Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
See
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Reisen im Mittelmeer
Auf Wal-Tour im Mittelmeer
Kein anderes Geräusch versetzt Nino Pierantonio derart in Ekstase wie der Ruf eines Pottwals. Im Mittelmeer erforscht der Wissenschaftler das Verhalten der Tiere – und ihren einzigartigen Gesang. Unsere Autorin war als Forschungsassistentin mit an Bord. Unterwegs mit einem, der das Klicken liebt.
19.10.2022
Baden-Württemberg
26 Menschen im Sommer im Südwesten ertrunken
Im Südwesten sind während des vergangenen Sommers 26 Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen. Der DLRG weist in diesem Zusammenhang auf Gefahrenquellen hin.
14.09.2022
Blaualgen in Plüderhausen
Badesee ist teilweise gesperrt
Im Plüderhäuser See haben sich die Blaualgen wieder zu stark vermehrt. Das Gesundheitsamt hat nun Wasserproben genommen, ein Teil des Sees ist bereits für Badende tabu.
10.08.2022
Ortenaukreis
15-jähriger Nichtschwimmer ertrinkt in See
Schrecklicher Unfall bei Meißenheim im Ortenaukreis: Ein 15-Jähriger geht in einem See baden, ohne schwimmen zu können. Rettungstaucher holen ihm aus dem Wasser. Am nächsten Tag stirbt er.
07.06.2022
Umweltschutz in Filderstadt
Bärensee wird erneut unter die Lupe genommen
Im Winter 2016/2017 ist der Bärensee bei Filderstadt umgekippt, das Ergebnis: eine Tonne toter Fische. Wie steht es um das Gewässer im Wald?
19.05.2022
imageCount 0
Reise Salzburger Land
Paradies in Zell am See
Zell am See lädt im September dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Alpinen Küche zu entdecken – neben arabischen Gästen kommen auch wieder mehr Deutsche ins Pinzgau.
11.08.2021
Baden-Württemberg auf Platz eins
Die familienfreundlichsten Seen Deutschlands
Action und Erholung: An diesen sechs Seen in Deutschland findet man beides. Der familienfreundlichste See befindet sich – unter anderem – in Baden-Württemberg.
20.08.2021
Reisen im Wallis
Die Kraft der Gletscher
Seit 500 Jahren nutzen Schweizer Bergbauern die Kraft der Alpengletscher. Heute führen im Wallis Wanderwege zu am Fels hängenden Kanälen.
26.01.2021
Reschensee in Südtirol – Überflutete Ruinen
Geisterstädte im See
Überall auf der Welt verbergen Stauseen – wie der Reschensee in Südtirol – einstige Dörfer, die im Wasser versunken sind. Vor allem die steinernen Kirchen sind mit ihren Glockentürmen so hoch und massiv, dass sie an die früheren Bewohner erinnern.
27.05.2021
Kreuzfahrten in Coronazeiten
Langzeiturlaub – 106 Tage auf See
Immer mehr Senioren flüchten vor grauen Tagen. Wilfried und Renate Grabowsky wählten dafür ein schwimmendes Quartier. Das Ehepaar fuhr gut ein Vierteljahr auf einem Kreuzfahrtschiff mit.
27.04.2021
Eisunglück in Schweden
Vier Männer tot aus See geborgen
Die Seen in Schweden sind zwar noch zugefroren, doch mit den steigenden Temperaturen steigt die Einbruchgefahr. Das ist womöglich vier Männern zum Verhängnis geworden, die tot aus einem See geborgen wurden.
26.02.2021
Rätselhafter Fall im Enzkreis
Tod aus dem Tümpel?
In einem Wald in Enzkreis werden zwei Menschen tot aufgefunden – äußerlich unverletzt, aber direkt neben einem kleinen See. Muss man sich jetzt vor Killerseen fürchten?
22.12.2020
Schwimmbäder geschlossen
Wie sich Schwimmer im Teil-Lockdown fit halten können
Hobbyschwimmer stehen während des Teil-Lockdowns vor geschlossenen Bädern. Wer trotzdem trainieren möchte, hat zwei Möglichkeiten: Trockenübungen oder Schwimmen im Freiwasser. Doch ist Letzteres eine gute Idee?
12.11.2020
Tödliche Badeunfälle
Fragen und Antworten rund ums Baden
Übermut, mangelnde Schwimmfähigkeiten, Selbstüberschätzung, Alkohol: Allein seit Jahresbeginn ertranken nach Angaben der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft bereits mindestens 192 Menschen. Fragen und Antworten rund ums Baden.
06.08.2020
Region Stuttgart
An mehreren Badeseen drohen Sperrungen
Aufgrund von etlichen Corona-Verstößen zieht man am Breitenauer See im Kreis Heilbronn die Notbremse. Ab Freitag bleibt der See bis auf Weiteres gesperrt. Andere Kommunen sind ebenfalls in Alarmbereitschaft, warten aber noch das kommende Wochenende ab.
22.07.2020
Badeunglück in Kehl
18 Jahre alter Nichtschwimmer in See ertrunken
In einem See im badischen Kehl im Ortenaukreis ist ein 18-Jähriger ertrunken. Der Nichtschwimmer ist an einer steil abfallenden Stelle zu weit in den See geraten.
03.07.2020
Flüsse und Seen in Baden-Württemberg
DLRG warnt vor „dramatischem Anstieg“ von Badeunfällen
Frühsommerliches Wetter, aber zum Großteil noch geschlossene Schwimmbäder: Das treibt viele Menschen in diesen Tagen an Flüsse und Seen. Der DLRG warnt daher eindringlich vor den Gefahren in diesen Gewässern.
01.06.2020
Schwarzwald-Baar-Kreis
Fische verenden im See ohne Wasser
Nach Angaben der Polizei vom Montag öffnete sich am Sonntagnachmittag der Ablauf eines Kraftwerks im Schwarzwald-Baar-Kreis. Ein See bei Unterkirnach leerte sich daraufhin und zahlreiche Fische verendeten.
18.05.2020
Fischsterben im Max-Eyth-See
Wie schlimm ist die Lage in der Region?
Es ist eine regelrechte Katastrophe: Im Max-Eyth-See in Stuttgart sind in den vergangenen Tagen rund 50 000 Fische verendet. Ursachen gibt es mehrere – und sie sprechen dafür, dass dies auch anderswo passieren könnte.
09.09.2019
Fischsterben im Max-Eyth-See
Wie schlimm ist die Lage in der Region?
Es ist eine regelrechte Katastrophe: Im Max-Eyth-See in Stuttgart sind in den vergangenen Tagen rund 50 000 Fische verendet. Ursachen gibt es mehrere – und sie sprechen dafür, dass dies auch anderswo passieren könnte.
09.09.2019
Zehn Orte am Wasser im Kreis Esslingen
Erfrischende Nasserholungsorte
Baden, Verweilen, und Erholen – Bei den derzeitigen heißen Temperaturen sind kühle Plätze kostbar. Wir stellen zehn schöne Orte am Wasser im Kreis Esslingen vor.
20.07.2018
Zehn Orte am Wasser im Kreis Esslingen
Erfrischende Nasserholungsorte
Baden, Verweilen und Erholen – Bei den derzeitigen heißen Temperaturen sind kühle Plätze kostbar. Wir stellen zehn schöne Orte am Wasser im Kreis Esslingen vor.
20.07.2018