Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
ES-TV / Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
TV-Rechte
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Fußball-Weltmeisterschaften
Nach TV-Deal der Telekom für WM 2026: Wer zeigt DFB-Auswahl?
Die deutsche Telekom feiert ihren Coup: Sie kauft die Rechte für alle 104 WM-Spiele in den USA, Mexiko und Kanada. Die wichtigste Frage bleibt indes noch offen.
23.05.2025
imageCount 0
Fußball
Telekom kauft TV-Rechte für Männer- und Frauen-WM
Die Telekom hat ein umfangreiches TV-Rechtepaket vom Fußball-Weltverband FIFA erworben. Dazu gehören die Übertragungen der Männer-WM 2026 und der Frauen-WM 2027, wie das Unternehmen mitteilte.
23.05.2025
Neuer TV-Deal der DFL
Bundesliga-Rechte: Was künftig wo zu sehen sein wird
Die Auktion für die TV-Rechte der Deutschen Fußball Liga ist beendet. Für die Fans ist vor allem wichtig, wo sie den Erst- und Zweitligafußball sehen können. Es gibt ein paar Änderungen.
05.12.2024
TV-Rechte in der Bundesliga
Neustart der Rechtevergabe am 25. November
Der Ligaverband DFL gibt einen Termin als Folge des Schiedsspruchs im Streit mit DAZN bekannt. Die Hintergründe.
18.10.2024
TV-Rechte für die Bundesliga
DFL akzeptiert Schiedsspruch zum Streit mit DAZN
Die Deutsche Fußball Liga muss den Verkauf ihrer Fernsehrechte neu starten. Gegen dieses Urteil wird sie nicht weiter vorgehen.
25.09.2024
Start der Fußball-Bundesliga
Sportlich steht eine Frage über allem
Die Bundesliga hat an Glanz verloren. Wenn an diesem Freitag die neue Saison startet, wird es trotzdem spannend. Und die Liga steht unter verschärfter Beobachtung, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.
22.08.2024
Fußball
Streit um TV-Rechte: FC Bayern schickt Fragenkatalog an DFL
Im Streit zwischen der Deutschen Fußball Liga und dem Internet-Sportsender DAZN um die gestoppte Auktion der nächsten Medienrechte fordert der FC Bayern München Aufklärung von der DFL.
05.06.2024
Fußball-Bundesliga
DFL nach gestopptem Verkauf der TV-Rechte in der Krise
Die Auktion der TV-Rechte ist unterbrochen worden. Derzeit wird bei der DFL über das weitere Vorgehen beraten. Aber die Heftigkeit der Vorwürfe von DAZN lässt eine schnelle Einigung nicht erwarten.
18.04.2024
Beschwerde von DAZN
DFL stoppt Auktion der TV-Rechte
Die Deutsche Fußball Liga hat den Verkauf der TV-Rechte gestoppt. Hintergrund der bislang einmaligen Aktion ist eine Beschwerde von DAZN.
17.04.2024
TV-Rechte in der Bundesliga
Nach Kartellamt-Prüfung droht der „Sportschau“ das Aus
Der Verkauf der TV-Rechte ist die wichtigste Aufgabe der Deutschen Fußball Liga. Jetzt hat sie erste Details der Ausschreibung bekannt gegeben.
30.01.2024
Vergabe der TV-Rechte für Fußball-WM der Frauen
Wenig wertschätzendes Theater
Das Zerfen um die TV-Rechte der Frauen-WM dürfte in Zukunft noch weiter eskalieren, meint unser Autor Frank Hellmann.
15.06.2023
Olympische Spiele von 2026 bis 2032
ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte
Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF erhalten für die vier Olympischen Spiele von 2026 bis 2032 umfangreiche Übertragungsrechte. Bei einem weiteren Free-TV-Sender werden zudem Olympia-Bilder zu sehen sein.
16.01.2023
Afrika Cup 2022
Spielplan, Termine, Übertragung im TV und Livestream
Am 9. Januar 2022 beginnt der Afrika Cup in Kamerun. Hier erfahren Sie alles über den Spielplan, die teilnehmenden Nationen, die wichtigsten Termine und die Übertragungen im TV und via Livestream.
04.01.2022
Finale in der Champions League
Warum die Superreichen unter sich sind
Manchester City contra FC Chelsea – das Endspiel in der Fußball-Königsklasse Finale ist eine rein englische Angelegenheit. Das ist kein Zufall, auch weil die Vereine auf der Insel horrende Summen für die TV-Rechte kassieren.
28.05.2021
Uefa Champions League
DAZN sichert sich größtes TV-Rechtepaket
Die Champions League wandert ins Internet. Der Streamingdienst DAZN sichert sich von 2021/22 an das umfangreichste TV-Paket an der Königsklasse. Damit setzt sich die Neuordnung der Fußball-TV-Landschaft in Deutschland fort.
04.08.2020
Biathlon-WM in Antholz
Warum im Biathlon so viel Geld zu verdienen ist
Die Sportart kennt keine Grenzen – die Fans strömen, die Einnahmen der Sportler steigen, Sponsoren stehen Schlange, das Fernsehen zahlt viel für die TV-Rechte. Erfahren Sie die Hintergründe, warum Biathlon boomt.
21.02.2020
Fußball-Bundesliga
Milliardenpoker um die TV-Rechte läuft
Seit Montag können sich die Interessenten an den Medienrechten des deutschen Profifußballs bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) registrieren. Bis zum Mai soll eine Entscheidung fallen und dann ist auch klar, was das für die Fans bedeutet.
12.02.2020
Handball
Was der Rekord-TV-Vertrag für Fans und Vereine bedeutet
Die EHF hat den größten Vermarktungsvertrag in der Handball-Geschichte unterzeichnet. Jetzt werden TV-Rechte in Deutschland verhandelt. Dabei gibt es eine kuriose Konstellation.
04.02.2020