Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Sterben
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nahtoderfahrungen
Was sind die letzten Gedanken eines Sterbenden?
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Kann unser Geist diese letzte Schwelle unbeschadet überschreiten? Forscher haben Gehirnscans eines sterbenden Patienten ausgewertet. Diese geben Hinweise darauf, welche Gedanken der Mann kurz vor seinem Tod gehabt haben könnte.
05.04.2024
Auferstanden von den Toten
Was ist in der Medizin das Lazarus-Phänomen?
Wenn ein Mensch stirbt, hört sein Herz auf zu schlagen. Ärzte erklären ihn kurz danach für tot. Doch nach einer gewissen Zeit fängt das Herz plötzlich wieder an zu schlagen. Lazarus-Phänomen nennen Mediziner solche Ausnahmefälle. Sie sind äußerst selten – und doch gibt es sie.
11.11.2023
„Letzte Hilfe-Kurse“ des Hospiz Esslingen
Den Tod konfrontieren – Kurse zum Umgang mit Menschen vor dem Tod
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fühlen wir uns oft überfordert. Die Zeit vor dem Tod ist für Betroffene wie auch die Mitmenschen schwierig. In den „Letzte-Hilfe-Kursen“ des Hospizes Esslingen lernen Angehörige und Nahestehende, wie sie Menschen in ihren letzten Momenten begleiten und unterstützen können.
04.03.2025
Niedersachsen
Drei Menschen sterben bei Unfällen auf A1 – Beteiligte fliehen zu Fuß
Auf einen Unfall auf der A1 folgen am Stauende zwei weitere Crashs. Die Lage ist unübersichtlich. Nach ersten Erkenntnissen sollen auch Unfallbeteiligte geflohen sein.
04.03.2025
Zwillinge vor der Geburt verloren
Dem Schicksalsschlag folgt eine neue Lebensaufgabe
Katrin Lasinski hat ihre Zwillinge vor der Geburt verloren und ihr eigenes Schicksal als Sternenmutter zur Lebensaufgabe gemacht. Auf vielfältige Weise steht sie mit ihrer Initiative Wolkenband anderen Betroffenen bei.
28.11.2024
Ausstellung im Leonberger Rathaus zum Hospiz-Jubiläum
Einladung zum Dialog über das Lebensende
Im Leonberger Rathaus ist noch bis 24. Oktober eine Ausstellung zum doppelten Jubiläum des Hospizes zu sehen.
08.10.2024
Angst vor dem Tod?
Für Richard Gere ist der Körper ein Hotelzimmer – irgendwann checkt er aus
Viele Menschen haben Angst vor dem Tod – und noch mehr vor dem Sterben. Wie gehen Menschen mit Tod und Sterben um? Was fürchten sie? Was macht ihnen Angst?
31.07.2024
Sterbebegleitung
Wie gelingt ein schöner Tod?
Mit dem Sterben ist jeder mal dran. Wie man sich besser damit auseinandersetzt – auf jeden Fall lieber früher als später.
11.07.2024
Bundesweiter Lauf für Kinderhospizarbeit
Engelsfackel erreicht Leonberg
Der bundesweiter „Kinder-Lebens-Lauf“ macht Station in Leonberg: Zwei starke Mädchen machen auf die Kinderhospizarbeit aufmerksam. Die Fackel reist durch ganz Deutschland, von Leonberg geht es weiter nach Pforzheim.
07.07.2024
In Böblingen entsteht ein Hospiz
Wo der letzte Weg beginnt
Bis Spätsommer 2025 soll das neue Hospiz in Böblingen eröffnen. Warum wird der Ort zum Sterben mitten in der Stadt gebaut? Wie wird das Sterben begleitet? Und warum herrschen in einem Hospiz nicht nur Tod und Trauer? Die Vorstandssprecherin des Trägers, Andrea Thiele, spricht über das neue Projekt ihrer St. Elisabeth-Stiftung.
04.07.2024
Wie denkt die neue Stuttgarter Hospizleiterin
„Nur der Maßstab des Sterbenden zählt“
Wie ein roter Faden zieht sich durch Carola Riehms Berufsleben, die Beschäftigung mit den Themen Tod, Abschied und Trauer. Auch heute steht die gelernte Pflegekraft und Führungskraft noch immer gerne am Bett bei den Menschen.
14.06.2024
Rot-Kreuz-Schwestern wollen bauen
Wann kommt das dritte Hospiz für Stuttgart?
Einig sind sich alle: Stuttgart verträgt ein weiteres Hospiz. Ginge es nach den Rot-Kreuz-Schwestern, hätten sie schon längst mit dem Bau begonnen. Woran liegt es, dass das Haus Königin Charlotte trotz Bedarf immer noch nicht realisiert ist?
11.06.2024
Deutscher Filmpreis
Goldene Lola für „Sterben“
Beim Deutschen Filmpreis bleibt es bis zum Ende spannend. Favorit „Sterben“ holt letztlich den Hauptpreis. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer nutzt den Abend für einen dringlichen Appell.
03.05.2024
Neu im Kino: „Sterben“ mit Lars Eidinger
Blut, Suff, Sex und Tod
In seinem dreistündigen Epos „Sterben“ erzählt Matthias Glasner vom existenziellen Hadern einer verkorksten Familie – auf erstaunlich kurzweilige und unterhaltsame Weise.
24.04.2024
Prominenter Koch engagiert sich im Esslinger Hospiz
Jörg Ilzhöfer kocht für Sterbende in Esslingen
Auf ganz besondere Art und Weise begleitet der prominente Koch im Esslinger Hospiz Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Den „letzten Dienst“ verrichtet er mit viel Humor und Feingefühl.
09.04.2024
Hospiz feiert Jubiläum
Ein Jahrzehnt Begleitung für Sterbende
Das stationäre Hospiz des Landkreises Esslingen feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit seiner Gründung wurden 900 Sterbende liebevoll auf ihrem letzten Weg begleitet.
28.03.2024
Richtfest für Neubau in Böblingen
Das „Hospiz in der Mitte“ wird acht Zimmer haben
Menschen auf ihrem letzten Weg finden vom nächsten Jahr an in der Unterstadt einen neuen und zentralen Platz. Direkt daneben werden die neue Post und Sozialwohnungen gebaut.
20.03.2024
Krebsfälle steigen rasant
Warum immer mehr Menschen an Krebs erkranken
Krebs ist heimtückisch und endet oft tödlich. Die Zahl der Krebsfälle wird nach einer neuen Prognose weltweit rasant steigen. Lungen- und Brustkrebs sind die häufigsten Diagnosen.
01.02.2024
Hospizhund in Leonberg
Golden Retriever Jamie spendet Sterbenden Trost
Ein kurzes Lächeln – Golden Retriever Jamie schenkt durch seine bloße Anwesenheit sterbenden Menschen einen wertvollen Moment der Leichtigkeit. Er ist Besuchshund im Hospiz Leonberg. Wie ein Tier in der Zeit vor dem Tod helfen kann.
19.01.2024
Zahl der Todesfälle in Deutschland steigt
Wem die Stunde schlägt
Mehr als eine Million Menschen sind im Jahr 2022 in Deutschland gestorben. Die Zahl der Corona-Toten ist rückläufig. Dagegen nehmen die Sterbefälle in einem anderen Bereich deutlich zu. Und: Wer hat am meisten Angst vor dem Sterben?
15.11.2023