Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Raumfahrt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Raumfahrt
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von "Starship"
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.
17.01.2025
Testflug
Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.
16.01.2025
Raumfahrt
Indien: Andock-Manöver von zwei Satelliten geglückt
Indien schickt zwei unbemannte Raumflugkörper ins All, um sie dort zu koppeln. Das Land reiht sich nun in die Reihe weniger Länder ein, die über diese Technologie verfügen.
16.01.2025
imageCount 0
Testflug
Jeff Bezos' Rakete "New Glenn" hebt erstmals ab
Die Schwerlastrakete "New Glenn" des Weltraumunternehmens Blue Origin ist zu ihrem ersten Teststart abgehoben, wie Live-Aufnahmen des Unternehmens zeigten. Mit der rund 100 Meter hohen Rakete will Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk Konkurrenz machen.
16.01.2025
Raumfahrt
Beobachterin der Milchstraße: Sonde "Gaia" geht in Rente
Mehr als zehn Jahre lang hat die europäische Sonde «Gaia» Himmelskörper in der Milchstraße beobachtet. Nun endet ihre Mission. Doch so manche «Gaia»-Entdeckung kommt vielleicht erst noch.
15.01.2025
Raumfahrt
Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.
15.01.2025
Raumfahrt
"Blue Ghost" soll zum Mond starten
Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt versucht es ein anderes Unternehmen im Auftrag der Nasa.
14.01.2025
Testflug
Schwerlastrakete "New Glenn" startet doch nicht
Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.
13.01.2025
Erscheinungen am Himmel
Rekordzahl von UFO-Sichtungen bei Meldestelle eingegangen
Phänomene am Himmel sorgen immer wieder für Rätselraten. Für die Erscheinungen gibt es in der Regel natürliche Erklärungen. Ein Forscher-Netzwerk hilft bei der Ursachensuche.
10.01.2025
Testflug
Hohe Wellen: Blue Origin verschiebt Start mit neuer Rakete
Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX feiert seit längerem Erfolge bei der Eroberung des Weltraums, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen - muss aber erstmal verschieben.
09.01.2025
Raumfahrt-Mission
Sonde "BepiColombo" fliegt planmäßig knapp am Merkur vorbei
Die europäische Sonde «BepiColombo» soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum?
09.01.2025
Nach Rekordnähe zur Sonne
Raumsonde "Parker Solar Probe" meldet einwandfreien Zustand
Die Sonde «Parker Solar Probe» flog näher an die Sonne als je ein Objekt zuvor. Ihre Systeme und Instrumente haben extreme Hitze und Geschwindigkeit unbeschadet überstanden, teilte die Nasa nun mit.
04.01.2025
Raumfahrt
Berlinerin Rabea Rogge trainiert für Weltraum-Start 2025
Seit vielen Monaten übt Rabea Rogge in Zentrifugen und in Trainingskapseln. Sie bereitet sich intensiv auf den Weltraum vor. Dort könnte sie die erste deutsche Frau werden.
01.01.2025
Flüge ins All
Russland will Flüge mit den USA zur ISS bis 2027 fortsetzen
Trotz ihres schwierigen Verhältnisses setzen die stolzen Raumfahrtnationen Russland und USA die Zusammenarbeit im Weltall fort. Geplant ist 2025 nach Angaben aus Moskau eine weitere Vereinbarung.
28.12.2024
Rekord im All
Raumsonde übersteht nahen Vorbeiflug an der Sonne
«Die Sonnensonde hat nach Hause telefoniert!», schreibt die US-Raumfahrtbehörde Nasa aufgeregt. Das bedeutet: Der Hitzeschild hat die Sonde beim Vorbeiflug an der Sonne geschützt.
27.12.2024
Rekord im All
Sonde passiert Sonne in Rekordnähe
Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.
24.12.2024
Rendezvous an Heiligabend
Nasa-Raumsonde kommt der Sonne so nah wie nie
Eine Nasa-Raumsonde fliegt an Weihnachten tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht unerforschte Regionen. Astronomen warten gespannt darauf, wie es auf unserem Heimatstern genau ausschaut.
23.12.2024
Raumfahrt
Weltraum-Odyssee zweier ISS-Astronauten zieht sich
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus werden nun etwa zehn Monate.
18.12.2024
Weltraumspaziergang
Rekord im All: Chinesen brechen Bestmarke
Zwei chinesische Astronauten haben bei einem Außeneinsatz einen neuen Rekord aufgestellt. Ihr Weltraumspaziergang dauerte neun Stunden. Der bisherige Rekord wurde von der Nasa gehalten.
18.12.2024
Tech-Milliardär
"Tor zum Mars": Elon Musk will SpaceX-Sitz zur Stadt machen
Musk möchte Menschen zum Mars bringen. Doch auch am Boden hat er große Pläne.
13.12.2024
Kurioses
Drohnensichtungen an US-Ostküste: Weißes Haus beschwichtigt
Sichtungen von Flugobjekten angeblich unbekannter Herkunft sorgen in den USA für Aufruhr. Das FBI ermittelt, im Netz wird wild spekuliert. Nun fühlt sich das Weiße Haus zu einem Statement bemüßigt.
12.12.2024
Airbus-Konzern ordnet Sparkurs an
Tochterfirma Tesat in Backnang: Jobabbau trotz voller Auftragsbücher
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus streicht europaweit Stellen. Auch beim Tochterunternehmen Tesat in Backnang sollen Arbeitsplätze wegfallen. Der dortige Betriebsrat sieht dennoch positiv in die Zukunft.
06.12.2024
Raumfahrt
Nach Fehlstart: Europas Vega-C-Rakete erfolgreich abgehoben
Europa kann wieder auf seine Leichtrakete Vega C setzen. Zwei Jahre nach einem Fehlstart hob die Rakete dieses Mal erfolgreich ab. Wichtig ist das auch für den unabhängigen Zugang zum All.
06.12.2024
Raumfahrt
Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete ab
Der Erststart der Vega C glückte, doch der erste kommerzielle Flug ging schief. Knapp zwei Jahre lang tüftelten Fachleute, um die europäische Rakete zurück ins All zu bringen.
05.12.2024
imageCount 0
Raumfahrt
Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete ab
Knapp zwei Jahre nach dem fehlgeschlagenen Start der europäischen Vega C ist erstmals wieder eine Rakete des Typs abgehoben. Die Rakete startete um etwa 22.
05.12.2024
Raumfahrt 2025
Auf in den Weltraum - Globale Pläne für Reisen ins All
Die unendlichen Weiten des Alls müssen noch warten: Das Ziel großer Raumfahrtnationen bleibt erst mal der Mond. Involviert sind immer stärker Privatunternehmen.
02.12.2024
Raumfahrt
Startversuch von Europas Vega C am Abend anvisiert
Europas Rakete für kleinere Satelliten Vega C soll zurück ins Weltall - zwei Jahre nach einem Fehlstart. Kurzfristig wurde der Start verschoben. Nun könnte es so weit sein.
05.12.2024
Raumfahrt
Start der europäischen Vega-C-Rakete verschoben
Seit rund zwei Jahren muss Europas Raumfahrt ohne Vega C auskommen. Erstmals soll sie nach einem Fehlstart nun ins All. Kurzfristig wird das Startdatum aber geschoben.
04.12.2024
Künftige US-Regierung
Trump will All-Ausflügler Isaacman als Nasa-Chef
Mit spektakulären privaten Raumflügen sorgte Jared Isaacman - in Zusammenarbeit mit Elon Musk - für Aufsehen. Jetzt will der designierte US-Präsident Donald Trump ihn zum Nasa-Chef machen.
04.12.2024
Europäische Raumfahrt
Neue Rakete Vega C - zu teuer und pannenanfällig?
Der Fehlstart der Vega C vor zwei Jahren war ein schwerer Schlag für Europas Raumfahrt. Erstmals soll nun wieder eine Rakete des Typs abheben. Für die Esa geht es dabei um Grundsätzliches und viel Geld.
04.12.2024
Raumfahrt der Zukunft
So sehen die weltweiten Pläne für Reisen ins Weltall aus
Die unendlichen Weiten des Alls müssen noch warten: Das Ziel großer Raumfahrtnationen bleibt erst mal der Mond. Involviert sind immer stärker Privatunternehmen.
02.12.2024
Raumfahrt
Esa-Satellitenpaar soll präzisen Formationsflug zeigen
Die Sonnenkorona ist eigentlich nur bei einer totalen Sonnenfinsternis sichtbar - und das für nur wenige Minuten. Eine neue Esa-Mission soll mehr Daten sammeln und muss dafür Millimeterarbeit leisten.
01.12.2024
Erneuter Rückschlag
Brand eines Raketentriebwerks in Japan
Japans Raumfahrtbehörde Jaxa will mit der Entwicklung der Kleinrakete Epsilon S die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für Satellitenstarts stärken. Doch erneut gibt es Probleme mit dem Triebwerk.
26.11.2024
Zum Mond oder gleich zum Mars?
Trump und Musk wollen Raumfahrt umkrempeln
Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt SpaceX-Missionen an. Der künftige Donald Trump teilt seine Weltraum-Begeisterung.
20.11.2024
Raumfahrt
Raketensystem "Starship" meistert Testflug - mit Makel
Bald soll Elon Musks «Starship» der Menschheit den Mars erschließen. Beim nächsten Teststart der Riesenrakete ist auch ein anderer mächtiger Zuschauer dabei. Doch nicht alles läuft ideal.
19.11.2024
Raumfahrt
Holzsatellit ins All gestartet
Verglühen Satelliten beim Eintritt in die Erdatmosphäre, können schädliche Reste aus dem Metall entstehen. Unter anderem deshalb wird nun eine Box aus Holz als Weltraum-Vehikel getestet.
06.11.2024
Raumfahrt
China schickt neue Raumfahrer-Crew ins All
China steckt viel Geld in sein Raumfahrtprogramm. Das neue Team auf der Weltraumstation «Tiangong» erwarten Experimente und auch Außeneinsätze. Derweil blickt Peking schon viel weiter.
30.10.2024
Einsatz im Weltall
Raumfahrer von Chinas "Shenzhou 18"-Mission zurück auf Erde
Mit viel Geld treibt China sein Raumfahrtprogramm voran. Nun endete ein fast schon routinemäßiger Wechsel im All. Kaum angekommen, haben die drei Rückkehrer von der Raumstation «Tiangong» große Pläne.
04.11.2024
Raumfahrt
Umpark-Aktion an Internationaler Raumstation ISS geplant
An der Internationalen Raumstation ISS herrscht ein Kommen und Gehen. Jetzt ist der nächste Versorgungsflug geplant - aber dafür muss eine Kapsel weichen.
30.10.2024
Raumfahrt
China schickt neue Crew zu Weltraumstation "Tiangong"
Auf Chinas Weltraumstation forschen und experimentieren Astronauten. Jetzt macht sich eine neue Crew auf den Weg. Die Volksrepublik hat sich hohe Ziele gesteckt für den Wettlauf im All.
29.10.2024
Raumfahrt
Neun Optionen: Nasa legt potenzielle Mond-Landestellen fest
In rund zwei Jahren will die Nasa wieder Menschen auf dem Mond landen lassen. Wo genau - das muss noch entschieden werden. Jetzt wurde schon mal die Liste möglicher Landeplätze eingegrenzt.
28.10.2024
Raumfahrt
Vier ISS-Raumfahrer wieder auf der Erde gelandet
Mehr als 230 Tage lang waren die vier Raumfahrer an Bord der ISS. Ihr Rückflug war wetterbedingt mehrfach verschoben worden. Jetzt sind sie zurück auf der Erde - mit Forschungsergebnissen im Gepäck.
25.10.2024
Jobabbau bei Airbus
Abbaupläne verunsichern bei Airbus am Bodensee
Noch ist unklar wie die Abbaupläne bei Airbus die Südwest-Standorte Immenstaad am Bodensee oder Backnang treffen, bei den Beschäftigten sorgt die Nachricht für Verunsicherung.
17.10.2024
Esa-Mission
Schutz für die Erde - „Hera“ auf dem Weg ins All
Sie soll dabei helfen, die Menschheit in Zukunft vor verheerenden Asteroiden zu schützen. „Hera“ ist Teil einer Doppelmission. Ihr Auftrag: den Einschlag auf einem Asteroiden untersuchen.
07.10.2024
„Hera“-Mission zur Planetenverteidigung
Wie Forscher Asteroiden abwehren wollen
Der Einschlag eines Asteroiden könnte der Erde verheerende Zerstörung bringen. Ließe sich der Brocken abwehren? Demnächst startet der zweite Teil einer Doppel-Mission dazu.
23.09.2024
Transit zum Roten Planeten
Elon Musk träumt von Mars-Reisen für Weltraum-Touristen
Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt viele SpaceX-Missionen an. Europas früherer Raumfahrtchef Jan Wörner hat ein ungutes Gefühl.
23.09.2024
Starlink-Satellit über Südwesten
Absturz ist kein Einzelfall – Das sagen Experten
Was am Dienstagabend von der Ferne wie eine Sternschnuppe beziehungsweise ein Komet aussah, entpuppte sich als Starlink-Satellit, der abstürzte. Wie oft passiert so etwas? Wie gefährlich ist das? Die ESA und ein Stuttgarter Experte geben Antworten.
28.08.2024
Japanisches Unternehmen plant Super-Aufzug
Mit dem Fahrstuhl ins All
Was bisher Science-Fiction ist, soll 2050 Realität werden. In Japan arbeiten Wissenschaftler und Unternehmen an einem Weltraum-Aufzug.
20.08.2024
Einstieg in industrielle Fertigung
Tesat kurbelt den Satellitenbau an
Ein Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat für die Backnanger Weltfirma am Mittwoch den Wechsel in ein neues Zeitalter eingeläutet. Erstmals laufen die Satelliten in Serie vom Band.
21.08.2024
„Starliner“
Zwei Astronauten an ISS angedockt – aber mit Problemen
Nach zahlreichen Verzögerungen ist der „Starliner“ mit zwei Astronauten an der ISS angekommen. Auf dem Weg dahin traten aber nochmal technische Schwierigkeiten auf.
07.06.2024