Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Pyrotechnik
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Pyrotechnik im Stadion
Vereine wie der VfB Stuttgart müssen Grenzen aufzeigen
Höhere Eintrittspreise für die Pyro-Vergehen der Fans sind keine Lösung. Nichtstun aber auch nicht, findet Sportredakteur Gregor Preiß.
01.08.2023
VfB Stuttgart
Höhere Ticketpreise wegen Pyro-Vergehen? So steht der VfB dazu
Als erster Verein erwägt Hannover 96, Strafen für Pyrotechnik über höhere Eintrittspreise aufzufangen. Macht das Beispiel bald Schule? Wir haben beim VfB Stuttgart nachgefragt.
01.08.2023
Pyrotechnik-Spektakel
Das sind Deutschlands spektakulärsten Feuerwerke
Das dreitägige Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ ist seit Jahren ein Publikumsmagnet für Ostfildern. Doch die Zukunft des Spektakels steht in den Sternen. An anderen Orten in Deutschland und Baden-Württemberg hingegen wird weiter kräftig gezündet. Eine Übersicht über spektakuläre Feuerwerke 2023.
25.07.2023
Einsatz von Pyrotechnik
So reagiert der VfB Stuttgart auf die Rekordstrafe
Wegen der Pyroshows seiner Fans muss der VfB Stuttgart eine Rekordstrafe in Höhe von 249 000 Euro bezahlen. Welche Folgen zieht der Verein daraus?
04.07.2023
Wegen Pyrotechnik
Saftige Strafe für den VfB Stuttgart
Der DFB bittet den VfB Stuttgart zur Kasse: Wegen Fan-Vergehen muss der Fußball-Bundesligist tief in die Tasche greifen. Die Hintergründe.
03.07.2023
Wegen Pyrotechnik
Eintracht Frankfurt muss 41 000 Euro zahlen
Eintracht Frankfurt muss zahlen, urteilt nun das Sportgericht. Es geht um Pyrotechnik, die bei einem Spiel gegen Darmstadt 98 gezündet wurde.
12.04.2023
VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga
Hat der VfB ein Problem mit seinen Fans?
Stuttgarter Anhänger fallen zuletzt vermehrt negativ auf. Der Fanbeauftragte des VfB sieht Einzelfälle, die Polizei eine sorgenvolle Tendenz. Ein Zustandsbericht.
13.03.2023
VfB Stuttgart gegen FC Bayern
Welche Folgen die massive Pyroshow im Südschlager hat
Während der Partie des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern brannten Fans beider Clubs immer wieder Pyrotechnik ab. So reagierte der VfB auf die Vorfälle.
05.03.2023
Urteil des DFB-Sportgerichts
Karlsruher SC muss Geldstrafe in Höhe von 52.200 Euro zahlen
Im DFB-Pokalspiel beim SV Sandhausen kam es im Fanblock des Karlsruher SC zu einigen unschönen Szenen. Jetzt wird der badische Traditionsverein vom DFB zur Kasse gebeten.
20.01.2023
Karlsruher SC
Großrazzia wegen Pyrotechnik
In einer Dimension bislang unbekannten Ausmaßes geht die Polizei gegen zündelnde Fans des Karlsruher SC vor.
10.01.2023
Stuttgarter Kickers gegen Eintracht Frankfurt
Das sagt Aufsichtsratschef Steinle zur Pyroshow
Für die Stuttgarter Kickers war der Pokalauftritt gegen Eintracht Frankfurt beste Werbung, die Pyroshow auf den Rängen wird den Blauen allerdings eine Strafe bescheren. Der Aufsichtsratschef äußert sich.
19.10.2022
Zoff beim Ludwigsburger Verein
Bei den neuen 07ern raucht es gewaltig
Die Fußballromantik ist weitgehend dahin: Der neu gegründete Verein wird schon zum Saisonstart von einigen Problemen heimgesucht. Eine große Rolle kommt dabei der Fan-Gruppierung „Balljungz“ zu. Was genau läuft derzeit schief?
26.09.2022
Flammende Sterne: positive Bilanz
Italienisches Team siegt mit Flammenblüten
37 000 Gäste an drei Festivaltagen: Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz der Flammenden Sterne im Scharnhauser Park.
22.08.2022
Feuerwerksfestival vom 19. bis 21. August in Ostfildern
Feuerwehr schützt Flammende Sterne
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause steigt das internationale Festival der Pyrotechniker wieder. Vom 19. bis 21. August funkelt es im Scharnhauser Park.
11.08.2022
Pyrotechnik gegen VfB Stuttgart und Co.
Hohe Geldstrafe für den 1. FC Köln
Beim Saisonfinale gegen den VfB Stuttgart zünden Fans des 1. FC Köln Pyrotechnik. Nicht nur dafür belegt das Sportgericht des DFB den Bundesligisten mit einer hohen Geldstrafe.
04.07.2022
Sportgericht des DFB
Wegen Pyrotechnik – VfB Stuttgart muss 33.000 Euro Strafe zahlen
Die beiden Bundesligisten VfB Stuttgart und Hertha BSC müssen Geldstrafen wegen des Abbrennens von Pyrotechnik durch ihre Anhänger bezahlen. Dies teilte der DFB am Mittwoch mit.
29.06.2022
Kreis Esslingen
Luftbelastungen durch Feuerwerke geringer als gedacht
Laut Umweltbundesamt sind Höhenfeuerwerke weniger schädlich als gedacht. Das sorgt für große Erleichterung in der Pyrotechnik- und Eventbranche. Doch viele Kommunen in der Region halten sich zurück mit Bewertungen der neuen Erkenntnisse – und halten vorerst an ihren Plänen fest.
14.06.2022
Doktorarbeit zu Fans in den Fußballstadien
Geldstrafen für Pyrotechnik kaum Einfluss auf Verhalten
Seit der Rückkehr der organisierten Fanszene in die deutschen Fußball-Stadien wird ordentlich gezündelt. Dabei schrecken Geldstrafen nicht ab, wie eine Doktorarbeit untermauert.
20.04.2022
VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund
Polizei ermittelt gegen Pyro-Zündler
Beim Spiel zwischen dem VfB und dem BVB wird zu Beginn der zweiten Halbzeit im Gästeblock kräftig Pyrotechnik abgebrannt. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Der Polizeieinsatz im Überblick.
08.04.2022
Pyrotechniker in Stuttgart
Wieder ein Silvester ohne Feuerwerk
Auch zum Jahreswechsel 2021/22 wird es wohl kein Feuerwerk geben. Pyrotechniker wie Joschi Glootz aus Stuttgart-Wangen trifft das Verkaufsverbot ins Mark. Die Ware ist längst bestellt, der Verkaufsraum angemietet – alles umsonst. Eine ganze Branche stehe vor dem wirtschaftlichen Aus, so der Pyrotechniker-Verband, bundesweit 3000 Jobs seien gefährdet.
14.12.2021
Männer aus Baden-Württemberg
Fahnder finden 55 Kilogramm illegale Böller und Waffe im Auto
Fahnder haben ein Auto mit vier Männern aus Baden-Württemberg gestoppt. Im Fahrzeug entdeckten sie rund 55 Kilogramm Böller und Waffen.
16.12.2021
Bundesgerichtshof
Vereine müssen für Vergehen ihrer Fans bezahlen
Die Praxis ist umstritten: Der DFB bittet die Clubs zur Kasse, wenn ihre Anhänger Bengalos zünden. Das ist richtig so, hat nun der Bundesgerichtshof entschieden.
04.11.2021
Urteil des Bundesgerichtshofs
DFB darf weiter Vereine für Fehlverhalten der Fans bestrafen
Wie umgehen mit Bengalos und Krawallmachern im Fanblock? Die Frage beschäftigt den Fußball seit langem. Der DFB bittet stellvertretend die Vereine zur Kasse – und das ist rechtens, sagt jetzt der BGH.
04.11.2021
VfB Stuttgart
Die Fans bringen die Stimmung zurück
Das Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Union Berlin sehen zwar nur 32 595 Zuschauer, dafür ist es in der Mercedes-Benz-Arena so laut wie in der Vor-Corona-Zeit – vor allem in der letzten Minute der Nachspielzeit.
24.10.2021
Großeinsatz der Polizei in Köln
Pyrotechnik vor Spiel des 1. FC Köln gegen Schalke gezündet
Vor dem Spiel des 1. FC Köln gegen Schalke 04 zündeten einige Fans Pyrotechnik, als die Fanbusse eintrafen. Die Kölner gehen als Tabellen-17. in das Spiel. Für den Klassenerhalt benötigen die Geißböcke einen Sieg.
22.05.2021
Silvester in Brandenburg
24-Jähriger stirbt bei Unfall mit Feuerwerkskörper
In Brandenburg ist ein Mann durch die Explosion von manipulierter Pyrotechnik ums Leben gekommen. Der 24-Jährige starb noch vor Ort in der Nähe des Feuerwerks.
01.01.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Feuerwerk an Silvester 2020 – was erlaubt ist und was nicht
Auch an Silvester gelten die Beschränkungen im Rahmen der Corona-Verordnung. Außerdem gibt es ein Feuerwerksverbot auf öffentlichen Plätzen und ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik. Darf man nun also gar nicht böllern? Wir klären auf.
26.12.2020
Pyrotechnik an Silvester
Feuerwerker setzen auf private Partys
Trotz der Appelle der Politik, in diesem Jahr auf das Abfeuern von Krachern und Raketen zu verzichten, ist die Stimmung in der Pyrotechnik-Branche nicht schlecht. Einige Händler setzen auf einen Vorverkauf im Internet oder auf Absperrgitter, um Andrang in den Geschäften zu vermeiden.
02.12.2020
A6 in der Oberpfalz
Polizei stoppt Auto mit über einer Tonne illegaler Pyrotechnik
Zwei Männer haben mehr als 1000 Kilogramm Sprengmittel in einem Transporter geladen. Doch Grenzbeamten stoppen die beiden in der Oberpfalz, für die es jetzt ziemlich teuer wird.
07.09.2020
Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Kaiserslautern
Pyro-Show sorgt für Verzögerungen im Südwest-Derby
Beim emotionsgeladenen Derby zwischen Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern gab es am Samstag keinen Sieger. Wie zu erwarten war, fielen die Fans beider Lager aber negativ auf.
29.02.2020
Hamburger SV gegen Karlsruher SC
HSV-Fans zünden kontrolliert Pyrotechnik
Erstmals im deutschen Fußball ist beim Spiel zwischen dem HSV und dem Karlsruher SC kontrolliert Pyrotechnik abgebrannt worden. Das Beispiel könnte Nachahmer finden.
08.02.2020
Ingo Wellenreuther zu Pyrotechnik
KSC-Chef für kontrolliertes „Feuerwerk wie an Silvester“
KSC-Präsident Ingo Wellenreuther hat ein kontrolliertes Feuerwerk vor Fußballspielen vorgeschlagen. Das kenne der CDU-Politiker aus einem niederländischen Stadion.
05.02.2020
Hamburger SV
Zweitligist darf Pyrotechnik abbrennen
Am kommenden Samstag darf der Fußball-Zweitligist Hamburger SV als erster Profiklub in Deutschland Pyrotechnik im eigenen Stadion abbrennen. Die zuständigen Behörden haben den Antrag einmalig bewilligt.
04.02.2020
Geldstrafen wegen Pyros
VfB Stuttgart wird gleich zwei Mal zur Kasse gebeten
Weil Fans bei den Ligaspielen gegen Aue und Arminia Bielefeld Pyrotechnik gezündet hatten, muss der VfB Stuttgart nun eine Geldstrafe in Höhe von knapp 19.000 Euro zahlen. Auch Gladbach wird zur Kasse gebeten.
10.12.2019
Innenminister Thomas Strobl
Bald härtere Strafen für Pyrotechnik in Stadien?
Ein Stadion zu besuchen, solle vor allem eine sichere Angelegenheit für Jung und Alt sein, findet der baden-württembergische Innenminister. Deshalb hat er nun einen Plan gefasst.
04.12.2019