in Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und in der Arktis. Vor der nächsten Verhandlungsrunde zu einem globalen Plastikabkommen fordern Umweltschützer eine deutliche Beschneidung der weltweiten Produktion.
22.04.2024
Kinderarbeit
Letztes Ringen um das Lieferkettengesetz in der EU
Die Abstimmung über die umstrittene Richtlinie wurde bereits mehrere Male verschoben. Nun wird die Zeit knapp, um die Vorschriften noch vor den Europawahlen Anfang Juni zu verabschieden.
03.03.2024
Wilder Silvestermüll in Grafenau
Dem Entsetzen und dem Motzen folgt das Staunen
Der Döffinger Sebastian Wehle ärgert sich auf Facebook über liegengebliebenen Silvestermüll. Beim Motzen belässt er es aber nicht.
05.01.2024
Feuerwehreinsatz in Untertürkheim
Ölfilm auf dem Neckar
Am Dienstagmittag ist aus einem öffentlichen Kanal Öl in den Neckar geflossen. Um die Verschmutzung in den Griff zu bekommen, war die Feuerwehr stundenlang im Einsatz.
28.11.2023
Müll im Kreis Esslingen
Im Kampf gegen den achtlos weggeworfenen Unrat
Mitarbeiter eines Getränkewerks haben im Rahmen eines Nachhaltigkeitstags Müll am Neckarufer in Deizisau, Altbach und Plochingen gesammelt.
23.11.2023
Meeresverschmutzung
Kampf gegen Plastikflut: Neues Enzym zersetzt Kunststoffe
Forschende haben ein neues plastikabbauendes Enzym aus der Tiefsee entdeckt. Die Entdeckung könnte dazu beitragen, das weltweite Problem des Plastikmülls zu lösen.
26.09.2023
Rauchen und Müll
Wie schädlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt?
Schnell weggeworfen, lange liegen geblieben. Auf den Boden geworfene Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich anzusehen. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden häufig unterschätzt. Dabei ist der Giftcocktail in Kippen brandgefährlich.
06.08.2023
Bedrohtes Ökosystem
Warum ist das Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?
Das Mittelmeer ist eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Hitzewellen und Erwärmung des Meeres vergrößern die Probleme. Ein Überblick über die drohenden Gefahren für das „Mare Mediterraneum“.
25.07.2023
Klima und Ökologie
Überfordert die Menschheit die Erde?
Die Menschheit verbraucht mehr Boden, Energie, Nahrung, Wälder und Wasser, als die Erde regenerieren kann. Die natürlichen Grenzen sind schon längst überschritten – mit besorgniserregenden Folgen für die Zukunft.
31.05.2023
Luftverschmutzung
Schlechte Luft in Städten schadet den Kindern
Die Schadstoffbelastung in Ballungsräumen ist trotz vieler Gegenmaßnahmen weiter hoch. Die EU-Umweltagentur mahnt zu mehr Vorsorge.
24.04.2023
Flurputzeten rings um Leonberg
Sie haben dem wilden Müll den Kampf angesagt
Flurputzeten haben in vielen Kommunen Tradition. Bei den Aktionen der vergangenen Wochenenden im Altkreis sind mehr als 55 Kubikmeter Müll zusammengekommen.
03.04.2023
Eislinger Brunnen mit PFA-Stoffen belastet
Gifte im Grundwasser
PFA-Substanzen können auf natürlichem Weg nicht abgebaut werden können. Auch im Landkreis kommen diese Stoffe vor. Der höchste Wert wurde in Eislingen gemessen. Das Landratsamt geht aber von keiner „schädlichen Veränderung“ aus.
17.03.2023
Autos werden immer größer
Ach du dickes Ding
Während viele Städte ihren Platz für die Menschen zurückgewinnen wollen, überfrachten Autohersteller die Straßen mit immer größeren Modellen. Wie lange kann das noch gutgehen?
10.02.2023
Umweltverschmutzung
Porsche schließt Vergleich mit US-Klägern
Im Streit um irreführende Verbrauchswertangaben hat der Sportwagenbauer in den USA einem Vergleich zugestimmt. Kläger erhalten mindestens 80 Millionen Dollar. Ein Schuldeingeständnis sei das aber nicht.
16.06.2022
Landgericht Braunschweig
Kein Tempo im "Dieselgate"-Prozess
Der Versuch, endlich Tempo in den Betrugsprozess gegen Ex-Führungskräfte von Volkswagen zu bekommen, ist vorerst gescheitert. Der Aufklärung von «Dieselgate» kam das Verfahren keinen Schritt näher.
16.06.2022
Prozesse
Erste Klimaklage der Umwelthilfe gegen Unternehmen
Die Deutsche Umwelthilfe geht gegen eine ganze Reihe von Unternehmen vor und zieht vor Gericht. Ziel ist der klimagerechte Umbau der Konzerne. Den Auftakt macht ein Prozess gegen Mercedes-Benz.
16.06.2022
BGH-Urteil
Umweltzonen-Bewohner können nicht gegen Verstöße klagen
Es ging um eine wegweisende Entscheidung: Wenn sich manche nicht an die Fahrverbote halten, die zur Reduzierung von Schadstoffen eingerichtet wurden, können Anwohner kaum etwas dagegen unternehmen.
14.06.2022
BGH-Urteil
Grünes Licht für Sammelklagen ausländischer Diesel-Käufer
Im VW-Abgasskandal haben Zehntausende ihre Schadenersatz-Forderungen an den Dienstleister Myright abgetreten. Bislang war offen, ob der das Geld eintreiben darf. Jetzt schafft ein Urteil Klarheit - zumindest teilweise.
13.06.2022
Gewässer
Unbekannte Substanz im Meer zwischen Schweden und Finnland
Der bislang nicht identifizierte Stoff erstreckt sich laut Küstenwache auf einer riesigen Fläche von 77 Quadratkilometern. Es wurden Voruntersuchungen wegen Umweltverbrechen eingeleitet.
09.06.2022
Studie
Verpackungsmenge in 30 Jahren deutlich gewachsen
Obwohl Verpackungen jeglicher Art immer leichter und schlanker werden, steigt der Privatverbrauch deutlich an. Branchenverbände wissen genau, was die Ursache dafür ist.
09.06.2022
Ölleck auf einem Waldweg
Lkw mit Ölleck auf Waldweg abgestellt
Am Freitag fiel abgestellter Lkw auf einem Waldweg in der Verlängerung der Straße Am Betzenberg auf, da Öl aus einem Leck lief. Das verunreinigte Erdreich wurde von einer Privatfirma abgetragen.
16.04.2022
World Cleanup Day in Esslingen
Esslinger räumen ihre Stadt auf
Zahlreiche Teilnehmer haben am Samstag beim World Cleanup Day in Esslingen die Stadt vom Müll befreit. In unserer Bildergalerie gibt es die Fotos der Aktion.
20.09.2021
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution im Ersten
Aufmüpfig in der DDR
Der Spielfilm „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ im Ersten erzählt von jungen Leuten 1989 in Leipzig. Hier kann einen auch die Liebe schnell zur Oppositionellen machen.
27.04.2021
Verschmutzung der Meere
Todeszonen in den Weltmeeren weiten sich dramatisch aus
Rund 700 Todeszonen gibt es in den Ozeanen. Der Grund: Weltweit werden riesige Mengen an Stickstoff und Phosphor in die Meere geleitet. Das hat für die Unterwasserwelt schwerwiegende Folgen. Denn wo der Sauerstoffgehalt sinkt, sterben Organismen ab. Die Vereinten Nationen schlagen deshalb Alarm.
22.04.2021
Wernau
Geht’s den Müllsündern an den Kragen?
Nicht nur die Stadt Wernau, sondern viele Kommunen im Kreis Esslingen haben mit wild entsorgtem Abfall zu kämpfen. Doch eine Lösung scheint möglich.
13.04.2021
Shitstorm in Paris
Die schmutzige Seite der Stadt der Liebe
Paris hat den Ruf, die schönste Stadt der Welt zu sein. Doch ist sie auch die sauberste? Unter dem Hashtag #saccageParis veröffentlichen Internetnutzer in diesen Tagen Fotos von hässlichen und verdreckten Ecken in der Stadt der Liebe und des Lichts.
04.04.2021
Umweltverschmutzung im Mittelmeer
Israel schließt nach Ölpest Strände
Eine Ölpest im Mittelmeer hat Israel veranlasst seine Strände für Besucher zu schließen. Die Bürger sollen aus gesundheitlichen Gründen nicht im Wasser schwimmen und keinen Sport am Strand treiben.
21.02.2021
Umweltverschmutzung im Pazifik
Forscher finden Mikroplastik in Tiefseegraben
Mikroplastik ist inzwischen allgegenwärtig. Selbst in entlegensten Regionen der Erde finden sich die Partikel. Am Ozeanboden in Tausenden Metern Tiefe sammeln sich die Mikroteilchen.
27.12.2020
Cleanup Network
„Das Meer beginnt hier“ – So landen Stuttgarter Zigarettenstummel im Ozean
Der Großteil der Deutschen macht sich Sorgen um die Verschmutzung der Weltmeere. Auch der Müll aus deutschen Innenstädten landet oft im Ozean. Eine neue Kampagne des Cleanup Networks soll jetzt darauf aufmerksam machen.
30.10.2020
Plastikmüll im Meer
Global Plastic Navigator zeigt Ausmaß der Verschmutzung
Mittlerweile treiben Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen. Der „Global Plastic Navigator“ der WWF zeigt die Ausmaße der weltweiten Verschmutzung.
03.09.2020
25 Jahre Brent Spar
Wie tonnenweise Öl die Nordsee verschmutzt
25 Jahre ist es her, dass es zum Streit über die Entsorgung der Ölplattform Brent Spar kam. Doch das Meer ist noch immer stark durch Förderanlagen belastet. Und das ist nicht das einzige Umweltproblem, das es im Zusammenhang mit Ölfeldern in der Nordsee gibt.
12.08.2020
Umweltverschmutzung
Abwässer färben halbe Lagune lila
Eine Gerberei in Paraguay sorgt für einen verblüffenden Effekt – und kostet gleichzeitig Tausende Fische und Vögel das Leben. Die Anwohner sind empört.
06.08.2020
Umweltverschmutzung in Stuttgart
Der Kampf gegen den Masken-Müll
Viele Menschen entsorgen ihren getragenen Mund-Nasen-Schutz achtlos in der Gegend. Die Stadt und das Landesumweltministerium berichten von einem aufkommenden Problem – trotz drohender Bußgelder.
17.06.2020