Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Paulinenbrücke
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Paulinenbrücke in Stuttgart
Bau der Interimsfeuerwache beginnt im November
Die Gebäude unter der Stuttgarter Paulinenbrücke werden teurer als ursprünglich vorgesehen: Die Gesamtkosten werden aktuell auf rund 7,3 Millionen Euro geschätzt.
10.10.2024
Öffentliche Sicherheit in Stuttgart
Braucht die Paulinenbrücke Videoüberwachung?
Kaum Licht, viele dunkle Ecken und kaum Menschen: Seit Jahren ist das Areal unter der Paulinenbrücke ein Unort. Die CDU-Fraktion im Bezirksbeirat Süd sieht die Sicherheit unter der Brücke gefährdet.
20.09.2024
75 Jahre Porsche
Zum Geburtstag geht es an die Essensausgabe
Porsche wird 75 und feiert das recht ungewöhnlich: In den kommenden Wochen unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Luxuswagenherstellers gemeinnützige Aktionen und Projekte. Auftakt war am Sonntag an der Paulinenbrücke.
15.10.2023
Österreichischer Platz
Sport mitten in der Stadt
Endlich geht es los. Der Österreichische Platz steht nun allen Kinder und Jugendlichen offen, die Sport treiben wollen. Doch warum hat das so lange gedauert?
30.06.2023
Platz für Sport und Bewegung
Neuer Anstrich für den Österreichischen Platz
Boulderwand, Fußballfläche, Pumptrack: unter der Paulinenbrücke entsteht ein Ort für Sport und Bewegung. Die farbliche Neugestaltung haben am Mittwoch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mercedes-Benz Mobility AG übernommen.
24.05.2023
Marode und zu kleine Wachen
Stuttgarter Feuerwehr braucht halbe Milliarde Euro
Fehlende Umkleidemöglichkeiten, veraltete Wachen, extreme Platznot: In Stuttgart ist sowohl bei der Berufsfeuerwehr als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr ein riesiges Sanierungsprogramm nötig. Die nächsten Schritte stehen fest.
18.01.2023
Paule Club & Friends haben eingeladen
Feiern unter der Paulinenbrücke
Unter der Paulinenbrücke ist das erste Nachbarschaftsfest unter dem Motto „Auch wir sind Stuttgart“ gefeiert worden – eingeladen haben der Paule Club & Friends. Was war geboten?
29.05.2022
Urban-Sports in S-Süd
Wo junge Leute ausdrücklich erwünscht sind
Die Stadt Stuttgart hat auf dem Österreichischen Platz einen Urban Sports Aktionstag veranstaltet – als Auftakt für die zukünftige „Urban Sports Area“. Mal sehen, wie’s ankommt.
29.04.2022
Weihnachten in Stuttgart
Die Aktion Suppoptimal versorgt Bedürftige unter der Paulinenbrücke
Die Aktion Suppoptimal der Bürgerstiftung Stuttgart hat am zweiten Weihnachtsfeiertag warmes Essen und etwas Weihnachtsstimmung unter die Paulinenbrücke gebracht.
26.12.2021
Stadtumbau in Stuttgart
Konzept für den Bereich Paulinenbrücke überzeugt nicht alle
Die Grünen und die SPD sind recht zufrieden damit, wie der frühere Unort aufgewertet werden soll. Das Linksbündnis stellt der Verwaltung ein „Armutszeugnis“ aus.
07.10.2021
Paulinenbrücke in Stuttgart
So verändert sich der Österreichische Platz
Was tun mit der Fläche unter der Paulinenbrücke? Seit Jahrzehnten schon beschäftigt der triste Ort die Stadtplaner. Nun hat man ein neues Konzept und will schon im September starten.
30.06.2021
Kurzfilm „Unter der Paule“ in Stuttgart
Ex-Drogenabhängige setzen sich für Hilfsbedürftige ein
Der Platz unter der Paulinenbrücke gilt als Wohnzimmer für Obdachlose, Junkies und Substituierte. Drei Menschen aus der Szene wollen ihre Situation ändern und organisieren eigenständig eine Essensausgabe unter der Brücke – ein Filmemacher hat sie mit der Kamera begleitet.
12.05.2021
Armenspeisung in Stuttgart
OB Nopper besucht die Vesperkirche
460 Muffins haben Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper und seine Frau Gudrun zur Vesperkirche mitgebracht. Und einiges an Informationen und Erfahrungen mitgenommen.
23.02.2021
Kultur in Stuttgart-Mitte
Künstlerische Weltreise trotz Corona
Zehn Solo-Aufführungen aus aller Welt sind bei einem Kulturprojekt auf Leinwänden zu sehen. Die Initiatorin lobt das passend zur Corona-Zeit aufgegriffene Thema.
06.09.2020
Paulinenbrücke in Stuttgart
Graffitikünstler schlagen Brücken zwischen Natur und Stadt
Die Stadt will Bauwerke aufwerten, die Kunstschaffenden der Streetart-Szene sprayen. Lösung? Graffitis unter der Paulinenbrücke, die nun präsentiert wurden.
02.08.2020
Neubau für die Stuttgarter Feuerwehr
Stadtlücken müssen Feuerwehr weichen
Der Stuttgarter Verein Stadtlücken, der bislang Projekte auf den ehemaligen Parkplätzen unter der Paulinenbrücke initiiert hat, muss sich vorübergehend eine neue Bleibe suchen. Der Grund: Die Fläche wird für eine Interimsfeuerwache benötigt.
07.07.2020
Brandbrief ans Stuttgarter Rathaus
Anwohner ziehen Projekt Paulinenbrücke in Zweifel
Unter der Brücke an der Grenze der Stadtbezirke Mitte und Süd war ein Unort. Mit dem Verein Stadtlücken wollte die Stadtverwaltung das ändern. Nun gibt es verschärften Protest. Wie soll es nun weitergehen?
12.05.2020
Corona-Krise in Stuttgart
Wer hinter den Gabenzäunen steckt
Innerhalb von wenigen Tagen haben die Stuttgarter mehrere Zäune in der Stadt zu sozialen Projekten umgewandelt. Menschen können dort Gegenstände für Bedürftige aufhängen, etwa Hygieneartikel, Kleider oder Lebensmittel. Das Angebot wird dankbar angenommen. Die Stadt übt dennoch Kritik.
28.03.2020